Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Singles

1.519 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Suzi Quatro ‎– 48 Crash

Suzi Quatro ‎– 48 Crash

6,70 €
Rare Earth - (I Know) I'm Losing You / When Joanie Smiles [7" Single]

Rare Earth - (I Know) I'm Losing You / When Joanie Smiles [7" Single]

6,70 €
Brown, James - I Got A Bag Of My Own [7" Single]

Brown, James - I Got A Bag Of My Own [7" Single]

6,70 €
Lindsay, Mark & Paul Revere & The Raiders - Let Me [7" Single]

Lindsay, Mark & Paul Revere & The Raiders - Let Me [7" Single]

6,70 €
Sakkarin - Sugar, Sugar [7" Single]

Sakkarin - Sugar, Sugar [7" Single]

6,70 €
Soul Iberica Band - Funky Flamenco [7" Single]

Soul Iberica Band - Funky Flamenco [7" Single]

6,70 €
Gilbert - Give A Little Love [7" Single]

Gilbert - Give A Little Love [7" Single]

6,70 €
Jonathan Richman & The Modern Lovers ‎– Egyptian Reggae / Ice Cream Man

Jonathan Richman & The Modern Lovers ‎– Egyptian Reggae / Ice Cream Man

6,60 €
Chris Rea ‎– Josephine / Dancing Shoes

Chris Rea ‎– Josephine / Dancing Shoes

6,60 €
Boys Don't Cry - Cities On Fire [7" Single]

Boys Don't Cry - Cities On Fire [7" Single]

6,60 €
Mokka  ‎– Everyone's A Solo Dancer / Rock Me Dracula

Mokka ‎– Everyone's A Solo Dancer / Rock Me Dracula

6,50 €
Dhuo ‎– Walkin'

Dhuo ‎– Walkin'

6,50 €
Sade ‎– Smooth Operator / Spirit

Sade ‎– Smooth Operator / Spirit

6,50 €
Interface  ‎– Plastic Age / Percapella Version

Interface ‎– Plastic Age / Percapella Version

6,50 €
Laid Back ‎– White Horse / Don't be mean

Laid Back ‎– White Horse / Don't be mean

6,50 €
Big Ben & Company ‎– The Bronch / Part II

Big Ben & Company ‎– The Bronch / Part II

6,50 €
ABBA ‎– Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight)/ The King has lost his Crown

ABBA ‎– Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight)/ The King has lost his Crown

6,50 €
Lady Saw - No Matta Me [7" Single]

Lady Saw - No Matta Me [7" Single]

6,50 €
Swinging Soul Machine - Spooky's Day Off [7" Single]

Swinging Soul Machine - Spooky's Day Off [7" Single]

6,50 €
Propaganda ‎– Dr. Mabuse / Why does my Heart hurt so when it misses a Beat

Propaganda ‎– Dr. Mabuse / Why does my Heart hurt so when it misses a Beat

6,40 €
Boney M. ‎– Ma Baker / Still I'm Sad

Boney M. ‎– Ma Baker / Still I'm Sad

6,30 €
San Marino ‎– Angela

San Marino ‎– Angela

6,30 €
Kim Wilde ‎– Dancing In The Dark

Kim Wilde ‎– Dancing In The Dark

6,30 €
Rose Royce ‎– Car Wash / Water

Rose Royce ‎– Car Wash / Water

6,30 €
Bachmann-Turner Overdrive ‎– You Ain't Seen Nothin' Yet

Bachmann-Turner Overdrive ‎– You Ain't Seen Nothin' Yet

6,20 €
The Jacksons ‎– Shake Your Body (Down To The Ground) / Thats what you get

The Jacksons ‎– Shake Your Body (Down To The Ground) / Thats what you get

6,20 €
Emerson, Lake & Palmer ‎– Fanfare For The Common Man / Brain Salad Surgery

Emerson, Lake & Palmer ‎– Fanfare For The Common Man / Brain Salad Surgery

6,20 €
Bad Boys Blue ‎– You're A Woman/ Instr. Version

Bad Boys Blue ‎– You're A Woman/ Instr. Version

6,20 €
Peaches & Herb ‎– We've Got Love

Peaches & Herb ‎– We've Got Love

6,10 €
Mozzart ‎– Money

Mozzart ‎– Money

6,10 €
Suzy And The Red Stripes ‎– Seaside Woman / B-Side to Seaside

Suzy And The Red Stripes ‎– Seaside Woman / B-Side to Seaside

6,10 €
Kenji Sawada ‎– Rock 'N' Roll Child / Your my Life

Kenji Sawada ‎– Rock 'N' Roll Child / Your my Life

6,10 €
Rockets ‎– On The Road Again / Space Rock

Rockets ‎– On The Road Again / Space Rock

6,10 €
The Moody Blues ‎– Nights In White Satin / Go Now

The Moody Blues ‎– Nights In White Satin / Go Now

6,05 €
Child - River of Love Single 7"

Child - River of Love Single 7"

6,00 €
The Beatles ‎– Nowhere Man / What Goes On

The Beatles ‎– Nowhere Man / What Goes On

6,00 €
Tom Fogerty ‎– Mystic Isle Avalon

Tom Fogerty ‎– Mystic Isle Avalon

6,00 €
Tina Rainford ‎– Never Change A Winning Team

Tina Rainford ‎– Never Change A Winning Team

6,00 €
Gary Glitter ‎– I Love You Love Me Love

Gary Glitter ‎– I Love You Love Me Love

6,00 €
The Osmonds ‎– Crazy Horses

The Osmonds ‎– Crazy Horses

6,00 €
Billy Joel ‎– My Life / 52nd Street

Billy Joel ‎– My Life / 52nd Street

6,00 €
Mud ‎– The Cat Crept In

Mud ‎– The Cat Crept In

5,90 €
Eric Burdon And War ‎– Home Cookin' / Jimbo

Eric Burdon And War ‎– Home Cookin' / Jimbo

5,90 €
Paul McCartney & Wings ‎– Band On The Run

Paul McCartney & Wings ‎– Band On The Run

5,90 €
Smokie ‎– Living Next Door To Alice

Smokie ‎– Living Next Door To Alice

5,90 €
Pussycat ‎– Georgie

Pussycat ‎– Georgie

5,90 €
Phil Carmen ‎– Moonshine Still

Phil Carmen ‎– Moonshine Still

5,90 €
Ariane  ‎– Boogie Me

Ariane ‎– Boogie Me

5,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Singles & Platten für Sammler

Wer heute Singles besitzt, ist garantiert ein Sammler. Nicht wenige Vinyl-Freunde von früher stürzten sich bei der Suche nach neuen Hits auf die Single. Die private Sammlung von Platten nahm so schnell größere Ausmaße an. Damit stellten Liebhaber der Musik sicher – sei es im Pop oder im Rock – die gerade gefragteste Schallplatte zu haben. So steigerten Singles Verkaufszahlen und setzten Trends.

Zwei Seiten einer Single

Singles sollten den LPs Konkurrenz machen. Wie der Name „Single“ sagt, war auf der kleinen Schallplatte nur ein Kracher zu hören, die zweite Seite der Singles war meist langweilig. Aber es kam vor, dass die B-Seite ein größerer Erfolg war. Beispiel: „Über den Wolken“ von Reinhard Mey. Wer kennt heute  noch „Der Mann aus Alemannia“ von der A-Seite der Single? Oder Gloria Gaynors Welt-Hit „I will survive“, der  „Substitute"  auf der anderen Seite der Schallplatte überflügelte?

Für die Jukebox

Das Format der Single wurde gewählt, um die ideale Länge eines Liedes zu erreichen – fünf Minuten. Die Platten haben einen Durchmesser von sieben Zoll (18 cm), werden mit 45 Umdrehungen abgespielt. Die erste Single erschien 1949 in den USA. Ermöglicht hat das in den 30ern die Erfindung des Vinyl, das neue Material der Schallplatte, das Qualität und Spieldauer der Platten steigerte. Die Single hatte auch Nachteile gegenüber der Langspielplatte: Das Wechseln war bei Tanzpartys umständlich, der Genuss der Musik war kurz. Abhilfe verschaffte der automatische Wechsler von Singles. Mit diesem Gerät wurde übrigens auch die Musikbox ausgestattet.

Großer Bruder kam später

In den 70ern erwies sich die Begrenzung der Songs auf eine kurze Dauer als Korsett, die Hörgewohnheiten hatten sich geändert, selbstverliebte Künstler der Rock-Musik und des Discosounds wollten lange Stücke spielen. Auf der Suche nach einer Lösung kam 1976 die erste Maxi-Single auf Vinyl heraus. Allerdings war die neue und längere Schallplatte eher etwas für Radiosender und DJs. Aber klar, deshalb sind Maxi-Singles für Sammler begehrte Ware.

xxx