Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

6.312 Artikel im Shop NordicWoodArt gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Meat Loaf – Dead Ringer

Meat Loaf – Dead Ringer

5,00 €
 Santana – Borboletta

Santana – Borboletta

6,00 €
 Chicago  – Chicago X

Chicago – Chicago X

6,00 €
Desireless – Voyage Voyage

Desireless – Voyage Voyage

18,90 €
Nana Mouskouri – Alles Liebe... - 20 Ihrer Schönsten Lieder

Nana Mouskouri – Alles Liebe... - 20 Ihrer Schönsten Lieder

6,00 €
Ted Nugent – Weekend Warriors

Ted Nugent – Weekend Warriors

7,50 €
Channel 5 – The Colour Of  A Moment

Channel 5 – The Colour Of A Moment

3,50 €
Genesis – Genesis

Genesis – Genesis

8,50 €
Meat Loaf – Bat Out Of Hell

Meat Loaf – Bat Out Of Hell

2,50 €
Status Quo – Live

Status Quo – Live

7,50 €
Dagmar Koller, Peter Minich, Waltraud Haas, René Kollo, Marlene Charell, Achim Strietzel, Melanie Holliday, Herbert F. Schubert – Operetten-Star-Gala

Dagmar Koller, Peter Minich, Waltraud Haas, René Kollo, Marlene Charell, Achim Strietzel, Melanie..

2,50 €
David Bowie – Never Let Me Down

David Bowie – Never Let Me Down

9,00 €
Al Stewart – Year Of The Cat

Al Stewart – Year Of The Cat

9,00 €
Chicago – IX - Chicago's Greatest Hits

Chicago – IX - Chicago's Greatest Hits

10,00 €
Foreigner – Inside Information

Foreigner – Inside Information

10,00 €
Magic Reggae

Magic Reggae

3,00 €
The Moody Blues – This Is The Moody Blues

The Moody Blues – This Is The Moody Blues

9,00 €
The Police – Ghost In The Machine

The Police – Ghost In The Machine

11,06 €
Herb Alpert & The Tijuana Brass – Goldener Trompetensound - Die 20 Grössten Erfolge

Herb Alpert & The Tijuana Brass – Goldener Trompetensound - Die 20 Grössten Erfolge

4,00 €
Supertramp – "...Famous Last Words..."

Supertramp – "...Famous Last Words..."

13,50 €
David Bowie – Never Let Me Down

David Bowie – Never Let Me Down

14,50 €
Uriah Heep – The Best Of...

Uriah Heep – The Best Of...

16,50 €
Manfred Mann's Earth Band – Angel Station

Manfred Mann's Earth Band – Angel Station

4,50 €
Schneider With The Kick  – Schneider With The Kick

Schneider With The Kick – Schneider With The Kick

6,50 €
Tame & Maffay – 2

Tame & Maffay – 2

3,50 €
Jethro Tull – M.U. - The Best Of Jethro Tull

Jethro Tull – M.U. - The Best Of Jethro Tull

9,50 €
Hubert Kah – Rosemarie

Hubert Kah – Rosemarie

2,50 €
Laid Back – Sunshine Reggae

Laid Back – Sunshine Reggae

2,50 €
Die Doraus & Die Marinas* – Fred Vom Jupiter

Die Doraus & Die Marinas* – Fred Vom Jupiter

2,50 €
Markus  – Ich Will Spaß

Markus – Ich Will Spaß

2,50 €
Eurythmics – Who's That Girl?

Eurythmics – Who's That Girl?

2,50 €
Smokie – Greatest Hits

Smokie – Greatest Hits

13,40 €
   Chicago  – Chicago 16

Chicago – Chicago 16

6,50 €
Foreigner – Agent Provocateur

Foreigner – Agent Provocateur

9,50 €
Sting – Bring On The Night  " Rare deutsche Pressung , Doppel LP in sehr gutem Zustand , schönes Sammlerstück"

Sting – Bring On The Night " Rare deutsche Pressung , Doppel LP in sehr gutem Zustand , schönes..

26,50 €
The Official Music Of The 1984 Games  " Schöner Sampler mit Toto , Foreigner u.a. zu den Olymp. Spielen 1984, sehr guter Zustand"

The Official Music Of The 1984 Games " Schöner Sampler mit Toto , Foreigner u.a. zu den Olymp..

6,50 €
Styx – Paradise Theatre  " Absolutes Sammlerstück mit Etched Tiefdruck Emblem auf der LP , Top Zustand "

Styx – Paradise Theatre " Absolutes Sammlerstück mit Etched Tiefdruck Emblem auf der LP , Top..

10,00 €
Cheap Trick – Dancing The Night Away

Cheap Trick – Dancing The Night Away

5,50 €
Musikzug Alt Duvenstedt* Ltg. Karl-Heinz Lehmann – Gut Gemixt "Sammlerstück mit Seltenheitswert , mini Auflage"

Musikzug Alt Duvenstedt* Ltg. Karl Heinz Lehmann – Gut Gemixt "Sammlerstück mit Seltenheitswert..

10,50 €
Klaus Lage Band – Schweissperlen

Klaus Lage Band – Schweissperlen

11,30 €
 Westernhagen ‎– Halleluja

Westernhagen ‎– Halleluja

16,25 €
  Fischer-Z – Going Deaf For A Living

Fischer-Z – Going Deaf For A Living

7,80 €
 Fleetwood Mac – Big Love

Fleetwood Mac – Big Love

6,50 €
  Mary Burns – Mary Burns

Mary Burns – Mary Burns

5,50 €
John Paul Young – Lost In Your Love

John Paul Young – Lost In Your Love

3,50 €
Donovan – Catch The Wind

Donovan – Catch The Wind

4,50 €
Little River Band – Get Lucky

Little River Band – Get Lucky

8,50 €
Love Song – Final Touch "Seltene Gospel Aufnahme mit deutschem Textbuch "

Love Song – Final Touch "Seltene Gospel Aufnahme mit deutschem Textbuch "

5,50 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx