Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

6.198 Artikel im Shop NordicWoodArt gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Fats Domino ‎– Fats Domino

Fats Domino ‎– Fats Domino

5,90 €
Top Twenty Hits USA 1952-53

Top Twenty Hits USA 1952-53

8,90 €
Top Twenty Hits USA 1952

Top Twenty Hits USA 1952

8,90 €
Top Twenty Hits USA 1951-52

Top Twenty Hits USA 1951-52

8,90 €
Rick Nelson ‎– The Very Best Of Rick Nelson

Rick Nelson ‎– The Very Best Of Rick Nelson

9,90 €
The Platters ‎– Only You

The Platters ‎– Only You

8,90 €
Bill Haley And The Comets ‎– The Golden King Of Rock

Bill Haley And The Comets ‎– The Golden King Of Rock

8,90 €
Bill Haley And His Comets ‎– Calling All Comets

Bill Haley And His Comets ‎– Calling All Comets

7,90 €
Bill Haley And His Comets ‎– Original Favorites

Bill Haley And His Comets ‎– Original Favorites

8,90 €
Bill Haley And His Comets ‎– Rockin' The Oldies

Bill Haley And His Comets ‎– Rockin' The Oldies

6,40 €
Cliff Richard ‎– I'm No Hero

Cliff Richard ‎– I'm No Hero

7,90 €
Cliff Richard ‎– Rock 'N' Roll Juvenile

Cliff Richard ‎– Rock 'N' Roll Juvenile

8,90 €
Cliff Richard ‎– From A Distance - The Event

Cliff Richard ‎– From A Distance - The Event

13,90 €
Jerry Lee Lewis ‎– Whole Lotta Shakin' Goin' On

Jerry Lee Lewis ‎– Whole Lotta Shakin' Goin' On

9,90 €
Jerry Lee Lewis And Friends ‎– Duets

Jerry Lee Lewis And Friends ‎– Duets

15,90 €
Neil Sedaka ‎– Sunny

Neil Sedaka ‎– Sunny

6,90 €
Shakin' Stevens And The Sunsets ‎– Shakin' Stevens And The Sunsets

Shakin' Stevens And The Sunsets ‎– Shakin' Stevens And The Sunsets

6,90 €
Shakin' Stevens ‎– Hot Dog

Shakin' Stevens ‎– Hot Dog

8,40 €
Shakin' Stevens And The Sunsets ‎– Shakin' Stevens And The Sunsets

Shakin' Stevens And The Sunsets ‎– Shakin' Stevens And The Sunsets

6,90 €
Shakin' Stevens ‎– Shakin' Stevens

Shakin' Stevens ‎– Shakin' Stevens

12,90 €
Chuck Berry ‎– Chuck Berry Profile

Chuck Berry ‎– Chuck Berry Profile

7,60 €
Otis Redding ‎– The Otis Redding Dictionary Of Soul - Complete & Unbelievable

Otis Redding ‎– The Otis Redding Dictionary Of Soul - Complete & Unbelievable

19,90 €
The Tremeloes ‎– Reach Out For The Tremeloes

The Tremeloes ‎– Reach Out For The Tremeloes

6,90 €
The Many Sides Of Rock ’N’ Roll Volume III " Klasse Sampler Doppel LP mit raren Stücken in sehr gutem Zustand "

The Many Sides Of Rock ’N’ Roll Volume III " Klasse Sampler Doppel LP mit raren Stücken in..

12,90 €
The Many Sides Of Rock ’N’ Roll Volume II " Klasse Sampler Doppel LP mit raren Stücken in sehr gutem Zustand "

The Many Sides Of Rock ’N’ Roll Volume II " Klasse Sampler Doppel LP mit raren Stücken in sehr..

12,90 €
Joey Dee & The Starliters ‎– The Story Of Rock And Roll

Joey Dee & The Starliters ‎– The Story Of Rock And Roll

5,90 €
Duane Eddy ‎– The Legends Of Rock " Sammlerstück , seltene Promo Version in sehr gutem Zustand "

Duane Eddy ‎– The Legends Of Rock " Sammlerstück , seltene Promo Version in sehr gutem Zustand..

15,90 €
Buddy Holly ‎– Star Gold

Buddy Holly ‎– Star Gold

10,90 €
Johnny And The Hurricanes ‎– Red River Rock

Johnny And The Hurricanes ‎– Red River Rock

5,90 €
Johnny And The Hurricanes ‎–  Rock

Johnny And The Hurricanes ‎– Rock

6,50 €
Johnny And The Hurricanes ‎– The Legends Of Rock

Johnny And The Hurricanes ‎– The Legends Of Rock

9,90 €
Pat Boone ‎– The Story Of Rock And Roll

Pat Boone ‎– The Story Of Rock And Roll

7,90 €
Ray Charles His Orchestra And Chorus ‎– Ray's Moods

Ray Charles His Orchestra And Chorus ‎– Ray's Moods

11,30 €
Jack Fender ‎– Jack Fender Spielt Guitar Tops

Jack Fender ‎– Jack Fender Spielt Guitar Tops

9,90 €
Jack Fender ‎– Jack Fender Spielt Die Schönsten Gitarren-Welterfolge (Guitar-Tops Vol. 2)

Jack Fender ‎– Jack Fender Spielt Die Schönsten Gitarren-Welterfolge (Guitar-Tops Vol. 2)

9,90 €
The Pasadena Roof Orchestra ‎– The Pasadena Roof Orchestra

The Pasadena Roof Orchestra ‎– The Pasadena Roof Orchestra

5,90 €
Glenn Miller And His Orchestra ‎– The Original Recordings

Glenn Miller And His Orchestra ‎– The Original Recordings

6,90 €
Transatlantic Big Band ‎– Swing Swing Swing

Transatlantic Big Band ‎– Swing Swing Swing

19,60 €
Jimmie Lunceford And His Orchestra ‎– Featuring His Greatest Recordings 1934-1942

Jimmie Lunceford And His Orchestra ‎– Featuring His Greatest Recordings 1934-1942

8,90 €
The Twins ‎– The Desert Place (Long Version)

The Twins ‎– The Desert Place (Long Version)

19,10 €
David Christie ‎– Back In Control

David Christie ‎– Back In Control

8,90 €
Steve Winwood ‎– Arc Of A Diver

Steve Winwood ‎– Arc Of A Diver

12,90 €
Bee Gees ‎– Bee Gees

Bee Gees ‎– Bee Gees

8,30 €
Bee Gees ‎– 20 Greatest Hits

Bee Gees ‎– 20 Greatest Hits

6,00 €
Robert Palmer ‎– Clues

Robert Palmer ‎– Clues

8,90 €
Janis Ian ‎– Night Rains

Janis Ian ‎– Night Rains

8,90 €
Bonnie Tyler ‎– Natural Force

Bonnie Tyler ‎– Natural Force

7,60 €
Gilbert O'Sullivan ‎– Gilbert O'Sullivan Greatest Hits

Gilbert O'Sullivan ‎– Gilbert O'Sullivan Greatest Hits

19,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx