Sie sind auf der Suche nach swing? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an swing in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

144 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bobbysocks! ‎– Let It Swing / La det Swing

Bobbysocks! ‎– Let It Swing / La det Swing

1,90 €
5 Original 78er Schellackplatten JAZZ/SWING - LENNIE TRISTANO BUSTER BAILEY.....

5 Original 78er Schellackplatten JAZZ/SWING - LENNIE TRISTANO BUSTER BAILEY.....

59,99 €
Rhapsody in Blue

Rhapsody in Blue

9,90 €
Die Goldene 7 Und Ihr Orchester ‎– Tanzmusik Der 30er Jahre - Originalaufnahmen 1934-1939

Die Goldene 7 Und Ihr Orchester ‎– Tanzmusik Der 30er Jahre - Originalaufnahmen 1934-1939

8,50 €
LP Van Alexander: Masters of Swing (Capitol 1C 064-81 711) D

LP Van Alexander: Masters of Swing (Capitol 1C 064-81 711) D

14,90 €
LP Frank Sinatra: Frankie Boy - Swing mit Frank Sinatra (Hör Zu SHZE 113) D

LP Frank Sinatra: Frankie Boy - Swing mit Frank Sinatra (Hör Zu SHZE 113) D

29,90 €
LP Rex Howard: Oldies But Goodies (Philips 844 337 PY) D 1968

LP Rex Howard: Oldies But Goodies (Philips 844 337 PY) D 1968

16,90 €
Nat Gonella And His Georgians ‎– Swing That Music, Nat! "Schönes 10" Sammlerstück mit historischen Aufnahmen aus den 30er Jahren"

Nat Gonella And His Georgians ‎– Swing That Music, Nat! "Schönes 10" Sammlerstück mit..

7,50 €
EP Immer will ich Dir gehören Heidi Brühl Trude Herr Cl

EP Immer will ich Dir gehören Heidi Brühl Trude Herr Cl

46,90 €
Udo Lindenberg Und Das Panikorchester ‎– Der Detektiv - Rock Revue 2

Udo Lindenberg Und Das Panikorchester ‎– Der Detektiv - Rock Revue 2

15,50 €
The Gap Band – All Of My Love

The Gap Band – All Of My Love

6,00 €
EP Benny Goodman: Swing International (Jazztone)

EP Benny Goodman: Swing International (Jazztone)

9,90 €
LP Claude Hopkins The Golden Swing Years 1935

LP Claude Hopkins The Golden Swing Years 1935

17,90 €
LP Odeon Swing Music Series Vol. 2 (Odeon 1C 054-06 308) D

LP Odeon Swing Music Series Vol. 2 (Odeon 1C 054-06 308) D

12,90 €
Kenny Ball And His Jazzmen – Midnight In Moscow

Kenny Ball And His Jazzmen – Midnight In Moscow

9,90 €
Blue Roseland Orchestra – Jubilee

Blue Roseland Orchestra – Jubilee

8,80 €
Big Joe Turner / Axel Zwingenberger – Let's Boogie Woogie All Night Long

Big Joe Turner / Axel Zwingenberger – Let's Boogie Woogie All Night Long

5,90 €
Fatty George, Emil Mangelsdorff, Oscar Klein, Miriam Klein, Albert Nicholas ‎– Europa Jazz Parade

Fatty George, Emil Mangelsdorff, Oscar Klein, Miriam Klein, Albert Nicholas ‎– Europa Jazz..

12,10 €
Tanz Ohne Pause

Tanz Ohne Pause

7,90 €
Nu Romance Crew ‎– Tonight

Nu Romance Crew ‎– Tonight

10,50 €
Single Ford Nelson Quintet: Organ Grinder´s Swing (RCA 7-4829) US 1952

Single Ford Nelson Quintet: Organ Grinder´s Swing (RCA 7-4829) US 1952

19,90 €
The Andrews Sisters ‎– In The Mood

The Andrews Sisters ‎– In The Mood

10,50 €
Original Swingtime

Original Swingtime

6,50 €
The Clark Sisters  – Swing Again

The Clark Sisters – Swing Again

7,80 €
Stevie Wonder ‎– My Eyes Don't Cry

Stevie Wonder ‎– My Eyes Don't Cry

6,10 €
Sharp  ‎– Sharp

Sharp ‎– Sharp

4,50 €
Starpoint – Hot To The Touch

Starpoint – Hot To The Touch

5,90 €
Force M.D.'s ‎– Touch And Go

Force M.D.'s ‎– Touch And Go

5,10 €
Starpoint ‎– Have You Got What It Takes

Starpoint ‎– Have You Got What It Takes

6,50 €
Dean Martin ‎– Golden Songs

Dean Martin ‎– Golden Songs

5,00 €
Frank Sinatra ‎– Frank Sinatra's Greatest Hits!

Frank Sinatra ‎– Frank Sinatra's Greatest Hits!

10,70 €
Pointer Sisters – Energy

Pointer Sisters – Energy

3,90 €
Ray McKenzie And His Orchestra – The Swingers Back Again - Ray McKenzie Salutes Woody Herman

Ray McKenzie And His Orchestra – The Swingers Back Again - Ray McKenzie Salutes Woody Herman

8,90 €
Jonathan Butler – More Than Friends

Jonathan Butler – More Than Friends

4,60 €
EP Dutch Swing College Band: Party Favourites 2

EP Dutch Swing College Band: Party Favourites 2

14,90 €
Jim Diamond – Broadway

Jim Diamond – Broadway

3,00 €
 A George Gershwin Anthology  "Sehr schöne Sammlerbox der CBS in Top Zustand "

A George Gershwin Anthology "Sehr schöne Sammlerbox der CBS in Top Zustand "

22,00 €
The Band Of The 1st. Bn. The Worcestershire & Sherwood Foresters Regiment – March 'N Swing With The Woofers

The Band Of The 1st. Bn. The Worcestershire & Sherwood Foresters Regiment – March 'N Swing With..

6,50 €
Whitney Houston – I'm Your Baby Tonight

Whitney Houston – I'm Your Baby Tonight

7,50 €
5LP Album Benny Goodman: The Golden Age of Swing Limited Edition

5LP Album Benny Goodman: The Golden Age of Swing Limited Edition

149,99 €
LP Teddy Stauffer: Swing tanzen verboten

LP Teddy Stauffer: Swing tanzen verboten

14,90 €
LP Johnny Keating: Swing Revisited (Decca Phase 4 PFS 4038) UK 1964

LP Johnny Keating: Swing Revisited (Decca Phase 4 PFS 4038) UK 1964

24,90 €
LP Orchester der Königlich Niederländischen Marine & Dutch Swing College Band

LP Orchester der Königlich Niederländischen Marine & Dutch Swing College Band

19,90 €
Chicco Secci Project - Music That Makes You Sweat [12" Maxi]

Chicco Secci Project - Music That Makes You Sweat [12" Maxi]

7,60 €
Third World - All The Way Strong [LP]

Third World - All The Way Strong [LP]

9,00 €
Key Biscayne - Ice Ice Baby [12" Maxi]

Key Biscayne - Ice Ice Baby [12" Maxi]

4,20 €
Flowers LTD. feat. BMG - The Swingin' Thing [12" Maxi]

Flowers LTD. feat. BMG - The Swingin' Thing [12" Maxi]

3,00 €
Strasser, Hugo & Sein Tanzorchester - Tanzgala [LP]

Strasser, Hugo & Sein Tanzorchester - Tanzgala [LP]

3,10 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx