Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

6.312 Artikel im Shop NordicWoodArt gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Miko Mission ‎– Two For Love / Instr. Version

Miko Mission ‎– Two For Love / Instr. Version

2,20 €
Jacob Miller / The Heptones ‎– Tenement Yard / Book Of Rules

Jacob Miller / The Heptones ‎– Tenement Yard / Book Of Rules

18,90 €
The Steve Miller Band ‎– Abracadabra / Never say no

The Steve Miller Band ‎– Abracadabra / Never say no

3,30 €
The New Glenn Miller Orchestra ‎– In The Mood / Moonlight Serenade

The New Glenn Miller Orchestra ‎– In The Mood / Moonlight Serenade

3,90 €
Milk And Honey With Gali ‎– Goodbye New York / Happiness Recipe

Milk And Honey With Gali ‎– Goodbye New York / Happiness Recipe

1,80 €
Stephanie Mills ‎– The Medicine Song / Instr. Version

Stephanie Mills ‎– The Medicine Song / Instr. Version

2,20 €
Victoria Miles ‎– Midnight Mover / Love at first Sight

Victoria Miles ‎– Midnight Mover / Love at first Sight

3,00 €
John Miles ‎– Slow Down / Stranger In The City

John Miles ‎– Slow Down / Stranger In The City

2,20 €
John Miles ‎– Music / Putting my new Song together

John Miles ‎– Music / Putting my new Song together

11,40 €
Mike & The Mechanics ‎– Silent Running (On Dangerous Ground) / I get the Feeling

Mike & The Mechanics ‎– Silent Running (On Dangerous Ground) / I get the Feeling

2,30 €
Bette Midler ‎– Beast Of Burden / Come Back ... Jimmy Dean

Bette Midler ‎– Beast Of Burden / Come Back ... Jimmy Dean

2,80 €
Miami Sound Machine ‎– Dr. Beat/ When someone cames into your Life

Miami Sound Machine ‎– Dr. Beat/ When someone cames into your Life

4,50 €
Mezzoforte ‎– Midnight Sun / Garden Party

Mezzoforte ‎– Midnight Sun / Garden Party

2,90 €
Anita Meyer ‎– Why Tell Me, Why / Places where we used to be

Anita Meyer ‎– Why Tell Me, Why / Places where we used to be

3,40 €
Men Without Hats ‎– The Safety Dance / Security

Men Without Hats ‎– The Safety Dance / Security

5,90 €
Frl. Menke ‎– Hohe Berge / Du musst mein Zufall sein

Frl. Menke ‎– Hohe Berge / Du musst mein Zufall sein

3,80 €
Frl. Menke ‎– Traumboy / Ich sitz immer am Fenster

Frl. Menke ‎– Traumboy / Ich sitz immer am Fenster

2,20 €
Men At Work ‎– Down Under / Who can it be now " Seltene Brasilien Pressung , spielt auf 33 U/min mit kleinem Mittelloch wie eine LP "

Men At Work ‎– Down Under / Who can it be now " Seltene Brasilien Pressung , spielt auf 33..

7,90 €
Men At Work ‎– Down Under/ Helpless Automation

Men At Work ‎– Down Under/ Helpless Automation

6,90 €
Mel & Kim ‎– Respectable / Instr. Version " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl"

Mel & Kim ‎– Respectable / Instr. Version " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl"

5,80 €
Medicine Head  ‎– Rising Sun / Be my Flyer

Medicine Head ‎– Rising Sun / Be my Flyer

3,80 €
Penny McLean ‎– Tut-Ench-Amun / Child of Egypt

Penny McLean ‎– Tut-Ench-Amun / Child of Egypt

4,90 €
Malcolm McLaren ‎– Double Dutch/ She's looking like a hobo

Malcolm McLaren ‎– Double Dutch/ She's looking like a hobo

3,10 €
Malcolm McLaren ‎– Duck For The Oyster/ Soweto

Malcolm McLaren ‎– Duck For The Oyster/ Soweto

18,90 €
Paul McCartney ‎– Take It Away / I'll give you a Ring

Paul McCartney ‎– Take It Away / I'll give you a Ring

3,00 €
George McCrae / The Glitter Band ‎– Rock Your Baby / People Like You, People Like Me

George McCrae / The Glitter Band ‎– Rock Your Baby / People Like You, People Like Me

5,90 €
Max Zwo ‎– Bayrischer Kauboi / Krokofant

Max Zwo ‎– Bayrischer Kauboi / Krokofant

1,70 €
Maxim  ‎– Fire For Hire / The World Is Hard

Maxim ‎– Fire For Hire / The World Is Hard

2,20 €
Max-Him ‎– Lady Fantasy / Instr. Version

Max-Him ‎– Lady Fantasy / Instr. Version

2,50 €
Max-Him ‎– Japanese Girl / Instr. Version

Max-Him ‎– Japanese Girl / Instr. Version

2,70 €
Max Him ‎– Danger - Danger / Instr. Version

Max Him ‎– Danger - Danger / Instr. Version

2,20 €
Mauro ‎– Buona Sera Ciao Ciao / Ole Ole

Mauro ‎– Buona Sera Ciao Ciao / Ole Ole

19,90 €
Hugh Masekela ‎– Don't Go Lose It Baby / Instr. Version

Hugh Masekela ‎– Don't Go Lose It Baby / Instr. Version

3,90 €
Al Martino ‎– Spanish Eyes / Sweet Caroline

Al Martino ‎– Spanish Eyes / Sweet Caroline

1,40 €
Patrick D. Martin ‎– I Like 'Lectric Motors / Time

Patrick D. Martin ‎– I Like 'Lectric Motors / Time

4,50 €
Keith Marshall ‎– Let Me Rock You / Back where we started

Keith Marshall ‎– Let Me Rock You / Back where we started

1,50 €
Keith Marshall ‎– Only Crying / Don't play with my Emotions

Keith Marshall ‎– Only Crying / Don't play with my Emotions

3,00 €
Lee Marrow ‎– Cannibals (Baa-Boù - Baa Boù) / Instr. Version

Lee Marrow ‎– Cannibals (Baa-Boù - Baa Boù) / Instr. Version

3,00 €
Lee Marrow ‎– Sayonara (Don't Stop...) / Short Version

Lee Marrow ‎– Sayonara (Don't Stop...) / Short Version

1,70 €
Lee Marrow ‎– Shanghai / Instr. Version

Lee Marrow ‎– Shanghai / Instr. Version

3,00 €
Scott Marlowe ‎– Living In Chinatown / I cry in the Night

Scott Marlowe ‎– Living In Chinatown / I cry in the Night

2,60 €
Markus ‎– Ich Will Spaß / Kling , Klang , Schicksalsmelodie

Markus ‎– Ich Will Spaß / Kling , Klang , Schicksalsmelodie

2,40 €
Kelly Marie ‎– Hot Love / Take me to Paradies

Kelly Marie ‎– Hot Love / Take me to Paradies

1,50 €
Mike Mareen ‎– Agent Of Liberty / Instr. Version

Mike Mareen ‎– Agent Of Liberty / Instr. Version

2,20 €
The Manhattan Transfer ‎– Gloria / Don't Let Go

The Manhattan Transfer ‎– Gloria / Don't Let Go

1,80 €
 Manfred Mann's Earth Band ‎– I (Who Have Nothing) / Man in Jam

Manfred Mann's Earth Band ‎– I (Who Have Nothing) / Man in Jam

3,00 €
Manfred Mann's Earth Band ‎– Don't Kill It Carol / Blinded by the Light

Manfred Mann's Earth Band ‎– Don't Kill It Carol / Blinded by the Light

5,60 €
Manfred Mann's Earth Band ‎– I (Who Have Nothing / Man in Jam

Manfred Mann's Earth Band ‎– I (Who Have Nothing / Man in Jam

3,00 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx