Sie sind auf der Suche nach elberfeld? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an elberfeld in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

449 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
AK 1. WK - Wuppertal Elberfeld Erinnerung an die Heimkehr unserer Kriegsgefangen

AK 1. WK - Wuppertal Elberfeld Erinnerung an die Heimkehr unserer Kriegsgefangen

4,95 €
original Patent - Julius Rath , Elberfeld / Wuppertal | 1891 | Fahrrad - Schaltung | Zahnräder | bicycle , Fahrräder

original Patent Julius Rath , Elberfeld / Wuppertal | 1891 | Fahrrad Schaltung | Zahnräder |..

40,00 €
Orig Prospekt Vaterländische Lebens-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft Elberfeld

Orig Prospekt Vaterländische Lebens-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft Elberfeld

28,50 €
Notgeld Elberfeld 1918, 1 Mark, Stadtansicht, Seriennummer, Wappen

Notgeld Elberfeld 1918, 1 Mark, Stadtansicht, Seriennummer, Wappen

5,00 €
Notgeld Elberfeld, 25 Pfennig, Löwenwappen, Seriennummer 054269, Stadtwappen und Verzierungen

Notgeld Elberfeld, 25 Pfennig, Löwenwappen, Seriennummer 054269, Stadtwappen und Verzierungen

5,00 €
original Patent - Hermann Hagenkötter , Elberfeld , 1899 , Sicherung für Schubladen | Schublade , Möbel , Möbelbauer !!

original Patent Hermann Hagenkötter , Elberfeld , 1899 , Sicherung für Schubladen | Schublade..

39,99 €
K. Eisenbahn-Direction Elberfeld

K. Eisenbahn-Direction Elberfeld

3,99 €
original Patent - Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Elberfeld , 1890 , Farbstoff der Triphenylmethanreihe | Farbe

original Patent Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Elberfeld , 1890 , Farbstoff der..

40,00 €
K. Deutsches Telegraphenamt Elberfeld

K. Deutsches Telegraphenamt Elberfeld

5,99 €
original Patent - Alfred Orthmann , Elberfeld | 1903 | Flechtmaschine | Geflecht , Flechten , Stricken , Muster

original Patent Alfred Orthmann , Elberfeld | 1903 | Flechtmaschine | Geflecht , Flechten..

40,00 €
Original Patentschrift - F. Peters Söhne in Cronenberg b. Elberfeld , 1890 , Schlittschuhe - Befestigung , Eislauf  !!!

Original Patentschrift F. Peters Söhne in Cronenberg b. Elberfeld , 1890 , Schlittschuhe..

39,99 €
Original Patent - Richard Lohe in Sonnborn a. Wupper , 1902 , Strähngarn -  Apparat , Elberfeld , Wuppertal !!!

Original Patent Richard Lohe in Sonnborn a. Wupper , 1902 , Strähngarn Apparat , Elberfeld..

39,99 €
Original Patent - J. Walbrecht in Elberfeld , 1887 , Neuerung an thermoelektrischen Batterien !!!

Original Patent - J. Walbrecht in Elberfeld , 1887 , Neuerung an thermoelektrischen Batterien !!!

39,99 €
original Patent - W. Schümer in Ohligs u. A. Dörper in Elberfeld , 1903 , Backofen , Gas , Bäcker , Bäckerei , Wuppertal

original Patent W. Schümer in Ohligs u. A. Dörper in Elberfeld , 1903 , Backofen , Gas..

39,99 €
original Patent - W. Lessing , Geseke und Dr. A. Wolff , Elberfeld , 1901 , Druckluft für Öfen , Ofenbau , Wuppertal !!!

original Patent W. Lessing , Geseke und Dr. A. Wolff , Elberfeld , 1901 , Druckluft für Öfen..

39,99 €
Original Patent  - A. E. Dürholz in Elberfeld , 1891 , Hauswirthschaftliche Geräthe !!!

Original Patent - A. E. Dürholz in Elberfeld , 1891 , Hauswirthschaftliche Geräthe !!!

39,99 €
original Patent - Burchartz & Bingen , Elberfeld , 1878 , Webstühle zur Fabrikation von Möbelplüsch | Webstuhl , Möbel !

original Patent Burchartz & Bingen , Elberfeld , 1878 , Webstühle zur Fabrikation von..

39,99 €
original Patent - Farbenfabriken vorm. Fr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1883 , Darstellung von Sulfosäuren | Säure | Griess

original Patent Farbenfabriken vorm. Fr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1883 , Darstellung von..

39,99 €
original Patent - August Bloch , Elberfeld , 1894 , Verfahren zum Mischen von Flüssigkeiten mit Gasen | Gas  , Gase !!!

original Patent August Bloch , Elberfeld , 1894 , Verfahren zum Mischen von Flüssigkeiten mit..

39,99 €
original Patent - Otto Poth , Elberfeld 1888 , Zünderkappe für Öfen u. Herd - Feueranzünder | Ofen Anzünder | Brennstoff

original Patent Otto Poth , Elberfeld 1888 , Zünderkappe für Öfen u. Herd Feueranzünder |..

39,99 €
original Patent - Fr. Wiebel , Elberfeld , 1894 , Parallelführung an Druckmaschinen für Papier , Gewebe | Druck !!!

original Patent Fr. Wiebel , Elberfeld , 1894 , Parallelführung an Druckmaschinen für Papier..

39,99 €
original Patent - Wilhelm Horns , Velbert / Elberfeld , 1878 , anderthalbtourige Türschlösser | Türschloss | Tür Schloss

original Patent Wilhelm Horns , Velbert / Elberfeld , 1878 , anderthalbtourige Türschlösser |..

39,99 €
original Patent - Wilhelm Salow , Elberfeld / Wuppertal , 1905 , Stereoskopsbilder per Fotokamera | Kamera , Photography

original Patent Wilhelm Salow , Elberfeld / Wuppertal , 1905 , Stereoskopsbilder per Fotokamera |..

39,99 €
original Patent - Wilh. Stoecker , Elberfeld , 1890 , Gerüsthalter | Baugerüst , Gerüstbau , Gerüstbauer , Werkzeug !!!

original Patent Wilh. Stoecker , Elberfeld , 1890 , Gerüsthalter | Baugerüst , Gerüstbau..

39,99 €
original Patent - Wilh. Boeddinghaus & Co. , Elberfeld , 1894 , wasserdichte Gewebe unter Anwendung von Teer & Cuprammon

original Patent Wilh. Boeddinghaus & Co. , Elberfeld , 1894 , wasserdichte Gewebe unter Anwendung..

39,99 €
original Patent - Jacob Faber , Elberfeld , 1891 , Stellbarer Schraubenschlüssel | Maulschlüssel , Werkzeug , Schlosser

original Patent Jacob Faber , Elberfeld , 1891 , Stellbarer Schraubenschlüssel | Maulschlüssel..

39,99 €
original Patent - Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1900 , Färben mit Schwefel - Farbstoff

original Patent Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1900 , Färben mit..

39,99 €
original Patent - Farbenfabriken vorm. Fr. Bayer & Co. Elberfeld | 1899 | Ersetzen der Amidogruppe in Derivaten | Chemie

original Patent Farbenfabriken vorm. Fr. Bayer & Co. Elberfeld | 1899 | Ersetzen der Amidogruppe..

39,99 €
K. Deutsches Postamt Elberfeld

K. Deutsches Postamt Elberfeld

3,99 €
K. Deutsches Postamt Elberfeld

K. Deutsches Postamt Elberfeld

3,99 €
original Patent - Joseph Giering , Elberfeld , 1894 , Teigknetmaschine | Teig kneten | Brot , Bäcker , Bäckerei , Backen

original Patent Joseph Giering , Elberfeld , 1894 , Teigknetmaschine | Teig kneten | Brot..

39,99 €
Original Patentschrift - H. Freund in Küllenhahn und Hahnerberg ,1905, Gerät als Schaufel , Harke , Wuppertal !!!

Original Patentschrift H. Freund in Küllenhahn und Hahnerberg ,1905, Gerät als Schaufel , Harke..

39,99 €
original Patent - Ernst Stommel in Elberfeld , 1893 , Saugflasche , Flasche , Trichter , Gesundheit , Medizin , Flaschen

original Patent Ernst Stommel in Elberfeld , 1893 , Saugflasche , Flasche , Trichter , Gesundheit..

39,99 €
original Patent - Farbenfabriken vormals Friedr. Bayer & Co. Elberfeld , 1898 , Darst. von Bromderivat von Anthrachinon

original Patent Farbenfabriken vormals Friedr. Bayer & Co. Elberfeld , 1898 , Darst. von..

39,99 €
original Patent - Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1900 , alkylierte Diamidoakridin - Farbstoffe !

original Patent Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1900 , alkylierte..

39,99 €
original Patent - Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1901 , Photographische Entwickler | Photography

original Patent Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1901 , Photographische..

39,99 €
original Patent - Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld 1901 | Darstellung von Mesonitranthracen | Chemie

original Patent Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld 1901 | Darstellung von..

39,99 €
original Patent - Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1899 , Halogenmethylderivat der Oxyaldehyde !!!

original Patent Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1899..

39,99 €
original Patent - Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1899 , blaue Farbstoffe der Anthracenreihe !!!

original Patent Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1899 , blaue Farbstoffe..

39,99 €
original Patent - Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1905 , blauroter Farbstoff der Anthracenreihe !

original Patent Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1905 , blauroter Farbstoff..

39,99 €
original Patent - Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1899 , Kondensation von Chinizarin mit Aminen !

original Patent Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld , 1899 , Kondensation von..

39,99 €
original Patent - Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld 1900 | Dioxy-ß-dinaphytylamindisulfosäure | Säure

original Patent Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. , Elberfeld 1900 | Dioxy ß..

39,99 €
original Patent - Rud. Krügener , Elberfeld , 1879 , Feuermelder | Feuer , Feuerwehr , Signalwesen , Brandschutz !!!

original Patent Rud. Krügener , Elberfeld , 1879 , Feuermelder | Feuer , Feuerwehr , Signalwesen..

39,99 €
original Patent - L. Friedländer , Berlin | Gebr. Salomonski , Elberfeld , 1878 , Verschluss an Schubkasten | Detective

original Patent L. Friedländer , Berlin | Gebr. Salomonski , Elberfeld , 1878 , Verschluss an..

39,99 €
original Patent - Peter Waskönig , Elberfeld , 1879 , Knopf mit Drahtbutze | Knöpfe , Schneider , Mode , Bekleidung !!

original Patent Peter Waskönig , Elberfeld , 1879 , Knopf mit Drahtbutze | Knöpfe , Schneider..

39,99 €
original Patent - J. