Sie sind auf der Suche nach pop? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an pop in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.415 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Trio Rio ‎– New York - Rio - Tokyo / Instr. Version

Trio Rio ‎– New York - Rio - Tokyo / Instr. Version

3,70 €
Trio ‎– Herz Ist Trumpf (Dann Rufst Du An...) / Girl Girl Girl

Trio ‎– Herz Ist Trumpf (Dann Rufst Du An...) / Girl Girl Girl

3,50 €
Trio ‎– Da Da Da  / Sabine Sabine Sabine

Trio ‎– Da Da Da / Sabine Sabine Sabine

3,00 €
Trio ‎– Turaluraluralu - Ich Mach BuBu Was Machst Du / Immer noch einmal

Trio ‎– Turaluraluralu - Ich Mach BuBu Was Machst Du / Immer noch einmal

2,20 €
Trio ‎– Bum Bum / Halt mich fest , ich werd verrückt

Trio ‎– Bum Bum / Halt mich fest , ich werd verrückt

2,90 €
Traks ‎– Long Train Runnin' / Drums Power

Traks ‎– Long Train Runnin' / Drums Power

5,90 €
Trans-X ‎– Message On The Radio / Nitelive

Trans-X ‎– Message On The Radio / Nitelive

2,80 €
Trans-X ‎– Living On Video / Digital World

Trans-X ‎– Living On Video / Digital World

11,30 €
Caline & Olivier Toussaint ‎– Dans Les Jardins De Monaco / Tous les Amoureux

Caline & Olivier Toussaint ‎– Dans Les Jardins De Monaco / Tous les Amoureux

4,20 €
Peter Tosh ‎– Johnny B. Goode / Peace Treaty

Peter Tosh ‎– Johnny B. Goode / Peace Treaty

4,50 €
Two Man Sound ‎– Disco Samba / Brazil oh Brazil

Two Man Sound ‎– Disco Samba / Brazil oh Brazil

2,20 €
Tight Fit ‎– Fantasy Island / Like Wildfire

Tight Fit ‎– Fantasy Island / Like Wildfire

3,00 €
Thompson Twins ‎– Doctor! Doctor! / Nurse Shark

Thompson Twins ‎– Doctor! Doctor! / Nurse Shark

3,00 €
Thompson Twins ‎– Hold Me Now / Let loving start

Thompson Twins ‎– Hold Me Now / Let loving start

3,00 €
Thompson Twins ‎– Lay Your Hands On Me / The Lewis Carol

Thompson Twins ‎– Lay Your Hands On Me / The Lewis Carol

2,20 €
Thompson Twins ‎– You Take Me Up / Passion Planet

Thompson Twins ‎– You Take Me Up / Passion Planet

2,50 €
Third World ‎– Cool Meditation / Part II

Third World ‎– Cool Meditation / Part II

3,00 €
Cindy & The Saffrons ‎– Terry / This Time of Night

Cindy & The Saffrons ‎– Terry / This Time of Night

1,50 €
10cc ‎– Good Morning Judge / Don't squeeze me like Toothpaste

10cc ‎– Good Morning Judge / Don't squeeze me like Toothpaste

3,80 €
Telex ‎– Moskow Diskow / Rock around the Clock

Telex ‎– Moskow Diskow / Rock around the Clock

7,60 €
Tears For Fears ‎– Shout / The big Chair

Tears For Fears ‎– Shout / The big Chair

7,60 €
Teach In ‎– The Robot / Well Comeback

Teach In ‎– The Robot / Well Comeback

7,60 €
Talk Talk ‎– Dum Dum Girl / Without you

Talk Talk ‎– Dum Dum Girl / Without you

5,60 €
Talk Talk ‎– Such A Shame / Again, A Game ...again

Talk Talk ‎– Such A Shame / Again, A Game ...again

7,90 €
Sweet Dreams ‎– Hollywood - Disco Star/Dancin'

Sweet Dreams ‎– Hollywood - Disco Star/Dancin'

2,00 €
Sweet Dreams ‎– I'm Never Giving Up / Two-Way Mirror

Sweet Dreams ‎– I'm Never Giving Up / Two-Way Mirror

3,40 €
Sweet ‎– Call Me / Why don*t you

Sweet ‎– Call Me / Why don*t you

5,35 €
Suzy And The Red Stripes ‎– Seaside Woman / B-Side to Seaside

Suzy And The Red Stripes ‎– Seaside Woman / B-Side to Seaside

6,10 €
Supertramp ‎– It's Raining Again / Bonnie

Supertramp ‎– It's Raining Again / Bonnie

3,00 €
Supermax ‎– African Blood (Part I&II)

Supermax ‎– African Blood (Part I&II)

2,70 €
Donna Summer ‎– Protection / If it hurts just a Little

Donna Summer ‎– Protection / If it hurts just a Little

2,90 €
Sträwberry Switchbläde ‎– Since Yesterday / By the Sea

Sträwberry Switchbläde ‎– Since Yesterday / By the Sea

2,30 €
The Stranglers ‎– Always The Sun / Norman Normal

The Stranglers ‎– Always The Sun / Norman Normal

2,70 €
Chrispian St. Peters ‎– You Were On My Mind / Pied Piper

Chrispian St. Peters ‎– You Were On My Mind / Pied Piper

9,70 €
Rod Stewart ‎– Ain't Love A Bitch / Scarred and Scared

Rod Stewart ‎– Ain't Love A Bitch / Scarred and Scared

3,40 €
Stephan & Nina (13) ‎– Feuerwerk / Fireworks

Stephan & Nina (13) ‎– Feuerwerk / Fireworks

8,00 €
Amii Stewart ‎– Light My Fire / Bring it on back to me

Amii Stewart ‎– Light My Fire / Bring it on back to me

3,50 €
Steve & Lee ‎– Iceberg / Dreams of Rasputin

Steve & Lee ‎– Iceberg / Dreams of Rasputin

1,50 €
Starship ‎– We Built This City / Private Room

Starship ‎– We Built This City / Private Room

2,00 €
Bruce Springsteen ‎– I'm On Fire / Johnny Bye Bye

Bruce Springsteen ‎– I'm On Fire / Johnny Bye Bye

3,90 €
Rick Springfield ‎– Celebrate Youth / Stranger in the House

Rick Springfield ‎– Celebrate Youth / Stranger in the House

3,00 €
John Spencer ‎– Mon Amour / Don't wanna go Home

John Spencer ‎– Mon Amour / Don't wanna go Home

2,10 €
Pingo  ‎– Spaß Auf 45 / Pantomime auf 45

Pingo ‎– Spaß Auf 45 / Pantomime auf 45

2,90 €
Sparks ‎– Beat The Clock / Alternative Mix

Sparks ‎– Beat The Clock / Alternative Mix

4,90 €
Sparks ‎– The Number One Song In Heaven / Long Version

Sparks ‎– The Number One Song In Heaven / Long Version

2,60 €
The Soulful Dynamics ‎– Mademoiselle Ninette / Annabella

The Soulful Dynamics ‎– Mademoiselle Ninette / Annabella

1,50 €
Soft Cell ‎– Torch / Insecure me

Soft Cell ‎– Torch / Insecure me

3,20 €
Snap  ‎– Twist And Shout / I'am a Rock'n Roller

Snap ‎– Twist And Shout / I'am a Rock'n Roller

1,50 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx