Sie sind auf der Suche nach weinheim? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an weinheim in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

112 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Stabil-Stuhl mit dem Elefant

Stabil-Stuhl mit dem Elefant

5,99 €
Stabil-Stuhl mit dem Elefant

Stabil-Stuhl mit dem Elefant

5,99 €
Drei Glocken

Drei Glocken

4,99 €
Weinheim , Notgeld 2 Mark Schein Nr.4  unc-kfr. M-G 1402.1 , Baden Württemberg o.D. Seriennotgeld

Weinheim , Notgeld 2 Mark Schein Nr.4 unc-kfr. M-G 1402.1 , Baden Württemberg o.D. Seriennotgeld

5,94 €
original Patent - Philipp Platz , Weinheim / Baden , 1895 , Reinigung an Dreschmaschine | Drescher , Getreide | Dreschen

original Patent Philipp Platz , Weinheim / Baden , 1895 , Reinigung an Dreschmaschine | Drescher..

39,99 €
K. Deutsches Postamt Weinheim

K. Deutsches Postamt Weinheim

7,99 €
Stabil-Stuhl mit dem Elefant

Stabil-Stuhl mit dem Elefant

5,99 €
Drei Glocken Nudeln

Drei Glocken Nudeln

3,99 €
Rechnung Weinheim /Baden 1913, Wilhelm Hensel GmbH, Teigwarenfabrik, Ansicht des Werkes und Fabrikmarken

Rechnung Weinheim /Baden 1913, Wilhelm Hensel GmbH, Teigwarenfabrik, Ansicht des Werkes und..

20,00 €
Rechnung Weinheim /Baden 1913, Wilhelm Hensel GmbH, Teigwarenfabrik, Das Betriebsgelände und Fabrikmarken mit Glocke

Rechnung Weinheim /Baden 1913, Wilhelm Hensel GmbH, Teigwarenfabrik, Das Betriebsgelände und..

20,00 €
Notgeld Weinheim a.d. Bergstrasse, 2 Mark, Gedenkschein des Turnvereins für im Weltkrieg 1914-1918 gefallene Mitglieder

Notgeld Weinheim a.d. Bergstrasse, 2 Mark, Gedenkschein des Turnvereins für im Weltkrieg 1914 1918..

7,00 €
Notgeld Weinheim a.d. Bergstrasse, 1921, 50 Pfennig, Burgen und Landschaftsmotive, Seriennummer 79707

Notgeld Weinheim a.d. Bergstrasse, 1921, 50 Pfennig, Burgen und Landschaftsmotive, Seriennummer..

5,00 €
Reklamemarke Drei Glocken - Hausmacher Eiernudeln, Erste Badische Teigwarenfabrik Wilhelm Hensel, Weinheim, Schachtel

Reklamemarke Drei Glocken Hausmacher Eiernudeln, Erste Badische Teigwarenfabrik Wilhelm Hensel..

5,00 €
Notgeld Weinheim 1919, 25 Pfennig, Die badische Bergstrasse

Notgeld Weinheim 1919, 25 Pfennig, Die badische Bergstrasse

5,00 €
QSL - QTH - Funkkarte - DJ3TC - Lützelsachsen - Weinheim - 1970

QSL - QTH - Funkkarte - DJ3TC - Lützelsachsen - Weinheim - 1970

7,00 €
QSL - QTH - Funkkarte - DJ3SX - Weinheim/Lü - 1974

QSL - QTH - Funkkarte - DJ3SX - Weinheim/Lü - 1974

7,00 €
Notgeld Weinheim, 2 Mark, Frauen auf dem Feld, Denkmal

Notgeld Weinheim, 2 Mark, Frauen auf dem Feld, Denkmal

7,00 €
Notgeld Weinheim, 2 Mark, Denkmal, Ortsansicht

Notgeld Weinheim, 2 Mark, Denkmal, Ortsansicht

7,00 €
Notgeld Weinheim, 2 Mark, Ruine, Denkmal

Notgeld Weinheim, 2 Mark, Ruine, Denkmal

7,00 €
Rechnung Weinheim /Baden 1928, Bechtold & Foerster Seifen-Fabrik, Werksgelände aus der Vogelschau

Rechnung Weinheim /Baden 1928, Bechtold & Foerster Seifen-Fabrik, Werksgelände aus der Vogelschau

20,00 €
Glocken Nudeln

Glocken Nudeln

3,99 €
Notgeld Weinheim 1919, 50 Pfennig, Ortsansicht und Bergstrasse

Notgeld Weinheim 1919, 50 Pfennig, Ortsansicht und Bergstrasse

5,00 €
Notgeld Weinheim 1918, 50 Pfennig, Die Bergstrasse

Notgeld Weinheim 1918, 50 Pfennig, Die Bergstrasse

5,00 €
Rechnung Weinheim 1926, Bechtold & Foerster, Seifen-Fabrik GmbH, Totalansicht des Fabrikgeländes

Rechnung Weinheim 1926, Bechtold & Foerster, Seifen-Fabrik GmbH, Totalansicht des Fabrikgeländes

20,00 €
Rechnung Weinheim 1926, Bechtold & Foerster, Seifen-Fabrik GmbH, Totalansicht des Betriebsgeländes

Rechnung Weinheim 1926, Bechtold & Foerster, Seifen-Fabrik GmbH, Totalansicht des Betriebsgeländes

20,00 €
Rechnung Weinheim 1926, Bechtold & Foerster, Seifen-Fabrik GmbH, Gesamtansicht des Werksgeländes

Rechnung Weinheim 1926, Bechtold & Foerster, Seifen-Fabrik GmbH, Gesamtansicht des Werksgeländes

20,00 €
Rechnung Weinheim 1926, Bechtold & Foerster, Seifen-Fabrik GmbH, Gesamtansicht des Fabrikgeländes

Rechnung Weinheim 1926, Bechtold & Foerster, Seifen-Fabrik GmbH, Gesamtansicht des Fabrikgeländes

20,00 €
Rechnung Weinheim 1926, Bechtold & Foerster, Seifen-Fabrik GmbH, Gesamtansicht des Betriebsgeländes

Rechnung Weinheim 1926, Bechtold & Foerster, Seifen-Fabrik GmbH, Gesamtansicht des Betriebsgeländes

20,00 €
Notgeld Weinheim 1918, 25 Pfennig, An der Bergstrasse

Notgeld Weinheim 1918, 25 Pfennig, An der Bergstrasse

5,00 €
Notgeld Weinheim 1919, 25 Pfennig, Feldweg zur Stadt

Notgeld Weinheim 1919, 25 Pfennig, Feldweg zur Stadt

5,00 €
Rechnung Weinheim /Baden 1900, Bechtold & Foerster Seifen- und Lichter-Fabrik, Talg-Raffinerie, Werkansicht

Rechnung Weinheim /Baden 1900, Bechtold & Foerster Seifen und Lichter Fabrik, Talg Raffinerie..

20,00 €
Rechnung Weinheim /Baden 1898, Bechtold & Foerster Seifen- und Lichter-Fabrik, Talg-Raffinerie, Werkansicht

Rechnung Weinheim /Baden 1898, Bechtold & Foerster Seifen und Lichter Fabrik, Talg Raffinerie..

20,00 €
Rechnung Weinheim /Baden 1893, Bechtold & Foerster Seifen- und Lichter-Fabrik, Werkansicht und Medaille

Rechnung Weinheim /Baden 1893, Bechtold & Foerster Seifen und Lichter Fabrik, Werkansicht und..

20,00 €
Weinheim , Notgeld 250 Mark -Überdruck- in gbr. Müller 4955.2 , Baden o.D. Grossnotgeld Inflation

Weinheim , Notgeld 250 Mark -Überdruck- in gbr. Müller 4955.2 , Baden o.D. Grossnotgeld Inflation

6,15 €
original Patent - A. Weinheim , Freiburg , 1894 , Öffnen und Schließen zweier Fensterflügel mit Kniehebel , Fensterbau

original Patent A. Weinheim , Freiburg , 1894 , Öffnen und Schließen zweier Fensterflügel mit..

39,99 €
original Patent - A. Weisz , Weinheim 1902 , Durch Elektromagneten zu lösende Sperrvorrichtung für Eisenbahnsignale !!!

original Patent A. Weisz , Weinheim 1902 , Durch Elektromagneten zu lösende Sperrvorrichtung..

39,99 €
Personalkarte Wehrmacht - Ludwig Heberer in Weinheim und Horst Hellwig in Kyritz , Berlin , Greifswald  NSDAP , Arzt !!!

Personalkarte Wehrmacht Ludwig Heberer in Weinheim und Horst Hellwig in Kyritz , Berlin..

18,00 €
Kaiserglocke

Kaiserglocke

3,99 €
Original Patent - Maschinenfabrik Badenia , 1901 ,Auslöser des Nadelträgers von Strohpressen , Weinheim !!!

Original Patent Maschinenfabrik Badenia , 1901 ,Auslöser des Nadelträgers von Strohpressen..

39,99 €
original Patent - F. Dallinger , J. Popp / Grosssachsen - Weinheim , 1892 , Bockleiter für Feuerwehr , Feuerwehrmann !

original Patent F. Dallinger , J. Popp / Grosssachsen Weinheim , 1892 , Bockleiter für..

39,99 €
Glockenblume

Glockenblume

3,99 €
Unerreicht

Unerreicht

3,99 €
Drei Glocken Nudeln die Siegreichen

Drei Glocken Nudeln die Siegreichen

3,99 €
Alpen-Glocke

Alpen-Glocke

3,99 €
Rechnung Weinheim / Baden 1913. Erste Badische Teigwarenfabrik Wilhelm Hensel Gmbh, Werksansicht

Rechnung Weinheim / Baden 1913. Erste Badische Teigwarenfabrik Wilhelm Hensel Gmbh, Werksansicht

20,00 €
Original Patentschrift - W. Platz in Weinheim a.d. Bergstraße , 1906 , Heizkessel - Überhitzungsbehälter !!!

Original Patentschrift W. Platz in Weinheim a.d. Bergstraße , 1906 , Heizkessel..

39,99 €
Original Patentschrift - Maschinenfabrik Badenia in Weinheim i. Baden , 1901 , Zuführung für Strohpresse !!!

Original Patentschrift Maschinenfabrik Badenia in Weinheim i. Baden , 1901 , Zuführung für..

39,99 €
Original Patentschrift - W. Platz in Weinheim , Baden , 1899 , Apparat für Dampfkessel mit Innenbefeuerung !!!

Original Patentschrift W. Platz in Weinheim , Baden , 1899 , Apparat für Dampfkessel mit..

39,99 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx