Sie sind auf der Suche nach t? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an t in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

210 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
5LP Box Es leuchten die Sterne (Telefunken Mono NA 25 012-T/1-5) D

5LP Box Es leuchten die Sterne (Telefunken Mono NA 25 012-T/1-5) D

74,90 €
Single Dave MacLean: I Don´t Care (Special Issue For MIDEM 1976) (RCA) ARG

Single Dave MacLean: I Don´t Care (Special Issue For MIDEM 1976) (RCA) ARG

24,90 €
Single Beach Boys: Don´t go near the water (EMI Stateside 1C 006-93 069) D

Single Beach Boys: Don´t go near the water (EMI Stateside 1C 006-93 069) D

12,90 €
LP Robert T. Odeman: Kein Blatt vorm Mund

LP Robert T. Odeman: Kein Blatt vorm Mund

17,90 €
3 Langspielplatten ROBERT PALMER

3 Langspielplatten ROBERT PALMER

19,99 €
LP Pee Wee Hunt: Dixieland Classics (Capitol T 573) US

LP Pee Wee Hunt: Dixieland Classics (Capitol T 573) US

17,90 €
LP Ensemble T. Reiser: Heut is a ganz a b´sondre Nacht

LP Ensemble T. Reiser: Heut is a ganz a b´sondre Nacht

17,90 €
LP Waitresses: Wasn´t Tomorrow Wonderful? (Polydor 2391 537) w/ PR Facts D 1982

LP Waitresses: Wasn´t Tomorrow Wonderful? (Polydor 2391 537) w/ PR Facts D 1982

34,90 €
Single Frank Sinatra: I Can´t believe I´m losing you (Reprise RA 0677) D 1965

Single Frank Sinatra: I Can´t believe I´m losing you (Reprise RA 0677) D 1965

14,90 €
LP G.G. Anderson: Heut´ geht´t s uns gut (Hansa 211 152) D 1990

LP G.G. Anderson: Heut´ geht´t s uns gut (Hansa 211 152) D 1990

24,90 €
Single Four Seasons: Ain´t that a shame (Fontana 270 119 TF) D Promo

Single Four Seasons: Ain´t that a shame (Fontana 270 119 TF) D Promo

29,99 €
LP Haben Sie schon mal im Dunkeln gegeigt? (TWR 85 663 IU) D 1970

LP Haben Sie schon mal im Dunkeln gegeigt? (TWR 85 663 IU) D 1970

29,90 €
LP Clifford T. Ward: Mantle Pieces (Charisma CAS 1077) UK 1974

LP Clifford T. Ward: Mantle Pieces (Charisma CAS 1077) UK 1974

14,90 €
Single Jimmie Rodgers: Just a closer walk with thee (Sonet T 7110) US

Single Jimmie Rodgers: Just a closer walk with thee (Sonet T 7110) US

19,90 €
Single Willie & The Poor Boys: Baby Please Don´t Go (Rolling Stones) D 1985

Single Willie & The Poor Boys: Baby Please Don´t Go (Rolling Stones) D 1985

19,99 €
EP Robert T. Odeman: Verse eines dreisten Zeitgenossen (Telefunken TSF 13 008) D

EP Robert T. Odeman: Verse eines dreisten Zeitgenossen (Telefunken TSF 13 008) D

15,90 €
Single Pegasus: The Sun Won´t Shine Anymore (Philips 6003 293) D 1971

Single Pegasus: The Sun Won´t Shine Anymore (Philips 6003 293) D 1971

24,90 €
LP Stereo - Einführung in die Stereophonie (Teldec T 72 222) D

LP Stereo - Einführung in die Stereophonie (Teldec T 72 222) D

24,90 €
LP Judy Garland: The Letter (Capitol T 1188) UK 1959

LP Judy Garland: The Letter (Capitol T 1188) UK 1959

27,90 €
EP Robert T. Odeman: Damen bitte weghören! (Telefunken) D

EP Robert T. Odeman: Damen bitte weghören! (Telefunken) D

15,90 €
25cm LP Jack Teagarden: Big T  (Jazztone J-1033) US

25cm LP Jack Teagarden: Big T (Jazztone J-1033) US

24,90 €
LP Seinerzeit im Luitpold (Columbia 1C 048-30 008 M) D

LP Seinerzeit im Luitpold (Columbia 1C 048-30 008 M) D

16,50 €
LP Bobby Hackett: Rendezvous (Capitol T 719) NL Re Issue

LP Bobby Hackett: Rendezvous (Capitol T 719) NL Re Issue

24,90 €
Single Tom T. Hall: (Old Dogs Children And) Watermelon Wine (Mercury 6052 212)

Single Tom T. Hall: (Old Dogs Children And) Watermelon Wine (Mercury 6052 212)

19,90 €
25cm LP Robert T. Odeman: Der Alltag ist nicht grau

25cm LP Robert T. Odeman: Der Alltag ist nicht grau

22,90 €
LP Margo Smith: Don´t Break The Heart That Loves You (Warner Bros. 3173) US 1978

LP Margo Smith: Don´t Break The Heart That Loves You (Warner Bros. 3173) US 1978

19,90 €
9 x Peter Schreier Schallplatten 12" LP: Berühmte Opernduette, Sei mir gegrüßt..

9 x Peter Schreier Schallplatten 12" LP: Berühmte Opernduette, Sei mir gegrüßt..

21,99 €
LP Pee Wee Hunt & Joe Fingers Carr: Pee Wee & Fingers (Capitol T 783) US

LP Pee Wee Hunt & Joe Fingers Carr: Pee Wee & Fingers (Capitol T 783) US

19,90 €
LP Eydie Gorme: On Stage (World T 475) UK

LP Eydie Gorme: On Stage (World T 475) UK

19,90 €
Kenny Nolan ‎– Kenny Nolan

Kenny Nolan ‎– Kenny Nolan

15,90 €
EP Karussell der Liebe (Hör Zu) Pat Boone Caterina Valente Paul Anka Neil Sedaka

EP Karussell der Liebe (Hör Zu) Pat Boone Caterina Valente Paul Anka Neil Sedaka

19,90 €
LP Walter Gättke 1896 - 1967 (T 75 668) D

LP Walter Gättke 1896 - 1967 (T 75 668) D

24,90 €
LP Harry James: Wild About Harry (Capitol T 874) D

LP Harry James: Wild About Harry (Capitol T 874) D

22,90 €
Single Klingende Post 10 (Teldec T 71950)

Single Klingende Post 10 (Teldec T 71950)

11,90 €
Single St. Cecilia: Don`t Want Women Don't Want Wine (Polydor 2058 188) D 1972

Single St. Cecilia: Don`t Want Women Don't Want Wine (Polydor 2058 188) D 1972

12,90 €
LP Vic Damone: On the Street where you live (Capitol Mono T 2133) UK 1964

LP Vic Damone: On the Street where you live (Capitol Mono T 2133) UK 1964

19,90 €
4 Langspielplatten BILLIE JO SPEARS  -Vinylsammlung -

4 Langspielplatten BILLIE JO SPEARS -Vinylsammlung -

24,99 €
LP Cannonball Adderley: Domination (Capitol T 2203) UK 1965

LP Cannonball Adderley: Domination (Capitol T 2203) UK 1965

29,90 €
Single Odia Coates: Don´t leave me in the morning (United Artists 35 799) D 1975

Single Odia Coates: Don´t leave me in the morning (United Artists 35 799) D 1975

14,90 €
LP Wayne Newton: Red Roses for a blue Lady  (Capitol T 2335 Australien)

LP Wayne Newton: Red Roses for a blue Lady (Capitol T 2335 Australien)

36,90 €
Single Shadows: Don´t cry for me Argentina

Single Shadows: Don´t cry for me Argentina

12,90 €
LP Stan Kenton: Live from the Las Vegas Tropicana (Capitol T 1460) UK 1960

LP Stan Kenton: Live from the Las Vegas Tropicana (Capitol T 1460) UK 1960

25,90 €
LP Haywire: Don´t  Just Stand There (Attic 837 609-1) D 1987

LP Haywire: Don´t Just Stand There (Attic 837 609-1) D 1987

19,90 €
LP Roger Daltrey: Can´t wait to see the movie (Virgin 208 283-630) D 1987

LP Roger Daltrey: Can´t wait to see the movie (Virgin 208 283-630) D 1987

11,90 €
LP Jack Marshall: Soundsville (Capitol T 1194) UK 1959

LP Jack Marshall: Soundsville (Capitol T 1194) UK 1959

24,90 €
Single Bad Boys Blue: Don´t walk away Suzanne (w/PR-Facts) D 1987

Single Bad Boys Blue: Don´t walk away Suzanne (w/PR-Facts) D 1987

14,90 €
Single Michael Jackson: I Just Can´t Stop Loving You

Single Michael Jackson: I Just Can´t Stop Loving You

9,90 €
Single Rattles: You Can´t have sunshine every day (Philips 6003 095) D 1969

Single Rattles: You Can´t have sunshine every day (Philips 6003 095) D 1969

11,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx