Sie sind auf der Suche nach rock? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an rock in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

3.289 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
David Lee Roth ‎– Eat 'Em And Smile

David Lee Roth ‎– Eat 'Em And Smile

14,60 €
Billy Joel ‎– The Bridge

Billy Joel ‎– The Bridge

15,30 €
Mitch Ryder ‎– Live Talkies

Mitch Ryder ‎– Live Talkies

9,90 €
Sonny & Chér ‎– Live In Las Vegas Vol.2

Sonny & Chér ‎– Live In Las Vegas Vol.2

12,90 €
Genesis ‎– Live

Genesis ‎– Live

17,90 €
Joe Cocker ‎– The Very Best Of Joe Cocker

Joe Cocker ‎– The Very Best Of Joe Cocker

8,90 €
America  ‎– History / America's Greatest Hits

America ‎– History / America's Greatest Hits

13,90 €
Mick Fleetwood ‎– The Visitor

Mick Fleetwood ‎– The Visitor

15,90 €
Grobschnitt ‎– Jumbo

Grobschnitt ‎– Jumbo

17,90 €
Them Featuring Van Morrison ‎– Them Featuring Van Morrison

Them Featuring Van Morrison ‎– Them Featuring Van Morrison

13,90 €
Skagarack ‎– Skagarack

Skagarack ‎– Skagarack

12,90 €
Status Quo ‎– In The Army Now

Status Quo ‎– In The Army Now

14,90 €
Genesis ‎– Selling England By The Pound

Genesis ‎– Selling England By The Pound

25,90 €
David Bowie ‎– Let's Dance

David Bowie ‎– Let's Dance

14,90 €
Santana ‎– 3

Santana ‎– 3

15,90 €
Simple Minds ‎– Empires And Dance

Simple Minds ‎– Empires And Dance

32,90 €
The Front  ‎– The Front

The Front ‎– The Front

19,90 €
Genesis ‎– Wind & Wuthering

Genesis ‎– Wind & Wuthering

12,90 €
Michael Rother ‎– Flammende Herzen

Michael Rother ‎– Flammende Herzen

29,90 €
Genesis ‎– Abacab

Genesis ‎– Abacab

9,90 €
Japan ‎– Tin Drum

Japan ‎– Tin Drum

23,50 €
New Triumvirat ‎– Pompeii

New Triumvirat ‎– Pompeii

15,90 €
Sonny & Chér ‎– Look At Us

Sonny & Chér ‎– Look At Us

9,90 €
Sad Café ‎– Misplaced Ideals

Sad Café ‎– Misplaced Ideals

6,30 €
Go-Go's ‎– Vacation

Go-Go's ‎– Vacation

19,50 €
Molly Hatchet ‎– Flirtin' With Disaster

Molly Hatchet ‎– Flirtin' With Disaster

15,90 €
Trio ‎– Trio

Trio ‎– Trio

26,90 €
Genesis ‎– Rock Roots

Genesis ‎– Rock Roots

7,90 €
Eric Clapton ‎– Just One Night

Eric Clapton ‎– Just One Night

18,00 €
Bee Gees ‎– Main Course

Bee Gees ‎– Main Course

14,90 €
Bob Seger & The Silver Bullet Band ‎– Night Moves

Bob Seger & The Silver Bullet Band ‎– Night Moves

14,00 €
Chris Rea ‎– Water Sign

Chris Rea ‎– Water Sign

7,90 €
Royal Philharmonic Orchestra - Monuments - 12 Hits Of Queen [LP]

Royal Philharmonic Orchestra - Monuments - 12 Hits Of Queen [LP]

9,00 €
LP Ted Herold: Rock´n Pop Hits (Polydor 2459 222) D

LP Ted Herold: Rock´n Pop Hits (Polydor 2459 222) D

14,90 €
LP Animals feat Eric Burdon: StarPower - Let It Rock (Springboard INT 128 611) D

LP Animals feat Eric Burdon: StarPower - Let It Rock (Springboard INT 128 611) D

29,90 €
Rod Stewart ‎– Absolutely Live

Rod Stewart ‎– Absolutely Live

19,90 €
The Rolling Stones ‎– Love You Live

The Rolling Stones ‎– Love You Live

23,90 €
Crosby, Stills, Nash & Young ‎– Déjà Vu

Crosby, Stills, Nash & Young ‎– Déjà Vu

17,00 €
Crosby, Stills, Nash & Young ‎– 4 Way Street

Crosby, Stills, Nash & Young ‎– 4 Way Street

11,50 €
Bob Dylan / The Band ‎– Before The Flood

Bob Dylan / The Band ‎– Before The Flood

19,90 €
 Super Stereo Demonstration Record

Super Stereo Demonstration Record

9,70 €
LP Rock Follies 77 feat Julie Covington

LP Rock Follies 77 feat Julie Covington

12,90 €
Single Con Nolan Buddle Quartet: Picinic at Hanging Rock  (Ariola 11508 AT) D

Single Con Nolan Buddle Quartet: Picinic at Hanging Rock (Ariola 11508 AT) D

29,90 €
Single David Cassidy: Rock me Baby / I'm a Clown

Single David Cassidy: Rock me Baby / I'm a Clown

9,90 €
Albert Hammond ‎– I'm A Train " Sammlerstück in Green Vinyl"

Albert Hammond ‎– I'm A Train " Sammlerstück in Green Vinyl"

6,90 €
Suzi Quatro ‎– She's In Love With You

Suzi Quatro ‎– She's In Love With You

4,90 €
Medicine Head  ‎– One & One Is One

Medicine Head ‎– One & One Is One

3,80 €
George Harrison ‎– Give Me Love (Give Me Peace On Earth)

George Harrison ‎– Give Me Love (Give Me Peace On Earth)

4,00 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx