Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

6.198 Artikel im Shop NordicWoodArt gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Klaus Schulze ‎– Blackdance

Klaus Schulze ‎– Blackdance

12,90 €
Indian Summer  ‎– Indian Summer " Absolut seltenes Sammlerstück , Debut Album der britischen Prog Rock Band , Erstpressung von 1971 UK "

Indian Summer ‎– Indian Summer " Absolut seltenes Sammlerstück , Debut Album der britischen..

195,00 €
John Mayall ‎– Moving On

John Mayall ‎– Moving On

9,90 €
Zanki ‎– Ruhig Blut

Zanki ‎– Ruhig Blut

8,90 €
Hooters ‎– Nervous Night

Hooters ‎– Nervous Night

17,00 €
Leo Sayer ‎– Giving It All Away

Leo Sayer ‎– Giving It All Away

8,90 €
Zappa / Mothers ‎– Roxy & Elsewhere

Zappa / Mothers ‎– Roxy & Elsewhere

10,60 €
Frank Zappa ‎– 200 Motels

Frank Zappa ‎– 200 Motels

19,90 €
The Mothers ‎– Over-Nite Sensation

The Mothers ‎– Over-Nite Sensation

11,00 €
Frank Zappa ‎– Hot Rats

Frank Zappa ‎– Hot Rats

21,40 €
Nilsson ‎– Duit On Mon Dei

Nilsson ‎– Duit On Mon Dei

12,90 €
Grobschnitt ‎– Ballermann

Grobschnitt ‎– Ballermann

19,90 €
Rupert Hine ‎– Waving Not Drowning

Rupert Hine ‎– Waving Not Drowning

8,90 €
Alter Boys ‎– Soul Desire

Alter Boys ‎– Soul Desire

15,90 €
Randy Newman ‎– Trouble In Paradise

Randy Newman ‎– Trouble In Paradise

10,90 €
Sweet Smoke ‎– Just A Poke

Sweet Smoke ‎– Just A Poke

47,40 €
Groundhogs ‎– Who Will Save The World? The Mighty Groundhogs

Groundhogs ‎– Who Will Save The World? The Mighty Groundhogs

39,50 €
Novalis ‎– Brandung

Novalis ‎– Brandung

11,50 €
The Sensational Alex Harvey Band ‎– Next

The Sensational Alex Harvey Band ‎– Next

15,30 €
Montana Sextet Featuring Nadiyah ‎– Who Needs Enemies (With A Friend Like You)

Montana Sextet Featuring Nadiyah ‎– Who Needs Enemies (With A Friend Like You)

7,60 €
Chicago  ‎– Chicago XI

Chicago ‎– Chicago XI

7,90 €
The Nice ‎– The Best Of The Nice

The Nice ‎– The Best Of The Nice

11,20 €
The Shadows ‎– The Shadows

The Shadows ‎– The Shadows

9,60 €
Peter Gabriel ‎– Peter Gabriel

Peter Gabriel ‎– Peter Gabriel

13,90 €
Karthago ‎– Live At The Roxy

Karthago ‎– Live At The Roxy

19,90 €
José Feliciano ‎– Light My Fire & All Other Greatest Hits

José Feliciano ‎– Light My Fire & All Other Greatest Hits

5,90 €
Jean-Luc Ponty ‎– A Taste For Passion

Jean-Luc Ponty ‎– A Taste For Passion

6,50 €
Joni Mitchell And The L.A. Express ‎– Miles Of Aisles

Joni Mitchell And The L.A. Express ‎– Miles Of Aisles

26,80 €
Joni Mitchell ‎– Shadows And Light

Joni Mitchell ‎– Shadows And Light

29,90 €
Stevie Wonder ‎– Jungle Fever - Music From The Movie

Stevie Wonder ‎– Jungle Fever - Music From The Movie

6,20 €
Lou Reed ‎– Transformer

Lou Reed ‎– Transformer

19,20 €
Iggy Pop ‎– Blah-Blah-Blah

Iggy Pop ‎– Blah-Blah-Blah

18,30 €
Elvis Costello ‎– Spike

Elvis Costello ‎– Spike

13,40 €
Blind Faith  ‎– Blind Faith

Blind Faith ‎– Blind Faith

10,70 €
Leadbelly ‎– Shout On " Absolutes Sammlerstück , Farbe "Yellow Translucent , extrem selten , Scheibe in Top Zustand "

Leadbelly ‎– Shout On " Absolutes Sammlerstück , Farbe "Yellow Translucent , extrem selten..

49,90 €
Goo Goo Muck ‎– Dreams We Share...

Goo Goo Muck ‎– Dreams We Share...

8,90 €
Undercroft ‎– Danza Macabra

Undercroft ‎– Danza Macabra

19,90 €
Magma  ‎– Mekanïk Destruktïw Kommandöh

Magma ‎– Mekanïk Destruktïw Kommandöh

69,90 €
Heinz Rudolf Kunze ‎– HRK - Gute Unterhaltung

Heinz Rudolf Kunze ‎– HRK - Gute Unterhaltung

12,90 €
Kenny G ‎– Silhouette

Kenny G ‎– Silhouette

11,20 €
Helen Schneider ‎– Helen Schneider

Helen Schneider ‎– Helen Schneider

8,40 €
Pat Benatar ‎– Seven The Hard Way

Pat Benatar ‎– Seven The Hard Way

14,90 €
John Cougar Mellencamp ‎– Big Daddy

John Cougar Mellencamp ‎– Big Daddy

15,00 €
Don Henley ‎– The End Of The Innocence

Don Henley ‎– The End Of The Innocence

26,90 €
Kim Carnes ‎– Lighthouse

Kim Carnes ‎– Lighthouse

13,10 €
Syd Straw ‎– Surprise

Syd Straw ‎– Surprise

7,90 €
Manfred Mann's Earth Band ‎– Budapest (Live)

Manfred Mann's Earth Band ‎– Budapest (Live)

19,90 €
Whitney Houston ‎– Whitney Houston

Whitney Houston ‎– Whitney Houston

14,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx