Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.678 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Klaus Gnter Neumann: Nun lachen sie wieder

LP Klaus Gnter Neumann: Nun lachen sie wieder

19,90 €
LP James Last: Non Stop dancing ´83 (Polydor POLD 5094) UK 1983

LP James Last: Non Stop dancing ´83 (Polydor POLD 5094) UK 1983

19,90 €
Single Sirs: Bitte sag was hab ich falsch gemacht (Columbia 1C 006-29 849) D

Single Sirs: Bitte sag was hab ich falsch gemacht (Columbia 1C 006-29 849) D

19,90 €
LP Petula Clark Live at Royal Albert Hall

LP Petula Clark Live at Royal Albert Hall

19,90 €
LP Piet van Danker & Star Band: Akkordeon & Trumpet

LP Piet van Danker & Star Band: Akkordeon & Trumpet

7,00 €
LP De Brookers - Landschaftsmusik aus Nordfriesland (1989)

LP De Brookers - Landschaftsmusik aus Nordfriesland (1989)

19,90 €
LP Benny Goodman: The Essential (Verve)

LP Benny Goodman: The Essential (Verve)

14,00 €
LP Hans Joachim Kulenkampff präsentiert Die schönsten Kinderlieder (D)

LP Hans Joachim Kulenkampff präsentiert Die schönsten Kinderlieder (D)

17,90 €
LP Julio Iglesias: Un Hombre Solo (CBS 460008 1) NL 1987

LP Julio Iglesias: Un Hombre Solo (CBS 460008 1) NL 1987

24,90 €
LP Lionel Hampton & Milt Buckner: Alive & Jumping (MPS 0068 186) D 1978

LP Lionel Hampton & Milt Buckner: Alive & Jumping (MPS 0068 186) D 1978

17,43 €
Single Will Brandes: Gärtner aus Liebe (Electrola E 21 401) D

Single Will Brandes: Gärtner aus Liebe (Electrola E 21 401) D

17,90 €
LP Al Martino Daddys little Girl (Capitol) D

LP Al Martino Daddys little Girl (Capitol) D

17,90 €
Single Fips Fischer: Strahlender Himmel - strahlendes Glück (Polydor 24 093) D

Single Fips Fischer: Strahlender Himmel - strahlendes Glück (Polydor 24 093) D

19,90 €
LP Snack leever Plattdütsch - Walter Volbehr vertellt ut sien Böker (Eckert) D

LP Snack leever Plattdütsch - Walter Volbehr vertellt ut sien Böker (Eckert) D

17,90 €
Single Big Jeffries: We´ll meet again (Intercord 22 326-3 N) D 1973

Single Big Jeffries: We´ll meet again (Intercord 22 326-3 N) D 1973

11,90 €
LP Ferrante & Teicher: Music From West Side Story and other motion pictures (UA)

LP Ferrante & Teicher: Music From West Side Story and other motion pictures (UA)

19,90 €
Single Gerd Böttcher: Bei Elisabeth (Columbia 1C 006-29 827) D 1969

Single Gerd Böttcher: Bei Elisabeth (Columbia 1C 006-29 827) D 1969

14,90 €
LP Dave (CBS 80996) F 1975 - mit Poster -

LP Dave (CBS 80996) F 1975 - mit Poster -

29,90 €
LP Henry Jerome: Brazen Brass Goes Hollywood Stereo Sensation from USA 1964

LP Henry Jerome: Brazen Brass Goes Hollywood Stereo Sensation from USA 1964

14,90 €
Single Anne Karin: Mein Lied geht zu Dir auf die Reise (Decca 611615 AC) D 1975

Single Anne Karin: Mein Lied geht zu Dir auf die Reise (Decca 611615 AC) D 1975

11,90 €
LP Peter Stuyvesant Big Band: Der Sound der großen weiten Welt -  Herbolzheimer

LP Peter Stuyvesant Big Band: Der Sound der großen weiten Welt - Herbolzheimer

19,90 €
LP Bepy Pulejo: Maritime Winterträume (Bepy 19341-6) D

LP Bepy Pulejo: Maritime Winterträume (Bepy 19341-6) D

14,90 €
Rod Stewart ‎– Body Wishes

Rod Stewart ‎– Body Wishes

9,90 €
The System ‎– Sweat

The System ‎– Sweat

16,50 €
Judie Tzuke ‎– I Am The Phoenix

Judie Tzuke ‎– I Am The Phoenix

9,90 €
10cc ‎– Look Hear?

10cc ‎– Look Hear?

10,90 €
The Moody Blues ‎– The Other Side Of Life

The Moody Blues ‎– The Other Side Of Life

5,40 €
Peter Griffin ‎– Hurricane Is Coming

Peter Griffin ‎– Hurricane Is Coming

7,90 €
Nayobe ‎– Nayobe

Nayobe ‎– Nayobe

10,90 €
Billy Joel ‎– The Night Is Still Young

Billy Joel ‎– The Night Is Still Young

8,90 €
Laura Branigan ‎– The Lucky One (Like A Wild Bird Of Pray) (Dance Mixes)

Laura Branigan ‎– The Lucky One (Like A Wild Bird Of Pray) (Dance Mixes)

6,80 €
Kenny Nolan ‎– Kenny Nolan

Kenny Nolan ‎– Kenny Nolan

15,90 €
Robert Long & Unit Gloria ‎– The Best Of Robert Long & Unit Gloria

Robert Long & Unit Gloria ‎– The Best Of Robert Long & Unit Gloria

10,00 €
Laura Branigan ‎– Hold Me

Laura Branigan ‎– Hold Me

9,90 €
 Take 7 - Skizzo

Take 7 - Skizzo

12,90 €
Laura Branigan ‎– Maybe Tonight

Laura Branigan ‎– Maybe Tonight

5,20 €
Fine Young Cannibals ‎– Ever Fallen In Love

Fine Young Cannibals ‎– Ever Fallen In Love

5,90 €
Jason Donovan ‎– R S V P

Jason Donovan ‎– R S V P

6,80 €
Lake ‎– No Time For Heroes

Lake ‎– No Time For Heroes

7,90 €
Pete Wyoming Bender ‎– Wenn Gefühle Sterben ...

Pete Wyoming Bender ‎– Wenn Gefühle Sterben ...

7,90 €
Shakin' Stevens ‎– The Bop Won't Stop

Shakin' Stevens ‎– The Bop Won't Stop

10,90 €
Donny Osmond ‎– Disco Train

Donny Osmond ‎– Disco Train

12,30 €
Koto ‎– The Koto Mix / Jabdah (Megamix)

Koto ‎– The Koto Mix / Jabdah (Megamix)

9,60 €
Kenneth Spencer ‎– Erinnerungen An Kenneth Spencer

Kenneth Spencer ‎– Erinnerungen An Kenneth Spencer

8,90 €
Gilbert O'Sullivan ‎– A Stranger In My Own Back Yard

Gilbert O'Sullivan ‎– A Stranger In My Own Back Yard

6,90 €
Nick Heyward ‎– North Of A Miracle

Nick Heyward ‎– North Of A Miracle

7,80 €
David Soul ‎– Playing To An Audience Of One

David Soul ‎– Playing To An Audience Of One

5,90 €
Paul Simon ‎– One-Trick Pony

Paul Simon ‎– One-Trick Pony

8,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx