Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

6.312 Artikel im Shop NordicWoodArt gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Terry Farlan – Million Copy Hit Songs Made Famous By Buddy Holly

Terry Farlan – Million Copy Hit Songs Made Famous By Buddy Holly

5,00 €
Duane Eddy – The Legends Of Rock - Rare Items Vol. 3

Duane Eddy – The Legends Of Rock - Rare Items Vol. 3

8,90 €
Duane Eddy – The Duane Eddy Collection

Duane Eddy – The Duane Eddy Collection

10,00 €
Duane Eddy – Twangy Guitar - Silky Strings

Duane Eddy – Twangy Guitar - Silky Strings

6,90 €
Little Richard – All Time Hits

Little Richard – All Time Hits

9,00 €
Little Richard – Little Richard

Little Richard – Little Richard

5,00 €
Little Richard – The Great Ones

Little Richard – The Great Ones

8,00 €
Eddie Cochran – A Legend In Our Time

Eddie Cochran – A Legend In Our Time

5,00 €
Eddie Cochran – Lovin' Time

Eddie Cochran – Lovin' Time

5,00 €
  Rocky Sharpe And The Replays* – Come On Let's Go

Rocky Sharpe And The Replays* – Come On Let's Go

6,00 €
Rocky Sharpe & The Replays – Rama Lama

Rocky Sharpe & The Replays – Rama Lama

10,00 €
Roy Orbison – Only The Lonely

Roy Orbison – Only The Lonely

7,00 €
Roy Orbison – The Legends Of Rock

Roy Orbison – The Legends Of Rock

10,00 €
Roy Orbison – Mystery Girl

Roy Orbison – Mystery Girl

11,00 €
Roy Orbison – The All-Time Greatest Hits Of

Roy Orbison – The All-Time Greatest Hits Of

24,00 €
The Beach Boys – Supergold

The Beach Boys – Supergold

5,00 €
The Beach Boys – Wow! Great Concert!

The Beach Boys – Wow! Great Concert!

5,00 €
The Beach Boys – Live In London

The Beach Boys – Live In London

5,00 €
The Beach Boys – 20 Grössten Hits

The Beach Boys – 20 Grössten Hits

8,00 €
Carl Perkins – That’s All Right

Carl Perkins – That’s All Right

15,00 €
The Lords – The Best Of The Lords

The Lords – The Best Of The Lords

5,00 €
The Lords – The Lords 1964 - 1971

The Lords – The Lords 1964 - 1971

15,00 €
Johnny And The Hurricanes – Red River Rock

Johnny And The Hurricanes – Red River Rock

12,00 €
The Swinging Blue Jeans – The Swinging Blue Jeans

The Swinging Blue Jeans – The Swinging Blue Jeans

14,00 €
Rudolf Rock Und Die Schocker* – Man Müßte Nochmal Halbstark Sein - Die Tollen 50er Jahre -

Rudolf Rock Und Die Schocker* – Man Müßte Nochmal Halbstark Sein - Die Tollen 50er Jahre -

6,00 €
Ted Herold – Rock'N Roll Music

Ted Herold – Rock'N Roll Music

6,00 €
  The Big Hits " Schöner Rock Sampler mit den Animals ,Rod Stewart , Jeff Beck , the Yardbirds u.v.m. )

The Big Hits " Schöner Rock Sampler mit den Animals ,Rod Stewart , Jeff Beck , the Yardbirds..

10,00 €
The Star Club Anthology Vol. 1

The Star Club Anthology Vol. 1

16,00 €
 Star Club - 40 Star-Club Hits "Schönes Sammlerstück , die Tracklist liest sich wie das who is who der Rock Geschichte"

Star Club 40 Star Club Hits "Schönes Sammlerstück , die Tracklist liest sich wie das who is..

10,00 €
 Shakin' Stevens / Johnny Storm With The Sunsets / The Jets  – Rockabilly Greatest Hits

Shakin' Stevens / Johnny Storm With The Sunsets / The Jets – Rockabilly Greatest Hits

7,00 €
 The Blues Legend Vol. 3 " 4 LP Box , klasse Sammlerstück , top Zustand "

The Blues Legend Vol. 3 " 4 LP Box , klasse Sammlerstück , top Zustand "

25,00 €
Infinite Mass – Ride / Trique Slappin' Clique

Infinite Mass – Ride / Trique Slappin' Clique

4,00 €
Sandy Marton – Exotic And Erotic

Sandy Marton – Exotic And Erotic

6,00 €
T'Pau – Heart And Soul

T'Pau – Heart And Soul

4,00 €
Charnell – Das Ist Echt

Charnell – Das Ist Echt

3,00 €
T.B.A.  – Here We Come

T.B.A. – Here We Come

2,00 €
Bruce Hornsby And The Range – The Way It Is

Bruce Hornsby And The Range – The Way It Is

7,00 €
Schreiner – D2 / Breitflashig

Schreiner – D2 / Breitflashig

4,00 €
The Bunburys – Fight (No Matter How Long)

The Bunburys – Fight (No Matter How Long)

5,00 €
Jim Diamond – Broadway

Jim Diamond – Broadway

3,00 €
Climie Fisher – Rise To The Occasion

Climie Fisher – Rise To The Occasion

4,00 €
Louis Blush – Step To It

Louis Blush – Step To It

5,00 €
Joe Dorff – Just Say No

Joe Dorff – Just Say No

3,00 €
Elvis Costello & The Attractions – Get Happy!

Elvis Costello & The Attractions – Get Happy!

10,00 €
Elvis Costello And The Attractions* – Armed Forces

Elvis Costello And The Attractions* – Armed Forces

12,00 €
Judas Priest – Unleashed In The East (Live In Japan)

Judas Priest – Unleashed In The East (Live In Japan)

10,00 €
 Queen – Hot Space

Queen – Hot Space

18,00 €
   Warlock – True As Steel

Warlock – True As Steel

15,00 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx