Sie sind auf der Suche nach wernigerode? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an wernigerode in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

123 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
original Patent - Wilhelm Lüders , Wernigerode / Harz , 1905 , Feuergeschränk mit zwei Türen | Tür , Doppeltür

original Patent Wilhelm Lüders , Wernigerode / Harz , 1905 , Feuergeschränk mit zwei Türen |..

39,99 €
DDR Medaille Wernigerode Rathaus Mahn-und Gedenkstätte Veckenstedter Weg

DDR Medaille Wernigerode Rathaus Mahn-und Gedenkstätte Veckenstedter Weg

6,00 €
Original Patent  - Otto Heyer in Wernigerode a. Harz , 1901 , Vorsteckstift für Wagenachsen !!!

Original Patent - Otto Heyer in Wernigerode a. Harz , 1901 , Vorsteckstift für Wagenachsen !!!

39,99 €
Original Patent  - Ferd. Körber in Wernigerode  , 1884 ,  Neuerung an Bienenwohnungen , Imkerei , Imker !!!

Original Patent Ferd. Körber in Wernigerode , 1884 , Neuerung an Bienenwohnungen , Imkerei..

39,99 €
original Patent - Friedrich Wünschenmeyer , Wernigerode a. H. , 1906 , Abtöten von Unkraut , Winde , Gärtner , Gärtnerei

original Patent Friedrich Wünschenmeyer , Wernigerode a. H. , 1906 , Abtöten von Unkraut..

39,99 €
original Patent - A. Petzold , Wernigerode / Harz 1884 , Reinigung v. Dampfkessel - Speisewasser | Kessel , Wasserkessel

original Patent A. Petzold , Wernigerode / Harz 1884 , Reinigung v. Dampfkessel Speisewasser |..

39,99 €
original Patent - August Schönemann , Hasserode / Wernigerode / Harz , 1901 , Im Flaschenhals liegender Hahnverschluss

original Patent August Schönemann , Hasserode / Wernigerode / Harz , 1901 , Im Flaschenhals..

39,99 €
Original Patent - E. Sostmann in Minsleben b. Wernigerode a. Harz , 1883 , Füllaparate für Kalklöschmaschinen !!!

Original Patent E. Sostmann in Minsleben b. Wernigerode a. Harz , 1883 , Füllaparate für..

39,99 €
original Patent - Jaques Schneider , Fr. Wilh. Wittmeyer , Hasserode , Wernigerode , Harz , 1878 , Eier - Kocher , Ei

original Patent Jaques Schneider , Fr. Wilh. Wittmeyer , Hasserode , Wernigerode , Harz , 1878..

39,99 €
Der Königliche Landrath des Kreises Grafschaft Wernigerode

Der Königliche Landrath des Kreises Grafschaft Wernigerode

3,99 €
altes Sparbuch Wernigerode , 1932 - 1945 , Gertrud Wassermann geb. Hagen in Wernigerode a.H. , Sparkasse , Bank !!

altes Sparbuch Wernigerode , 1932 1945 , Gertrud Wassermann geb. Hagen in Wernigerode a.H..

30,00 €
alte Schreiben Fritz Mohr , Wernigerode , Glienicke / Nordbahn , Magdeburg , Sparkasse , Bank !!

alte Schreiben Fritz Mohr , Wernigerode , Glienicke / Nordbahn , Magdeburg , Sparkasse , Bank !!

20,00 €
Rechnung Wernigerode 1895, F. H. A. Ronnenberg, Cacao-, Chocoladen-, Zuckerwaren- & Mostricht-Fabriken, Werksansichten

Rechnung Wernigerode 1895, F. H. A. Ronnenberg, Cacao , Chocoladen , Zuckerwaren & Mostricht..

20,00 €
Notgeld Wernigerode a.H., 1921, 10 Pfennig, Volkstrachten aus der Umgebung von Wernigerode

Notgeld Wernigerode a.H., 1921, 10 Pfennig, Volkstrachten aus der Umgebung von Wernigerode

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1921, 10 Pfennig, Motiv mit Trachten und Eule

Notgeld Wernigerode 1921, 10 Pfennig, Motiv mit Trachten und Eule

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1921, 75 Pfennig, Stadtansicht und Schriftzug

Notgeld Wernigerode 1921, 75 Pfennig, Stadtansicht und Schriftzug

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1921, 75 Pf, Eisenbahngutschein mit Landkarte und Zugillustration

Notgeld Wernigerode 1921, 75 Pf, Eisenbahngutschein mit Landkarte und Zugillustration

5,00 €
Notgeld Wernigerode /Harz 1920, 50 Pfennig, Rathaus und Wappen, Gutschein

Notgeld Wernigerode /Harz 1920, 50 Pfennig, Rathaus und Wappen, Gutschein

5,00 €
Notgeld Wernigerode /Harz 1920, 50 Pfennig, Rathaus und Wappen, Gutschein

Notgeld Wernigerode /Harz 1920, 50 Pfennig, Rathaus und Wappen, Gutschein

5,00 €
Notgeld Wernigerode /Harz 1921, 10 Pfennig, Mäuse sitzen vor der Katze, Volkstrachten, Gutschein

Notgeld Wernigerode /Harz 1921, 10 Pfennig, Mäuse sitzen vor der Katze, Volkstrachten, Gutschein

