Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

6.312 Artikel im Shop NordicWoodArt gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
The Honeydrippers ‎– Sea Of Love / Rockin' At Midnight

The Honeydrippers ‎– Sea Of Love / Rockin' At Midnight

1,80 €
Carol Hitchcock ‎– Get Ready / More than Words can say

Carol Hitchcock ‎– Get Ready / More than Words can say

3,80 €
Hey Fever! ‎– The Sneezing Song / Sing it yourself Version

Hey Fever! ‎– The Sneezing Song / Sing it yourself Version

3,20 €
Sean Heyden ‎– Party Boy / Mix

Sean Heyden ‎– Party Boy / Mix

1,70 €
Ted Herold ‎– Moonlight / Hula Rock

Ted Herold ‎– Moonlight / Hula Rock

4,00 €
Don Henley ‎– The Boys Of Summer / A Month of Sundays

Don Henley ‎– The Boys Of Summer / A Month of Sundays

6,90 €
Heaven 17 ‎– Temptation / We live so fast

Heaven 17 ‎– Temptation / We live so fast

2,50 €
Murray Head ‎– One Night In Bangkok / Merano

Murray Head ‎– One Night In Bangkok / Merano

4,70 €
Haysi Fantayzee ‎– John Wayne Is Big Leggy / Sabres of Paradies

Haysi Fantayzee ‎– John Wayne Is Big Leggy / Sabres of Paradies

1,50 €
Haysi Fantayzee ‎– Shiny Shiny / Holy Joe

Haysi Fantayzee ‎– Shiny Shiny / Holy Joe

4,20 €
Hans Hartz ‎– Die Weißen Tauben Sind Müde / Winter Nr. 34

Hans Hartz ‎– Die Weißen Tauben Sind Müde / Winter Nr. 34

3,00 €
Dan Hartman ‎– Instant Replay / Replayed

Dan Hartman ‎– Instant Replay / Replayed

3,00 €
Steve Harley ‎– Roll The Dice / Waiting

Steve Harley ‎– Roll The Dice / Waiting

2,20 €
Geff Harrison ‎– Bad New York City / Win or loose

Geff Harrison ‎– Bad New York City / Win or loose

14,90 €
Sam Harris  ‎– Sugar Don't Bite / You keep me hangin on

Sam Harris ‎– Sugar Don't Bite / You keep me hangin on

1,60 €
Harpo ‎– In The Zumzumzummernight / Nothing to Hide

Harpo ‎– In The Zumzumzummernight / Nothing to Hide

3,00 €
Paul Hardcastle ‎– 19 / Fly by Night

Paul Hardcastle ‎– 19 / Fly by Night

1,50 €
Fun Fun ‎– Happy Station / Dub Mix

Fun Fun ‎– Happy Station / Dub Mix

7,60 €
Jan Hammer ‎– Crockett's Theme

Jan Hammer ‎– Crockett's Theme

4,80 €
Daryl Hall + John Oates ‎– Maneater B/W Delayed Reaction

Daryl Hall + John Oates ‎– Maneater B/W Delayed Reaction

4,90 €
Marshall, Hain ‎– Coming Home / Different Point

Marshall, Hain ‎– Coming Home / Different Point

2,50 €
Herbert Grönemeyer ‎– Männer / Amerika

Herbert Grönemeyer ‎– Männer / Amerika

4,60 €
Eddy Grant ‎– Do You Feel My Love? / Syphonie for Michael Opus 2

Eddy Grant ‎– Do You Feel My Love? / Syphonie for Michael Opus 2

3,00 €
Eddy Grant – Till I Can't Take Love No More / California Style " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl "

Eddy Grant – Till I Can't Take Love No More / California Style " Deutsche Erstpressung in Red..

5,90 €
Eddy Grant ‎– Baby Come Back / Political Bassa, Bassa " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl "

Eddy Grant ‎– Baby Come Back / Political Bassa, Bassa " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl "

5,90 €
Eddy Grant ‎– Electric Avenue / Walking on Sunshine

Eddy Grant ‎– Electric Avenue / Walking on Sunshine

3,50 €
Eddy Grant ‎– Romancing The Stone / My Turn to love you " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl "

Eddy Grant ‎– Romancing The Stone / My Turn to love you " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl "

3,90 €
Eddy Grant ‎– Baby Come Back / Romancing The Stone

Eddy Grant ‎– Baby Come Back / Romancing The Stone

3,50 €
Eddy Grant – Boys In The Street / Time to let go " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl "

Eddy Grant – Boys In The Street / Time to let go " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl "

7,90 €
G'Race ‎– Dr. Rhythm / Medizin Mix

G'Race ‎– Dr. Rhythm / Medizin Mix

2,60 €
Robert Gordon  ‎– It's Only Make Believe / Rock Billy Boogie

Robert Gordon ‎– It's Only Make Believe / Rock Billy Boogie

6,80 €
Goombay Dance Band ‎– Robinson Crusoe / The Magician

Goombay Dance Band ‎– Robinson Crusoe / The Magician

2,50 €
Goombay Dance Band ‎– Christmas At Sea / Ave Maria No Morro

Goombay Dance Band ‎– Christmas At Sea / Ave Maria No Morro

1,90 €
Goombay Dance Band ‎– Ring Ting Ting/ Sunny Carribian

Goombay Dance Band ‎– Ring Ting Ting/ Sunny Carribian

7,50 €
Good News ‎– Australia / Instr. Version

Good News ‎– Australia / Instr. Version

1,50 €
Gary Glitter ‎– Superhero / Sleeping Beauty

Gary Glitter ‎– Superhero / Sleeping Beauty

2,50 €
Giorgio ‎– Baby Blue / If You Weren't Afraid

Giorgio ‎– Baby Blue / If You Weren't Afraid

3,00 €
Giorgia  ‎– Tell Me Why

Giorgia ‎– Tell Me Why

2,20 €
Gibson Brothers ‎– Oooh What A Life! / You

Gibson Brothers ‎– Oooh What A Life! / You

2,90 €
Gibson Brothers ‎– Better Do It Salsa / West Indies

Gibson Brothers ‎– Better Do It Salsa / West Indies

3,00 €
Steve Gibbons Band ‎– Down In The Bunker / Give it back

Steve Gibbons Band ‎– Down In The Bunker / Give it back

7,60 €
Robin Gibb ‎– Juliet / Hearts on Fire

Robin Gibb ‎– Juliet / Hearts on Fire

3,00 €
Robin Gibb ‎– Another Lonely Night In New York / I believe in Miracles

Robin Gibb ‎– Another Lonely Night In New York / I believe in Miracles

3,80 €
Robin Gibb ‎– How Old Are You? / I believe in Miracles

Robin Gibb ‎– How Old Are You? / I believe in Miracles

3,80 €
Robin Gibb ‎– Boys Do Fall In Love/ Diamonds

Robin Gibb ‎– Boys Do Fall In Love/ Diamonds

2,80 €
Robin Gibb ‎– Like A Fool/ Possession

Robin Gibb ‎– Like A Fool/ Possession

5,30 €
Boy George ‎– Everything I Own / Use me

Boy George ‎– Everything I Own / Use me

3,00 €
Genesis ‎– That's All / Takin it allto hard

Genesis ‎– That's All / Takin it allto hard

3,80 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx