Sie sind auf der Suche nach jazz? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an jazz in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

544 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Frank Sinatra ‎– Legendary Concerts Vol. 3 - Angel Eyes

Frank Sinatra ‎– Legendary Concerts Vol. 3 - Angel Eyes

6,10 €
 Super Stereo Demonstration Record

Super Stereo Demonstration Record

9,70 €
All-Star Festival

All-Star Festival

8,90 €
The Dennis Wilson Quartett ‎– Intime Barmusik

The Dennis Wilson Quartett ‎– Intime Barmusik

6,50 €
LP The Jazz Story Vol. 5 - Modern & Free Form  (Capitol K 83 925) D

LP The Jazz Story Vol. 5 - Modern & Free Form (Capitol K 83 925) D

14,90 €
EP Papa Bue´s Viking Jazzband: Hot Jazz Vol. 3 (Storyville SEP 346) DK 1958

EP Papa Bue´s Viking Jazzband: Hot Jazz Vol. 3 (Storyville SEP 346) DK 1958

17,90 €
EP Papa Bue´s Viking Jazzband: Hot Jazz Vol. 4 (Storyville SEP 356) DK 1958

EP Papa Bue´s Viking Jazzband: Hot Jazz Vol. 4 (Storyville SEP 356) DK 1958

17,90 €
LP Jazz Festival in HiFi (Warner Bros. POP 40) I 1967 feat Chico Hamilton

LP Jazz Festival in HiFi (Warner Bros. POP 40) I 1967 feat Chico Hamilton

19,90 €
LP Bill Grah Sextett: Tanztee im Olympia Hotel Axamer Lizum (Philips P 48 082 L)

LP Bill Grah Sextett: Tanztee im Olympia Hotel Axamer Lizum (Philips P 48 082 L)

149,99 €
Das Stereo-Klangwunder

Das Stereo-Klangwunder

6,60 €
25cm LP Paul Barbarin & His New Orleans Jazz Band: Crescent City Carnival / US

25cm LP Paul Barbarin & His New Orleans Jazz Band: Crescent City Carnival / US

24,90 €
LP Kid Ory: Jazz Club Collection Vol. 2

LP Kid Ory: Jazz Club Collection Vol. 2

14,90 €
LP Leonard Bernstein Jazz a vazna hudbai George Gershwi

LP Leonard Bernstein Jazz a vazna hudbai George Gershwi

16,90 €
LP Turk Murphy´s San Francisco Jazz Vol. 1 (Good Time L-12026) US

LP Turk Murphy´s San Francisco Jazz Vol. 1 (Good Time L-12026) US

25,90 €
LP Ralph Sutton Classic Jazz Collegium Stomp Off Lets G

LP Ralph Sutton Classic Jazz Collegium Stomp Off Lets G

15,90 €
LP Farrell Morris: Bits of Percussion and Jazz (Digital Recording) 1979

LP Farrell Morris: Bits of Percussion and Jazz (Digital Recording) 1979

29,90 €
Mark Knopfler ‎– Local Hero

Mark Knopfler ‎– Local Hero

10,80 €
Single Dave Carey´s Jazz Band Ive found a new baby Brow

Single Dave Carey´s Jazz Band Ive found a new baby Brow

12,90 €
EP Dutch Swing College Band Doctor Jazz + 3

EP Dutch Swing College Band Doctor Jazz + 3

15,90 €
Festival Of International Hits (Great Italian Hits 4)

Festival Of International Hits (Great Italian Hits 4)

4,00 €
Hot Dogs ‎– Ja So Warns Die Alten Rittersleut'

Hot Dogs ‎– Ja So Warns Die Alten Rittersleut'

9,00 €
Golden Instrumentals

Golden Instrumentals

5,90 €
Kings Of Swing

Kings Of Swing

6,90 €
Bert Kaempfert ‎– The Best Of Bert Kaempfert (Hit-Maker No 1)

Bert Kaempfert ‎– The Best Of Bert Kaempfert (Hit-Maker No 1)

16,20 €
Apollo 100 ‎– Joy

Apollo 100 ‎– Joy

6,50 €
LP  1. New Jazz Festival Hamburg 1975 (Polydor 2371 618) D 1975

LP 1. New Jazz Festival Hamburg 1975 (Polydor 2371 618) D 1975

25,90 €
EP Sandy Brown´s Jazz Band 1955 (Telefunken) D

EP Sandy Brown´s Jazz Band 1955 (Telefunken) D

19,90 €
Taco ‎– Swing Classics: In The Mood Of Glenn Miller

Taco ‎– Swing Classics: In The Mood Of Glenn Miller

7,30 €
Ray Charles ‎– Ray Charles

Ray Charles ‎– Ray Charles

8,90 €
LP Greatest Jazz Concert Ever Recorded Vol. II (Super Majestic VST 26 350)

LP Greatest Jazz Concert Ever Recorded Vol. II (Super Majestic VST 26 350)

14,90 €
Clark Sisters ‎– Memories

Clark Sisters ‎– Memories

8,90 €
Vanishing Point (Original Motion Picture Soundtrack)

Vanishing Point (Original Motion Picture Soundtrack)

19,90 €
Paolo Conte ‎– The Best Of Paolo Conte

Paolo Conte ‎– The Best Of Paolo Conte

19,50 €
Single Old Merry Tale Jazz Band: Das Lied vom Angeln

Single Old Merry Tale Jazz Band: Das Lied vom Angeln

8,90 €
Santana ‎– Shango

Santana ‎– Shango

9,70 €
Nostalgie-Tanzparty (Die Schönsten Tanzmelodien Von Damals)

Nostalgie-Tanzparty (Die Schönsten Tanzmelodien Von Damals)

4,50 €
Santana ‎– 25 Hits (The Sound Of Santana - 25 Santana Greats)

Santana ‎– 25 Hits (The Sound Of Santana - 25 Santana Greats)

11,50 €
Frank Sinatra ‎– Star Portrait

Frank Sinatra ‎– Star Portrait

10,40 €
 Alf's Super Hitparade

Alf's Super Hitparade

4,90 €
LP  Catalonia Concerts Jazz - M. de Falla - Burrull / Moraleda / Lizandra 1975

LP Catalonia Concerts Jazz - M. de Falla - Burrull / Moraleda / Lizandra 1975

49,99 €
2LP Heikki Sarmanto: New Hope Jazz Mass (1978)

2LP Heikki Sarmanto: New Hope Jazz Mass (1978)

89,99 €
LP Bay City Jazz Band of San Francisco (Good Time Jazz L-12017) US 1956

LP Bay City Jazz Band of San Francisco (Good Time Jazz L-12017) US 1956

12,90 €
LP Duke Ellington & Bobby Hackett Jazz Concert 1 Teil

LP Duke Ellington & Bobby Hackett Jazz Concert 1 Teil

19,90 €
Incognito ‎– Always There (Remixes)

Incognito ‎– Always There (Remixes)

15,00 €
LP Chris Barber: Chris Barber´s Jazz & Blues Band (Black Lion) UK 1978

LP Chris Barber: Chris Barber´s Jazz & Blues Band (Black Lion) UK 1978

17,50 €
Santana ‎– Marathon

Santana ‎– Marathon

10,60 €
Carlos Santana And Buddy Miles And Mahavishnu John Mclaughlin ‎– Live! / Love Devotion Surrender

Carlos Santana And Buddy Miles And Mahavishnu John Mclaughlin ‎– Live! / Love Devotion Surrender

15,40 €
Jugendjazzorchester NW ‎– Back To The Roots

Jugendjazzorchester NW ‎– Back To The Roots

19,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx