Sie sind auf der Suche nach pop? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an pop in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.415 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
The Boomtown Rats ‎– Up All Night

The Boomtown Rats ‎– Up All Night

2,20 €
The Boomtown Rats ‎– I Don't Like Mondays / Its all the Rage

The Boomtown Rats ‎– I Don't Like Mondays / Its all the Rage

14,90 €
Boney M. ‎– I'm Born Again / Bahama Mama

Boney M. ‎– I'm Born Again / Bahama Mama

2,90 €
Boney M. ‎– Jambo - Hakuna Matata (No Problems) / African Moon

Boney M. ‎– Jambo - Hakuna Matata (No Problems) / African Moon

3,40 €
Boney M. ‎– Hooray! Hooray! It's A Holi-Holiday / Ribbons of Blue

Boney M. ‎– Hooray! Hooray! It's A Holi-Holiday / Ribbons of Blue

2,60 €
Bombers ‎– Dance, Dance, Dance / The Mexican

Bombers ‎– Dance, Dance, Dance / The Mexican

4,90 €
Bogart  ‎– Shadow / And the Sirence call

Bogart ‎– Shadow / And the Sirence call

3,20 €
Bogart  ‎– A Rider In The Sky / Sunday Morning

Bogart ‎– A Rider In The Sky / Sunday Morning

1,90 €
Bogart  ‎– Modern Girl / Tonight

Bogart ‎– Modern Girl / Tonight

1,90 €
Bobbysocks! ‎– Let It Swing / La det Swing

Bobbysocks! ‎– Let It Swing / La det Swing

1,90 €
Blue Vision ‎– Visions / Instr. Version

Blue Vision ‎– Visions / Instr. Version

3,50 €
Blondie ‎– Dreaming / Sound A sleep

Blondie ‎– Dreaming / Sound A sleep

5,70 €
Black Lace ‎– Mary Ann / Drivin'

Black Lace ‎– Mary Ann / Drivin'

2,90 €
Bläck Fööss ‎– Frankreich, Frankreich/Le Mont St. Michel

Bläck Fööss ‎– Frankreich, Frankreich/Le Mont St. Michel

2,90 €
Jane Birkin Avec Serge Gainsbourg ‎– Je T'aime ... Moi Non Plus / Jane B.

Jane Birkin Avec Serge Gainsbourg ‎– Je T'aime ... Moi Non Plus / Jane B.

6,90 €
Matt Bianco ‎– Half A Minute / Matt's Mood II

Matt Bianco ‎– Half A Minute / Matt's Mood II

4,90 €
Bellamy Brothers ‎– Bird Dog/ Make me over

Bellamy Brothers ‎– Bird Dog/ Make me over

2,10 €
Harry Belafonte – Angelina / Jamaica Farewell

Harry Belafonte – Angelina / Jamaica Farewell

5,90 €
Bee Gees ‎– Don't Forget To Remember / First Of May

Bee Gees ‎– Don't Forget To Remember / First Of May

2,90 €
The Beach Boys ‎– It's O.K./ Had to Phone ya

The Beach Boys ‎– It's O.K./ Had to Phone ya

5,90 €
Joe Bataan ‎– Rap-O Clap-O/ Instr. Version

Joe Bataan ‎– Rap-O Clap-O/ Instr. Version

8,90 €
Barrabas ‎– On The Road Again / Hard Line For A Dreamer

Barrabas ‎– On The Road Again / Hard Line For A Dreamer

3,90 €
Barclay James Harvest ‎– Life Is For Living/Sperratus

Barclay James Harvest ‎– Life Is For Living/Sperratus

5,70 €
Barclay James Harvest ‎– Just A Day Away

Barclay James Harvest ‎– Just A Day Away

3,00 €
Band Für Afrika ‎– Nackt Im Wind/ Instr. Version

Band Für Afrika ‎– Nackt Im Wind/ Instr. Version

3,30 €
Bananarama ‎– Do Not Disturb/Ghost

Bananarama ‎– Do Not Disturb/Ghost

2,90 €
Bananarama ‎– Venus/White Train

Bananarama ‎– Venus/White Train

3,90 €
George Baker – Oh Magdalena/Little Love

George Baker – Oh Magdalena/Little Love

1,90 €
George Baker Selection ‎– Morning Sky

George Baker Selection ‎– Morning Sky

5,90 €
Philip Bailey Duet With Phil Collins ‎– Easy Lover/Woman

Philip Bailey Duet With Phil Collins ‎– Easy Lover/Woman

2,20 €
Bad Boys Blue ‎– I Wanna Hear Your Heartbeat / Instr. Version

Bad Boys Blue ‎– I Wanna Hear Your Heartbeat / Instr. Version

1,50 €
Bad Boys Blue ‎– Gimme Gimme Your Lovin' ›Little Lady‹/Instr. Version

Bad Boys Blue ‎– Gimme Gimme Your Lovin' ›Little Lady‹/Instr. Version

2,90 €
Bad Boys Blue ‎– You're A Woman/ Instr. Version

Bad Boys Blue ‎– You're A Woman/ Instr. Version

6,20 €
Babaloo ‎– Wini Wini/ Hast noch nen 50er

Babaloo ‎– Wini Wini/ Hast noch nen 50er

4,50 €
Animotion ‎– I Want You/ Staring down the Demons

Animotion ‎– I Want You/ Staring down the Demons

3,50 €
Animotion ‎– I Engineer/The Essence

Animotion ‎– I Engineer/The Essence

2,80 €
Animotion ‎– Let Him Go/Holding you

Animotion ‎– Let Him Go/Holding you

1,80 €
Animotion ‎– Obsession/ Turn Around

Animotion ‎– Obsession/ Turn Around

3,05 €
Andrea & Pierre ‎– Lady Blue/Paola

Andrea & Pierre ‎– Lady Blue/Paola

1,50 €
Christian Anders ‎– Gespensterstadt/ Sie wollte nur Liebe "Erstauflage in Red Vinyl "

Christian Anders ‎– Gespensterstadt/ Sie wollte nur Liebe "Erstauflage in Red Vinyl "

2,30 €
Alphaville ‎– Jet Set

Alphaville ‎– Jet Set

3,05 €
Alphaville ‎– Sounds Like A Melody/ The Nelson Highrise

Alphaville ‎– Sounds Like A Melody/ The Nelson Highrise

5,50 €
Russ Abbot ‎– All Night Holiday/ An Ode to a Spouse

Russ Abbot ‎– All Night Holiday/ An Ode to a Spouse

1,90 €
À La Carte ‎– Jimmy Gimme Reggae/ Lightyears away from Home

À La Carte ‎– Jimmy Gimme Reggae/ Lightyears away from Home

3,05 €
a-ha ‎– Manhattan Skyline/ We're looking for the Whales

a-ha ‎– Manhattan Skyline/ We're looking for the Whales

5,90 €
a-ha ‎– Hunting High And Low (Remix)/The Blue Sky

a-ha ‎– Hunting High And Low (Remix)/The Blue Sky

2,90 €
A Flock Of Seagulls ‎– I Ran/ Pick me up

A Flock Of Seagulls ‎– I Ran/ Pick me up

7,40 €
A Flock Of Seagulls ‎– Never Again (The Dancer)/ Livin in Heaven

A Flock Of Seagulls ‎– Never Again (The Dancer)/ Livin in Heaven

2,60 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx