Sie sind auf der Suche nach rock? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an rock in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.322 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
The Osmonds ‎– Crazy Horses

The Osmonds ‎– Crazy Horses

6,00 €
The Doors ‎– The Mosquito

The Doors ‎– The Mosquito

11,90 €
Fox  ‎– Only You Can

Fox ‎– Only You Can

3,40 €
R. Dean Taylor ‎– Window Shopping

R. Dean Taylor ‎– Window Shopping

4,50 €
Nick Mackenzie ‎– Peaches On A Tree / What Can I Do

Nick Mackenzie ‎– Peaches On A Tree / What Can I Do

3,90 €
BZN ‎– Sweet Silver Anny

BZN ‎– Sweet Silver Anny

13,70 €
Terry Dactyl And The Dinosaurs ‎– On A Saturday Night

Terry Dactyl And The Dinosaurs ‎– On A Saturday Night

4,50 €
Blue Swede ‎– Hooked On A Feeling

Blue Swede ‎– Hooked On A Feeling

13,90 €
Paper Lace ‎– The Night Chicago Died

Paper Lace ‎– The Night Chicago Died

8,30 €
Olivia Newton-John ‎– Banks Of The Ohio

Olivia Newton-John ‎– Banks Of The Ohio

10,00 €
The Sweet ‎– Alexander Graham Bell

The Sweet ‎– Alexander Graham Bell

7,60 €
Canned Heat ‎– Rock & Roll Music

Canned Heat ‎– Rock & Roll Music

7,50 €
Bachmann-Turner Overdrive ‎– You Ain't Seen Nothin' Yet

Bachmann-Turner Overdrive ‎– You Ain't Seen Nothin' Yet

6,20 €
Ray Stevens ‎– The Streak

Ray Stevens ‎– The Streak

3,50 €
The Electric Light Orchestra ‎– Roll Over Beethoven / Queen Of The Hours

The Electric Light Orchestra ‎– Roll Over Beethoven / Queen Of The Hours

7,10 €
Strawbs ‎– Part Of The Union / New World

Strawbs ‎– Part Of The Union / New World

3,90 €
Dr. Hook & The Medicine Show ‎– The Cover Of "Rolling Stone"

Dr. Hook & The Medicine Show ‎– The Cover Of "Rolling Stone"

8,20 €
Dr. Hook And The Medicine Show ‎– Sylvia's Mother

Dr. Hook And The Medicine Show ‎– Sylvia's Mother

4,70 €
Jeronimo  – Heya

Jeronimo – Heya

10,90 €
Middle Of The Road ‎– Samson And Delilah

Middle Of The Road ‎– Samson And Delilah

3,00 €
Queen ‎– We Are The Champions B/W We Will Rock You

Queen ‎– We Are The Champions B/W We Will Rock You

11,40 €
Joe Cocker ‎– Die Grossen Vier "Schönes Sammlerstück , seltene Doppel Single in Gatefold Cover , top Zustand "

Joe Cocker ‎– Die Grossen Vier "Schönes Sammlerstück , seltene Doppel Single in Gatefold..

10,00 €
Exile ‎– You Thrill Me

Exile ‎– You Thrill Me

5,20 €
Pickup ‎– Baby Blue

Pickup ‎– Baby Blue

4,50 €
Kenny Rogers ‎– Daytime Friends / Lying Again

Kenny Rogers ‎– Daytime Friends / Lying Again

3,20 €
Single Rock´n Roll Stars: Baby Can You Feel It (Philips 6073 215) D 1970

Single Rock´n Roll Stars: Baby Can You Feel It (Philips 6073 215) D 1970

12,90 €
Lofgren, Nils - Night After Night [LP]

Lofgren, Nils - Night After Night [LP]

19,40 €
Led Zeppelin - Presence [LP]

Led Zeppelin - Presence [LP]

24,30 €
Last, James - Bittet Zum Tanz [LP]

Last, James - Bittet Zum Tanz [LP]

9,70 €
Lindley, David & El Rayo-X - Win This Record [LP]

Lindley, David & El Rayo-X - Win This Record [LP]

8,70 €
Jane - Jane III [LP]

Jane - Jane III [LP]

33,80 €
K-tel Pop History 1968-1976

K-tel Pop History 1968-1976

7,60 €
David Hasselhoff ‎– Looking For Freedom

David Hasselhoff ‎– Looking For Freedom

7,80 €
The Les Humphries Singers ‎– Carnival

The Les Humphries Singers ‎– Carnival

4,90 €
Agnetha Fältskog ‎– Wrap Your Arms Around Me

Agnetha Fältskog ‎– Wrap Your Arms Around Me

6,10 €
Neil Diamond ‎– Serenade

Neil Diamond ‎– Serenade

11,30 €
George Baker Selection ‎– Greatest Hits

George Baker Selection ‎– Greatest Hits

5,90 €
John Parr ‎– St. Elmo's Fire (Man In Motion)

John Parr ‎– St. Elmo's Fire (Man In Motion)

5,40 €
Chris Norman ‎– Some Hearts Are Diamonds

Chris Norman ‎– Some Hearts Are Diamonds

11,40 €
Pussycat ‎– First Of All

Pussycat ‎– First Of All

8,80 €
Donny Osmond ‎– The Donny Osmond Album

Donny Osmond ‎– The Donny Osmond Album

7,40 €
Donny Osmond ‎– Too Young

Donny Osmond ‎– Too Young

5,90 €
Golden Hour Of Gene Pitney - Volume Two

Golden Hour Of Gene Pitney - Volume Two

3,70 €
Marsha Hunt ‎– Desdemona

Marsha Hunt ‎– Desdemona

19,90 €
Roy Orbison ‎– Mystery Girl

Roy Orbison ‎– Mystery Girl

9,70 €
Joe Cocker ‎– With A Little Help From My Friends

Joe Cocker ‎– With A Little Help From My Friends

8,90 €
Donovan ‎– Golden Hour Of Donovan

Donovan ‎– Golden Hour Of Donovan

8,40 €
Fleetwood Mac ‎– The Golden Era Of Pop Music

Fleetwood Mac ‎– The Golden Era Of Pop Music

17,60 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx