Sie sind auf der Suche nach vinyl? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an vinyl in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Singles Rubrik um.

1.338 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
The New Glenn Miller Orchestra ‎– In The Mood / Moonlight Serenade

The New Glenn Miller Orchestra ‎– In The Mood / Moonlight Serenade

3,90 €
Milk And Honey With Gali ‎– Goodbye New York / Happiness Recipe

Milk And Honey With Gali ‎– Goodbye New York / Happiness Recipe

1,80 €
Stephanie Mills ‎– The Medicine Song / Instr. Version

Stephanie Mills ‎– The Medicine Song / Instr. Version

2,20 €
Victoria Miles ‎– Midnight Mover / Love at first Sight

Victoria Miles ‎– Midnight Mover / Love at first Sight

3,00 €
John Miles ‎– Slow Down / Stranger In The City

John Miles ‎– Slow Down / Stranger In The City

2,20 €
John Miles ‎– Music / Putting my new Song together

John Miles ‎– Music / Putting my new Song together

11,40 €
Mike & The Mechanics ‎– Silent Running (On Dangerous Ground) / I get the Feeling

Mike & The Mechanics ‎– Silent Running (On Dangerous Ground) / I get the Feeling

2,30 €
Bette Midler ‎– Beast Of Burden / Come Back ... Jimmy Dean

Bette Midler ‎– Beast Of Burden / Come Back ... Jimmy Dean

2,80 €
Miami Sound Machine ‎– Dr. Beat/ When someone cames into your Life

Miami Sound Machine ‎– Dr. Beat/ When someone cames into your Life

4,50 €
Mezzoforte ‎– Midnight Sun / Garden Party

Mezzoforte ‎– Midnight Sun / Garden Party

2,90 €
Anita Meyer ‎– Why Tell Me, Why / Places where we used to be

Anita Meyer ‎– Why Tell Me, Why / Places where we used to be

3,40 €
Men Without Hats ‎– The Safety Dance / Security

Men Without Hats ‎– The Safety Dance / Security

5,90 €
Frl. Menke ‎– Hohe Berge / Du musst mein Zufall sein

Frl. Menke ‎– Hohe Berge / Du musst mein Zufall sein

3,80 €
Frl. Menke ‎– Traumboy / Ich sitz immer am Fenster

Frl. Menke ‎– Traumboy / Ich sitz immer am Fenster

2,20 €
Men At Work ‎– Down Under / Who can it be now " Seltene Brasilien Pressung , spielt auf 33 U/min mit kleinem Mittelloch wie eine LP "

Men At Work ‎– Down Under / Who can it be now " Seltene Brasilien Pressung , spielt auf 33..

7,90 €
Men At Work ‎– Down Under/ Helpless Automation

Men At Work ‎– Down Under/ Helpless Automation

6,90 €
Mel & Kim ‎– Respectable / Instr. Version " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl"

Mel & Kim ‎– Respectable / Instr. Version " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl"

5,80 €
Medicine Head  ‎– Rising Sun / Be my Flyer

Medicine Head ‎– Rising Sun / Be my Flyer

3,80 €
Penny McLean ‎– Tut-Ench-Amun / Child of Egypt

Penny McLean ‎– Tut-Ench-Amun / Child of Egypt

4,90 €
Malcolm McLaren ‎– Double Dutch/ She's looking like a hobo

Malcolm McLaren ‎– Double Dutch/ She's looking like a hobo

3,10 €
Malcolm McLaren ‎– Duck For The Oyster/ Soweto

Malcolm McLaren ‎– Duck For The Oyster/ Soweto

18,90 €
Paul McCartney ‎– Take It Away / I'll give you a Ring

Paul McCartney ‎– Take It Away / I'll give you a Ring

3,00 €
George McCrae / The Glitter Band ‎– Rock Your Baby / People Like You, People Like Me

George McCrae / The Glitter Band ‎– Rock Your Baby / People Like You, People Like Me

5,90 €
Max Zwo ‎– Bayrischer Kauboi / Krokofant

Max Zwo ‎– Bayrischer Kauboi / Krokofant

1,70 €
Maxim  ‎– Fire For Hire / The World Is Hard

Maxim ‎– Fire For Hire / The World Is Hard

2,20 €
Max-Him ‎– Lady Fantasy / Instr. Version

Max-Him ‎– Lady Fantasy / Instr. Version

2,50 €
Max-Him ‎– Japanese Girl / Instr. Version

Max-Him ‎– Japanese Girl / Instr. Version

2,70 €
Max Him ‎– Danger - Danger / Instr. Version

Max Him ‎– Danger - Danger / Instr. Version

2,20 €
Mauro ‎– Buona Sera Ciao Ciao / Ole Ole

Mauro ‎– Buona Sera Ciao Ciao / Ole Ole

19,90 €
Hugh Masekela ‎– Don't Go Lose It Baby / Instr. Version

Hugh Masekela ‎– Don't Go Lose It Baby / Instr. Version

3,90 €
Al Martino ‎– Spanish Eyes / Sweet Caroline

Al Martino ‎– Spanish Eyes / Sweet Caroline

1,40 €
Patrick D. Martin ‎– I Like 'Lectric Motors / Time

Patrick D. Martin ‎– I Like 'Lectric Motors / Time

4,50 €
Keith Marshall ‎– Let Me Rock You / Back where we started

Keith Marshall ‎– Let Me Rock You / Back where we started

1,50 €
Keith Marshall ‎– Only Crying / Don't play with my Emotions

Keith Marshall ‎– Only Crying / Don't play with my Emotions

3,00 €
Lee Marrow ‎– Cannibals (Baa-Boù - Baa Boù) / Instr. Version

Lee Marrow ‎– Cannibals (Baa-Boù - Baa Boù) / Instr. Version

3,00 €
Lee Marrow ‎– Sayonara (Don't Stop...) / Short Version

Lee Marrow ‎– Sayonara (Don't Stop...) / Short Version

1,70 €
Lee Marrow ‎– Shanghai / Instr. Version

Lee Marrow ‎– Shanghai / Instr. Version

3,00 €
Scott Marlowe ‎– Living In Chinatown / I cry in the Night

Scott Marlowe ‎– Living In Chinatown / I cry in the Night

2,60 €
Markus ‎– Ich Will Spaß / Kling , Klang , Schicksalsmelodie

Markus ‎– Ich Will Spaß / Kling , Klang , Schicksalsmelodie

2,40 €
Kelly Marie ‎– Hot Love / Take me to Paradies

Kelly Marie ‎– Hot Love / Take me to Paradies

1,50 €
Mike Mareen ‎– Agent Of Liberty / Instr. Version

Mike Mareen ‎– Agent Of Liberty / Instr. Version

2,20 €
The Manhattan Transfer ‎– Gloria / Don't Let Go

The Manhattan Transfer ‎– Gloria / Don't Let Go

1,80 €
 Manfred Mann's Earth Band ‎– I (Who Have Nothing) / Man in Jam

Manfred Mann's Earth Band ‎– I (Who Have Nothing) / Man in Jam

3,00 €
Manfred Mann's Earth Band ‎– Don't Kill It Carol / Blinded by the Light

Manfred Mann's Earth Band ‎– Don't Kill It Carol / Blinded by the Light

5,60 €
Manfred Mann's Earth Band ‎– I (Who Have Nothing / Man in Jam

Manfred Mann's Earth Band ‎– I (Who Have Nothing / Man in Jam

3,00 €
Barry Manilow ‎– You're Lookin' Hot Tonight / Tonight

Barry Manilow ‎– You're Lookin' Hot Tonight / Tonight

2,50 €
Barry Manilow ‎– You're Lookin' Hot Tonight / Tonight

Barry Manilow ‎– You're Lookin' Hot Tonight / Tonight

4,00 €
Magnum Bonum ‎– Reggae Woman, Right! / Bad Times

Magnum Bonum ‎– Reggae Woman, Right! / Bad Times

2,60 €

Singles & Platten für Sammler

Wer heute Singles besitzt, ist garantiert ein Sammler. Nicht wenige Vinyl-Freunde von früher stürzten sich bei der Suche nach neuen Hits auf die Single. Die private Sammlung von Platten nahm so schnell größere Ausmaße an. Damit stellten Liebhaber der Musik sicher – sei es im Pop oder im Rock – die gerade gefragteste Schallplatte zu haben. So steigerten Singles Verkaufszahlen und setzten Trends.

Zwei Seiten einer Single

Singles sollten den LPs Konkurrenz machen. Wie der Name „Single“ sagt, war auf der kleinen Schallplatte nur ein Kracher zu hören, die zweite Seite der Singles war meist langweilig. Aber es kam vor, dass die B-Seite ein größerer Erfolg war. Beispiel: „Über den Wolken“ von Reinhard Mey. Wer kennt heute  noch „Der Mann aus Alemannia“ von der A-Seite der Single? Oder Gloria Gaynors Welt-Hit „I will survive“, der  „Substitute"  auf der anderen Seite der Schallplatte überflügelte?

Für die Jukebox

Das Format der Single wurde gewählt, um die ideale Länge eines Liedes zu erreichen – fünf Minuten. Die Platten haben einen Durchmesser von sieben Zoll (18 cm), werden mit 45 Umdrehungen abgespielt. Die erste Single erschien 1949 in den USA. Ermöglicht hat das in den 30ern die Erfindung des Vinyl, das neue Material der Schallplatte, das Qualität und Spieldauer der Platten steigerte. Die Single hatte auch Nachteile gegenüber der Langspielplatte: Das Wechseln war bei Tanzpartys umständlich, der Genuss der Musik war kurz. Abhilfe verschaffte der automatische Wechsler von Singles. Mit diesem Gerät wurde übrigens auch die Musikbox ausgestattet.

Großer Bruder kam später

In den 70ern erwies sich die Begrenzung der Songs auf eine kurze Dauer als Korsett, die Hörgewohnheiten hatten sich geändert, selbstverliebte Künstler der Rock-Musik und des Discosounds wollten lange Stücke spielen. Auf der Suche nach einer Lösung kam 1976 die erste Maxi-Single auf Vinyl heraus. Allerdings war die neue und längere Schallplatte eher etwas für Radiosender und DJs. Aber klar, deshalb sind Maxi-Singles für Sammler begehrte Ware.

xxx