Sie sind auf der Suche nach Rock? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an Rock in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.314 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Fats & His Cats Live "Sinkkasten" 1977 (Passavant BIT 630) D

LP Fats & His Cats Live "Sinkkasten" 1977 (Passavant BIT 630) D

20,93 €
Single Bill Haley & Comets: Rock around the Clock (Strand 612997 AO)

Single Bill Haley & Comets: Rock around the Clock (Strand 612997 AO)

19,90 €
Single Shocking Blue: Rock In The Sea (Polydor 2001 358) D

Single Shocking Blue: Rock In The Sea (Polydor 2001 358) D

14,90 €
2LP Stars of the Silver Screen (MCA Coral 628344 DT) D

2LP Stars of the Silver Screen (MCA Coral 628344 DT) D

49,90 €
LP Youngbloods: Rock Festival (Warner Bros. WS 1878) D 1970

LP Youngbloods: Rock Festival (Warner Bros. WS 1878) D 1970

19,90 €
LP Rolling Stones: It´s Only Rock´n Roll (Stones COC 59 103) D 1974

LP Rolling Stones: It´s Only Rock´n Roll (Stones COC 59 103) D 1974

20,93 €
Rick Wakeman - Journey to the Centre of the Earth LP

Rick Wakeman - Journey to the Centre of the Earth LP

3,50 €
Sailor - Hideaway LP

Sailor - Hideaway LP

5,00 €
SailCat - Motorcycle Mama LP

SailCat - Motorcycle Mama LP

4,50 €
Dead End Kids - Break Out LP

Dead End Kids - Break Out LP

7,50 €
Outside Edge - Running Hot LP

Outside Edge - Running Hot LP

9,00 €
Ray Stevens - Shriner's Convention LP

Ray Stevens - Shriner's Convention LP

6,00 €
G'Race - Manhattan LP

G'Race - Manhattan LP

5,00 €
Anna Book - Killsnak LP

Anna Book - Killsnak LP

4,00 €
Neil Diamond - Serenade LP

Neil Diamond - Serenade LP

3,50 €
New Triumvirat - Pompeii LP

New Triumvirat - Pompeii LP

6,00 €
The Best of Middle of the Road - LP

The Best of Middle of the Road - LP

6,50 €
Gypsy Queen - LP

Gypsy Queen - LP

9,00 €
The Housemartins ‎– London 0 Hull 4

The Housemartins ‎– London 0 Hull 4

6,80 €
Meat Loaf ‎– Bat Out Of Hell

Meat Loaf ‎– Bat Out Of Hell

7,60 €
Mike Oldfield ‎– Five Miles Out

Mike Oldfield ‎– Five Miles Out

7,60 €
The Beatles ‎– Love Songs

The Beatles ‎– Love Songs

12,90 €
Udo Lindenberg Und Das Panikorchester ‎– Lindenbergs Rock-Revue

Udo Lindenberg Und Das Panikorchester ‎– Lindenbergs Rock-Revue

8,90 €
Harriet Schock ‎– Hollywood Town

Harriet Schock ‎– Hollywood Town

8,90 €
Fleetwood Mac ‎– Fleetwood Mac

Fleetwood Mac ‎– Fleetwood Mac

12,90 €
Jethro Tull ‎– Living In The Past

Jethro Tull ‎– Living In The Past

19,90 €
Don Johnson ‎– Heartbeat

Don Johnson ‎– Heartbeat

6,00 €
Phil Collins ‎– Hello, I Must Be Going!

Phil Collins ‎– Hello, I Must Be Going!

6,90 €
Phil Collins ‎– ...But Seriously

Phil Collins ‎– ...But Seriously

8,00 €
Meat Loaf ‎– Dead Ringer

Meat Loaf ‎– Dead Ringer

6,60 €
Bonnie Tyler Duet With Todd Rundgren ‎– Loving You's A Dirty Job But Somebody's Gotta Do It

Bonnie Tyler Duet With Todd Rundgren ‎– Loving You's A Dirty Job But Somebody's Gotta Do It

4,40 €
Barclay James Harvest ‎– Berlin - A Concert For The People

Barclay James Harvest ‎– Berlin - A Concert For The People

14,90 €
City ‎– City

City ‎– City

11,00 €
Ulla Meinecke ‎– Wenn Schon Nicht Für Immer Dann Wenigstens Für Ewig

Ulla Meinecke ‎– Wenn Schon Nicht Für Immer Dann Wenigstens Für Ewig

6,20 €
Klaus Lage Band ‎– Heisse Spuren

Klaus Lage Band ‎– Heisse Spuren

7,60 €
Marius Müller-Westernhagen ‎– Ganz Allein Krieg Ich's Nicht Hin

Marius Müller-Westernhagen ‎– Ganz Allein Krieg Ich's Nicht Hin

5,40 €
Tracy Chapman ‎– Tracy Chapman

Tracy Chapman ‎– Tracy Chapman

55,90 €
Cat Stevens ‎– Back To Earth

Cat Stevens ‎– Back To Earth

6,50 €
Clowns & Helden ‎– Von Beteuerten Gefühlen Und Anderer Kälte

Clowns & Helden ‎– Von Beteuerten Gefühlen Und Anderer Kälte

8,30 €
Santana ‎– Santana's Greatest Hits

Santana ‎– Santana's Greatest Hits

12,90 €
Cat Stevens ‎– Mona Bone Jakon

Cat Stevens ‎– Mona Bone Jakon

8,90 €
Die Neue Kuschelrock / Kuschelrock 2

Die Neue Kuschelrock / Kuschelrock 2

11,90 €
Electric Light Orchestra ‎– Out Of The Blue

Electric Light Orchestra ‎– Out Of The Blue

25,90 €
Die Allianz Präsentiert: Top Pop For Young People Number Two " Witziger Sampler , Werbe Bild Platte "

Die Allianz Präsentiert: Top Pop For Young People Number Two " Witziger Sampler , Werbe Bild..

4,90 €
Die Allianz Präsentiert: Top Pop For Young People " Witziger Sampler , Werbe Bild Platte "

Die Allianz Präsentiert: Top Pop For Young People " Witziger Sampler , Werbe Bild Platte "

4,90 €
Cosa Rosa ‎– Kein Zufall

Cosa Rosa ‎– Kein Zufall

6,90 €
Die Sucht Der Träumer

Die Sucht Der Träumer

5,80 €
Herbert Grönemeyer ‎– Ö

Herbert Grönemeyer ‎– Ö

17,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx