Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

6.312 Artikel im Shop NordicWoodArt gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Trans-X ‎– Living On Video / Digital World

Trans-X ‎– Living On Video / Digital World

11,30 €
Caline & Olivier Toussaint ‎– Dans Les Jardins De Monaco / Tous les Amoureux

Caline & Olivier Toussaint ‎– Dans Les Jardins De Monaco / Tous les Amoureux

4,20 €
Peter Tosh ‎– Johnny B. Goode / Peace Treaty

Peter Tosh ‎– Johnny B. Goode / Peace Treaty

4,50 €
The 202 Machine ‎– Get Up (Rock Your Body) / Only

The 202 Machine ‎– Get Up (Rock Your Body) / Only

5,40 €
Two Man Sound ‎– Disco Samba / Brazil oh Brazil

Two Man Sound ‎– Disco Samba / Brazil oh Brazil

2,20 €
Time Bandits ‎– I'm Specialized In You / Ginny

Time Bandits ‎– I'm Specialized In You / Ginny

2,20 €
Tight Fit ‎– Fantasy Island / Like Wildfire

Tight Fit ‎– Fantasy Island / Like Wildfire

3,00 €
Evelyn Thomas ‎– High Energy / Instr. Version

Evelyn Thomas ‎– High Energy / Instr. Version

2,20 €
Thompson Twins ‎– Doctor! Doctor! / Nurse Shark

Thompson Twins ‎– Doctor! Doctor! / Nurse Shark

3,00 €
Thompson Twins ‎– Hold Me Now / Let loving start

Thompson Twins ‎– Hold Me Now / Let loving start

3,00 €
Thompson Twins ‎– Lay Your Hands On Me / The Lewis Carol

Thompson Twins ‎– Lay Your Hands On Me / The Lewis Carol

2,20 €
Thompson Twins ‎– You Take Me Up / Passion Planet

Thompson Twins ‎– You Take Me Up / Passion Planet

2,50 €
Third World ‎– Cool Meditation / Part II

Third World ‎– Cool Meditation / Part II

3,00 €
Them Mushrooms Band ‎– Mombasa / Kenya Hakuna Matata

Them Mushrooms Band ‎– Mombasa / Kenya Hakuna Matata

7,30 €
Them  ‎– It's All Over Now Baby Blue / Gloria

Them ‎– It's All Over Now Baby Blue / Gloria

4,20 €
Round One  ‎– Theme From Rocky (Disco Mix)/ Tiger Beat

Round One ‎– Theme From Rocky (Disco Mix)/ Tiger Beat

2,80 €
Pete Tex ‎– Slow Motion / The crazy Saxophone

Pete Tex ‎– Slow Motion / The crazy Saxophone

3,20 €
Joe Tex ‎– Ain't Gonna Bump No More (With No Big Fat Woman) / 	I Mess Up Everything I Get My Hands On

Joe Tex ‎– Ain't Gonna Bump No More (With No Big Fat Woman) / I Mess Up Everything I Get My..

2,20 €
Joe Tex ‎– Fat People / Discomonia

Joe Tex ‎– Fat People / Discomonia

1,50 €
Cindy & The Saffrons ‎– Terry / This Time of Night

Cindy & The Saffrons ‎– Terry / This Time of Night

1,50 €
10cc ‎– Good Morning Judge / Don't squeeze me like Toothpaste

10cc ‎– Good Morning Judge / Don't squeeze me like Toothpaste

3,80 €
Telex ‎– Moskow Diskow / Rock around the Clock

Telex ‎– Moskow Diskow / Rock around the Clock

7,60 €
Taracco ‎– Sultana / Drums only

Taracco ‎– Sultana / Drums only

3,80 €
Tears For Fears ‎– Shout / The big Chair

Tears For Fears ‎– Shout / The big Chair

7,60 €
Teach In ‎– The Robot / Well Comeback

Teach In ‎– The Robot / Well Comeback

7,60 €
Talk Talk ‎– Dum Dum Girl / Without you

Talk Talk ‎– Dum Dum Girl / Without you

5,60 €
Talk Talk ‎– Such A Shame / Again, A Game ...again

Talk Talk ‎– Such A Shame / Again, A Game ...again

7,90 €
Sylvester ‎– I Who Have Nothing / I nedd somebody to love tonight   " Deutsche Erstpressung in Pink Vinyl "

Sylvester ‎– I Who Have Nothing / I nedd somebody to love tonight " Deutsche Erstpressung in..

3,90 €
Sylvester ‎– Can't Stop Dancing / In My Fantasy (I Want You, I Need You)  " Deutsche Erstpressung in Pink Vinyl "

Sylvester ‎– Can't Stop Dancing / In My Fantasy (I Want You, I Need You) " Deutsche..

3,90 €
Sylvester ‎– Stars / I need somebody to love tonight  " Deutsche Erstpressung in Pink Vinyl "

Sylvester ‎– Stars / I need somebody to love tonight " Deutsche Erstpressung in Pink Vinyl "

3,90 €
Sweet Dreams ‎– Hollywood - Disco Star/Dancin'

Sweet Dreams ‎– Hollywood - Disco Star/Dancin'

2,00 €
Sweet Dreams ‎– I'm Never Giving Up / Two-Way Mirror

Sweet Dreams ‎– I'm Never Giving Up / Two-Way Mirror

3,40 €
Sweet ‎– Lost Angels / Funk it up

Sweet ‎– Lost Angels / Funk it up

14,90 €
Sweet ‎– Call Me / Why don*t you

Sweet ‎– Call Me / Why don*t you

5,35 €
Suzy And The Red Stripes ‎– Seaside Woman / B-Side to Seaside

Suzy And The Red Stripes ‎– Seaside Woman / B-Side to Seaside

6,10 €
Suzy ‎– Can't Live Without Your Love / Instr. Version

Suzy ‎– Can't Live Without Your Love / Instr. Version

2,20 €
The Supremes ‎– Stop! In The Name Of Love / Back In My Arms Again

The Supremes ‎– Stop! In The Name Of Love / Back In My Arms Again

4,20 €
Supertramp ‎– It's Raining Again / Bonnie

Supertramp ‎– It's Raining Again / Bonnie

3,00 €
Supermax ‎– Number One In My Heart / We are the People

Supermax ‎– Number One In My Heart / We are the People

2,60 €
Supermax ‎– African Blood (Part I&II)

Supermax ‎– African Blood (Part I&II)

2,70 €
Donna Summer / Barbra Streisand ‎– Enough Is Enough / No more Tears

Donna Summer / Barbra Streisand ‎– Enough Is Enough / No more Tears

3,60 €
Donna Summer ‎– Protection / If it hurts just a Little

Donna Summer ‎– Protection / If it hurts just a Little

2,90 €
Donna Summer ‎– Love's Unkind / Black Lady

Donna Summer ‎– Love's Unkind / Black Lady

2,90 €
Donna Summer ‎– I Remember Yesterday / Back in Love again

Donna Summer ‎– I Remember Yesterday / Back in Love again

3,80 €
Donna Summer ‎– Rumour Has It / Once Upon a Time

Donna Summer ‎– Rumour Has It / Once Upon a Time

3,40 €
Donna Summer ‎– Dim All The Lights / There will allways be a you

Donna Summer ‎– Dim All The Lights / There will allways be a you

3,80 €
Donna Summer, John Barry ‎– Theme From The Deep/  (Down, Deep Inside)

Donna Summer, John Barry ‎– Theme From The Deep/ (Down, Deep Inside)

2,20 €
Sugar Cane ‎– Valhevala / Too Bad It Ain't Good

Sugar Cane ‎– Valhevala / Too Bad It Ain't Good

3,80 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx