Sie sind auf der Suche nach pop? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an pop in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.415 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Peter Frampton – The Best Of Frampton Comes Alive!

Peter Frampton – The Best Of Frampton Comes Alive!

7,80 €
Haysi Fantayzee – Battle Hymns For Children Singing

Haysi Fantayzee – Battle Hymns For Children Singing

3,80 €
Feargal Sharkey – Feargal Sharkey

Feargal Sharkey – Feargal Sharkey

2,10 €
Ian Hunter – You're Never Alone With A Schizophrenic

Ian Hunter – You're Never Alone With A Schizophrenic

6,80 €
The Moody Blues – Caught Live +5

The Moody Blues – Caught Live +5

10,70 €
The Communards – For A Friend

The Communards – For A Friend

3,80 €
Bay City Rollers – It's A Game

Bay City Rollers – It's A Game

3,80 €
Warren Zevon – Stand In The Fire

Warren Zevon – Stand In The Fire

9,10 €
 More Dirty Dancing

More Dirty Dancing

18,90 €
Ina Deter Band – Neue Männer Braucht Das Land

Ina Deter Band – Neue Männer Braucht Das Land

7,70 €
Cock Robin – When Your Heart Is Weak (Dance Mix)

Cock Robin – When Your Heart Is Weak (Dance Mix)

7,10 €
Benatar – Love Is A Battlefield

Benatar – Love Is A Battlefield

9,10 €
Bee Gees – One

Bee Gees – One

7,70 €
Jacksons* – State Of Shock

Jacksons* – State Of Shock

4,10 €
Nena – Nena

Nena – Nena

6,50 €
Nuala – Volcano

Nuala – Volcano

15,30 €
Debbie Harry – KooKoo

Debbie Harry – KooKoo

8,40 €
Chris Rea ‎– The Road To Hell

Chris Rea ‎– The Road To Hell

18,20 €
Sailor ‎– The Third Step

Sailor ‎– The Third Step

4,00 €
Sailor ‎– Trouble

Sailor ‎– Trouble

9,90 €
 Sailor ‎– Sailor

Sailor ‎– Sailor

7,70 €
Kevin Johnson  ‎– Profile

Kevin Johnson ‎– Profile

11,10 €
Nona Hendryx ‎– The Art Of Defense

Nona Hendryx ‎– The Art Of Defense

4,30 €
Thomas Anders – Different

Thomas Anders – Different

27,00 €
Felix De Luxe – Felix De Luxe

Felix De Luxe – Felix De Luxe

4,60 €
Huey Lewis And The News* – Sports

Huey Lewis And The News* – Sports

5,35 €
Baccara – Baccara

Baccara – Baccara

9,90 €
Duran Duran – Seven And The Ragged Tiger

Duran Duran – Seven And The Ragged Tiger

16,25 €
European Sound Project – Das Europäische Wunschkonzert - Folge 1

European Sound Project – Das Europäische Wunschkonzert - Folge 1

15,00 €
Galt MacDermot ‎– Hair (Original Soundtrack Recording)

Galt MacDermot ‎– Hair (Original Soundtrack Recording)

11,50 €
Frank Ifield – You Came Along

Frank Ifield – You Came Along

4,60 €
Tony Carey – Bedtime Story

Tony Carey – Bedtime Story

7,50 €
Robert Long – Über Kurz Oder Lang

Robert Long – Über Kurz Oder Lang

5,10 €
Adriano Celentano – Azzurro

Adriano Celentano – Azzurro

13,00 €
Level 42 – Lessons In Love (Extended Version)

Level 42 – Lessons In Love (Extended Version)

7,90 €
Miami Sound Machine – Eyes Of Innocence

Miami Sound Machine – Eyes Of Innocence

12,00 €
Mandy – Boys And Girls

Mandy – Boys And Girls

5,00 €
Robert Long – Homo Sapiens

Robert Long – Homo Sapiens

3,20 €
Peter Gabriel ‎– Plays Live

Peter Gabriel ‎– Plays Live

24,80 €
New Musik – Warp

New Musik – Warp

7,90 €
Elephant  – Just Tonight

Elephant – Just Tonight

4,20 €
Hollywood Beyond – What's The Colour Of Money?

Hollywood Beyond – What's The Colour Of Money?

4,25 €
Bronski Beat – Hundreds & Thousands

Bronski Beat – Hundreds & Thousands

8,50 €
Stan Ridgway – Camouflage

Stan Ridgway – Camouflage

8,40 €
Golden Earring – Golden Earring

Golden Earring – Golden Earring

5,45 €
The Photos – The Photos

The Photos – The Photos

6,50 €
Mike Oldfield – Crises

Mike Oldfield – Crises

8,10 €
Various - Ronny's Pop Show 11 [LP]

Various - Ronny's Pop Show 11 [LP]

8,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx