Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

6.213 Artikel im Shop NordicWoodArt gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Audrey Landers ‎– Wo Der Südwind Weht

Audrey Landers ‎– Wo Der Südwind Weht

6,90 €
Christian Franke ‎– Du Und Ich

Christian Franke ‎– Du Und Ich

8,50 €
Rudolf Schock ‎– Die Stimme Für Millionen

Rudolf Schock ‎– Die Stimme Für Millionen

6,90 €
Torfrock ‎– ...Dat Matscht So Schön

Torfrock ‎– ...Dat Matscht So Schön

6,50 €
Michael Holm ‎– Die Großen Erfolge

Michael Holm ‎– Die Großen Erfolge

6,60 €
Vicky Leandros ‎– Mein Lied Für Dich

Vicky Leandros ‎– Mein Lied Für Dich

6,10 €
Nana Mouskouri ‎– Eine Welt Voll Musik

Nana Mouskouri ‎– Eine Welt Voll Musik

4,40 €
Nana Mouskouri ‎– Glück Ist Wie Ein Schmetterling

Nana Mouskouri ‎– Glück Ist Wie Ein Schmetterling

4,50 €
Das Bleiben Hits " Umfangreicher 3LP Rock/Pop Sampler , Alice Cooper , Led Zeppelin, Fleetwood Mac u.a. von 1973 LPs Top Zustand"

Das Bleiben Hits " Umfangreicher 3LP Rock/Pop Sampler , Alice Cooper , Led Zeppelin, Fleetwood Mac..

12,90 €
Pop Eye 2 " Klasse Rock Sampler 2LPSet mit T.Rex , Uriah Heep , Humble Pie u.a. von 1972 in Top Zustand "

Pop Eye 2 " Klasse Rock Sampler 2LPSet mit T.Rex , Uriah Heep , Humble Pie u.a. von 1972 in Top..

15,90 €
Let It Rock For Release "Schöner Rocksampler , Led Zeppelin , Frank Zappa , Yes u.a. von 1971 , Top Zustand"

Let It Rock For Release "Schöner Rocksampler , Led Zeppelin , Frank Zappa , Yes u.a. von 1971..

9,10 €
Rick Springfield ‎– Tao

Rick Springfield ‎– Tao

6,50 €
C.C. Catch ‎– Welcome To The Heartbreak Hotel

C.C. Catch ‎– Welcome To The Heartbreak Hotel

32,50 €
Gunter Gabriel ‎– Neue Songs Und Country Hits

Gunter Gabriel ‎– Neue Songs Und Country Hits

4,90 €
Heintje ‎– Heintje

Heintje ‎– Heintje

6,10 €
Flash And The Pan ‎– Early Morning Wake Up Call (Extended Remixed Version)

Flash And The Pan ‎– Early Morning Wake Up Call (Extended Remixed Version)

6,00 €
Joe Latino - LALALA

Joe Latino - LALALA

9,90 €
Holly Johnson ‎– Love Train

Holly Johnson ‎– Love Train

2,90 €
Geoffrey Williams ‎– Cinderella

Geoffrey Williams ‎– Cinderella

4,60 €
Jermaine Stewart ‎– Get Lucky

Jermaine Stewart ‎– Get Lucky

4,60 €
Hot Line ‎– I Hear You Knocking

Hot Line ‎– I Hear You Knocking

4,90 €
Gerry Rafferty ‎– Night Owl

Gerry Rafferty ‎– Night Owl

8,90 €
Francis Lai ‎– Bilitis (Bande Originale Du Film)

Francis Lai ‎– Bilitis (Bande Originale Du Film)

5,90 €
Amii Stewart ‎– Knock On Wood

Amii Stewart ‎– Knock On Wood

7,10 €
C.C. Catch ‎– Like A Hurricane

C.C. Catch ‎– Like A Hurricane

28,60 €
Demis Roussos ‎– Stimme Der Zärtlichkeit - Seine 24 Größten Erfolge

Demis Roussos ‎– Stimme Der Zärtlichkeit - Seine 24 Größten Erfolge

8,90 €
Demis Roussos ‎– Voice And Vision

Demis Roussos ‎– Voice And Vision

13,50 €
Mandy Winter ‎– Julian

Mandy Winter ‎– Julian

6,90 €
Fischer-Z ‎– Reveal

Fischer-Z ‎– Reveal

14,30 €
Frank Duval ‎– If I Could Fly Away

Frank Duval ‎– If I Could Fly Away

10,90 €
The Alan Parsons Project ‎– Pyramid

The Alan Parsons Project ‎– Pyramid

9,80 €
Matt Bianco ‎– Whose Side Are You On

Matt Bianco ‎– Whose Side Are You On

9,90 €
The Disco Connection ‎– Rock Your Baby

The Disco Connection ‎– Rock Your Baby

5,50 €
Schneider With The Kick  ‎– Schneider With The Kick

Schneider With The Kick ‎– Schneider With The Kick

13,50 €
Angelo Branduardi ‎– Cogli La Prima Mela

Angelo Branduardi ‎– Cogli La Prima Mela

12,90 €
Rod Stewart ‎– Every Beat Of My Heart

Rod Stewart ‎– Every Beat Of My Heart

8,40 €
Mike Krüger ‎– Also Denn!

Mike Krüger ‎– Also Denn!

5,90 €
Big Fun ‎– Blame It On The Boogie

Big Fun ‎– Blame It On The Boogie

4,80 €
Masterboy ‎– Shake It Up And Dance

Masterboy ‎– Shake It Up And Dance

8,90 €
Let's Break - Super Disco Break-Dancing

Let's Break - Super Disco Break-Dancing

9,80 €
Village People ‎– Cruisin'

Village People ‎– Cruisin'

11,00 €
Santana ‎– Santana's Greatest Hits

Santana ‎– Santana's Greatest Hits

10,40 €
Fat Boys ‎– Falling In Love

Fat Boys ‎– Falling In Love

5,50 €
Twenty 4 Seven Featuring Capt. Hollywood ‎– I Can't Stand It!

Twenty 4 Seven Featuring Capt. Hollywood ‎– I Can't Stand It!

6,30 €
Off ‎– Electrica Salsa (Salsa Inferno) (Remix)

Off ‎– Electrica Salsa (Salsa Inferno) (Remix)

11,70 €
Eurythmics ‎– Sexcrime (Nineteen Eighty · Four)

Eurythmics ‎– Sexcrime (Nineteen Eighty · Four)

8,90 €
Orchester Bert Grund ‎– Originalmusik Aus Dem Fernsehfilm Mathias Sandorf

Orchester Bert Grund ‎– Originalmusik Aus Dem Fernsehfilm Mathias Sandorf

7,90 €
Roger Whittaker ‎– Du Gehörst Zu Mir

Roger Whittaker ‎– Du Gehörst Zu Mir

5,10 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx