Sie sind auf der Suche nach pop? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an pop in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.415 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Die Doraus & Die Marinas ‎– Fred Vom Jupiter / Auch die Heimat ist nicht mehr schön

Die Doraus & Die Marinas ‎– Fred Vom Jupiter / Auch die Heimat ist nicht mehr schön

6,80 €
The Doobie Brothers ‎– Minute By Minute

The Doobie Brothers ‎– Minute By Minute

3,00 €
Joe Dolce Music Theatre ‎– Shaddap You Face/ Ain't in no Hurry

Joe Dolce Music Theatre ‎– Shaddap You Face/ Ain't in no Hurry

1,50 €
Tauchen - Prokopetz / DÖF ‎– Codo (... Düse Im Sauseschritt)/ Rein gar nix

Tauchen - Prokopetz / DÖF ‎– Codo (... Düse Im Sauseschritt)/ Rein gar nix

2,20 €
Doctor & The Medics ‎– Spirit In The Sky / Laughing at the Pieces

Doctor & The Medics ‎– Spirit In The Sky / Laughing at the Pieces

3,00 €
Divinyls ‎– Pleasure & Pain / Heart Telegraph

Divinyls ‎– Pleasure & Pain / Heart Telegraph

1,50 €
Divine ‎– Shoot Your Shot / Instr. Version

Divine ‎– Shoot Your Shot / Instr. Version

3,10 €
Dionne & Friends featuring Elton John, Gladys Knight and Stevie Wonder ‎– That's What Friends Are For / Two Ships passing in the Night

Dionne & Friends featuring Elton John, Gladys Knight and Stevie Wonder ‎– That's What Friends..

3,80 €
Dexys Midnight Runners & The Emerald Express ‎– Come On Eileen / Dublous

Dexys Midnight Runners & The Emerald Express ‎– Come On Eileen / Dublous

3,60 €
Detlev ‎– Mein Gott Walter / Dieter

Detlev ‎– Mein Gott Walter / Dieter

3,50 €
Ina Deter ‎– Frauen Kommen Langsam - Aber Gewaltig / Ein Wunder

Ina Deter ‎– Frauen Kommen Langsam - Aber Gewaltig / Ein Wunder

3,20 €
Depeche Mode ‎– Master And Servant / Remotivate me " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl"

Depeche Mode ‎– Master And Servant / Remotivate me " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl"

15,90 €
Depeche Mode ‎– It's Called A Heart / Flying on the Windscreen " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl "

Depeche Mode ‎– It's Called A Heart / Flying on the Windscreen " Deutsche Erstpressung in Red..

59,90 €
Depeche Mode ‎– Stripped / But not tonight  " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl "

Depeche Mode ‎– Stripped / But not tonight " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl "

19,90 €
John Denver ‎– Take Me Home, Country Roads / Poems, Prayers and Promises

John Denver ‎– Take Me Home, Country Roads / Poems, Prayers and Promises

4,20 €
Denise  ‎– New York, New York / The City never sleeps

Denise ‎– New York, New York / The City never sleeps

2,10 €
Dicken ‎– Oh Yeah / I'm losing you

Dicken ‎– Oh Yeah / I'm losing you

1,90 €
 De Blanc ‎– Ways Of The World / Shame

De Blanc ‎– Ways Of The World / Shame

1,90 €
Hazell Dean ‎– Searchin' / Part 2

Hazell Dean ‎– Searchin' / Part 2

1,90 €
Nino de Angelo ‎– Jenseits Von Eden / Silbermond

Nino de Angelo ‎– Jenseits Von Eden / Silbermond

3,00 €
Paul Da Vinci ‎– Sugar Baby Love / Seeing is believing

Paul Da Vinci ‎– Sugar Baby Love / Seeing is believing

3,50 €
F.R David ‎– Pick Up The Phone/ Someone to love

F.R David ‎– Pick Up The Phone/ Someone to love

3,10 €
Darts ‎– Reet Petite / Honey Bee

Darts ‎– Reet Petite / Honey Bee

3,00 €
Danovak & Co. ‎– What Have You Done To My Heart? / Instr. Version

Danovak & Co. ‎– What Have You Done To My Heart? / Instr. Version

1,90 €
Daniel  ‎– Julie / Come to my Adria

Daniel ‎– Julie / Come to my Adria

2,90 €
Daniel  ‎– Lola / Josephine

Daniel ‎– Lola / Josephine

3,00 €
Pascal Danel ‎– Kilimandscharo / Jeanne

Pascal Danel ‎– Kilimandscharo / Jeanne

2,00 €
Cutting Crew – (I Just) Died In Your Arms / For the longest Time

Cutting Crew – (I Just) Died In Your Arms / For the longest Time

2,90 €
Curtie And The Boombox ‎– Black Kisses (Never Make You Blue) / Special Version

Curtie And The Boombox ‎– Black Kisses (Never Make You Blue) / Special Version

3,60 €
Culture Club ‎– Karma Chameleon / Thats the Way

Culture Club ‎– Karma Chameleon / Thats the Way

2,50 €
Culture Club ‎– Victims / Colour by Numbers

Culture Club ‎– Victims / Colour by Numbers

3,00 €
Culture Club ‎– Do You Really Want To Hurt Me / Dub Version

Culture Club ‎– Do You Really Want To Hurt Me / Dub Version

3,20 €
Crystal Ball  – Never Give Up / Instr. Version

Crystal Ball – Never Give Up / Instr. Version

3,90 €
Credit  ‎– Love And Understanding / Angie

Credit ‎– Love And Understanding / Angie

2,50 €
Commodores ‎– Nightshift / I keep running

Commodores ‎– Nightshift / I keep running

3,80 €
Phil Collins ‎– One More Night / I like the Way

Phil Collins ‎– One More Night / I like the Way

3,50 €
Phil Collins ‎– Thunder And Lightning / This must be love

Phil Collins ‎– Thunder And Lightning / This must be love

3,50 €
Jayne Collins ‎– Madonna's Eyes / If you ever had a broken Heart

Jayne Collins ‎– Madonna's Eyes / If you ever had a broken Heart

1,70 €
Joe Cocker ‎– There Goes My Baby / Hold on

Joe Cocker ‎– There Goes My Baby / Hold on

5,20 €
Clowns & Helden ‎– Ich Liebe Dich / Clowns & Helden Zum Geläut

Clowns & Helden ‎– Ich Liebe Dich / Clowns & Helden Zum Geläut

3,00 €
Clout ‎– Under Fire / Tom-morrow

Clout ‎– Under Fire / Tom-morrow

4,30 €
Clout ‎– Save Me / MS. America

Clout ‎– Save Me / MS. America

3,00 €
Clout ‎– Oowatanite / Oh how i long to be with you again

Clout ‎– Oowatanite / Oh how i long to be with you again

3,00 €
Clout ‎– You've Got All Of Me / Feel my Need

Clout ‎– You've Got All Of Me / Feel my Need

1,70 €
Classics ‎– Wings Of An Eagle / Be careful with Friendship

Classics ‎– Wings Of An Eagle / Be careful with Friendship

3,00 €
Petula Clark ‎– Downtown / This Is My Song

Petula Clark ‎– Downtown / This Is My Song

19,90 €
Eric Clapton ‎– Forever Man / To bad

Eric Clapton ‎– Forever Man / To bad

3,80 €
City Boy ‎– What A Night / Medicine

City Boy ‎– What A Night / Medicine

3,00 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx