Sie sind auf der Suche nach wiesbaden? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an wiesbaden in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

354 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
original Patent - C. Kalkbrenner , Wiesbaden | 1889 | Rußfänger | Ruß , Asche | Ofen , Öfen , Feuerung , Heizung !!

original Patent C. Kalkbrenner , Wiesbaden | 1889 | Rußfänger | Ruß , Asche | Ofen , Öfen..

40,00 €
Fresenius Chemische Analyse des Oberbrunnens zu Salzbrunn Schlesien Polen 1882

Fresenius Chemische Analyse des Oberbrunnens zu Salzbrunn Schlesien Polen 1882

120,00 €
Orig. Prospekt Resultate Untersuchung der Ohren & des Gehöres 1882 Medizin sf

Orig. Prospekt Resultate Untersuchung der Ohren & des Gehöres 1882 Medizin sf

25,00 €
original Patent - Heinrich Söhnlein , Wiesbaden 1901 , Zweitakt - Gas- u. Verbrennungskraftmaschine | Gasmotor , Motor

original Patent Heinrich Söhnlein , Wiesbaden 1901 , Zweitakt Gas u..

40,00 €
K. Eisenbahn Direction Wiesbaden

K. Eisenbahn Direction Wiesbaden

6,99 €
Neues Kurhaus

Neues Kurhaus

3,99 €
Reklamemarke Wiesbaden, Kurhaus Wiesbaden, Kolonnaden und Kuppel

Reklamemarke Wiesbaden, Kurhaus Wiesbaden, Kolonnaden und Kuppel

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Blumen-Corso, Blumen und Gebäude

Reklamemarke Wiesbaden, Blumen-Corso, Blumen und Gebäude

6,00 €
original Patent - Albert Brunn , Wiesbaden , 1887 , Gewinnung von Maltosekörper | Sauerteig , Ferment , Stärke , Mehl

original Patent Albert Brunn , Wiesbaden , 1887 , Gewinnung von Maltosekörper | Sauerteig..

40,00 €
original Patent - Eduard von Leistner , Wiesbaden , 1887 , Wagenschieber | Motorwagen , Automobil , Eisenbahn , Wagon

original Patent Eduard von Leistner , Wiesbaden , 1887 , Wagenschieber | Motorwagen , Automobil..

40,00 €
Foto SMS S.M.S. Wiesbaden 1917 Kleiner Kreuzer der Kaiserlichen Marine

Foto SMS S.M.S. Wiesbaden 1917 Kleiner Kreuzer der Kaiserlichen Marine

5,95 €
Foto SMS S.M.S. Wiesbaden 1917 Kleiner Kreuzer der Kaiserlichen Marine

Foto SMS S.M.S. Wiesbaden 1917 Kleiner Kreuzer der Kaiserlichen Marine

5,95 €
Reklamemarke Wiesbaden, Ausstellung Handwerk u. Gewerbe 1909, Figuren mit Korb

Reklamemarke Wiesbaden, Ausstellung Handwerk u. Gewerbe 1909, Figuren mit Korb

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Römertor, überdachter Torbogen und Wappen

Reklamemarke Wiesbaden, Römertor, überdachter Torbogen und Wappen

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Kaiser Friedrich Bad (Adlerbad), Neues städtisches Thermalbad und Inhalatorium

Reklamemarke Wiesbaden, Kaiser Friedrich Bad (Adlerbad), Neues städtisches Thermalbad und..

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Ausstellung Handwerk u. Gewerbe 1909, Figuren mit Blütenkorb

Reklamemarke Wiesbaden, Ausstellung Handwerk u. Gewerbe 1909, Figuren mit Blütenkorb

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Russische Kapelle, Kirche und Wappen

Reklamemarke Wiesbaden, Russische Kapelle, Kirche und Wappen

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Kgl. Hoftheater, Theatergebäude, Verlag Jos. Wagner

Reklamemarke Wiesbaden, Kgl. Hoftheater, Theatergebäude, Verlag Jos. Wagner

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Kurhaus Gartenseite, Landschaft mit Fluss und Bäumen

Reklamemarke Wiesbaden, Kurhaus Gartenseite, Landschaft mit Fluss und Bäumen

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Kochbrunnen, Stadtansicht mit Wappen

Reklamemarke Wiesbaden, Kochbrunnen, Stadtansicht mit Wappen

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Kgl. Theater, Historisches Gebäude

Reklamemarke Wiesbaden, Kgl. Theater, Historisches Gebäude

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Neroberg-Tempel, Tempel mit roter Kuppel

Reklamemarke Wiesbaden, Neroberg-Tempel, Tempel mit roter Kuppel

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Stadtansicht mit Pavillon, Wappen von Wiesbaden

Reklamemarke Wiesbaden, Stadtansicht mit Pavillon, Wappen von Wiesbaden

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Kurhaus, Gebäudeansicht

Reklamemarke Wiesbaden, Kurhaus, Gebäudeansicht

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Römertor, Turm und Mauerwerk

Reklamemarke Wiesbaden, Römertor, Turm und Mauerwerk

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Kgl. Hoftheater, Gebäudeansicht mit Wappen

Reklamemarke Wiesbaden, Kgl. Hoftheater, Gebäudeansicht mit Wappen

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Bahnhof, Verlag Jos. Wagner Wiesbaden, Stadtwappen

Reklamemarke Wiesbaden, Bahnhof, Verlag Jos. Wagner Wiesbaden, Stadtwappen

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Kurhaus, klassizistisches Gebäude und Brunnen

Reklamemarke Wiesbaden, Kurhaus, klassizistisches Gebäude und Brunnen

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Griechische Kapelle, Architekturillustration

Reklamemarke Wiesbaden, Griechische Kapelle, Architekturillustration

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Kaiser Friedrich Bad, Gebäudeansicht

Reklamemarke Wiesbaden, Kaiser Friedrich Bad, Gebäudeansicht

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Wappen, drei goldene Lilien

Reklamemarke Wiesbaden, Wappen, drei goldene Lilien

6,00 €
Reklamemarke Wiesbaden, Kaiser Friedrich Bad, Gebäudeansicht

Reklamemarke Wiesbaden, Kaiser Friedrich Bad, Gebäudeansicht

6,00 €
Original Patentschrift - R. Mederer in Wiesbaden , 1905 , Rauchverbrennung bei Feuerung , Heizung , Heizungsbau !!!

Original Patentschrift R. Mederer in Wiesbaden , 1905 , Rauchverbrennung bei Feuerung , Heizung..

39,99 €
Original Patent - C. W. Muchall in Wiesbaden , 1884 , Wasserbad mit Luftzuführung !!!

Original Patent - C. W. Muchall in Wiesbaden , 1884 , Wasserbad mit Luftzuführung !!!

39,99 €
original Patent - E. Drakenfeld in Wiesbaden , 1901 , Vorrichtung zu Vermeidung der Verwechselung von Kopfbedeckungen !!

original Patent E. Drakenfeld in Wiesbaden , 1901 , Vorrichtung zu Vermeidung der Verwechselung..

39,99 €
Original Patent - Wiesbadener Staniol- und Metallkapsel-Fabrik, A. Flach in Wiesbaden , 1881 , !!!

Original Patent - Wiesbadener Staniol- und Metallkapsel-Fabrik, A. Flach in Wiesbaden , 1881 , !!!

39,99 €
original Patent - Dr. O. Massenez in Wiesbaden , 1902 , Darstellung von chromarmen Eisen u. Stahl im Flammofen , Ofen !!

original Patent Dr. O. Massenez in Wiesbaden , 1902 , Darstellung von chromarmen Eisen u. Stahl..

39,99 €
original Patent - Anton Landgräber in Wiesbaden , 1902 , Luftrockner , Trocknung , Kühlung , Kühlkammer , Luft !!!

original Patent Anton Landgräber in Wiesbaden , 1902 , Luftrockner , Trocknung , Kühlung..

39,99 €
Original Patent - Mich. Wilh. Meckel in Herborn , Wiesbaden , 1886 , Maschine zum Stauchen  !!!

Original Patent - Mich. Wilh. Meckel in Herborn , Wiesbaden , 1886 , Maschine zum Stauchen !!!

39,99 €
original Patent - A. Stolzenberg , Wiesbaden , 1894 , Ringförmiger Bierzähler , Bier , Gastronomie , Ausschank , Kellner

original Patent A. Stolzenberg , Wiesbaden , 1894 , Ringförmiger Bierzähler , Bier..

39,99 €
original Patent - Aug. H. Hanschmann , Wiesbaden , 1894 , Scherenverschluss für Schuhe und Kleidung , Nürnberger Schere

original Patent Aug. H. Hanschmann , Wiesbaden , 1894 , Scherenverschluss für Schuhe und..

39,99 €
original Patent - Gustav Mollath in Wiesbaden , 1900 , Insektenfalle mit Fangglas , Insektenfänger , Insekten , Fliegen

original Patent Gustav Mollath in Wiesbaden , 1900 , Insektenfalle mit Fangglas , Insektenfänger..

39,99 €
Original Patent  - Frau Dr. Staffel in Wiesbaden , 1897 , Gaskochherd !!!

Original Patent - Frau Dr. Staffel in Wiesbaden , 1897 , Gaskochherd !!!

39,99 €
original Patent - Ferdinand Eichen in Wiesbaden , 1897 , Verfahren zur Klärung von Spüljauche !!!

original Patent - Ferdinand Eichen in Wiesbaden , 1897 , Verfahren zur Klärung von Spüljauche !!!

39,99 €
original Patent - Wilhelm Maxaner , Wiesbaden , 1906 , Luftzuführender Aufsatz  für Kerzen - Behälter | Licht , Kerze !!

original Patent Wilhelm Maxaner , Wiesbaden , 1906 , Luftzuführender Aufsatz für Kerzen..

39,99 €
original Patent - Dr. Gustav Link , Wiesbaden , 1894 , Darstellung von Oxy-i-butyryl-Phenolen | Chemie | Willgerodt !!

original Patent Dr. Gustav Link , Wiesbaden , 1894 , Darstellung von Oxy i butyryl Phenolen |..

39,99 €
original Patent - C. W. Muchall , Wiesbaden , 1883 , Rundbrenner | Brenner , Gasbrenner , Licht , Lampe !!!

original Patent C. W. Muchall , Wiesbaden , 1883 , Rundbrenner | Brenner , Gasbrenner , Licht..

39,99 €
original Patent - Anton Witzel , Wiesbaden , 1889 , Trockenelement mit Eisenchlorid als Depolarisator | Liebig | Buff !

original Patent Anton Witzel , Wiesbaden , 1889 , Trockenelement mit Eisenchlorid als..

39,99 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx