Sie sind auf der Suche nach pop? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an pop in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.415 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
The Best Of Bomp

The Best Of Bomp

11,50 €
Teach In ‎– Teach In

Teach In ‎– Teach In

11,90 €
Pluta Connexion ‎– Communication

Pluta Connexion ‎– Communication

18,50 €
Roy Orbison ‎– Regeneration

Roy Orbison ‎– Regeneration

7,80 €
Stephen Dees ‎– Hip Shot

Stephen Dees ‎– Hip Shot

12,90 €
The Rolling Stones ‎– Rolled Gold (The Very Best Of The Rolling Stones)

The Rolling Stones ‎– Rolled Gold (The Very Best Of The Rolling Stones)

14,50 €
The Beach Boys ‎– Surf Beat Fun

The Beach Boys ‎– Surf Beat Fun

11,90 €
The Alan Parsons Project ‎– The Best Of The Alan Parsons Project

The Alan Parsons Project ‎– The Best Of The Alan Parsons Project

9,20 €
Al Stewart – Time Passages

Al Stewart – Time Passages

6,90 €
Fancy  ‎– Something To Remember

Fancy ‎– Something To Remember

12,50 €
Hugues Aufray ‎– Nicole

Hugues Aufray ‎– Nicole

11,90 €
The Hollies ‎– Hollies

The Hollies ‎– Hollies

12,90 €
5LP Box Die große volkstümliche Starparade (Sonocord 28 515-5) Ernst Mosch u.a.

5LP Box Die große volkstümliche Starparade (Sonocord 28 515-5) Ernst Mosch u.a.

49,90 €
The Rolling Stones ‎– Portrait

The Rolling Stones ‎– Portrait

19,90 €
Electrafive ‎– Picture

Electrafive ‎– Picture

11,50 €
Toto Cutugno ‎– L'Italiano

Toto Cutugno ‎– L'Italiano

11,90 €
T. Rex ‎– Ride A White Swan

T. Rex ‎– Ride A White Swan

7,70 €
Chi Coltrane ‎– Chi Coltrane

Chi Coltrane ‎– Chi Coltrane

11,50 €
Chi Coltrane ‎– Let It Ride

Chi Coltrane ‎– Let It Ride

7,00 €
Steve Harley And Cockney Rebel / Cockney Rebel ‎– Collection

Steve Harley And Cockney Rebel / Cockney Rebel ‎– Collection

8,40 €
Mouth & MacNeal ‎– Sing A Song With Mouth & MacNeal

Mouth & MacNeal ‎– Sing A Song With Mouth & MacNeal

10,30 €
Middle Of The Road ‎– Drive On

Middle Of The Road ‎– Drive On

13,00 €
Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich – Attention! Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich

Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich – Attention! Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich

6,90 €
Roxy Music ‎– Siren

Roxy Music ‎– Siren

12,90 €
Roxy Music ‎– Manifesto (US Pressung)

Roxy Music ‎– Manifesto (US Pressung)

13,00 €
Roxy Music ‎– Avalon

Roxy Music ‎– Avalon

25,20 €
Roxy Music ‎– For Your Pleasure

Roxy Music ‎– For Your Pleasure

22,90 €
Bryan Ferry ‎– Boys And Girls

Bryan Ferry ‎– Boys And Girls

14,90 €
Bryan Ferry ‎– These Foolish Things

Bryan Ferry ‎– These Foolish Things

8,80 €
The Hollies ‎– Hallo! The Hollies!

The Hollies ‎– Hallo! The Hollies!

15,20 €
Desmond Dekker ‎– Greatest Hits

Desmond Dekker ‎– Greatest Hits

10,90 €
Shaun Cassidy – That's Rock 'N' Roll

Shaun Cassidy – That's Rock 'N' Roll

6,90 €
Chris Andrews  ‎– Chris Andrews

Chris Andrews ‎– Chris Andrews

5,90 €
Shakin' Stevens – Give Me Your Heart Tonight

Shakin' Stevens – Give Me Your Heart Tonight

6,90 €
Shakin' Stevens And The Sunsets – The Early Days

Shakin' Stevens And The Sunsets – The Early Days

5,90 €
Tommy James & The Shondells – The Story Of Pop

Tommy James & The Shondells – The Story Of Pop

6,90 €
The Equals ‎– The Equals

The Equals ‎– The Equals

10,50 €
The Lords ‎– Collection

The Lords ‎– Collection

12,35 €
Shocking Blue ‎– Scorpio's Dance

Shocking Blue ‎– Scorpio's Dance

28,90 €
Songs From The Original Motion Picture Absolute Beginners - The Musical

Songs From The Original Motion Picture Absolute Beginners - The Musical

13,70 €
Real Life ‎– Heartland

Real Life ‎– Heartland

4,70 €
Dionne Warwick – The Love Song Collection

Dionne Warwick – The Love Song Collection

4,90 €
Diana Ross – To Love Again

Diana Ross – To Love Again

5,90 €
Beano ‎– Candy Baby

Beano ‎– Candy Baby

16,90 €
Rockwell ‎– Somebody's Watching Me

Rockwell ‎– Somebody's Watching Me

7,90 €
Cher ‎– Love Hurts

Cher ‎– Love Hurts

19,90 €
The Spencer Davis Group – The Story Of Pop

The Spencer Davis Group – The Story Of Pop

5,90 €
Richard Sanderson – Maybe You're Wrong

Richard Sanderson – Maybe You're Wrong

3,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx