Sie sind auf der Suche nach t? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an t in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

205 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Single St. Cecilia: Don`t Want Women Don't Want Wine (Polydor 2058 188) D 1972

Single St. Cecilia: Don`t Want Women Don't Want Wine (Polydor 2058 188) D 1972

12,90 €
LP Vic Damone: On the Street where you live (Capitol Mono T 2133) UK 1964

LP Vic Damone: On the Street where you live (Capitol Mono T 2133) UK 1964

19,90 €
4 Langspielplatten BILLIE JO SPEARS  -Vinylsammlung -

4 Langspielplatten BILLIE JO SPEARS -Vinylsammlung -

24,99 €
Preisverhandlung möglich
LP Cannonball Adderley: Domination (Capitol T 2203) UK 1965

LP Cannonball Adderley: Domination (Capitol T 2203) UK 1965

29,90 €
Preisverhandlung möglich
Single Odia Coates: Don´t leave me in the morning (United Artists 35 799) D 1975

Single Odia Coates: Don´t leave me in the morning (United Artists 35 799) D 1975

14,90 €
LP Wayne Newton: Red Roses for a blue Lady  (Capitol T 2335 Australien)

LP Wayne Newton: Red Roses for a blue Lady (Capitol T 2335 Australien)

36,90 €
Preisverhandlung möglich
Single Shadows: Don´t cry for me Argentina

Single Shadows: Don´t cry for me Argentina

12,90 €
LP Stan Kenton: Live from the Las Vegas Tropicana (Capitol T 1460) UK 1960

LP Stan Kenton: Live from the Las Vegas Tropicana (Capitol T 1460) UK 1960

25,90 €
Preisverhandlung möglich
LP Haywire: Don´t  Just Stand There (Attic 837 609-1) D 1987

LP Haywire: Don´t Just Stand There (Attic 837 609-1) D 1987

19,90 €
LP Roger Daltrey: Can´t wait to see the movie (Virgin 208 283-630) D 1987

LP Roger Daltrey: Can´t wait to see the movie (Virgin 208 283-630) D 1987

11,90 €
LP Jack Marshall: Soundsville (Capitol T 1194) UK 1959

LP Jack Marshall: Soundsville (Capitol T 1194) UK 1959

24,90 €
Preisverhandlung möglich
Single Bad Boys Blue: Don´t walk away Suzanne (w/PR-Facts) D 1987

Single Bad Boys Blue: Don´t walk away Suzanne (w/PR-Facts) D 1987

14,90 €
Single Rattles: You Can´t have sunshine every day (Philips 6003 095) D 1969

Single Rattles: You Can´t have sunshine every day (Philips 6003 095) D 1969

11,90 €
Madonna ‎– Vogue (12" Version)

Madonna ‎– Vogue (12" Version)

13,00 €
Gumball ‎– Light Shines Through

Gumball ‎– Light Shines Through

15,90 €
Single Bachman Turner Overdrive: You Ain´t Seen Nothin Yet (Legendary Oldies)

Single Bachman Turner Overdrive: You Ain´t Seen Nothin Yet (Legendary Oldies)

7,50 €
LP Baker Street Philharmonic: Je T`Aime... Moi Non Plus (Polydor 2310 011) D

LP Baker Street Philharmonic: Je T`Aime... Moi Non Plus (Polydor 2310 011) D

17,49 €
The B-52's ‎– Tell It Like It T-I-Is !

The B-52's ‎– Tell It Like It T-I-Is !

9,90 €
LP Spiders Webb: I Don´t Know What´s On Your Mind (Fantasy F-9517) US 1976

LP Spiders Webb: I Don´t Know What´s On Your Mind (Fantasy F-9517) US 1976

14,90 €
Los Paraguayos ‎– Guantanamera

Los Paraguayos ‎– Guantanamera

8,40 €
LP Les Brown: Dancers´ Choice (Capitol T 812) UK

LP Les Brown: Dancers´ Choice (Capitol T 812) UK

17,43 €
Various - Pop-History 1963 [LP]

Various - Pop-History 1963 [LP]

7,90 €
Super Group Festival

Super Group Festival

10,80 €
Dire Straits ‎– ExtendeDancEPlay

Dire Straits ‎– ExtendeDancEPlay

18,90 €
Milva ‎– Gesichter Einer Frau

Milva ‎– Gesichter Einer Frau

10,30 €
Milva ‎– Was Ich Denke

Milva ‎– Was Ich Denke

8,90 €
Marianne Rosenberg ‎– Ihre Grossen Erfolge

Marianne Rosenberg ‎– Ihre Grossen Erfolge

5,90 €
Single Happy Day Singers: Oh Mary Don´t You Weep Nobody Knows (Auditon) D

Single Happy Day Singers: Oh Mary Don´t You Weep Nobody Knows (Auditon) D

9,90 €
a-ha ‎– Crying In The Rain

a-ha ‎– Crying In The Rain

19,50 €
Single Booker T. & The MG´s: Mrs. Robinson (Stax 1C 006-90 312) D 1969

Single Booker T. & The MG´s: Mrs. Robinson (Stax 1C 006-90 312) D 1969

14,90 €
Prince ‎– 1999 / Little Red Corvette

Prince ‎– 1999 / Little Red Corvette

16,10 €
Chaka Khan ‎– I'm Every Woman (Remix)

Chaka Khan ‎– I'm Every Woman (Remix)

9,00 €
EP Saison in Cuxhaven Bückeburger Jäger (Teldec T 74 030) Nordseebad Cuxhaven

EP Saison in Cuxhaven Bückeburger Jäger (Teldec T 74 030) Nordseebad Cuxhaven

29,90 €
Preisverhandlung möglich
Single Sheila Andrews: It Don´t get better than this (Ovation INT 111.218) D 80

Single Sheila Andrews: It Don´t get better than this (Ovation INT 111.218) D 80

14,90 €
LP Laurindo Almeida: A Man And A Woman (Capitol T 2701) US

LP Laurindo Almeida: A Man And A Woman (Capitol T 2701) US

19,90 €
Single Marion März: Nach t von Palermo (Mercury 814 769-7) D 1983

Single Marion März: Nach t von Palermo (Mercury 814 769-7) D 1983

8,90 €
Schulze, Klaus - Body Love [LP]

Schulze, Klaus - Body Love [LP]

33,10 €
Roberto Q & The Boppers - Roberto Q & The Boppers [LP]

Roberto Q & The Boppers - Roberto Q & The Boppers [LP]

9,40 €
Maxi Kinks: Don´t Forget to Dance (Arista 12 524) UK 1983

Maxi Kinks: Don´t Forget to Dance (Arista 12 524) UK 1983

14,90 €
LP Carmen McRae: Haven´t we met?

LP Carmen McRae: Haven´t we met?

34,90 €
Preisverhandlung möglich
Single Adriano Celentano: Don´t play that song (Ariola 11 336) D

Single Adriano Celentano: Don´t play that song (Ariola 11 336) D

11,90 €
McCartney, Paul - Tug Of War [LP]

McCartney, Paul - Tug Of War [LP]

13,60 €
LP Background Music - Light And Lively  (Capitol T 375) US

LP Background Music - Light And Lively (Capitol T 375) US

19,90 €
LP Dusty Springfield: You Don´t Have To say You Love Me (Contour CN 2016) UK

LP Dusty Springfield: You Don´t Have To say You Love Me (Contour CN 2016) UK

11,90 €
Single Tony Christie: Don´t go down to Reno (MCA 5981) D 1971

Single Tony Christie: Don´t go down to Reno (MCA 5981) D 1971

9,90 €
LP Joe Fingers Carr: Plays The Classics (Capitol T 649) US

LP Joe Fingers Carr: Plays The Classics (Capitol T 649) US

19,90 €
T. Rex ‎– 20th Century

T. Rex ‎– 20th Century

23,20 €
LP Hugues Aufray: Tu T´en Iras... (Ariola 208 761) F 1987

LP Hugues Aufray: Tu T´en Iras... (Ariola 208 761) F 1987

19,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.