Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

6.312 Artikel im Shop NordicWoodArt gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Sinitta ‎– Toy Boy

Sinitta ‎– Toy Boy

7,60 €
C.C. Catch ‎– Heartbreak Hotel ·Room 69 - Mix·

C.C. Catch ‎– Heartbreak Hotel ·Room 69 - Mix·

8,50 €
C.C. Catch ‎– Soul Survivor (Long Version Survivor Mix)

C.C. Catch ‎– Soul Survivor (Long Version Survivor Mix)

6,80 €
Bad Boys Blue ‎– Lady In Black

Bad Boys Blue ‎– Lady In Black

9,50 €
Heaven Knows ‎– Lucky Guy

Heaven Knows ‎– Lucky Guy

5,50 €
Arabesque ‎– Time To Say "Good Bye"

Arabesque ‎– Time To Say "Good Bye"

6,70 €
Belinda Carlisle ‎– Heaven Is A Place On Earth

Belinda Carlisle ‎– Heaven Is A Place On Earth

9,10 €
Rap House Volume 3

Rap House Volume 3

8,50 €
Linda Clifford ‎– Don't Give It Up (12" Extended Disco Version)

Linda Clifford ‎– Don't Give It Up (12" Extended Disco Version)

9,90 €
Sandra ‎– Secret Land (Extended Version)

Sandra ‎– Secret Land (Extended Version)

11,30 €
Sandra ‎– Stop For A Minute

Sandra ‎– Stop For A Minute

5,70 €
Sandra ‎– Heaven Can Wait

Sandra ‎– Heaven Can Wait

8,40 €
London Boys ‎– London Nights

London Boys ‎– London Nights

5,90 €
Kylie Minogue ‎– Got To Be Certain

Kylie Minogue ‎– Got To Be Certain

7,30 €
Kylie Minogue ‎– Je Ne Sais Pas Pourquoi (I Still Love You) / Made In Heaven

Kylie Minogue ‎– Je Ne Sais Pas Pourquoi (I Still Love You) / Made In Heaven

5,50 €
Kylie Minogue ‎– The Loco-Motion

Kylie Minogue ‎– The Loco-Motion

5,35 €
Manuela  ‎– Die Großen Erfolge

Manuela ‎– Die Großen Erfolge

8,80 €
Frohe Weihnacht '79 Glückliches Neujahr '80 Wünscht Ihnen Teldec

Frohe Weihnacht '79 Glückliches Neujahr '80 Wünscht Ihnen Teldec

5,25 €
Hanns Dieter Hüsch ‎– Am Niederrhein

Hanns Dieter Hüsch ‎– Am Niederrhein

11,30 €
Hanns Dieter Hüsch ‎– Hagenbuch Hat Jetzt Zugegeben

Hanns Dieter Hüsch ‎– Hagenbuch Hat Jetzt Zugegeben

7,60 €
Manfred Krug / Günther Fischer-Quintett ‎– No. 3: Greens

Manfred Krug / Günther Fischer-Quintett ‎– No. 3: Greens

9,50 €
BAP ‎– Vun Drinne Noh Drusse

BAP ‎– Vun Drinne Noh Drusse

7,50 €
BAP ‎– Ahl Männer, Aalglatt

BAP ‎– Ahl Männer, Aalglatt

11,40 €
Elton John ‎– Elton John Live 17-11-70

Elton John ‎– Elton John Live 17-11-70

9,90 €
Karat ‎– Schwanenkönig

Karat ‎– Schwanenkönig

10,80 €
Westernhagen ‎– Live

Westernhagen ‎– Live

16,20 €
Joan Baez ‎– From Every Stage

Joan Baez ‎– From Every Stage

7,90 €
Shanana – Shanana

Shanana – Shanana

5,90 €
Jim Croce ‎– Down The Highway

Jim Croce ‎– Down The Highway

16,40 €
The Kinks – Think Visual

The Kinks – Think Visual

5,90 €
The Beatles ‎– Rock 'N' Roll Music

The Beatles ‎– Rock 'N' Roll Music

14,90 €
Roy Orbison ‎– Mystery Girl

Roy Orbison ‎– Mystery Girl

8,70 €
Puhdys ‎– Perlenfischer

Puhdys ‎– Perlenfischer

4,00 €
Bob Seger & The Silver Bullet Band ‎– Nine Tonight

Bob Seger & The Silver Bullet Band ‎– Nine Tonight

14,40 €
Washboard Band ‎– Country Dance Music " 10" Rarität aus dem Jahr 1959 , top erhalten incl. Original Booklet "

Washboard Band ‎– Country Dance Music " 10" Rarität aus dem Jahr 1959 , top erhalten incl..

19,90 €
Suzi Quatro ‎– If You Knew Suzi...

Suzi Quatro ‎– If You Knew Suzi...

7,80 €
Schneewittchen ‎– Zerschlag Deinen Gläsernen Sarg (Frauenmusik - Frauenlieder)

Schneewittchen ‎– Zerschlag Deinen Gläsernen Sarg (Frauenmusik - Frauenlieder)

9,90 €
Elvis ‎– Aloha From Hawaii Via Satellite

Elvis ‎– Aloha From Hawaii Via Satellite

24,90 €
Karat ‎– Die Sieben Wunder Der Welt

Karat ‎– Die Sieben Wunder Der Welt

5,95 €
Manfred Mann's Earth Band ‎– The Roaring Silence

Manfred Mann's Earth Band ‎– The Roaring Silence

13,70 €
Spotnicks ‎– Something Like Country

Spotnicks ‎– Something Like Country

4,60 €
Simple Minds ‎– Street Fighting Years

Simple Minds ‎– Street Fighting Years

13,00 €
Torfrock ‎– ...Alle An Die Ruder!

Torfrock ‎– ...Alle An Die Ruder!

10,20 €
Capitol Hit Station

Capitol Hit Station

6,80 €
The Righteous Brothers ‎– Unchained Melody - The Very Best Of

The Righteous Brothers ‎– Unchained Melody - The Very Best Of

10,90 €
Joe Dassin ‎– Les Meilleures Chansons De Joe Dassin

Joe Dassin ‎– Les Meilleures Chansons De Joe Dassin

12,90 €
That's Soul 2

That's Soul 2

9,10 €
That's Soul 3

That's Soul 3

5,30 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx