Sie sind auf der Suche nach jazz? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an jazz in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

544 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Otis Redding ‎– The Best Of Otis Redding

Otis Redding ‎– The Best Of Otis Redding

27,50 €
The Manhattan Transfer And Gene Pistilli ‎– Jukin'

The Manhattan Transfer And Gene Pistilli ‎– Jukin'

5,90 €
Osibisa ‎– Wↄyaya

Osibisa ‎– Wↄyaya

26,70 €
Charlie Parker ‎– Bird On 52nd Street

Charlie Parker ‎– Bird On 52nd Street

11,90 €
Count Basie ‎– Blues By Basie

Count Basie ‎– Blues By Basie

34,90 €
Chakachas ‎– Jungle Fever

Chakachas ‎– Jungle Fever

14,90 €
Billie Holiday ‎– The Billie Holiday Songbook

Billie Holiday ‎– The Billie Holiday Songbook

7,70 €
The Bud Powell Trio ‎– The Bud Powell Trio

The Bud Powell Trio ‎– The Bud Powell Trio

19,90 €
Louis Armstrong ‎– Satchmo

Louis Armstrong ‎– Satchmo

9,60 €
Big Joe Williams ‎– Nine String Guitar Blues

Big Joe Williams ‎– Nine String Guitar Blues

34,20 €
Lester Young ‎– Pres

Lester Young ‎– Pres

6,90 €
John Mayall ‎– Moving On

John Mayall ‎– Moving On

10,70 €
 Osibisa ‎– Heads

Osibisa ‎– Heads

9,30 €
 The Move ‎– Pop Giants, Vol. 18

The Move ‎– Pop Giants, Vol. 18

6,60 €
Passport ‎– Looking Thru

Passport ‎– Looking Thru

22,90 €
Stan Getz / João Gilberto Featuring Antonio Carlos Jobim ‎– Getz / Gilberto

Stan Getz / João Gilberto Featuring Antonio Carlos Jobim ‎– Getz / Gilberto

22,80 €
Defunkt ‎– Thermonuclear Sweat

Defunkt ‎– Thermonuclear Sweat

11,00 €
Single Chris Barber´s Jazz Band: Whistling Rufus (Metronome 45-1169) D

Single Chris Barber´s Jazz Band: Whistling Rufus (Metronome 45-1169) D

19,90 €
25cm LP  Bunk Johnson´s Jazz Band

25cm LP Bunk Johnson´s Jazz Band

19,90 €
2LP Tony Bennett: Jazz (CBS 450 465-1) UK 1987

2LP Tony Bennett: Jazz (CBS 450 465-1) UK 1987

22,90 €
25cm LP Saxes in Jazz (London C-104) Deutscher Schallplattenclub

25cm LP Saxes in Jazz (London C-104) Deutscher Schallplattenclub

39,90 €
25cm LP Hans Koller New Jazz Stars: Jazz Wien - Berlin (Jazztone J 1038)

25cm LP Hans Koller New Jazz Stars: Jazz Wien - Berlin (Jazztone J 1038)

99,99 €
LP Michael Naura Quintet: European Jazz Sounds (Brunswick 267 912 Stereo) D 1963

LP Michael Naura Quintet: European Jazz Sounds (Brunswick 267 912 Stereo) D 1963

666,66 €
LP Art Blakey: The Jazz Messengers At Club St. Germain (RCA E-552) D1960

LP Art Blakey: The Jazz Messengers At Club St. Germain (RCA E-552) D1960

49,99 €
EP Jimmy Noone´s New Orleans Band Jazz Starserie Nr. 24

EP Jimmy Noone´s New Orleans Band Jazz Starserie Nr. 24

14,90 €
EP Louis Armstrong: Pioneers of Jazz 2 (1927)

EP Louis Armstrong: Pioneers of Jazz 2 (1927)

14,90 €
LP Fletcher Henderson: 1927 - 1934 Jazz Star Serie 16

LP Fletcher Henderson: 1927 - 1934 Jazz Star Serie 16

14,90 €
EP Jazz West Coast Vol. 4 Part 3 (Pacific Jazz EP 4-79) D

EP Jazz West Coast Vol. 4 Part 3 (Pacific Jazz EP 4-79) D

42,99 €
25cm LP Modern Jazz Quartet (Bertelsmann Schallplattenring 33 850) D

25cm LP Modern Jazz Quartet (Bertelsmann Schallplattenring 33 850) D

34,90 €
LP Best of Modern Jazz (Capitol T 20 187) Italien feat Lennie Tristano....

LP Best of Modern Jazz (Capitol T 20 187) Italien feat Lennie Tristano....

29,90 €
LP Dave McKenna: Piano Mover

LP Dave McKenna: Piano Mover

16,90 €
2LP Horst Jankowski: Jankowskeyboard (Crystal Jazz 134 63 546/47) D

2LP Horst Jankowski: Jankowskeyboard (Crystal Jazz 134 63 546/47) D

24,90 €
LP Bill Black´s Combo: Saxy Jazz (Hi SHL 32002) US

LP Bill Black´s Combo: Saxy Jazz (Hi SHL 32002) US

19,90 €
5 Original 78er Schellackplatten JAZZ/SWING - TEX BENEKE  -

5 Original 78er Schellackplatten JAZZ/SWING - TEX BENEKE -

59,99 €
2 Original 78er Schellackplatten JAZZ/SWING -  EARL HINES -

2 Original 78er Schellackplatten JAZZ/SWING - EARL HINES -

49,99 €
LP John Coltrane: Jazz Highlights Vol. 6 (Sunset SLS 50 229 Z) D

LP John Coltrane: Jazz Highlights Vol. 6 (Sunset SLS 50 229 Z) D

14,90 €
LP Preservation Hall Jazz Band New Orleans Vol. II (CBS FM 37780) US 1982

LP Preservation Hall Jazz Band New Orleans Vol. II (CBS FM 37780) US 1982

19,90 €
Jeff Beck ‎– Blow By Blow

Jeff Beck ‎– Blow By Blow

19,90 €
Chicago - Transit Authority

Chicago - Transit Authority

19,90 €
Them Mushrooms Band ‎– Mombasa / Kenya Hakuna Matata

Them Mushrooms Band ‎– Mombasa / Kenya Hakuna Matata

7,30 €
Frank Sinatra ‎– Strangers In The Night / My Way

Frank Sinatra ‎– Strangers In The Night / My Way

7,40 €
LP Legends of Jazz Starring Barney Bigard (Crescent CJP-2) US 1974 - Signiert!

LP Legends of Jazz Starring Barney Bigard (Crescent CJP-2) US 1974 - Signiert!

29,99 €
Sade ‎– Smooth Operator / Spirit

Sade ‎– Smooth Operator / Spirit

6,50 €
LP Luckey Roberts & Willie "The Lion" Smith: Luckey & The Lion (Good Time Jazz)

LP Luckey Roberts & Willie "The Lion" Smith: Luckey & The Lion (Good Time Jazz)

34,90 €
Perez Prado And His Orchestra ‎– Patricia / Cherry Pink And Apple Blossom White

Perez Prado And His Orchestra ‎– Patricia / Cherry Pink And Apple Blossom White

6,80 €
The New Glenn Miller Orchestra ‎– In The Mood / Moonlight Serenade

The New Glenn Miller Orchestra ‎– In The Mood / Moonlight Serenade

3,90 €
Mezzoforte ‎– Midnight Sun / Garden Party

Mezzoforte ‎– Midnight Sun / Garden Party

2,90 €
Al Martino ‎– Spanish Eyes / Sweet Caroline

Al Martino ‎– Spanish Eyes / Sweet Caroline

1,40 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx