Sie sind auf der Suche nach rock? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an rock in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.314 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Terry Garthwaite ‎– Hand In Glove

Terry Garthwaite ‎– Hand In Glove

11,50 €
  Werewolves ‎– Werewolves

Werewolves ‎– Werewolves

7,50 €
  Floyd Westerman ‎– Custer Died For Your Sins

Floyd Westerman ‎– Custer Died For Your Sins

6,50 €
Manfred Mann ‎– The Best Of Manfred Mann

Manfred Mann ‎– The Best Of Manfred Mann

6,20 €
Broken Home  ‎– Life

Broken Home ‎– Life

10,50 €
The Crowd  ‎– You'll Never Walk Alone "Schönes Sammlerstück in grünem Vinyl "

The Crowd ‎– You'll Never Walk Alone "Schönes Sammlerstück in grünem Vinyl "

6,90 €
Ian Dury And The Blockheads ‎– Do It Yourself

Ian Dury And The Blockheads ‎– Do It Yourself

8,50 €
Bangles ‎– Different Light

Bangles ‎– Different Light

27,60 €
Walk The West ‎– Walk The West

Walk The West ‎– Walk The West

6,50 €
America ‎– Live

America ‎– Live

9,50 €
Shriekback ‎– Oil And Gold

Shriekback ‎– Oil And Gold

8,50 €
Sha Na Na ‎– Hot Sox

Sha Na Na ‎– Hot Sox

9,30 €
Robbie Nevil ‎– Robbie Nevil

Robbie Nevil ‎– Robbie Nevil

7,00 €
The Tremeloes ‎– Greatest Hits

The Tremeloes ‎– Greatest Hits

9,20 €
  Olivia Newton-John ‎– Olivia Newton-John's Greatest Hits

Olivia Newton-John ‎– Olivia Newton-John's Greatest Hits

10,80 €
Missing Persons ‎– Spring Session M

Missing Persons ‎– Spring Session M

16,40 €
The Byrds ‎– Sweetheart Of The Rodeo

The Byrds ‎– Sweetheart Of The Rodeo

11,50 €
Wishbone Ash ‎– There's The Rub

Wishbone Ash ‎– There's The Rub

8,50 €
Emmylou Harris ‎– Luxury Liner

Emmylou Harris ‎– Luxury Liner

7,60 €
Can ‎– Saw Delight

Can ‎– Saw Delight

30,90 €
Can ‎– Rite Time

Can ‎– Rite Time

24,70 €
Can ‎– Soundtracks

Can ‎– Soundtracks

67,80 €
Can ‎– Flow Motion

Can ‎– Flow Motion

28,50 €
Can ‎– Out Of Reach

Can ‎– Out Of Reach

18,90 €
 Can ‎– Future Days

Can ‎– Future Days

34,50 €
   Holger Czukay ‎– On The Way To The Peak Of Normal

Holger Czukay ‎– On The Way To The Peak Of Normal

29,90 €
Holger Czukay ‎– Movies

Holger Czukay ‎– Movies

29,00 €
Nektar ‎– A Tab In The Ocean

Nektar ‎– A Tab In The Ocean

29,80 €
Nektar ‎– Remember The Future "Seltene Quadrophonie Aufnahme , auch in Stereo abspielbar , klasse Sammlerstück"

Nektar ‎– Remember The Future "Seltene Quadrophonie Aufnahme , auch in Stereo abspielbar..

36,30 €
Kraan ‎– Wiederhören

Kraan ‎– Wiederhören

19,90 €
Kraan ‎– Live

Kraan ‎– Live

15,40 €
Kraan ‎– Flyday

Kraan ‎– Flyday

23,00 €
Amon Düül ‎– Minnelied

Amon Düül ‎– Minnelied

20,80 €
Amon Düül II ‎– Almost Alive...

Amon Düül II ‎– Almost Alive...

19,10 €
Pink Floyd ‎– The Wall

Pink Floyd ‎– The Wall

49,00 €
Pink Floyd ‎– The Final Cut

Pink Floyd ‎– The Final Cut

19,90 €
Pink Floyd ‎– Relics

Pink Floyd ‎– Relics

15,00 €
Pink Floyd ‎– The Dark Side Of The Moon

Pink Floyd ‎– The Dark Side Of The Moon

87,20 €
Pink Floyd ‎– Relics

Pink Floyd ‎– Relics

54,00 €
Pink Floyd ‎– Obscured By Clouds

Pink Floyd ‎– Obscured By Clouds

49,70 €
Pink Floyd ‎– Ummagumma

Pink Floyd ‎– Ummagumma

26,90 €
Pink Floyd ‎– Not Now John

Pink Floyd ‎– Not Now John

15,00 €
  Ekseption ‎– Dance Macabre

Ekseption ‎– Dance Macabre

5,50 €
  Ekseption, Royal Philharmonic Orchestra* ‎– Ekseption 00.04

Ekseption, Royal Philharmonic Orchestra* ‎– Ekseption 00.04

10,90 €
 Ekseption ‎– Mindmirror

Ekseption ‎– Mindmirror

15,00 €
 Ekseption ‎– With Love From

Ekseption ‎– With Love From

7,10 €
  Ekseption ‎– Ekseptional Classics - The Best Of Ekseption

Ekseption ‎– Ekseptional Classics - The Best Of Ekseption

5,20 €
Ekseption ‎– 5

Ekseption ‎– 5

11,50 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx