Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Singles

1.519 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Dana  ‎– Put Some Words Together

Dana ‎– Put Some Words Together

2,70 €
Meryl King ‎– Mercy Me

Meryl King ‎– Mercy Me

2,70 €
Bonnie Tyler ‎– Lost In France / Baby I renember you

Bonnie Tyler ‎– Lost In France / Baby I renember you

2,70 €
Supermax ‎– African Blood (Part I&II)

Supermax ‎– African Blood (Part I&II)

2,70 €
The Stranglers ‎– Always The Sun / Norman Normal

The Stranglers ‎– Always The Sun / Norman Normal

2,70 €
Snap ‎– Doo Wah Diddy /Roly Poly

Snap ‎– Doo Wah Diddy /Roly Poly

2,70 €
Smokie ‎– For A Few Dollars More / Goin tommorow

Smokie ‎– For A Few Dollars More / Goin tommorow

2,70 €
Kenny Rogers ‎– So In Love With You / Share your Love with me

Kenny Rogers ‎– So In Love With You / Share your Love with me

2,70 €
Rockwell ‎– Somebody's Watching Me / Instr. Version

Rockwell ‎– Somebody's Watching Me / Instr. Version

2,70 €
B. A. Robertson ‎– Bang Bang / B side the C side

B. A. Robertson ‎– Bang Bang / B side the C side

2,70 €
Promises ‎– Let's Get Back Together / Coffee Shop

Promises ‎– Let's Get Back Together / Coffee Shop

2,70 €
Max-Him ‎– Japanese Girl / Instr. Version

Max-Him ‎– Japanese Girl / Instr. Version

2,70 €
The Christians ‎– Forgotten Town / Why Waltz

The Christians ‎– Forgotten Town / Why Waltz

2,70 €
Bellvu ‎– Russian Disco Party/ Cooc

Bellvu ‎– Russian Disco Party/ Cooc

2,70 €
Hank The Knife And The Jets ‎– Yesterday Star

Hank The Knife And The Jets ‎– Yesterday Star

2,60 €
George Baker ‎– Sing For The Day

George Baker ‎– Sing For The Day

2,60 €
Patrick Hernandez ‎– Non Stop

Patrick Hernandez ‎– Non Stop

2,60 €
James Lloyd And The Original Dutch Rythm Steel & Show Band ‎– Limbo La La

James Lloyd And The Original Dutch Rythm Steel & Show Band ‎– Limbo La La

2,60 €
Dionne Warwick ‎– All The Love In The World

Dionne Warwick ‎– All The Love In The World

2,60 €
Stacy Lattisaw ‎– Jump To The Beat

Stacy Lattisaw ‎– Jump To The Beat

2,60 €
Shakin' Stevens ‎– Shirley

Shakin' Stevens ‎– Shirley

2,60 €
Village People ‎– Sleazy / Save me (Uptempo)

Village People ‎– Sleazy / Save me (Uptempo)

2,60 €
Supermax ‎– Number One In My Heart / We are the People

Supermax ‎– Number One In My Heart / We are the People

2,60 €
Sparks ‎– The Number One Song In Heaven / Long Version

Sparks ‎– The Number One Song In Heaven / Long Version

2,60 €
Smokie ‎– Little Town Flirt / I'm in Love with you

Smokie ‎– Little Town Flirt / I'm in Love with you

2,60 €
Smokie ‎– Needles And Pins / No One Could Ever Love You More

Smokie ‎– Needles And Pins / No One Could Ever Love You More

2,60 €
Silent Circle ‎– Touch In The Night / Lost in your Light

Silent Circle ‎– Touch In The Night / Lost in your Light

2,60 €
Shakin' Stevens ‎– Give Me Your Heart Tonight / Thinking of you

Shakin' Stevens ‎– Give Me Your Heart Tonight / Thinking of you

2,60 €
Saphir ‎– I Am Alive / Instr.

Saphir ‎– I Am Alive / Instr.

2,60 €
Sahara  ‎– Learn Not To Burn / I'm burnin'!

Sahara ‎– Learn Not To Burn / I'm burnin'!

2,60 €
The Rock Steady Crew ‎– (Hey You) The Rock Steady Crew / Instr. Version

The Rock Steady Crew ‎– (Hey You) The Rock Steady Crew / Instr. Version

2,60 €
Double Take ‎– Rockola / Can't carry on

Double Take ‎– Rockola / Can't carry on

2,60 €
Chris Rea ‎– Ace Of Hearts / True Love

Chris Rea ‎– Ace Of Hearts / True Love

2,60 €
Gerry Rafferty ‎– Home And Dry / Mattie's Rag

Gerry Rafferty ‎– Home And Dry / Mattie's Rag

2,60 €
Orchestral Manœuvres In The Dark ‎– So In Love / Concrete Hands

Orchestral Manœuvres In The Dark ‎– So In Love / Concrete Hands

2,60 €
Scott Marlowe ‎– Living In Chinatown / I cry in the Night

Scott Marlowe ‎– Living In Chinatown / I cry in the Night

2,60 €
Magnum Bonum ‎– Reggae Woman, Right! / Bad Times

Magnum Bonum ‎– Reggae Woman, Right! / Bad Times

2,60 €
Nils Lofgren ‎– No Mercy / I found Her

Nils Lofgren ‎– No Mercy / I found Her

2,60 €
Lime  ‎– Take The Love / Instr. Version

Lime ‎– Take The Love / Instr. Version

2,60 €
Cherry Laine ‎– Danny's Disco / I'm hot

Cherry Laine ‎– Danny's Disco / I'm hot

2,60 €
Long Tall Ernie & The Shakers* ‎– Alright Okay / The Singer

Long Tall Ernie & The Shakers* ‎– Alright Okay / The Singer

2,60 €
Eartha Kitt ‎– I Love Men / Instr. Version

Eartha Kitt ‎– I Love Men / Instr. Version

2,60 €
Billy Idol ‎– Sweet Sixteen / Beyond belief

Billy Idol ‎– Sweet Sixteen / Beyond belief

2,60 €
Icehouse ‎– Mr Big / Sister

Icehouse ‎– Mr Big / Sister

2,60 €
G'Race ‎– Dr. Rhythm / Medizin Mix

G'Race ‎– Dr. Rhythm / Medizin Mix

2,60 €
The Cage Feat.: Nona Hendryx ‎– Do What Ya Wanna Do / The Slammer

The Cage Feat.: Nona Hendryx ‎– Do What Ya Wanna Do / The Slammer

2,60 €
Boney M. ‎– Hooray! Hooray! It's A Holi-Holiday / Ribbons of Blue

Boney M. ‎– Hooray! Hooray! It's A Holi-Holiday / Ribbons of Blue

2,60 €
Baltimora ‎– Tarzan Boy/Instr. Version

Baltimora ‎– Tarzan Boy/Instr. Version

2,60 €

Singles & Platten für Sammler

Wer heute Singles besitzt, ist garantiert ein Sammler. Nicht wenige Vinyl-Freunde von früher stürzten sich bei der Suche nach neuen Hits auf die Single. Die private Sammlung von Platten nahm so schnell größere Ausmaße an. Damit stellten Liebhaber der Musik sicher – sei es im Pop oder im Rock – die gerade gefragteste Schallplatte zu haben. So steigerten Singles Verkaufszahlen und setzten Trends.

Zwei Seiten einer Single

Singles sollten den LPs Konkurrenz machen. Wie der Name „Single“ sagt, war auf der kleinen Schallplatte nur ein Kracher zu hören, die zweite Seite der Singles war meist langweilig. Aber es kam vor, dass die B-Seite ein größerer Erfolg war. Beispiel: „Über den Wolken“ von Reinhard Mey. Wer kennt heute  noch „Der Mann aus Alemannia“ von der A-Seite der Single? Oder Gloria Gaynors Welt-Hit „I will survive“, der  „Substitute"  auf der anderen Seite der Schallplatte überflügelte?

Für die Jukebox

Das Format der Single wurde gewählt, um die ideale Länge eines Liedes zu erreichen – fünf Minuten. Die Platten haben einen Durchmesser von sieben Zoll (18 cm), werden mit 45 Umdrehungen abgespielt. Die erste Single erschien 1949 in den USA. Ermöglicht hat das in den 30ern die Erfindung des Vinyl, das neue Material der Schallplatte, das Qualität und Spieldauer der Platten steigerte. Die Single hatte auch Nachteile gegenüber der Langspielplatte: Das Wechseln war bei Tanzpartys umständlich, der Genuss der Musik war kurz. Abhilfe verschaffte der automatische Wechsler von Singles. Mit diesem Gerät wurde übrigens auch die Musikbox ausgestattet.

Großer Bruder kam später

In den 70ern erwies sich die Begrenzung der Songs auf eine kurze Dauer als Korsett, die Hörgewohnheiten hatten sich geändert, selbstverliebte Künstler der Rock-Musik und des Discosounds wollten lange Stücke spielen. Auf der Suche nach einer Lösung kam 1976 die erste Maxi-Single auf Vinyl heraus. Allerdings war die neue und längere Schallplatte eher etwas für Radiosender und DJs. Aber klar, deshalb sind Maxi-Singles für Sammler begehrte Ware.

xxx