Sie sind auf der Suche nach jazz? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an jazz in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

541 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Brand X  ‎– Livestock

Brand X ‎– Livestock

13,70 €
Brand X  ‎– Unorthodox Behaviour

Brand X ‎– Unorthodox Behaviour

19,40 €
Brand X  ‎– Do They Hurt?

Brand X ‎– Do They Hurt?

22,60 €
Al Jarreau ‎– Glow

Al Jarreau ‎– Glow

7,60 €
Grover Washington, Jr. ‎– Come Morning

Grover Washington, Jr. ‎– Come Morning

11,80 €
John Mayall ‎– Moving On

John Mayall ‎– Moving On

9,90 €
Zappa / Mothers ‎– Roxy & Elsewhere

Zappa / Mothers ‎– Roxy & Elsewhere

10,60 €
The Mothers ‎– Over-Nite Sensation

The Mothers ‎– Over-Nite Sensation

11,00 €
Frank Zappa ‎– Hot Rats

Frank Zappa ‎– Hot Rats

21,40 €
Chicago  ‎– Chicago XI

Chicago ‎– Chicago XI

7,90 €
Jean-Luc Ponty ‎– A Taste For Passion

Jean-Luc Ponty ‎– A Taste For Passion

6,50 €
Leadbelly ‎– Shout On " Absolutes Sammlerstück , Farbe "Yellow Translucent , extrem selten , Scheibe in Top Zustand "

Leadbelly ‎– Shout On " Absolutes Sammlerstück , Farbe "Yellow Translucent , extrem selten..

49,90 €
Magma  ‎– Mekanïk Destruktïw Kommandöh

Magma ‎– Mekanïk Destruktïw Kommandöh

69,90 €
25cm LP Lionel Hampton Hampton Special Vol 2 (Columbia) UK

25cm LP Lionel Hampton Hampton Special Vol 2 (Columbia) UK

24,90 €
25cm LP Jazz Olympus Series

25cm LP Jazz Olympus Series

12,00 €
Single Alice Babs Bengt Hallberg Desafinado Jazz Fuga

Single Alice Babs Bengt Hallberg Desafinado Jazz Fuga

24,90 €
2LP Spiralalbum Benny Goodman Jazz Concert No. 2 1937/38 (Philips B07006 L)

2LP Spiralalbum Benny Goodman Jazz Concert No. 2 1937/38 (Philips B07006 L)

69,90 €
Kenny G ‎– Silhouette

Kenny G ‎– Silhouette

11,20 €
Dionne Warwick ‎– Friends

Dionne Warwick ‎– Friends

6,90 €
EP Art Blakey Jazz Messengers Des Femmes Disparaissent

EP Art Blakey Jazz Messengers Des Femmes Disparaissent

29,90 €
LP Swingle Singers: Jazz von Bach bis Chopin

LP Swingle Singers: Jazz von Bach bis Chopin

12,00 €
LP Rex Stewart: Memorial (CBS Realm Jazz 52 628) UK 1970

LP Rex Stewart: Memorial (CBS Realm Jazz 52 628) UK 1970

17,90 €
5LP Box Jazz 2 - Grand Piano Family (CBS Zeit Edition) LSP 14503

5LP Box Jazz 2 - Grand Piano Family (CBS Zeit Edition) LSP 14503

19,90 €
Sting ‎– The Soul Cages "Club Pressung"

Sting ‎– The Soul Cages "Club Pressung"

15,20 €
Sting ‎– ...Nada Como El Sol (Selecciones Especiales En Espanol Y Portugues)

Sting ‎– ...Nada Como El Sol (Selecciones Especiales En Espanol Y Portugues)

12,90 €
LP Jazz In Europe Mangelsdorff Hans Koller Gulda (Concert Hall SJS 1303) F

LP Jazz In Europe Mangelsdorff Hans Koller Gulda (Concert Hall SJS 1303) F

42,90 €
LP Newport Jazz Festival - Tribute to Charlie Parker

LP Newport Jazz Festival - Tribute to Charlie Parker

39,90 €
EP Benny Goodman: Classics in Jazz Part 2

EP Benny Goodman: Classics in Jazz Part 2

12,90 €
LP A String Of Swingin´ Pearls (RCA LPM-1373-C) D 1957

LP A String Of Swingin´ Pearls (RCA LPM-1373-C) D 1957

29,90 €
LP Cheerleaders Sing Dixieland Jazz

LP Cheerleaders Sing Dixieland Jazz

14,90 €
LP Was ist Jazz? mit Joachim Ernst Behrendt (1958) (Philips)

LP Was ist Jazz? mit Joachim Ernst Behrendt (1958) (Philips)

49,90 €
LP Skip Martin. Swingin with Prince Igor (Project 0200) Sonic Workshop

LP Skip Martin. Swingin with Prince Igor (Project 0200) Sonic Workshop

29,90 €
LP Mills Blue Rhythm Band / Jimmy Lunceford: Jazz Star Serie No. 14 (RCA) D

LP Mills Blue Rhythm Band / Jimmy Lunceford: Jazz Star Serie No. 14 (RCA) D

14,90 €
Tania Maria ‎– Made In New York

Tania Maria ‎– Made In New York

7,70 €
Tamla-Motown Is Hot, Hot, Hot! Volume 3

Tamla-Motown Is Hot, Hot, Hot! Volume 3

6,10 €
United Sunshine Band ‎– Miami Hits

United Sunshine Band ‎– Miami Hits

11,50 €
Dave Grusin ‎– On Golden Pond (Music And Original Dialog From The Motion Picture Soundtrack)

Dave Grusin ‎– On Golden Pond (Music And Original Dialog From The Motion Picture Soundtrack)

8,90 €
Udo Lindenberg + Panikorchester ‎– Götterhämmerung

Udo Lindenberg + Panikorchester ‎– Götterhämmerung

11,90 €
Paco De Lucia ‎– Paco De Lucia

Paco De Lucia ‎– Paco De Lucia

13,00 €
Marilyn McCoo & Billy Davis, Jr. ‎– The Two Of Us

Marilyn McCoo & Billy Davis, Jr. ‎– The Two Of Us

7,90 €
Jan Reimer ‎– Painting Future

Jan Reimer ‎– Painting Future

12,90 €
Blood, Sweat & Tears ‎– More Than Ever

Blood, Sweat & Tears ‎– More Than Ever

9,10 €
John McLaughlin ‎– Devotion

John McLaughlin ‎– Devotion

12,20 €
Freddie Slack ‎– Boogie Woogie

Freddie Slack ‎– Boogie Woogie

9,40 €
Hit Mix 88

Hit Mix 88

12,90 €
Liz Story ‎– Unaccountable Effect

Liz Story ‎– Unaccountable Effect

9,90 €
Level 42 ‎– The Pursuit Of Accidents

Level 42 ‎– The Pursuit Of Accidents

13,70 €
Emil Mangelsdorff Swingers ‎– Old Fashion New Sound

Emil Mangelsdorff Swingers ‎– Old Fashion New Sound

9,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx