Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.499 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Helmut Qualtinger: Der Herr Karl

LP Helmut Qualtinger: Der Herr Karl

34,90 €
2LP Udo Jürgens: Udo Live (Ariola 79 133 XU) Clubsonderauflage H 092/9 (D)

2LP Udo Jürgens: Udo Live (Ariola 79 133 XU) Clubsonderauflage H 092/9 (D)

34,90 €
Single Liljana Petrovic: Mama (Signiert & Widmung) Jugoslawien 1976 (RTB 51645)

Single Liljana Petrovic: Mama (Signiert & Widmung) Jugoslawien 1976 (RTB 51645)

34,90 €
LP Elfriede Ott: Die lustigen Klassiker 2 (Amadeo SPR 3172) A

LP Elfriede Ott: Die lustigen Klassiker 2 (Amadeo SPR 3172) A

34,90 €
Single Anna Lena: Sieben weisse Möwen (Metronome M 323) Promo

Single Anna Lena: Sieben weisse Möwen (Metronome M 323) Promo

34,90 €
LP King´s Singers: A Capella (Aves MLP 15 950) mit Pressemappe und PR facts (D)

LP King´s Singers: A Capella (Aves MLP 15 950) mit Pressemappe und PR facts (D)

34,90 €
Single Peter Holm Sweet Memories

Single Peter Holm Sweet Memories

34,90 €
2LP 60 Years of Music America Loves Best II

2LP 60 Years of Music America Loves Best II

34,90 €
LP Alfredo Kraus Of Spain

LP Alfredo Kraus Of Spain

34,90 €
Maxi Laurent Antony / Isabell Varell / Hannes Schöner (Ariola 696 072)greenVinyl

Maxi Laurent Antony / Isabell Varell / Hannes Schöner (Ariola 696 072)greenVinyl

34,90 €
LP Zarah Leander Ich bin eine Frau mit Vergangenheit 19

LP Zarah Leander Ich bin eine Frau mit Vergangenheit 19

34,90 €
LP Solo für zwei Superkiller - Soundtrack Jack White - (Ariola 201 242-320) D

LP Solo für zwei Superkiller - Soundtrack Jack White - (Ariola 201 242-320) D

34,90 €
LP Waitresses: Wasn´t Tomorrow Wonderful? (Polydor 2391 537) w/ PR Facts D 1982

LP Waitresses: Wasn´t Tomorrow Wonderful? (Polydor 2391 537) w/ PR Facts D 1982

34,90 €
2LP Bill Clifton: Going Back to Dixie (Bear Family BF 15000-2) D

2LP Bill Clifton: Going Back to Dixie (Bear Family BF 15000-2) D

34,90 €
EP "Wer kennt Jürgen Beck?" Originalaufnahmen des Musicals (Hansa 43 028 XT) D

EP "Wer kennt Jürgen Beck?" Originalaufnahmen des Musicals (Hansa 43 028 XT) D

34,90 €
2LP Billy Vaughn Plays Great German Evergreens (DOT 1C 148-92 689/690) D

2LP Billy Vaughn Plays Great German Evergreens (DOT 1C 148-92 689/690) D

34,90 €
2LP Eßt mehr Schallplatten! Komik Party Travestie OVP!

2LP Eßt mehr Schallplatten! Komik Party Travestie OVP!

34,90 €
Single Walter Hoor: Hurrah, der Felix ist da / Ach, ich bin ein Schlümmer

Single Walter Hoor: Hurrah, der Felix ist da / Ach, ich bin ein Schlümmer

34,90 €
LP Falco: Wiener Blut (Teldec 626 846 AS) D 1988

LP Falco: Wiener Blut (Teldec 626 846 AS) D 1988

34,90 €
Single Picture Disc Grahame Bond: Doin´The Auntiy Jack (PRS 012) Australien

Single Picture Disc Grahame Bond: Doin´The Auntiy Jack (PRS 012) Australien

34,90 €
Single Carlos Thompson: Du bist die Erste (Electrola E 21 348) D

Single Carlos Thompson: Du bist die Erste (Electrola E 21 348) D

34,90 €
Single Hansi Jochmann: Wenn ich was zu sagen hätt´

Single Hansi Jochmann: Wenn ich was zu sagen hätt´

34,90 €
Single Heidi Brühl: Ja, Schauspieler sind Schauspieler (Philips 345 613) D 61

Single Heidi Brühl: Ja, Schauspieler sind Schauspieler (Philips 345 613) D 61

34,90 €
LP Mr. Noris: Beat Exquisit (Ariola 73 469 IT) D 1964

LP Mr. Noris: Beat Exquisit (Ariola 73 469 IT) D 1964

34,90 €
Single Evelyn Künneke & Thomas Strasser Band: Wir müssen sparen (Monopol 1085) D

Single Evelyn Künneke & Thomas Strasser Band: Wir müssen sparen (Monopol 1085) D

34,90 €
LP Martin Böttcher: New Sound In Town  (Telefunken SLE 14 484-P) D 1966

LP Martin Böttcher: New Sound In Town (Telefunken SLE 14 484-P) D 1966

34,90 €
LP Erich Kästner spricht Erich Kästner (EMI 1C 063-29 071) D 1972

LP Erich Kästner spricht Erich Kästner (EMI 1C 063-29 071) D 1972

34,90 €
Single Petula Clark: Es kann kein Wunder größer sein (Vogue DV 14596) D 1967

Single Petula Clark: Es kann kein Wunder größer sein (Vogue DV 14596) D 1967

34,90 €
Single Heiko Letgard: Wo bist Du? (Polydor 52 768) D

Single Heiko Letgard: Wo bist Du? (Polydor 52 768) D

34,90 €
LP Willi Stech: Musicaleske - Portrait des Komponisten Georg Haentzschel (1969)

LP Willi Stech: Musicaleske - Portrait des Komponisten Georg Haentzschel (1969)

34,90 €
Single Les Reed: Man of Action (Kennmelodie der deutschen DJ-Organisation)

Single Les Reed: Man of Action (Kennmelodie der deutschen DJ-Organisation)

34,90 €
LP Nat King Cole Sings The Blues

LP Nat King Cole Sings The Blues

34,90 €
LP Bolland & Bolland: Brotherology (Teldec 626530 AP) D 1987

LP Bolland & Bolland: Brotherology (Teldec 626530 AP) D 1987

34,90 €
LP Ernst Mosch in Prag (Supraphon 110872-1) D 1988

LP Ernst Mosch in Prag (Supraphon 110872-1) D 1988

34,90 €
LP Esquivel: Infinity in Sound (RCA Victor LPM-2225) US 1960

LP Esquivel: Infinity in Sound (RCA Victor LPM-2225) US 1960

34,90 €
LP Peter Michael Hamel: Nada  (KWergo SM 1013) D 1977

LP Peter Michael Hamel: Nada (KWergo SM 1013) D 1977

34,90 €
Single Boris Rubaschkin: Mama! Gey Gey! (Elite Special 9466-45) D Musterplatte

Single Boris Rubaschkin: Mama! Gey Gey! (Elite Special 9466-45) D Musterplatte

34,90 €
2LP Tribute to Louis Armstrong (1973)

2LP Tribute to Louis Armstrong (1973)

34,90 €
LP Lotte Lenya: Three Penny Opera / Mahagoni (Telefunken TH 97012) Collector´s

LP Lotte Lenya: Three Penny Opera / Mahagoni (Telefunken TH 97012) Collector´s

34,90 €
LP Jankowski Singers & Orchester Erwin Lehn: Bravo Jankowski (Mercury 138 100) D

LP Jankowski Singers & Orchester Erwin Lehn: Bravo Jankowski (Mercury 138 100) D

34,90 €
LP Helena: Unter der Asche meiner Liebe ist noch Glut

LP Helena: Unter der Asche meiner Liebe ist noch Glut

34,90 €
LP Liane Augustin als Mary Peachum in Dreigroschenoper

LP Liane Augustin als Mary Peachum in Dreigroschenoper

34,90 €
EP Schloss Gripsholm - Soundtrack - (Polydor HiFi 50 021) D 1963 H.M. Majewski

EP Schloss Gripsholm - Soundtrack - (Polydor HiFi 50 021) D 1963 H.M. Majewski

34,90 €
LP Night in Las Vegas (Reprise J 144) Deutscher Schallplattenclub

LP Night in Las Vegas (Reprise J 144) Deutscher Schallplattenclub

34,90 €
Single Petula Clark: Love - so heisst mein Song (Vogue DV 14605) D 1967

Single Petula Clark: Love - so heisst mein Song (Vogue DV 14605) D 1967

34,90 €
LP Heinz Reincke: Whisky Johnny - Songs & Shanties (Telefunken SLE 14 406) D 65

LP Heinz Reincke: Whisky Johnny - Songs & Shanties (Telefunken SLE 14 406) D 65

34,90 €
2LP Tattoos: Welterfolge imi Trompeten-Sound (Telefunken TS 3153/1-2) D

2LP Tattoos: Welterfolge imi Trompeten-Sound (Telefunken TS 3153/1-2) D

34,90 €
Single Supremes: Back In my Arms again  (Tamla Motown TM 1075) D

Single Supremes: Back In my Arms again (Tamla Motown TM 1075) D

34,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx