Sie sind auf der Suche nach oberschlesien? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an oberschlesien in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

233 Artikel gefunden

Kategorie
Kategorie: Sammeln & Seltenes

Filtern
Sortieren
original Patent - A. Borsig's Berg- & Hüttenverwaltung Borsigwerk , Oberschlesien , Ofenfutter | Ofenrohr , Ofen , Öfen

original Patent A. Borsig's Berg & Hüttenverwaltung Borsigwerk , Oberschlesien , Ofenfutter |..

39,99 €
Notgeld Sparkasse Ratibor 1100.1 , 2 Mark Schein mit -Dat.+Us.- in kfr. von 1922 , Oberschlesien Seriennotgeld

Notgeld Sparkasse Ratibor 1100.1 , 2 Mark Schein mit Dat.+Us. in kfr. von 1922 , Oberschlesien..

18,06 €
Bundeslied der Schmiede. - Deutscher Metallarbeiter - Verband in Oberschlesien. - Audorf, Jakob ( 1834 - 1898 ), Bundeslied der Schmiede. Melodie der Marsellaise. Herausgeber: Deutscher Metallarbeiter - Verband in Oberschlesien. Abteilung Schmiede, Kessel

Bundeslied der Schmiede. Deutscher Metallarbeiter Verband in Oberschlesien. Audorf, Jakob (..

23,00 €
Oberpräsident der Provinz Oberschlesien Oppeln

Oberpräsident der Provinz Oberschlesien Oppeln

3,99 €
Notgeld Siemianowitz , Georgshütte , 1 Pfennig Schein , Tieste 6900.10.01 , Oberschlesien Verkehrsausgabe

Notgeld Siemianowitz , Georgshütte , 1 Pfennig Schein , Tieste 6900.10.01 , Oberschlesien..

6,37 €
Notgeld Gemeinde Bielschowitz 0625.05.05 , 25 Pfennig Schein in kfr. o.D. Oberschlesien Verkehrsausgabe

Notgeld Gemeinde Bielschowitz 0625.05.05 , 25 Pfennig Schein in kfr. o.D. Oberschlesien..

4,03 €
Oppeln , Notgeld Set mit 2 Scheinen in kfr. Tieste 5400.10.15-16 , Schlesien o.D. Verkehrsausgabe  

Oppeln , Notgeld Set mit 2 Scheinen in kfr. Tieste 5400.10.15-16 , Schlesien o.D. Verkehrsausgabe  

6,37 €
Hauptkasse Neustadt i. Oberschlesien / Prudnik , 1941 , Breslau , Strubelt in Gielow in Mecklenburg , altes Dokument !!

Hauptkasse Neustadt i. Oberschlesien / Prudnik , 1941 , Breslau , Strubelt in Gielow in Mecklenburg..

18,00 €
Original Patentschrift - H. Kostorz in Gleiwitz , O.-Schl., 1901 , Wäschemangel , Wäsche !!!

Original Patentschrift - H. Kostorz in Gleiwitz , O.-Schl., 1901 , Wäschemangel , Wäsche !!!

39,99 €
Original Patent -  A. Kremser und H. Ruckhaber in Gleiwitz , Oberschlesien , 1881 , !!!

Original Patent - A. Kremser und H. Ruckhaber in Gleiwitz , Oberschlesien , 1881 , !!!

39,99 €
Original Patent - Bonaventura Rudek in Kranowitz b. Ratibor ,1896, Gurken - Schneidemaschine , Oberschlesien , Schlesien

Original Patent Bonaventura Rudek in Kranowitz b. Ratibor ,1896, Gurken Schneidemaschine..

39,99 €
original Patent - Dr. Hermann Ülsmann in Königshütte , Oberschlesien , 1880 , Siliciumeisen in galvanischen Batterien !!

original Patent Dr. Hermann Ülsmann in Königshütte , Oberschlesien , 1880 , Siliciumeisen in..

39,99 €
Original Patent  - Theodor Niklas in Myslowitz , Oberschlesien , 1889 , Splint für lose Räder !!!

Original Patent - Theodor Niklas in Myslowitz , Oberschlesien , 1889 , Splint für lose Räder !!!

39,99 €
Original Patent - Johann Klimek in Mokrau bei Zülz / Biala in Oberschlesien , 1897 , Apparat für Schmiedefeuer !!!

Original Patent Johann Klimek in Mokrau bei Zülz / Biala in Oberschlesien , 1897 , Apparat für..

39,99 €
Original Patent  - Leo Zuda in Kattowitz , Oberschlesien , 1880 , Schneidwerkzeuge !!!

Original Patent - Leo Zuda in Kattowitz , Oberschlesien , 1880 , Schneidwerkzeuge !!!

39,99 €
original Patent - L. Heyer , Mikultschütz / Zabrze , Oberschlesien , 1880 , Stärkesammler für Kartoffel - Dampffass !!

original Patent L. Heyer , Mikultschütz / Zabrze , Oberschlesien , 1880 , Stärkesammler für..

39,99 €
original Patent - Berthold Weichmann , Kattowitz / Oberschlesien | Entkupplung für Lokomotive | Kupplung , Eisenbahn

original Patent Berthold Weichmann , Kattowitz / Oberschlesien | Entkupplung für Lokomotive |..

39,99 €
original Patent - P. Keil , Kattowitz , Oberschlesien , 1881 , Gewinnung von Metall in einem Gebläseschachtofen | Ofen !

original Patent P. Keil , Kattowitz , Oberschlesien , 1881 , Gewinnung von Metall in einem..

39,99 €
Notgeld Sparkasse Ratibor 1100.1.b , Set mit 5 Scheinen in kfr. o.D. Oberschlesien Seriennotgeld

Notgeld Sparkasse Ratibor 1100.1.b , Set mit 5 Scheinen in kfr. o.D. Oberschlesien Seriennotgeld

25,50 €
Notgeld Kulturverband Gleiwitz 437.1 , Set mit 5 Scheinen in kfr. o.D. Oberschlesien Seriennotgeld

Notgeld Kulturverband Gleiwitz 437.1 , Set mit 5 Scheinen in kfr. o.D. Oberschlesien Seriennotgeld

17,53 €
K. Deutsches Postamt Kattowitz (Oberschlesien)

K. Deutsches Postamt Kattowitz (Oberschlesien)

7,99 €
Original Patentschrift - O. Schwarzkopf in Renardshütte b. Kolonowski / Colonnowska , 1894 , Ruderrad für Schiffe !! !!!

Original Patentschrift O. Schwarzkopf in Renardshütte b. Kolonowski / Colonnowska , 1894..

39,99 €
Original Patentschrift - A. Czech in Murow b. Oppeln , 1888 , Steigbügel , Pferde , Sattel , Reiten !!!

Original Patentschrift A. Czech in Murow b. Oppeln , 1888 , Steigbügel , Pferde , Sattel..

39,99 €
Original Patent -L. Baffrey in Julienhütte b. Bobrek b. Beuthen ,1889, Schachtofen für Zink , Bytom , Oberschlesien , OS

Original Patent L. Baffrey in Julienhütte b. Bobrek b. Beuthen ,1889, Schachtofen für Zink..

39,99 €
Original Patent - R. Köhler in Lipine / Lipiny , Oberschlesien , 1891 , Feuerung , Schwientochlowitz / Świętoc

Original Patent R. Köhler in Lipine / Lipiny , Oberschlesien , 1891 , Feuerung..

39,99 €
original Patent - A. Reinsch in Zawadzki , Oberschlesien , 1900 , Sammelfalle für Mäuse , Ratten , Mäusefalle !!!

original Patent A. Reinsch in Zawadzki , Oberschlesien , 1900 , Sammelfalle für Mäuse , Ratten..

39,99 €
original Patent - Heinrich Steiner , Laurahütte , Oberschlesien , 1880 , Sicherheitsschloss , Schloss , Türschloss , Tür

original Patent Heinrich Steiner , Laurahütte , Oberschlesien , 1880 , Sicherheitsschloss..

39,99 €
original Patent - Emil Streblow , Ratiborhammer , Schlesien , 1880 , Kammwalzen - Kuppelungen | Metall , Eisen , Walzen

original Patent Emil Streblow , Ratiborhammer , Schlesien , 1880 , Kammwalzen Kuppelungen |..

39,99 €
Notgeld Cosel , Set mit 3 Scheinen , Mehl Grabowski 241.1 b , von 1921 , Oberschlesien Serien Notgeld

Notgeld Cosel , Set mit 3 Scheinen , Mehl Grabowski 241.1 b , von 1921 , Oberschlesien Serien..

3,71 €
Grundbucheintragung Gogolin Oberschlesien

Grundbucheintragung Gogolin Oberschlesien

20,00 €
Notgeld Landsberg , 75 Pfennig Schein Nr 1 , Mehl Grabowski 763.2 , Mai 1921 , Oberschlesien Seriennotgeld

Notgeld Landsberg , 75 Pfennig Schein Nr 1 , Mehl Grabowski 763.2 , Mai 1921 , Oberschlesien..

4,77 €
Notgeld Tarnowitz , Buchhandlung Adolph , 10 Pfennig mit Stempel , Mehl Grabowski 1311.1 b , Oberschlesien Seriennotgeld

Notgeld Tarnowitz , Buchhandlung Adolph , 10 Pfennig mit Stempel , Mehl Grabowski 1311.1 b..

12,00 €
Notgeld Buchhandlung Adolph Tarnowitz 1311.1.b , Set -mit Stempel- in kfr. o.D. Oberschlesien Seriennotgeld

Notgeld Buchhandlung Adolph Tarnowitz 1311.1.b , Set mit Stempel in kfr. o.D. Oberschlesien..

46,76 €
Notgeld Königshütte , 25 Pfennig Schein , Mehl Grabowski 726.1 a , von 1921 , Oberschlesien Seriennotgeld

Notgeld Königshütte , 25 Pfennig Schein , Mehl Grabowski 726.1 a , von 1921 , Oberschlesien..

3,15 €
original Patent - Franz Melaun , Königshütte Oberschlesien , 1880 , Radreifen auf Räder der Eisenbahnen | Eisenbahn !!!

original Patent Franz Melaun , Königshütte Oberschlesien , 1880 , Radreifen auf Räder der..

39,99 €
Notgeld Kunzendorf , Set mit 3 Scheinen , Mehl Grabowski 750.1 a und b , von 1922 , Oberschlesien Serien Notgeld

Notgeld Kunzendorf , Set mit 3 Scheinen , Mehl Grabowski 750.1 a und b , von 1922 , Oberschlesien..

12,21 €
Original Patent -V. Debudaj in Woschczytz b. Pallowitz / Palowice ,1900, Haarwell - Apparat , Dauerwelle , Oberschlesien

Original Patent V. Debudaj in Woschczytz b. Pallowitz / Palowice ,1900, Haarwell Apparat..

39,99 €
Notgeld Kreuzburg in Oberschlesien, 1921, 25 Pf, Burg, Glockenmotiv

Notgeld Kreuzburg in Oberschlesien, 1921, 25 Pf, Burg, Glockenmotiv

5,00 €
Notgeld Kreuzburg in Oberschlesien, 1921, 50 Pf, Stadtwappen und Stadtansicht mit Landarbeiter und Schmied

Notgeld Kreuzburg in Oberschlesien, 1921, 50 Pf, Stadtwappen und Stadtansicht mit Landarbeiter und..

5,00 €
Notgeld Kreuzburg in Oberschlesien, 1 Mark, Liebe alte Stadt und Stadtwappen, geprägt von Flemming-Wiskott A.G.

Notgeld Kreuzburg in Oberschlesien, 1 Mark, Liebe alte Stadt und Stadtwappen, geprägt von Flemming..

5,00 €
Notgeld Kreuzburg in Oberschlesien, 1 Mark, historische Szenerie und Stadtmauer mit Wappen

Notgeld Kreuzburg in Oberschlesien, 1 Mark, historische Szenerie und Stadtmauer mit Wappen

5,00 €
Notgeld Helmstedt 1921, 1 Mark, Rettet Oberschlesien Motiv und Schmied mit Gedicht

Notgeld Helmstedt 1921, 1 Mark, Rettet Oberschlesien Motiv und Schmied mit Gedicht

5,00 €
Notgeld Kreuzburg in Oberschlesien, 1 Mark, rote Burg mit drei Türmen, historische Szene mit deutschen Rittern

Notgeld Kreuzburg in Oberschlesien, 1 Mark, rote Burg mit drei Türmen, historische Szene mit..

5,00 €
Notgeld Kreuzburg in Oberschlesien, 1 Mark, Stadtansicht und Stadtwappen, 12 Apostel, Gustav Freytag Erinnerungen

Notgeld Kreuzburg in Oberschlesien, 1 Mark, Stadtansicht und Stadtwappen, 12 Apostel, Gustav..

5,00 €
Notgeld Kreuzburg in Oberschlesien, 1 Mark, Vorderseite Stadtmauer mit Tor, Rückseite Porträt von Gustav Freytag

Notgeld Kreuzburg in Oberschlesien, 1 Mark, Vorderseite Stadtmauer mit Tor, Rückseite Porträt von..

5,00 €
Notgeld Hamm (Westf.), 1921, Drei Mark, Oberschlesien-Spende, Burgerschützenverein, Wohltätigkeitsfest

Notgeld Hamm (Westf.), 1921, Drei Mark, Oberschlesien Spende, Burgerschützenverein..

66,00 €
Notgeld Hamm, 1921, Drei Mark, für das Wohltätigkeitsfest und die Oberschlesien-Spende, Bürgerschützen-Verein

Notgeld Hamm, 1921, Drei Mark, für das Wohltätigkeitsfest und die Oberschlesien Spende..

66,00 €
Notgeld Hamm 1921, 3 Mark, Wohltätigkeitsfest für die Oberschlesien-Spende mit Illustration, Bürgerschützenverein

Notgeld Hamm 1921, 3 Mark, Wohltätigkeitsfest für die Oberschlesien Spende mit Illustration..

49,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx