Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

6.313 Artikel im Shop NordicWoodArt gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
 Bobby Vinton – Encore

Bobby Vinton – Encore

4,00 €
Steve Gibbons Band – Down In The Bunker

Steve Gibbons Band – Down In The Bunker

10,00 €
Steve Gibbons Band – Get Up And Dance - The Best Of Steve Gibbons

Steve Gibbons Band – Get Up And Dance - The Best Of Steve Gibbons

8,00 €
Barry Manilow – The Best Of Barry Manilow

Barry Manilow – The Best Of Barry Manilow

11,90 €
Barry Manilow – Barry

Barry Manilow – Barry

3,00 €
Ike & Tina Turner – Star-Collection Vol. 2

Ike & Tina Turner – Star-Collection Vol. 2

5,00 €
Chris de Burgh – Crusader

Chris de Burgh – Crusader

10,00 €
Free Beer  – Highway Robbery

Free Beer – Highway Robbery

5,50 €
Jonathan Butler – Jonathan Butler

Jonathan Butler – Jonathan Butler

10,00 €
Ougenweide – Ungezwungen

Ougenweide – Ungezwungen

10,00 €
  Original London Cast – The Rocky Horror Show

Original London Cast – The Rocky Horror Show

7,50 €
   Alan Stivell – In Dublin - Am Baile Atha Cliath Yn Nulyn

Alan Stivell – In Dublin - Am Baile Atha Cliath Yn Nulyn

10,00 €
Frank Mills – Music Box Dancer

Frank Mills – Music Box Dancer

6,00 €
Diana Trask – Believe Me Now Or Believe Me Later

Diana Trask – Believe Me Now Or Believe Me Later

10,00 €
Fats Domino – Stompin'

Fats Domino – Stompin'

4,00 €
Fats Domino – A Whole Lotta Love

Fats Domino – A Whole Lotta Love

8,00 €
Fats Domino – 20 Greatest Hits

Fats Domino – 20 Greatest Hits

7,00 €
Fats Domino – Blueberry Hill - Greatest Hits "3LP Box , klasse erhalten"

Fats Domino – Blueberry Hill - Greatest Hits "3LP Box , klasse erhalten"

10,00 €
Fats Domino – Fats Domino

Fats Domino – Fats Domino

5,00 €
  Fats Domino – Greatest Hits

Fats Domino – Greatest Hits

4,00 €
    Fats Domino – Here Comes Fats Domino

Fats Domino – Here Comes Fats Domino

8,00 €
     Fats Domino – The Fat Man Live

Fats Domino – The Fat Man Live

7,00 €
Fats Domino – The Fats Domino Story

Fats Domino – The Fats Domino Story

10,00 €
   Fats Domino – Blueberry Hill

Fats Domino – Blueberry Hill

3,00 €
Fats Domino – Sleeping On The Job

Fats Domino – Sleeping On The Job

6,00 €
The Hollies – Bus Stop

The Hollies – Bus Stop

9,00 €
The Hollies – Hollies Live

The Hollies – Hollies Live

9,00 €
The Beach Boys – The Beach Boys

The Beach Boys – The Beach Boys

18,00 €
The Beach Boys – The Beach Boys

The Beach Boys – The Beach Boys

10,00 €
The Hollies – The Hollies

The Hollies – The Hollies

8,00 €
The Hollies – All The Hits & More - The Definitive Collection

The Hollies – All The Hits & More - The Definitive Collection

15,00 €
The Shadows – Hits Right Up Your Street

The Shadows – Hits Right Up Your Street

8,00 €
The Shadows – 20 Golden Greats

The Shadows – 20 Golden Greats

7,00 €
The Shadows – The Best Of The Shadows

The Shadows – The Best Of The Shadows

10,00 €
Ricky Nelson  – All My Best 22 Great Songs

Ricky Nelson – All My Best 22 Great Songs

11,00 €
Ricky Nelson  – A Teenage Idol

Ricky Nelson – A Teenage Idol

5,00 €
The Platters – Only You

The Platters – Only You

8,00 €
The Platters – The Great Pretender

The Platters – The Great Pretender

8,00 €
Chuck Berry – Chuck Berry

Chuck Berry – Chuck Berry

10,00 €
Chuck Berry – 20 Greatest Hits

Chuck Berry – 20 Greatest Hits

10,00 €
Chuck Berry – Chuck Berry

Chuck Berry – Chuck Berry

8,00 €
Chuck Berry with the Steve Miller Band – St. Louis To Frisco To Memphis

Chuck Berry with the Steve Miller Band – St. Louis To Frisco To Memphis

16,00 €
Bill Haley And The Comets* – Rock ! Rock ! Rock !

Bill Haley And The Comets* – Rock ! Rock ! Rock !

6,00 €
Bill Haley And His Comets – Bill Haley On Stage

Bill Haley And His Comets – Bill Haley On Stage

8,00 €
Ray Charles – The Legend Lives...

Ray Charles – The Legend Lives...

9,00 €
Buddy Holly – The Best Of Buddy Holly

Buddy Holly – The Best Of Buddy Holly

9,00 €
Buddy Holly – Portrait In Music Vol.2

Buddy Holly – Portrait In Music Vol.2

10,00 €
Buddy Holly – Golden Favorites

Buddy Holly – Golden Favorites

5,00 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx