Sie sind auf der Suche nach rock? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an rock in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.289 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Dire Straits ‎– Alchemy - Dire Straits Live

Dire Straits ‎– Alchemy - Dire Straits Live

45,80 €
Devo ‎– Dev-O Live

Devo ‎– Dev-O Live

10,90 €
Cheap Trick ‎– Dream Police

Cheap Trick ‎– Dream Police

9,00 €
Tracy Chapman ‎– Crossroads

Tracy Chapman ‎– Crossroads

22,70 €
Tracy Chapman ‎– Tracy Chapman

Tracy Chapman ‎– Tracy Chapman

35,80 €
Roger Chapman ‎– Chappo

Roger Chapman ‎– Chappo

7,10 €
Johnny Cash ‎– Johnny Cash At San Quentin

Johnny Cash ‎– Johnny Cash At San Quentin

9,90 €
Asia  ‎– Asia

Asia ‎– Asia

10,40 €
Neil Diamond ‎– Hot August Night

Neil Diamond ‎– Hot August Night

5,70 €
Bob Seger & The Silver Bullet Band ‎– Stranger In Town

Bob Seger & The Silver Bullet Band ‎– Stranger In Town

9,80 €
Gerry Rafferty ‎– Sleepwalking

Gerry Rafferty ‎– Sleepwalking

9,00 €
LP Joey Dee & His Starliters Rock Story Vol 3

LP Joey Dee & His Starliters Rock Story Vol 3

14,90 €
LP Peter Moesser´s Music: Red River Rock (Hansa 88 103 ZT) D

LP Peter Moesser´s Music: Red River Rock (Hansa 88 103 ZT) D

29,90 €
Whodini - Whodini [LP]

Whodini - Whodini [LP]

9,00 €
EP Sy Oliver: Castle Rock + 3 (Brunswick 10 004 EPB) D 1955

EP Sy Oliver: Castle Rock + 3 (Brunswick 10 004 EPB) D 1955

24,90 €
 20 × Beat " Seltener Sampler der DDR Rock/Pop Szene incl. Nina Hagen "

20 × Beat " Seltener Sampler der DDR Rock/Pop Szene incl. Nina Hagen "

10,70 €
Golden Instrumentals

Golden Instrumentals

5,90 €
Reinhard Mey ‎– Wie Vor Jahr Und Tag

Reinhard Mey ‎– Wie Vor Jahr Und Tag

7,80 €
Peter Maffay ‎– Leipzig

Peter Maffay ‎– Leipzig

6,20 €
Brasil - Vox Populi

Brasil - Vox Populi

8,20 €
Peter Maffay ‎– Und Es War Sommer

Peter Maffay ‎– Und Es War Sommer

4,90 €
Michel Fugain & Big Bazar ‎– Chante… Greatest Hits

Michel Fugain & Big Bazar ‎– Chante… Greatest Hits

10,30 €
Three Dog Night ‎– Seven Separate Fools

Three Dog Night ‎– Seven Separate Fools

14,90 €
Brosch ‎– Broschismus

Brosch ‎– Broschismus

15,90 €
Brosch ‎– Heya  " Sammlerstück , seltene Single Sided EP , top Zustand "

Brosch ‎– Heya " Sammlerstück , seltene Single Sided EP , top Zustand "

9,90 €
Stone The Crows ‎– Stone The Crows

Stone The Crows ‎– Stone The Crows

29,90 €
Joe Cocker ‎– Joe Cocker Live

Joe Cocker ‎– Joe Cocker Live

15,30 €
Dawn  ‎– Bell Greats " Seltene Promo Version von 1976 , absolutes Sammlerstück , top Zustand in neutraler Hülle "

Dawn ‎– Bell Greats " Seltene Promo Version von 1976 , absolutes Sammlerstück , top Zustand..

19,90 €
The Les Humphries Singers ‎– Carnival

The Les Humphries Singers ‎– Carnival

9,30 €
John Cougar ‎– John Cougar

John Cougar ‎– John Cougar

8,00 €
Terence Trent D'Arby ‎– Dance Little Sister

Terence Trent D'Arby ‎– Dance Little Sister

8,30 €
Hawkwind ‎– Quark, Strangeness And Charm

Hawkwind ‎– Quark, Strangeness And Charm

64,90 €
BoZuWa ‎– Nights In Nairobi

BoZuWa ‎– Nights In Nairobi

4,50 €
Kenny ‎– The Sound Of Super K

Kenny ‎– The Sound Of Super K

22,40 €
Taxi  ‎– Taxi

Taxi ‎– Taxi

7,10 €
Mountain featuring Leslie West, Felix Pappalardi ‎– Live: The Road Goes Ever On

Mountain featuring Leslie West, Felix Pappalardi ‎– Live: The Road Goes Ever On

22,90 €
Leonard Cohen ‎– Greatest Hits

Leonard Cohen ‎– Greatest Hits

14,00 €
Clout ‎– Substitute

Clout ‎– Substitute

10,50 €
The Tubes ‎– Remote Control

The Tubes ‎– Remote Control

9,90 €
The Whispers ‎– Rock Steady

The Whispers ‎– Rock Steady

15,10 €
Levi's Rock-Festival

Levi's Rock-Festival

8,90 €
The Seven Souldiers ‎– Traditional Soul

The Seven Souldiers ‎– Traditional Soul

5,90 €
Trini Lopez ‎– Greatest Hits

Trini Lopez ‎– Greatest Hits

6,90 €
De Bläck Fööss ‎– Live

De Bläck Fööss ‎– Live

11,00 €
Feargal Sharkey ‎– You Little Thief (Special Re-Mix)

Feargal Sharkey ‎– You Little Thief (Special Re-Mix)

4,90 €
Neil Diamond ‎– Rainbow

Neil Diamond ‎– Rainbow

7,90 €
Karo  ‎– Sister Sister

Karo ‎– Sister Sister

5,90 €
J.J. Cale ‎– Grasshopper

J.J. Cale ‎– Grasshopper

12,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx