Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.499 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Single Joe Raphael: Come Back Sweet September(Vogue DV 14 700) D 1968

Single Joe Raphael: Come Back Sweet September(Vogue DV 14 700) D 1968

37,90 €
LP Svend Asmussen Amazing Strings (MPS 20 22373-6) D 1975

LP Svend Asmussen Amazing Strings (MPS 20 22373-6) D 1975

37,90 €
LP Georg Kreisler & Topsy Küppers: Anders als die andern (Preiser C 062-90556) D

LP Georg Kreisler & Topsy Küppers: Anders als die andern (Preiser C 062-90556) D

37,90 €
25cm LP Humphrey Lyttelton: Jazz Concert (Parlophone PMD 1006) UK

25cm LP Humphrey Lyttelton: Jazz Concert (Parlophone PMD 1006) UK

37,90 €
AC/DC ‎– Highway To Hell

AC/DC ‎– Highway To Hell

37,90 €
Rimsky-Korssakoff / Berliner Philharmoniker • Herbert von Karajan ‎– Scheherazade

Rimsky-Korssakoff / Berliner Philharmoniker • Herbert von Karajan ‎– Scheherazade

37,90 €
LP Bert Kaempfert: Living It Up  (Polydor 46 399) D

LP Bert Kaempfert: Living It Up (Polydor 46 399) D

37,90 €
2LP Hanns Dieter Hüsch: Das neue Programm (Intercord 180 060) D 1981

2LP Hanns Dieter Hüsch: Das neue Programm (Intercord 180 060) D 1981

37,90 €
 The Velvet Underground ‎– Another View

The Velvet Underground ‎– Another View

37,90 €
Froese, Edgar - Ages [LP]

Froese, Edgar - Ages [LP]

37,90 €
Herbert - Parts One Two And Three [LP]

Herbert - Parts One Two And Three [LP]

37,70 €
Elton John ‎– Goodbye Yellow Brick Road

Elton John ‎– Goodbye Yellow Brick Road

37,50 €
LP Blind Faith: Same (Polydor 184 302) D 1969

LP Blind Faith: Same (Polydor 184 302) D 1969

37,50 €
LP Monty Python: Life Of Brain (Warner Bros. K 56 751) UK 1979

LP Monty Python: Life Of Brain (Warner Bros. K 56 751) UK 1979

37,50 €
Blake, Tim - Crystal Machine [LP]

Blake, Tim - Crystal Machine [LP]

37,40 €
Angel'o - Dream Machine [LP]

Angel'o - Dream Machine [LP]

37,40 €
Young MC - I Let 'Em Know [12" Maxi]

Young MC - I Let 'Em Know [12" Maxi]

37,10 €
LP Top Programm II Gloomys Black Cats Lords Peter Kraus (Columbia) D

LP Top Programm II Gloomys Black Cats Lords Peter Kraus (Columbia) D

36,99 €
LP Bert Kaempfert: Free and Easy (Polydor 2310 045) D 1971

LP Bert Kaempfert: Free and Easy (Polydor 2310 045) D 1971

36,99 €
LP Quintessence: Dive Deep (Island 87 636 ET) D

LP Quintessence: Dive Deep (Island 87 636 ET) D

36,99 €
LP Lalo Schifrin: Marquis de Sade (Verve V6-8654) D 1966

LP Lalo Schifrin: Marquis de Sade (Verve V6-8654) D 1966

36,90 €
LP Brian Sharp: The Orchestral Sound (Park 16 PAL 25063) NL

LP Brian Sharp: The Orchestral Sound (Park 16 PAL 25063) NL

36,90 €
Single Line Renaud: Alles Glück dieser Welt (Decca D 19 516) D 1963

Single Line Renaud: Alles Glück dieser Welt (Decca D 19 516) D 1963

36,90 €
Single Colette Deréal: C´est La Vie Jacqueline / Bitte bitte...(Polydor Promo) D

Single Colette Deréal: C´est La Vie Jacqueline / Bitte bitte...(Polydor Promo) D

36,90 €
EP Hazy Osterwald Sextett: Hazy Osterwald am Broadway 1 Heliodor 46 0072 D 1958

EP Hazy Osterwald Sextett: Hazy Osterwald am Broadway 1 Heliodor 46 0072 D 1958

36,90 €
LP Tanz- und Rundfunkorchester des Hessischen Rundfunks 1967 - 1970

LP Tanz- und Rundfunkorchester des Hessischen Rundfunks 1967 - 1970

36,90 €
LP Sepp Herberger: Erinnerungen (Polydor 249 144) D 1967

LP Sepp Herberger: Erinnerungen (Polydor 249 144) D 1967

36,90 €
LP Ernst Mosch & Original Egerländer: Souvenir aus Böhmen (Teldec) 1986

LP Ernst Mosch & Original Egerländer: Souvenir aus Böhmen (Teldec) 1986

36,90 €
LP Jacob Sisters: 4 Mädchen aus Germany (1965) (CBS) D

LP Jacob Sisters: 4 Mädchen aus Germany (1965) (CBS) D

36,90 €
LP Birth Control: Backdoor Possibillities (Brain 60.019) D 1976

LP Birth Control: Backdoor Possibillities (Brain 60.019) D 1976

36,90 €
2LP Ivan Rebroff:....und Friede auf Erden (Dino DLP 1641) D 1987

2LP Ivan Rebroff:....und Friede auf Erden (Dino DLP 1641) D 1987

36,90 €
LP Nelson Riddle Nat Orchestral Portrait of Nat King Cole (Reprise) D

LP Nelson Riddle Nat Orchestral Portrait of Nat King Cole (Reprise) D

36,90 €
LP Wanda Jackson: The Many Moods of... (Capitol 1C 062-80 000) D

LP Wanda Jackson: The Many Moods of... (Capitol 1C 062-80 000) D

36,90 €
Single Michel Mallory: Oh Annabelle / Ein blaues Band (Riviera 19 774 AT) D

Single Michel Mallory: Oh Annabelle / Ein blaues Band (Riviera 19 774 AT) D

36,90 €
25cm LP Peter Anders & Willy Schneider: Im Land der Lieder (Polydor 45 047) D 56

25cm LP Peter Anders & Willy Schneider: Im Land der Lieder (Polydor 45 047) D 56

36,90 €
LP Edith Hancke & Helen Vita: Wir sind süß aber doof...

LP Edith Hancke & Helen Vita: Wir sind süß aber doof...

36,90 €
LP Kurt Edelhagen Sven Jenssen Ines Taddio Mariona Will Brandes 1965 (Amiga) DDR

LP Kurt Edelhagen Sven Jenssen Ines Taddio Mariona Will Brandes 1965 (Amiga) DDR

36,90 €
LP Grimaldi / Zeiher (RCA RVP 6387) Japan 1979 Weißlabel

LP Grimaldi / Zeiher (RCA RVP 6387) Japan 1979 Weißlabel

36,90 €
LP André Brasseur: The Best of André Brasseur (Palette 2323 002) D Promo

LP André Brasseur: The Best of André Brasseur (Palette 2323 002) D Promo

36,90 €
2LP That`s Entertainment (MGM 2659 033) UK 1974

2LP That`s Entertainment (MGM 2659 033) UK 1974

36,90 €
LP Leo Rosenblüth Sings Jewish Liturgical Music (1976)

LP Leo Rosenblüth Sings Jewish Liturgical Music (1976)

36,90 €
Single Tymes: Wonderful Wonderful / Come with me (Cameo Parkway P 884) UK 1963

Single Tymes: Wonderful Wonderful / Come with me (Cameo Parkway P 884) UK 1963

36,90 €
2LP Claus Bantzer: Missa Popularis - eine Jazzmesse (55.28239) D 1982

2LP Claus Bantzer: Missa Popularis - eine Jazzmesse (55.28239) D 1982

36,90 €
LP Mills Brothers & Count Basie: Board of Director´s  Annal Report (DOT 74 554)

LP Mills Brothers & Count Basie: Board of Director´s Annal Report (DOT 74 554)

36,90 €
2LP Robert Last: Happy Years are here again (Decca SD 3010/1-2) D 1972 Promo

2LP Robert Last: Happy Years are here again (Decca SD 3010/1-2) D 1972 Promo

36,90 €
LP Frühlingswirbel ´68 (Teldec TST 75 791) mit Ernst Mosch Avsenik Jimi Hendrix

LP Frühlingswirbel ´68 (Teldec TST 75 791) mit Ernst Mosch Avsenik Jimi Hendrix

36,90 €
2EP Gerry Mulligan & His Ten-Tette

2EP Gerry Mulligan & His Ten-Tette

36,90 €
LP Morton Gould: Rhapsody in Blue (1956)

LP Morton Gould: Rhapsody in Blue (1956)

36,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx