Sie sind auf der Suche nach swing? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an swing in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

144 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ralph Burns ‎– Cabaret (Original Sound Track Recording)

Ralph Burns ‎– Cabaret (Original Sound Track Recording)

7,90 €
Benny Goodman ‎– 24 Original Hits / Swingtime With Benny Goodman

Benny Goodman ‎– 24 Original Hits / Swingtime With Benny Goodman

15,90 €
Louis Armstrong ‎– The Great Concert Of Louis Armstrong

Louis Armstrong ‎– The Great Concert Of Louis Armstrong

18,00 €
Top Twenty Hits USA 1952-53

Top Twenty Hits USA 1952-53

8,90 €
Top Twenty Hits USA 1952

Top Twenty Hits USA 1952

8,90 €
Top Twenty Hits USA 1951-52

Top Twenty Hits USA 1951-52

8,90 €
Glenn Miller And His Orchestra ‎– The Original Recordings

Glenn Miller And His Orchestra ‎– The Original Recordings

6,90 €
Transatlantic Big Band ‎– Swing Swing Swing

Transatlantic Big Band ‎– Swing Swing Swing

19,60 €
Jimmie Lunceford And His Orchestra ‎– Featuring His Greatest Recordings 1934-1942

Jimmie Lunceford And His Orchestra ‎– Featuring His Greatest Recordings 1934-1942

8,90 €
LP Sacha Distel: Swing with Sacha Distel (Contour) UK

LP Sacha Distel: Swing with Sacha Distel (Contour) UK

14,90 €
LP Carnegie Hall Concerts 1938/39 (1) Spirituals to Swing (Amiga Jazz 850 060)

LP Carnegie Hall Concerts 1938/39 (1) Spirituals to Swing (Amiga Jazz 850 060)

14,90 €
LP Clark Sisters Swing Again (London) D

LP Clark Sisters Swing Again (London) D

14,90 €
10 verschiedene AMIGA Jazz Schallplatten 12" LP, Ray Charles, Konrad Bauer ...

10 verschiedene AMIGA Jazz Schallplatten 12" LP, Ray Charles, Konrad Bauer ...

43,99 €
LP Wolfgang Schlüter´s Swing Revival (Koala) D 1985

LP Wolfgang Schlüter´s Swing Revival (Koala) D 1985

15,90 €
LP Kings of Swing - Gene Krupa Bunny Berigan Joe Venuti

LP Kings of Swing - Gene Krupa Bunny Berigan Joe Venuti

12,90 €
2LP Teddy Stauffer: King Of Swing

2LP Teddy Stauffer: King Of Swing

19,90 €
LP Main Stream Power Band Heinz Schönberger: Swing Is Here (MWM 001) D 1976

LP Main Stream Power Band Heinz Schönberger: Swing Is Here (MWM 001) D 1976

24,90 €
2LP Entertainment on Board Kings of Swing

2LP Entertainment on Board Kings of Swing

19,90 €
LP Swingle Singers: Back to Swing

LP Swingle Singers: Back to Swing

15,90 €
Single Dutch Swing College Band: Milord

Single Dutch Swing College Band: Milord

9,00 €
A Chorus Line - Original Motion Picture Soundtrack

A Chorus Line - Original Motion Picture Soundtrack

6,90 €
LP Louis Armstrong: Swing Low Sweet Satchmo (Decca American Series BLK 86613-P)

LP Louis Armstrong: Swing Low Sweet Satchmo (Decca American Series BLK 86613-P)

19,90 €
Glenn Miller And His Orchestra ‎– The Glenn Miller Story, Volume 1 (The Original Recordings)

Glenn Miller And His Orchestra ‎– The Glenn Miller Story, Volume 1 (The Original Recordings)

6,90 €
LP Wolfgang Sauer: Sweet & Swing mit.... Top-Rarität!!!

LP Wolfgang Sauer: Sweet & Swing mit.... Top-Rarität!!!

199,99 €
LP Kings Of Swing Vol. 2

LP Kings Of Swing Vol. 2

12,90 €
LP Günter Fuhlisch & New Band feat. Axel Prasuhn: Swing is in the Air

LP Günter Fuhlisch & New Band feat. Axel Prasuhn: Swing is in the Air

19,90 €
LP Siemens Amateure: Swing Cool Hard Bop

LP Siemens Amateure: Swing Cool Hard Bop

24,90 €
EP Dutch Swing College Band: Ice Cream (Philips 422 393 PE) NL Promo

EP Dutch Swing College Band: Ice Cream (Philips 422 393 PE) NL Promo

14,90 €
EP Swing (Capitol K 41 307) D 1961 feat Van Alexander Les Brown Ray Anthony...

EP Swing (Capitol K 41 307) D 1961 feat Van Alexander Les Brown Ray Anthony...

17,90 €
LP Jochen Brauer Quartett: Sing + Swing (1966)

LP Jochen Brauer Quartett: Sing + Swing (1966)

39,90 €
LP Barry Manilow: Swing Street (Arista 208 878) D 1987

LP Barry Manilow: Swing Street (Arista 208 878) D 1987

19,90 €
LP Dutch Swing College Band On Tour 1960

LP Dutch Swing College Band On Tour 1960

19,90 €
2LP The Big 18: Swing Collection (RCA DPS 2058) UK 1974

2LP The Big 18: Swing Collection (RCA DPS 2058) UK 1974

36,90 €
Full Force ‎– Full Force Get Busy 1 Time!

Full Force ‎– Full Force Get Busy 1 Time!

7,70 €
Janet Jackson ‎– Control - The Remixes

Janet Jackson ‎– Control - The Remixes

9,10 €
Dino  ‎– Sunshine

Dino ‎– Sunshine

9,90 €
Emil Mangelsdorff Swingers ‎– Old Fashion New Sound

Emil Mangelsdorff Swingers ‎– Old Fashion New Sound

9,90 €
Frank Sinatra ‎– Ol' Blue Eyes Is Back

Frank Sinatra ‎– Ol' Blue Eyes Is Back

7,40 €
Frank Sinatra ‎– Legendary Concerts Vol. 3 - Angel Eyes

Frank Sinatra ‎– Legendary Concerts Vol. 3 - Angel Eyes

6,10 €
 Super Stereo Demonstration Record

Super Stereo Demonstration Record

9,70 €
All-Star Festival

All-Star Festival

8,90 €
2LP Swing In Europe 1936 - 1942  (Telefunken 628312 DP) D 1974

2LP Swing In Europe 1936 - 1942 (Telefunken 628312 DP) D 1974

17,50 €
2LP Santana Devadip Carlos Santana Swing of Delight

2LP Santana Devadip Carlos Santana Swing of Delight

17,90 €
LP Harry Belafonte: Swing Dat Hammer (RCA LPM-2194) D

LP Harry Belafonte: Swing Dat Hammer (RCA LPM-2194) D

29,90 €
LP Bob Morris Orchestra & Rolf Schneebiegl & Swing Society (UK 1974)

LP Bob Morris Orchestra & Rolf Schneebiegl & Swing Society (UK 1974)

29,90 €
LP Peter Schilperoort & Dutch Swing College Band

LP Peter Schilperoort & Dutch Swing College Band

12,00 €
Dire Straits ‎– Alchemy - Dire Straits Live

Dire Straits ‎– Alchemy - Dire Straits Live

45,80 €
LP Benny Goodman Masters of Swing Vol 6

LP Benny Goodman Masters of Swing Vol 6

12,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx