Sie sind auf der Suche nach hamm? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an hamm in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

137 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Hamburg , Notgeld 50 Pfennig Schein unc-kfr. Ti.2765.160.01 , Hamburg o.D. Verkehrsausgabe

Hamburg , Notgeld 50 Pfennig Schein unc-kfr. Ti.2765.160.01 , Hamburg o.D. Verkehrsausgabe

37,20 €
Studentika , München 17.05.1913 , akademischer Gesangverein , Kneipe , Sonate , Programm , 26,5 x 17,5 cm , AGV !!!

Studentika , München 17.05.1913 , akademischer Gesangverein , Kneipe , Sonate , Programm , 26,5 x..

29,99 €
Studentika , München 28.01.1910 , akademischer Gesangverein , Kneipe , Weiberlist , Programm , 15 x 15 cm , AGV !!

Studentika , München 28.01.1910 , akademischer Gesangverein , Kneipe , Weiberlist , Programm , 15..

29,99 €
Studentika , München 1.06.1907 , akademischer Gesangverein , Kneipe , Konzert , Programm , 27,5 x 15 cm , AGV !!

Studentika , München 1.06.1907 , akademischer Gesangverein , Kneipe , Konzert , Programm , 27,5 x..

29,99 €
Studentika , München 28.10.1910 , akademischer Gesangverein , Kneipe , Theater , Programm , 22 x 22 cm , AGV !!

Studentika , München 28.10.1910 , akademischer Gesangverein , Kneipe , Theater , Programm , 22 x..

29,99 €
Abzeichen Westfälisches Bundesturnfest Hamm 1950

Abzeichen Westfälisches Bundesturnfest Hamm 1950

15,00 €
original Patent - C. Moellenhoff in Hamm , 1892 , Brennofen für Tonwaren , Keramik , Töpfern , Töpfer , Ton , Ziegelei

original Patent C. Moellenhoff in Hamm , 1892 , Brennofen für Tonwaren , Keramik , Töpfern..

39,99 €
original Patent - Dr. Johannes Hundhausen , Hamm / Westfalen , 1888 , Klebertrockenmaschine | Kleber , Leim , Klebe !!

original Patent Dr. Johannes Hundhausen , Hamm / Westfalen , 1888 , Klebertrockenmaschine |..

39,99 €
original Patent - Dr. J. Hundhausen , Hamm , Westfalen , 1894 , Stärkeschlämmrinne | Zucker , Zuckerfabrik , Filter !!!

original Patent Dr. J. Hundhausen , Hamm , Westfalen , 1894 , Stärkeschlämmrinne | Zucker..

39,99 €
original Patent - Dr. J. Hundhausen , Hamm / Dortmund , 1894 , Trockenmaschine für zähe Massen | Kleber , Leim , Sirup !

original Patent Dr. J. Hundhausen , Hamm / Dortmund , 1894 , Trockenmaschine für zähe Massen |..

39,99 €
original Patent - Georg Gück , Werl / Ruhr / Hamm , 1898 , Werkzeug für Stollen an Hufeisen | Pferd , Schmied !!!

original Patent Georg Gück , Werl / Ruhr / Hamm , 1898 , Werkzeug für Stollen an Hufeisen |..

39,99 €
original Patent - Grethochromie Schnellpressenfabrik A. Hamm AG , Heidelberg , 1902, Farbblock in Druckmaschinen , Druck

original Patent Grethochromie Schnellpressenfabrik A. Hamm AG , Heidelberg , 1902, Farbblock in..

39,99 €
original Patent - Pilzecker & Lehmann in Hamm , 1878 , Anzeige an Türverschlüssen | Türschloss , Tür , Türen , Schlosser

original Patent Pilzecker & Lehmann in Hamm , 1878 , Anzeige an Türverschlüssen | Türschloss..

39,99 €
original Patent - Aaron Frederick Smith , Lynn / Augustus Seaver , Boston / W. Samuel Hamm , Newton , 1894 , Treibriemen

original Patent Aaron Frederick Smith , Lynn / Augustus Seaver , Boston / W. Samuel Hamm , Newton..

39,99 €
AK Heimkehr einer Ostpreußen Familie von der Flucht 1916 Hamm Westfalen gelaufen

AK Heimkehr einer Ostpreußen Familie von der Flucht 1916 Hamm Westfalen gelaufen

5,95 €
Notgeld Hamm, 1921, eine Mark, Arme Kinder-Spende, Wohltätigkeitsfest, Bürgerschützenverein

Notgeld Hamm, 1921, eine Mark, Arme Kinder-Spende, Wohltätigkeitsfest, Bürgerschützenverein

66,00 €
Notgeld Hamm 1921, 1 Mark, Bürgerschützenverein und Arme Kinder-Spende Illustrationen

Notgeld Hamm 1921, 1 Mark, Bürgerschützenverein und Arme Kinder-Spende Illustrationen

66,00 €
Notgeld Hamm (Westf.), 1921, Drei Mark, Oberschlesien-Spende, Burgerschützenverein, Wohltätigkeitsfest

Notgeld Hamm (Westf.), 1921, Drei Mark, Oberschlesien Spende, Burgerschützenverein..

66,00 €
Notgeld Hamm, 1921, Drei Mark, für das Wohltätigkeitsfest und die Oberschlesien-Spende, Bürgerschützen-Verein

Notgeld Hamm, 1921, Drei Mark, für das Wohltätigkeitsfest und die Oberschlesien Spende..

66,00 €
Notgeld Hamm (Westf.), 10 Pfennig, Strassenbahnen-Gutschein mit Stadtansicht und Segelboot

Notgeld Hamm (Westf.), 10 Pfennig, Strassenbahnen-Gutschein mit Stadtansicht und Segelboot

17,00 €
Notgeld Hamm /Westf. 1921, 50 Pfennig, Französische Flüchtlinge bitten um Aufnahme 1722

Notgeld Hamm /Westf. 1921, 50 Pfennig, Französische Flüchtlinge bitten um Aufnahme 1722

5,00 €
3x Sparkassenbuch 1x Hülle Städtische Sparkasse Kamen bei Hamm Dortmund 1942-48

3x Sparkassenbuch 1x Hülle Städtische Sparkasse Kamen bei Hamm Dortmund 1942-48

19,95 €
Rückfahrkarte Halber Preis - Stuttgart Hbf 7 nach Hamm - Fahrkarte 2. Klasse 75,00 DM 1980

Rückfahrkarte Halber Preis - Stuttgart Hbf 7 nach Hamm - Fahrkarte 2. Klasse 75,00 DM 1980

7,00 €
Fahrkarte Halber Preis - Stuttgart Hbf 8 nach Hamm - Fahrkarte 2. Klasse 36,00 DM 1979

Fahrkarte Halber Preis - Stuttgart Hbf 8 nach Hamm - Fahrkarte 2. Klasse 36,00 DM 1979

7,00 €
Deutschland - Kristall Palast Hamm / Westfalen - Kinokarte

Deutschland - Kristall Palast Hamm / Westfalen - Kinokarte

7,00 €
QSL - Funkkarte - DJ3DQ - Hamm-Heesen - 1958

QSL - Funkkarte - DJ3DQ - Hamm-Heesen - 1958

7,00 €
Notgeld Hamm /Westf. 1921, 25 Pfennig, General C. F. von Wolfersdorff

Notgeld Hamm /Westf. 1921, 25 Pfennig, General C. F. von Wolfersdorff

5,00 €
Notgeld Hamm /Westf. 1921, 10 Pfennig, Hammer Keut

Notgeld Hamm /Westf. 1921, 10 Pfennig, Hammer Keut

5,00 €
Notgeld Hamm /Westf. 1921, 10 Pfennig, Hammer Keut

Notgeld Hamm /Westf. 1921, 10 Pfennig, Hammer Keut

5,00 €
Notgeld Hamm /Westf. 1921, 25 Pfennig, General C. F. von Wolfersdorff

Notgeld Hamm /Westf. 1921, 25 Pfennig, General C. F. von Wolfersdorff

5,00 €
Notgeld Hamm /Westf. 1921, 10 Pfennig, Hammer Keut

Notgeld Hamm /Westf. 1921, 10 Pfennig, Hammer Keut

5,00 €
Notgeld Hamm /Westf. 1921, 25 Pfennig, General C. F. von Wolfersdorff

Notgeld Hamm /Westf. 1921, 25 Pfennig, General C. F. von Wolfersdorff

5,00 €
Rechnung Hamm 1933, AG für Lackfabrikation, Modellansicht der Fabrikanlage, Schutzmarke

Rechnung Hamm 1933, AG für Lackfabrikation, Modellansicht der Fabrikanlage, Schutzmarke

20,00 €
Rechnung Hamm 1932, Hesse & Co., Lack- und Beizenfabrik, Werksansicht und Auszeichnungen

Rechnung Hamm 1932, Hesse & Co., Lack- und Beizenfabrik, Werksansicht und Auszeichnungen

20,00 €
Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 50 Pfennig, Stadtwappen

Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 50 Pfennig, Stadtwappen

5,00 €
Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 50 Pfennig, Uferpartie, Stadtwappen

Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 50 Pfennig, Uferpartie, Stadtwappen

5,00 €
Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 50 Pfennig, Stadtwappen

Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 50 Pfennig, Stadtwappen

5,00 €
Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 50 Pfennig, Uferpartie, Stadtwappen

Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 50 Pfennig, Uferpartie, Stadtwappen

5,00 €
Notgeld Hamm /Westf. 1921, 25 Pfennig, General C. F. von Wolfersdorff

Notgeld Hamm /Westf. 1921, 25 Pfennig, General C. F. von Wolfersdorff

5,00 €
Reklamemarke Hamm i. Westfal., Freistaat Preussen, Prov. Westfalen, Regierungsbezirk Arnsberg, Wappen

Reklamemarke Hamm i. Westfal., Freistaat Preussen, Prov. Westfalen, Regierungsbezirk Arnsberg..

5,00 €
Rechnung Hamm /Westf. 1940, Hesse & Co., Lack- und Beizenfabrik, Modell des Fabrikgeländes

Rechnung Hamm /Westf. 1940, Hesse & Co., Lack- und Beizenfabrik, Modell des Fabrikgeländes

20,00 €
Rechnung Hamm /Westf. 1936, Hesse & Co., Lack- und Beizenfabrik, Modell des Fabrikgeländes mit rauchendem Schlot

Rechnung Hamm /Westf. 1936, Hesse & Co., Lack und Beizenfabrik, Modell des Fabrikgeländes mit..

20,00 €
Rechnung Hamm /Westf. 1936, Hesse & Co., Lack- und Beizenfabrik, Modell des Fabrikgeländes

Rechnung Hamm /Westf. 1936, Hesse & Co., Lack- und Beizenfabrik, Modell des Fabrikgeländes

20,00 €
Notgeld Hamm (Westf.) 1920, 50 Pfennig, Wappen und Alter Bahnhof

Notgeld Hamm (Westf.) 1920, 50 Pfennig, Wappen und Alter Bahnhof

5,00 €
Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 25 Pfennig, Schlossruine Werries

Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 25 Pfennig, Schlossruine Werries

5,00 €
Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 50 Pfennig, Alter Bahnhof

Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 50 Pfennig, Alter Bahnhof

5,00 €
Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 25 Pfennig, Kurhaus Bad Hamm

Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 25 Pfennig, Kurhaus Bad Hamm

5,00 €
Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 50 Pfennig, Ortsansicht am Fluss

Notgeld Hamm i. Westf. 1920, 50 Pfennig, Ortsansicht am Fluss

5,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx