Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Singles

1.519 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reggae Regular ‎– The Black Starliner / Where Is Jah

Reggae Regular ‎– The Black Starliner / Where Is Jah

8,90 €
Joe Bataan ‎– Rap-O Clap-O/ Instr. Version

Joe Bataan ‎– Rap-O Clap-O/ Instr. Version

8,90 €
Andrea ‎– Macho Man/ Forever Macho Man

Andrea ‎– Macho Man/ Forever Macho Man

8,90 €
Nazareth  ‎– My White Bicycle/ Too Bad, Too Sad

Nazareth ‎– My White Bicycle/ Too Bad, Too Sad

8,90 €
Talk Talk ‎– Another Word

Talk Talk ‎– Another Word

8,80 €
Mouth & MacNeal ‎– How Do You Do? / Land of Milk and Honey

Mouth & MacNeal ‎– How Do You Do? / Land of Milk and Honey

8,80 €
Fun Fun ‎– Happy Station

Fun Fun ‎– Happy Station

8,50 €
Visage ‎– Fade To Grey / The Steps

Visage ‎– Fade To Grey / The Steps

8,40 €
Righeira ‎– Vamos A La Playa / Playa Dub

Righeira ‎– Vamos A La Playa / Playa Dub

8,40 €
Bassey, Shirley - Fa-Fa-Fa (Live For Today) [7" Single]

Bassey, Shirley - Fa-Fa-Fa (Live For Today) [7" Single]

8,40 €
Paper Lace ‎– The Night Chicago Died

Paper Lace ‎– The Night Chicago Died

8,30 €
UB 40 ‎– Red Red Wine / Sufferin

UB 40 ‎– Red Red Wine / Sufferin

8,30 €
Danuta ‎– Touch My Heart

Danuta ‎– Touch My Heart

8,20 €
Dr. Hook & The Medicine Show ‎– The Cover Of "Rolling Stone"

Dr. Hook & The Medicine Show ‎– The Cover Of "Rolling Stone"

8,20 €
Frank Zappa ‎– Dancin' Fool / Baby Snakes

Frank Zappa ‎– Dancin' Fool / Baby Snakes

8,20 €
Helmut Cool / Bierdosen Freunde - Split 7" [7" Single]

Helmut Cool / Bierdosen Freunde - Split 7" [7" Single]

8,00 €
Stephan & Nina (13) ‎– Feuerwerk / Fireworks

Stephan & Nina (13) ‎– Feuerwerk / Fireworks

8,00 €
Thom Pace ‎– Maybe

Thom Pace ‎– Maybe

7,90 €
Amanda Lear ‎– Follow Me

Amanda Lear ‎– Follow Me

7,90 €
Kool Moe Dee - How Ya Like Me Now [7" Single]

Kool Moe Dee - How Ya Like Me Now [7" Single]

7,90 €
Indeep ‎– Last Night A D.J. Saved My Life

Indeep ‎– Last Night A D.J. Saved My Life

7,90 €
Raff ‎– Self Control

Raff ‎– Self Control

7,90 €
Wizzard  ‎– See My Baby Jive

Wizzard ‎– See My Baby Jive

7,90 €
Judge Dread ‎– Big Seven / Dread

Judge Dread ‎– Big Seven / Dread

7,90 €
Joachim Witt ‎– Goldener Reiter / Mein Schatten

Joachim Witt ‎– Goldener Reiter / Mein Schatten

7,90 €
Talk Talk ‎– Such A Shame / Again, A Game ...again

Talk Talk ‎– Such A Shame / Again, A Game ...again

7,90 €
The Rivingtons ‎– Papa Oom Mow Mow / The Bird Is The Word

The Rivingtons ‎– Papa Oom Mow Mow / The Bird Is The Word

7,90 €
Pappy'ion ‎– Time Machine / The Bay of Illusion

Pappy'ion ‎– Time Machine / The Bay of Illusion

7,90 €
Men At Work ‎– Down Under / Who can it be now " Seltene Brasilien Pressung , spielt auf 33 U/min mit kleinem Mittelloch wie eine LP "

Men At Work ‎– Down Under / Who can it be now " Seltene Brasilien Pressung , spielt auf 33..

7,90 €
Nick Lowe ‎– Cruel To Be Kind / Endless Grey Ribbon

Nick Lowe ‎– Cruel To Be Kind / Endless Grey Ribbon

7,90 €
Eddy Grant – Boys In The Street / Time to let go " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl "

Eddy Grant – Boys In The Street / Time to let go " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl "

7,90 €
Chanson ‎– I Can Tell / All The Time You Need

Chanson ‎– I Can Tell / All The Time You Need

7,80 €
Small Faces ‎– Tin Soldier / Itchycoo Park

Small Faces ‎– Tin Soldier / Itchycoo Park

7,80 €
Saragossa Band ‎– Big Bamboo (Ay Ay Ay) / I like it

Saragossa Band ‎– Big Bamboo (Ay Ay Ay) / I like it

7,80 €
Prince And The Revolution ‎– Mountains / Alexa de Paris

Prince And The Revolution ‎– Mountains / Alexa de Paris

7,80 €
Gazebo ‎– Lunatic / Instr. Version

Gazebo ‎– Lunatic / Instr. Version

7,70 €
Erasure ‎– Oh L'Amour / March On down the Line " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl "

Erasure ‎– Oh L'Amour / March On down the Line " Deutsche Erstpressung in Red Vinyl "

7,70 €
Badfinger ‎– Love Is Easy/My Heart goes out

Badfinger ‎– Love Is Easy/My Heart goes out

7,60 €
Asha Puthli ‎– The Whip

Asha Puthli ‎– The Whip

7,60 €
Two Nations ‎– Hands Of Fate

Two Nations ‎– Hands Of Fate

7,60 €
The Sweet ‎– Alexander Graham Bell

The Sweet ‎– Alexander Graham Bell

7,60 €
The Turtles ‎– Eleonore / Happy Together

The Turtles ‎– Eleonore / Happy Together

7,60 €
Telex ‎– Moskow Diskow / Rock around the Clock

Telex ‎– Moskow Diskow / Rock around the Clock

7,60 €
Tears For Fears ‎– Shout / The big Chair

Tears For Fears ‎– Shout / The big Chair

7,60 €
Teach In ‎– The Robot / Well Comeback

Teach In ‎– The Robot / Well Comeback

7,60 €
Kiss ‎– Sure Know Something / Dirty Livin

Kiss ‎– Sure Know Something / Dirty Livin

7,60 €
Fun Fun ‎– Happy Station / Dub Mix

Fun Fun ‎– Happy Station / Dub Mix

7,60 €
Steve Gibbons Band ‎– Down In The Bunker / Give it back

Steve Gibbons Band ‎– Down In The Bunker / Give it back

7,60 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Singles & Platten für Sammler

Wer heute Singles besitzt, ist garantiert ein Sammler. Nicht wenige Vinyl-Freunde von früher stürzten sich bei der Suche nach neuen Hits auf die Single. Die private Sammlung von Platten nahm so schnell größere Ausmaße an. Damit stellten Liebhaber der Musik sicher – sei es im Pop oder im Rock – die gerade gefragteste Schallplatte zu haben. So steigerten Singles Verkaufszahlen und setzten Trends.

Zwei Seiten einer Single

Singles sollten den LPs Konkurrenz machen. Wie der Name „Single“ sagt, war auf der kleinen Schallplatte nur ein Kracher zu hören, die zweite Seite der Singles war meist langweilig. Aber es kam vor, dass die B-Seite ein größerer Erfolg war. Beispiel: „Über den Wolken“ von Reinhard Mey. Wer kennt heute  noch „Der Mann aus Alemannia“ von der A-Seite der Single? Oder Gloria Gaynors Welt-Hit „I will survive“, der  „Substitute"  auf der anderen Seite der Schallplatte überflügelte?

Für die Jukebox

Das Format der Single wurde gewählt, um die ideale Länge eines Liedes zu erreichen – fünf Minuten. Die Platten haben einen Durchmesser von sieben Zoll (18 cm), werden mit 45 Umdrehungen abgespielt. Die erste Single erschien 1949 in den USA. Ermöglicht hat das in den 30ern die Erfindung des Vinyl, das neue Material der Schallplatte, das Qualität und Spieldauer der Platten steigerte. Die Single hatte auch Nachteile gegenüber der Langspielplatte: Das Wechseln war bei Tanzpartys umständlich, der Genuss der Musik war kurz. Abhilfe verschaffte der automatische Wechsler von Singles. Mit diesem Gerät wurde übrigens auch die Musikbox ausgestattet.

Großer Bruder kam später

In den 70ern erwies sich die Begrenzung der Songs auf eine kurze Dauer als Korsett, die Hörgewohnheiten hatten sich geändert, selbstverliebte Künstler der Rock-Musik und des Discosounds wollten lange Stücke spielen. Auf der Suche nach einer Lösung kam 1976 die erste Maxi-Single auf Vinyl heraus. Allerdings war die neue und längere Schallplatte eher etwas für Radiosender und DJs. Aber klar, deshalb sind Maxi-Singles für Sammler begehrte Ware.

xxx