Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.688 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Single Charlee: You Hum the Tune (Amerama 5006) US

Single Charlee: You Hum the Tune (Amerama 5006) US

29,90 €
2LP Ted Heath: The Years Of Fame

2LP Ted Heath: The Years Of Fame

29,90 €
LP Peter Norman: What a Wonderful Sound Vol. VII (Hansa 85 391 ZT) D 1971

LP Peter Norman: What a Wonderful Sound Vol. VII (Hansa 85 391 ZT) D 1971

29,90 €
LP Elfriede Ott (CBS 65 894) A 1973

LP Elfriede Ott (CBS 65 894) A 1973

29,90 €
LP Kenneth Spencer: Volkslieder & Spirituals

LP Kenneth Spencer: Volkslieder & Spirituals

29,90 €
2LP Tanzmusik in Super Stereo (Decca Phase 4)

2LP Tanzmusik in Super Stereo (Decca Phase 4)

29,90 €
Single Laurel & Hardy: Trail of the lonesome Pine (United Artists 36026) 1975

Single Laurel & Hardy: Trail of the lonesome Pine (United Artists 36026) 1975

29,90 €
LP Lotte Lenya: Happy End (CBS S 62 266) D

LP Lotte Lenya: Happy End (CBS S 62 266) D

29,90 €
LP Ein Orchester - Fünf Sounds / Die Formationen des NDR Tanzorchesters 1985

LP Ein Orchester - Fünf Sounds / Die Formationen des NDR Tanzorchesters 1985

29,90 €
LP Fausto Papetti: Music in the Air - 23° Raccolta (Hansa 28 572 OT) D

LP Fausto Papetti: Music in the Air - 23° Raccolta (Hansa 28 572 OT) D

29,90 €
EP Party mit Vera Lynn (Decca Füllschrift DX 1773) D

EP Party mit Vera Lynn (Decca Füllschrift DX 1773) D

29,90 €
LP Roger Whittaker: A Special Kind of Man (RCA Victor LSP-4505) US 1971

LP Roger Whittaker: A Special Kind of Man (RCA Victor LSP-4505) US 1971

29,90 €
LP Frank Sinatra jr.: His Way! (Daybreak DR2011) D 1972

LP Frank Sinatra jr.: His Way! (Daybreak DR2011) D 1972

29,90 €
2LP Helen Vita: Charmante Frechheiten mit...

2LP Helen Vita: Charmante Frechheiten mit...

29,90 €
Single Modern Talking: Jet Airliner (w/PR Facts) Hansa 109 138 D 1987

Single Modern Talking: Jet Airliner (w/PR Facts) Hansa 109 138 D 1987

29,90 €
EP Bruce Low: Rolling Home (Opera 41 549) D  Europäischer Phonoklub

EP Bruce Low: Rolling Home (Opera 41 549) D Europäischer Phonoklub

29,90 €
LP Heino: Meine schönsten Leider zur Weihnachtzszeit (Teldec 9031-72390-1) D1990

LP Heino: Meine schönsten Leider zur Weihnachtzszeit (Teldec 9031-72390-1) D1990

29,90 €
Single Marty Robbins: Ruby Ann (Columbia C 22 353) D Musterplatte

Single Marty Robbins: Ruby Ann (Columbia C 22 353) D Musterplatte

29,90 €
Single Jonny Hill: 50 Mark in der Stunde

Single Jonny Hill: 50 Mark in der Stunde

29,90 €
Single Brigitt Petry: So alt wie die Welt (Polydor 52 691) D 1966

Single Brigitt Petry: So alt wie die Welt (Polydor 52 691) D 1966

29,90 €
2LP Pat & Paul: Lieder von Herz zu Herz (Telefunken 628411 DP) D 1977

2LP Pat & Paul: Lieder von Herz zu Herz (Telefunken 628411 DP) D 1977

29,90 €
LP Drafi Deutscher: Die Decca Jahre (Teldec 2292-46411-1 AP) D 1990

LP Drafi Deutscher: Die Decca Jahre (Teldec 2292-46411-1 AP) D 1990

29,90 €
LP Dean Martin: Dino Latino (Reprise R 6054) D 1962

LP Dean Martin: Dino Latino (Reprise R 6054) D 1962

29,90 €
LP Fabrizio de André: Rimini (Dischi 0065.009) D 1978

LP Fabrizio de André: Rimini (Dischi 0065.009) D 1978

29,90 €
LP Will Glahé:Old Heidelberg (London SW 99227) UK

LP Will Glahé:Old Heidelberg (London SW 99227) UK

29,90 €
LP 50 Guitars of Tommy Garrett: Maria Elena (Liberty Premier 120 Sound) US

LP 50 Guitars of Tommy Garrett: Maria Elena (Liberty Premier 120 Sound) US

29,90 €
2LP Platters: A Populardidade de Platters (Fontana 9299 886) Brasilien 1975

2LP Platters: A Populardidade de Platters (Fontana 9299 886) Brasilien 1975

29,90 €
LP Anita O´Day: Mello´day (Crescendo GNPS 2126) US 1979

LP Anita O´Day: Mello´day (Crescendo GNPS 2126) US 1979

29,90 €
Single Zwei Rainer + Olaf: Was wäre es ohne Dich? (TWR 10 727 AT) D

Single Zwei Rainer + Olaf: Was wäre es ohne Dich? (TWR 10 727 AT) D

29,90 €
LP Joseph Kosma: Les Canuts - Lyon Festival 1981 - (Adés 14038) F 1982

LP Joseph Kosma: Les Canuts - Lyon Festival 1981 - (Adés 14038) F 1982

29,90 €
LP Spotnicks: In Winterland (Polydor 2488 479) D 1977

LP Spotnicks: In Winterland (Polydor 2488 479) D 1977

29,90 €
LP Jean Claude Pascal: Paris - Vaut Bien Une Chasnon...(Concert Hall SVS 2635)

LP Jean Claude Pascal: Paris - Vaut Bien Une Chasnon...(Concert Hall SVS 2635)

29,90 €
LP Die schwäbischen Gesänge des Sebastian Blau (Saba) D

LP Die schwäbischen Gesänge des Sebastian Blau (Saba) D

29,90 €
LP Ron Goodwin Play Burt Bacharach (EMI Columbia Studio 2 TWO 373) UK 1972

LP Ron Goodwin Play Burt Bacharach (EMI Columbia Studio 2 TWO 373) UK 1972

29,90 €
LP Goldman Band: Sousa Marches - Märsche aus Amerika (Polydor 46 338) D 1960

LP Goldman Band: Sousa Marches - Märsche aus Amerika (Polydor 46 338) D 1960

29,90 €
2LP Paul Kuhn: Tanzmusik (SFB TV-Serie) (Columbia 1C 188-30 177/78) D 1973

2LP Paul Kuhn: Tanzmusik (SFB TV-Serie) (Columbia 1C 188-30 177/78) D 1973

29,90 €
LP Vico Torriani: Im weißen Rößl (Philips Stereo 843 954 PY) D 1967 Promo

LP Vico Torriani: Im weißen Rößl (Philips Stereo 843 954 PY) D 1967 Promo

29,90 €
Single Des O´Connor Loneliness

Single Des O´Connor Loneliness

29,90 €
2LP Byrds: Untitled (CBS S 66253) NL 1970

2LP Byrds: Untitled (CBS S 66253) NL 1970

29,90 €
LP Udo Jürgens: Seine größten Erfolge (Polydor Rotation 2426 146) D

LP Udo Jürgens: Seine größten Erfolge (Polydor Rotation 2426 146) D

29,90 €
EP Udo Jürgens: Jonny und Jenny (Ariola Club Sonderauflage 43 021) D

EP Udo Jürgens: Jonny und Jenny (Ariola Club Sonderauflage 43 021) D

29,90 €
LP Otis Redding: Live in Europe (Volt 416) D 1967

LP Otis Redding: Live in Europe (Volt 416) D 1967

29,90 €
EP Nat King Cole: Moods In Song (Capitol EAP 1-633) US

EP Nat King Cole: Moods In Song (Capitol EAP 1-633) US

29,90 €
2EP Jackie Gleason: Music To Remember Her Part 2

2EP Jackie Gleason: Music To Remember Her Part 2

29,90 €
2LP Those Wonderful Guys on Stage Screen & Radio (Epic L2N 064) US

2LP Those Wonderful Guys on Stage Screen & Radio (Epic L2N 064) US

29,90 €
LP Beach Boys: Beach Boys´Party! (Capitol 1C 062-50 193) D

LP Beach Boys: Beach Boys´Party! (Capitol 1C 062-50 193) D

29,90 €
EP Swe Danes: Alice Babs Ulrik Neumann Svend Asmussen (Warner Bros. 1388-1) D 60

EP Swe Danes: Alice Babs Ulrik Neumann Svend Asmussen (Warner Bros. 1388-1) D 60

29,90 €
Single Fred & Rolf: Drei Rosen auf dem Seemannsgrab (Telefunken U 55 114) D

Single Fred & Rolf: Drei Rosen auf dem Seemannsgrab (Telefunken U 55 114) D

29,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx