Sie sind auf der Suche nach pop? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an pop in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.665 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
OMD ‎– Sailing On The Seven Seas/ Burning

OMD ‎– Sailing On The Seven Seas/ Burning

8,00 €
The Lovin' Spoonful ‎– Rain On The Roof / Warm Baby

The Lovin' Spoonful ‎– Rain On The Roof / Warm Baby

7,60 €
The Lovin' Spoonful ‎– Summer In The City / Darling Be Home Soon

The Lovin' Spoonful ‎– Summer In The City / Darling Be Home Soon

6,50 €
Plastic Bertrand ‎– Ça Plane Pour Moi / Pogo Pogo

Plastic Bertrand ‎– Ça Plane Pour Moi / Pogo Pogo

8,40 €
Dee D. Jackson ‎– Meteor Man

Dee D. Jackson ‎– Meteor Man

6,50 €
Rod Stewart ‎– Da' Ya' Think I'm Sexy

Rod Stewart ‎– Da' Ya' Think I'm Sexy

5,30 €
Culture Club ‎– Karma Chameleon

Culture Club ‎– Karma Chameleon

4,30 €
Jesus Loves You ‎– Bow Down Mister

Jesus Loves You ‎– Bow Down Mister

4,00 €
Marianne Faithfull ‎– The Ballad Of Lucy Jordan

Marianne Faithfull ‎– The Ballad Of Lucy Jordan

5,90 €
BAP ‎– Verdamp Lang Her / Waschsalon

BAP ‎– Verdamp Lang Her / Waschsalon

5,80 €
Earth And Fire ‎– Fire Of Love

Earth And Fire ‎– Fire Of Love

3,90 €
Anne Clark ‎– Hopeless Cases

Anne Clark ‎– Hopeless Cases

19,90 €
Anne Clark ‎– The Sitting Room

Anne Clark ‎– The Sitting Room

18,40 €
Herbert Grönemeyer ‎– Total Egal

Herbert Grönemeyer ‎– Total Egal

9,90 €
Herbert Grönemeyer ‎– 4630 Bochum

Herbert Grönemeyer ‎– 4630 Bochum

9,00 €
Patti Smith ‎– Dream Of Life

Patti Smith ‎– Dream Of Life

19,90 €
Bob Dylan ‎– Tangled Up In Blue / If you see her , say hello

Bob Dylan ‎– Tangled Up In Blue / If you see her , say hello

19,90 €
Alvin Stardust ‎– My Coo Ca Choo / Pull Together

Alvin Stardust ‎– My Coo Ca Choo / Pull Together

6,90 €
Stories ‎– I'm Coming Home / You told me

Stories ‎– I'm Coming Home / You told me

4,50 €
Freddie Mercury ‎– The Great Pretender / Love kills

Freddie Mercury ‎– The Great Pretender / Love kills

8,40 €
The Mamas & The Papas ‎– Dream A Little Dream Of Me / Monday , Monday

The Mamas & The Papas ‎– Dream A Little Dream Of Me / Monday , Monday

5,90 €
America  ‎– A Horse With No Name / I Need You

America ‎– A Horse With No Name / I Need You

8,90 €
Tommy James ‎– Church Street Soul Revival / Draggi'n the Line

Tommy James ‎– Church Street Soul Revival / Draggi'n the Line

19,90 €
Nirvana ‎– Smells Like Teen Spirit / Even in his Youth

Nirvana ‎– Smells Like Teen Spirit / Even in his Youth

34,40 €
Bruce Springsteen ‎– My Hometown / Santa Claus Is Comin' To Town

Bruce Springsteen ‎– My Hometown / Santa Claus Is Comin' To Town

12,90 €
Pet Shop Boys ‎– Domino Dancing / Don Juan

Pet Shop Boys ‎– Domino Dancing / Don Juan

4,90 €
Sparks ‎– Young Girls / Just because you love me

Sparks ‎– Young Girls / Just because you love me

7,90 €
Kiss ‎– I Was Made For Lovin' You / Hard Times

Kiss ‎– I Was Made For Lovin' You / Hard Times

19,90 €
Carly Simon ‎– You're So Vain / His Friends Are More Than Fond Of Robin

Carly Simon ‎– You're So Vain / His Friends Are More Than Fond Of Robin

9,90 €
The Dave Clark Five ‎– Everybody Get Together / Darling I love you

The Dave Clark Five ‎– Everybody Get Together / Darling I love you

6,50 €
Sailor ‎– Girls, Girls, Girls / Jacaranda

Sailor ‎– Girls, Girls, Girls / Jacaranda

4,70 €
Adriano Celentano ‎– Una Festa Sui Prati / La Coppia Più Bella Del Mondo

Adriano Celentano ‎– Una Festa Sui Prati / La Coppia Più Bella Del Mondo

4,90 €
Mungo Jerry ‎– Long Legged Woman Dressed In Black / Gonna bop til I drop

Mungo Jerry ‎– Long Legged Woman Dressed In Black / Gonna bop til I drop

3,70 €
Neil Diamond ‎– Walk On Water / High Rolling Man

Neil Diamond ‎– Walk On Water / High Rolling Man

4,60 €
The Beach Boys ‎– Little Honda / I'm Waiting For The Day

The Beach Boys ‎– Little Honda / I'm Waiting For The Day

12,00 €
Herman's Hermits ‎– A Must To Avoid / The Man with the Cigar

Herman's Hermits ‎– A Must To Avoid / The Man with the Cigar

9,00 €
Chér ‎– Bang Bang / Needles and Pins

Chér ‎– Bang Bang / Needles and Pins

17,60 €
Ohio Express ‎– Yummy Yummy Yummy / Zig Zag

Ohio Express ‎– Yummy Yummy Yummy / Zig Zag

11,40 €
The Who ‎– I Can See For Miles/ Someon's coming

The Who ‎– I Can See For Miles/ Someon's coming

19,90 €
The Kinks ‎– Tired Of Waiting For You

The Kinks ‎– Tired Of Waiting For You

19,90 €
Donovan ‎– Atlantis / To Susan on the West Coast waiting

Donovan ‎– Atlantis / To Susan on the West Coast waiting

13,70 €
The Beach Boys ‎– Wild Honey / Wind Chimes

The Beach Boys ‎– Wild Honey / Wind Chimes

19,90 €
Tony Sheridan And The Beat Brothers / The Beatles With Tony Sheridan ‎– Skinny Minny / Sweet Georgia Brown

Tony Sheridan And The Beat Brothers / The Beatles With Tony Sheridan ‎– Skinny Minny / Sweet..

13,00 €
Mike Berry With The Outlaws  ‎– Tribute To Buddy Holly / What's The Matter

Mike Berry With The Outlaws ‎– Tribute To Buddy Holly / What's The Matter

3,90 €
The Rainbows ‎– Balla Balla / Ju Ju Hand

The Rainbows ‎– Balla Balla / Ju Ju Hand

19,50 €
Ohio Express ‎– Pinch Me / Peanuts

Ohio Express ‎– Pinch Me / Peanuts

15,30 €
The Bee Gees ‎– New York Mining Disaster 1941 / I Can't See Nobody

The Bee Gees ‎– New York Mining Disaster 1941 / I Can't See Nobody

17,00 €
Donovan ‎– Mellow Yellow/ Sunny South Kensington

Donovan ‎– Mellow Yellow/ Sunny South Kensington

7,60 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.