5,00 €
Notgeld Wernigerode /Harz 1920, 50 Pfennig, Rathaus und Wappen, Gutschein

Notgeld Wernigerode /Harz 1920, 50 Pfennig, Rathaus und Wappen, Gutschein

5,00 €
Notgeld Wernigerode /Harz 1920, 50 Pfennig, Rathaus und Wappen, Gutschein

Notgeld Wernigerode /Harz 1920, 50 Pfennig, Rathaus und Wappen, Gutschein

5,00 €
Personenzug - Halle (Saale) Wernigerode  über Könnern - Fahrkarte 3. Klasse 4.60RM 1942

Personenzug - Halle (Saale) Wernigerode  über Könnern - Fahrkarte 3. Klasse 4.60RM 1942

18,00 €
Deutschland - Staatliches Orchester Wernigerode - Rathauskonzert - Eintrittskarte 1989

Deutschland - Staatliches Orchester Wernigerode - Rathauskonzert - Eintrittskarte 1989

5,00 €
Deutschland - Wernigerode Schwerin über Halberstadt Magdeburg-Stendal - Fahrkarte 1963

Deutschland - Wernigerode Schwerin über Halberstadt Magdeburg-Stendal - Fahrkarte 1963

13,00 €
Deutschland - Harzer Schmalspurbahnen - Wernigerode Brocken - Fahrkarte 1996

Deutschland - Harzer Schmalspurbahnen - Wernigerode Brocken - Fahrkarte 1996

12,00 €
Der Vorsitzende der Einkommensteuer-Veranlagungscommission des Kreises Wernigerode

Der Vorsitzende der Einkommensteuer-Veranlagungscommission des Kreises Wernigerode

3,99 €
Deutschland - Schnellzugzuschlag - ab Magdeburg (Ausgabebahnhof Wernigerode) - Fahrkarte 1965

Deutschland - Schnellzugzuschlag - ab Magdeburg (Ausgabebahnhof Wernigerode) - Fahrkarte 1965

15,00 €
Deutschland - Schnellzugzuschlag - Wernigerode 1963

Deutschland - Schnellzugzuschlag - Wernigerode 1963

11,00 €
Notgeld Wernigerode 1921, 25 Pfennig, Harzquerbahnhof Wernigerode und Harzquerbahnhof Nordhausen

Notgeld Wernigerode 1921, 25 Pfennig, Harzquerbahnhof Wernigerode und Harzquerbahnhof Nordhausen

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1921, 25 Pfennig, Harzquerbahnhof Nordhausen und Harzquerbahnhof Wernigerode

Notgeld Wernigerode 1921, 25 Pfennig, Harzquerbahnhof Nordhausen und Harzquerbahnhof Wernigerode

5,00 €
Notgeld Wernigerode am Harz 1920, 50 Pfennig, Ortspartie, Wappen

Notgeld Wernigerode am Harz 1920, 50 Pfennig, Ortspartie, Wappen

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1921, 25 Pfennig, Harzquerbahnhof Wernigerode

Notgeld Wernigerode 1921, 25 Pfennig, Harzquerbahnhof Wernigerode

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1920, 25 Pfennig, Rathaus

Notgeld Wernigerode 1920, 25 Pfennig, Rathaus

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1921, 10 Pfennig, Bürger in Tracht, Eule mit Kerze

Notgeld Wernigerode 1921, 10 Pfennig, Bürger in Tracht, Eule mit Kerze

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1920, 50 Pfennig, Brunnen vor Rathaus

Notgeld Wernigerode 1920, 50 Pfennig, Brunnen vor Rathaus

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1921, 75 Pfennig, Eisenbahn, Ortspartien, Wappen

Notgeld Wernigerode 1921, 75 Pfennig, Eisenbahn, Ortspartien, Wappen

5,00 €
Wernigerode , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 7835.05.05 , Sachsen Anhalt 1918 Verkehrsausgabe

Wernigerode , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 7835.05.05 , Sachsen Anhalt 1918..

4,24 €
Notgeld Wernigerode 1921, 75 Pfennig, Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn, Bahnstrecke, Wappen, Ortsansichten

Notgeld Wernigerode 1921, 75 Pfennig, Nordhausen Wernigeroder Eisenbahn, Bahnstrecke, Wappen..

5,00 €
Notgeld Wernigerode a. Harz 1920, 50 Pfennig, Wappen und Rathaus

Notgeld Wernigerode a. Harz 1920, 50 Pfennig, Wappen und Rathaus

5,00 €
Notgeld Wernigerode a. H. 1920, 25 Pfennig, Blick zum Schloss und Wappen

Notgeld Wernigerode a. H. 1920, 25 Pfennig, Blick zum Schloss und Wappen

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1921, 25 Pfennig, Fronansicht Harzquerbahnhof

Notgeld Wernigerode 1921, 25 Pfennig, Fronansicht Harzquerbahnhof

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1920, 50 Pfennig, Der Rathausplatz

Notgeld Wernigerode 1920, 50 Pfennig, Der Rathausplatz

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1920, 25 Pfennig, Der Besenflug der Hexen

Notgeld Wernigerode 1920, 25 Pfennig, Der Besenflug der Hexen

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1920, 25 Pfennig, Hexen reiten auf ihren Besen

Notgeld Wernigerode 1920, 25 Pfennig, Hexen reiten auf ihren Besen

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1920, 25 Pfennig, Hexen auf ihren Besen

Notgeld Wernigerode 1920, 25 Pfennig, Hexen auf ihren Besen

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1920, 50 Pfennig, Brunnen am Rathaus

Notgeld Wernigerode 1920, 50 Pfennig, Brunnen am Rathaus

5,00 €
Notgeld Wernigerode 1920, 50 Pfennig, Brunnen am alten Rathaus

Notgeld Wernigerode 1920, 50 Pfennig, Brunnen am alten Rathaus

5,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx