Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.451 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
2LP Alfons Bauer spielt auf (Isarton 1C 146-42 145/46) D 1974

2LP Alfons Bauer spielt auf (Isarton 1C 146-42 145/46) D 1974

14,90 €
LP Harry Belafonte: Paradise in Gazankulu (EMI 064-7-46971-1) NL

LP Harry Belafonte: Paradise in Gazankulu (EMI 064-7-46971-1) NL

19,90 €
LP Lucio Dalla: Viaggi Organizzati (RCA PL 70 188) D

LP Lucio Dalla: Viaggi Organizzati (RCA PL 70 188) D

18,50 €
LP Picture Disc The Tartan Album (RELP 466) UK 1979 Scotland

LP Picture Disc The Tartan Album (RELP 466) UK 1979 Scotland

29,90 €
Single Danyel Gerard: Butterfly (engl.) / One White Rose (CBS 7454) D 1971

Single Danyel Gerard: Butterfly (engl.) / One White Rose (CBS 7454) D 1971

24,90 €
EP Art Blakey & Co.: Drum Night at Birdland (Roulette 1504) NL

EP Art Blakey & Co.: Drum Night at Birdland (Roulette 1504) NL

14,90 €
EP Hazy Osterwald Sextett: Jazztime Basel 1955 Bertelsmann Schallplattenring

EP Hazy Osterwald Sextett: Jazztime Basel 1955 Bertelsmann Schallplattenring

34,90 €
EP Swing (Capitol K 41 307) D 1961 feat Van Alexander Les Brown Ray Anthony...

EP Swing (Capitol K 41 307) D 1961 feat Van Alexander Les Brown Ray Anthony...

17,90 €
LP Buffy Sainte-Marie: Native North American Child - An Odyssey (Vanguard) UK 74

LP Buffy Sainte-Marie: Native North American Child - An Odyssey (Vanguard) UK 74

24,90 €
LP Diva - Vladimir Cosma - (Milan A 120 061) Frankreich 1981

LP Diva - Vladimir Cosma - (Milan A 120 061) Frankreich 1981

25,90 €
Singlefolie Musik für Sie und Ihre Werbung (Shalic) D-Mark Singers

Singlefolie Musik für Sie und Ihre Werbung (Shalic) D-Mark Singers

9,90 €
LP Treffpunkt Berlin - This is Berlin (Telefunken SLE 14 186 PEX) D

LP Treffpunkt Berlin - This is Berlin (Telefunken SLE 14 186 PEX) D

22,90 €
LP Raymond Pellegrin & Musette Ensemble: Tanz im Quartier Latin (Tip 63-3108) D

LP Raymond Pellegrin & Musette Ensemble: Tanz im Quartier Latin (Tip 63-3108) D

11,90 €
LP Buddy Holly (Cathala BLP 100.001) F 1965

LP Buddy Holly (Cathala BLP 100.001) F 1965

19,90 €
Single Carol Douglas: Headline News (RCA MB 10372) D 1975

Single Carol Douglas: Headline News (RCA MB 10372) D 1975

7,50 €
LP Yvette Horner: Aubade D`Oiseaux (CBS 54548) F 1983

LP Yvette Horner: Aubade D`Oiseaux (CBS 54548) F 1983

15,90 €
LP The Most Happy Fella w/ Robert Weede Art Lund  (Philips BBL 7374) UK

LP The Most Happy Fella w/ Robert Weede Art Lund (Philips BBL 7374) UK

34,90 €
LP Max Bygraves: Viva! Congalongamax Vol. 10 (Pye NSPL 18458) UK 1975

LP Max Bygraves: Viva! Congalongamax Vol. 10 (Pye NSPL 18458) UK 1975

22,90 €
LP Andy Williams: In The Arms Of Love (CBS S 62 802) D

LP Andy Williams: In The Arms Of Love (CBS S 62 802) D

17,90 €
LP Belina & Behrend: Brennpunkte (Polydor 249 214) D

LP Belina & Behrend: Brennpunkte (Polydor 249 214) D

22,90 €
Single Thomas Fritsch: Rosie (Polydor 52 363) D 1964

Single Thomas Fritsch: Rosie (Polydor 52 363) D 1964

19,90 €
LP Jochen Brauer Quartett: Sing + Swing (1966)

LP Jochen Brauer Quartett: Sing + Swing (1966)

39,90 €
LP Carol Grimes: Warm Blood (Virgin Caroline 87 977 ET) D 1974

LP Carol Grimes: Warm Blood (Virgin Caroline 87 977 ET) D 1974

24,90 €
LP Joe O´Brien´s AllTime Great Italian Hits Jimmy Rosel

LP Joe O´Brien´s AllTime Great Italian Hits Jimmy Rosel

19,90 €
LP Raymond Guiot: Pop Flute on Bach (Japan Pressung)

LP Raymond Guiot: Pop Flute on Bach (Japan Pressung)

15,00 €
LP Spinners: The Singing City (Philips 6382 002) UK 1968

LP Spinners: The Singing City (Philips 6382 002) UK 1968

19,90 €
2LP Kapelle Egerland: Supergold (Hör Zu 1C 134-45 682/83) D

2LP Kapelle Egerland: Supergold (Hör Zu 1C 134-45 682/83) D

29,90 €
EP Ricardo Santos 1961 (Polydor) D

EP Ricardo Santos 1961 (Polydor) D

14,90 €
LP Gianni Morandi: 8 Millioni (RCA INTI 1503) Italien 1972

LP Gianni Morandi: 8 Millioni (RCA INTI 1503) Italien 1972

34,90 €
LP Peter Nero Plays A Salut to Herb Alpert

LP Peter Nero Plays A Salut to Herb Alpert

15,00 €
Single Caterina Valente & Silvio Francesco: Hoggy Doggy City (Decca D 19 224) D

Single Caterina Valente & Silvio Francesco: Hoggy Doggy City (Decca D 19 224) D

16,90 €
25cm LP Düsseldorfer Kom(m)ödchen: Prost Wahlzeit Deutscher Schallplattenclub

25cm LP Düsseldorfer Kom(m)ödchen: Prost Wahlzeit Deutscher Schallplattenclub

49,90 €
LP Günter Noris: Die Tanzplatte des Jahres ´87 (Teldec 626364 AS) D

LP Günter Noris: Die Tanzplatte des Jahres ´87 (Teldec 626364 AS) D

24,90 €
LP Mr. Pepper's Jet Piano: Drops

LP Mr. Pepper's Jet Piano: Drops

34,90 €
LP Fritz Wunderlich: Du bist die Welt für mich (Polydor 237 448) D 1965

LP Fritz Wunderlich: Du bist die Welt für mich (Polydor 237 448) D 1965

15,90 €
Single Cliff Richard & Hank Marvin: Joy of Living + 2 (Columbia 006-04 347) D

Single Cliff Richard & Hank Marvin: Joy of Living + 2 (Columbia 006-04 347) D

14,90 €
LP Bing Crosby: Beautiful Memories

LP Bing Crosby: Beautiful Memories

19,90 €
LP Irmin Schmidt: Filmmusik Vol. 5 (Virgin 209 919-600) D 1989 ("Reporter")

LP Irmin Schmidt: Filmmusik Vol. 5 (Virgin 209 919-600) D 1989 ("Reporter")

22,90 €
Single Roland W. Monja

Single Roland W. Monja

11,90 €
Single Heidi Fischer Bing Bang Bong deutsche Version

Single Heidi Fischer Bing Bang Bong deutsche Version

34,90 €
LP Henry Mancini: The Mancini Touch (RCA LPM-2101) US 1960

LP Henry Mancini: The Mancini Touch (RCA LPM-2101) US 1960

24,90 €
LP Julie Andrews: Thoroughly Modern Millie (1967)

LP Julie Andrews: Thoroughly Modern Millie (1967)

17,00 €
Single Cliff Richard: Nur bei Dir bin ich zu Haus (Columbia C 23 103) D

Single Cliff Richard: Nur bei Dir bin ich zu Haus (Columbia C 23 103) D

14,50 €
LP Erich Kunz: Mei Muatterl war a Weanerin (Columbia E 052-33 019) A

LP Erich Kunz: Mei Muatterl war a Weanerin (Columbia E 052-33 019) A

24,90 €
Single Gloria Sisters: Ein Drittel Rum, ein Drittel Gin (Heliodor)

Single Gloria Sisters: Ein Drittel Rum, ein Drittel Gin (Heliodor)

19,90 €
EP Jacques Brel: La Valse A Mille Temps + 3 (Philips 432 371 BE) Frankreich

EP Jacques Brel: La Valse A Mille Temps + 3 (Philips 432 371 BE) Frankreich

14,90 €
Single Pop Tops: Suzanne Suzanne (Finger BF 18077) D 1971

Single Pop Tops: Suzanne Suzanne (Finger BF 18077) D 1971

12,90 €
LP Europa Jet

LP Europa Jet

15,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx