Sie sind auf der Suche nach pop? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an pop in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.415 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Georges Moustaki – Vive La Chanson!

Georges Moustaki – Vive La Chanson!

4,80 €
Georges Moustaki ‎– Georges Moustaki

Georges Moustaki ‎– Georges Moustaki

7,80 €
Cat Stevens ‎– Teaser And The Firecat "Seltene deutsche Erstpressung von 1971, Sammlerstück in sehr gutem Zustand "

Cat Stevens ‎– Teaser And The Firecat "Seltene deutsche Erstpressung von 1971, Sammlerstück in..

22,70 €
Jermaine Stewart – Say It Again

Jermaine Stewart – Say It Again

4,30 €
The Fixx ‎– Reach The Beach

The Fixx ‎– Reach The Beach

12,10 €
Bucks Fizz – Making Your Mind Up.

Bucks Fizz – Making Your Mind Up.

5,50 €
Engelbert – Träumen Mit Engelbert

Engelbert – Träumen Mit Engelbert

5,80 €
Tony Christie – Ladies' Man

Tony Christie – Ladies' Man

4,60 €
Tony Christie ‎– The Original Tony Christie

Tony Christie ‎– The Original Tony Christie

4,60 €
Sharp  ‎– Sharp

Sharp ‎– Sharp

4,50 €
Sydney Youngblood ‎– Feeling Free

Sydney Youngblood ‎– Feeling Free

7,10 €
Paul Anka – My Way

Paul Anka – My Way

6,30 €
Jennifer Rush ‎– Passion

Jennifer Rush ‎– Passion

16,30 €
Jennifer Rush ‎– Jennifer Rush

Jennifer Rush ‎– Jennifer Rush

4,20 €
Gianna Nannini – Un Ragazzo Come Te

Gianna Nannini – Un Ragazzo Come Te

5,00 €
Frank Duval – If I Could Fly Away

Frank Duval – If I Could Fly Away

6,50 €
Cat Stevens – Numbers

Cat Stevens – Numbers

10,50 €
Pussycat  ‎– First Of All

Pussycat ‎– First Of All

13,50 €
Deniece Williams ‎– Water Under The Bridge

Deniece Williams ‎– Water Under The Bridge

6,50 €
Nik Kershaw ‎– The Riddle

Nik Kershaw ‎– The Riddle

6,00 €
Dean Martin ‎– Golden Songs

Dean Martin ‎– Golden Songs

5,00 €
Rod Stewart – Tonight I'm Yours

Rod Stewart – Tonight I'm Yours

5,00 €
Gerry Rafferty ‎– City To City

Gerry Rafferty ‎– City To City

7,60 €
The Controllers  ‎– For The Love Of My Woman

The Controllers ‎– For The Love Of My Woman

6,40 €
Al Bano & Romina Power ‎– Sempre Sempre

Al Bano & Romina Power ‎– Sempre Sempre

5,60 €
The Hollies ‎– A Crazy Steal

The Hollies ‎– A Crazy Steal

6,50 €
Charlie Rich – The Entertainer

Charlie Rich – The Entertainer

5,50 €
Starpoint ‎– Sensational

Starpoint ‎– Sensational

5,50 €
Life By Night ‎– Life By Night

Life By Night ‎– Life By Night

5,40 €
Shakin' Stevens ‎– Hot Dog

Shakin' Stevens ‎– Hot Dog

5,30 €
Georges Moustaki ‎– Georges Moustaki

Georges Moustaki ‎– Georges Moustaki

4,60 €
 Neil Diamond ‎– Greatest Hits

Neil Diamond ‎– Greatest Hits

4,60 €
 Neil Diamond ‎– Ein Live-Konzert Aus Dem Greek Theatre, Los Angeles

Neil Diamond ‎– Ein Live-Konzert Aus Dem Greek Theatre, Los Angeles

4,60 €
Neil Diamond ‎– Gold

Neil Diamond ‎– Gold

5,40 €
Neil Diamond ‎– His Greatest Hits

Neil Diamond ‎– His Greatest Hits

5,30 €
Neil Diamond ‎– 20 Golden Songs

Neil Diamond ‎– 20 Golden Songs

3,80 €
 Simon & Garfunkel ‎– Simon And Garfunkel's Greatest Hits

Simon & Garfunkel ‎– Simon And Garfunkel's Greatest Hits

8,90 €
Simply Red ‎– Stars

Simply Red ‎– Stars

24,30 €
Bob Dylan ‎– Street-Legal

Bob Dylan ‎– Street-Legal

9,10 €
Bob Dylan ‎– Slow Train Coming

Bob Dylan ‎– Slow Train Coming

9,40 €
Tom Waits ‎– Closing Time

Tom Waits ‎– Closing Time

26,90 €
Santana ‎– Inner Secrets

Santana ‎– Inner Secrets

7,10 €
Santana ‎– Say It Again (Dance Mix)

Santana ‎– Say It Again (Dance Mix)

9,30 €
Lou Reed ‎– New York

Lou Reed ‎– New York

15,00 €
Lou Reed ‎– Sally Can't Dance

Lou Reed ‎– Sally Can't Dance

59,00 €
The Velvet Underground Featuring Lou Reed-Pop Giants Vol.9

The Velvet Underground Featuring Lou Reed-Pop Giants Vol.9

13,00 €
The Velvet Underground ‎– Loaded

The Velvet Underground ‎– Loaded

70,30 €
The Velvet Underground ‎– Live At Max's Kansas City

The Velvet Underground ‎– Live At Max's Kansas City

39,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx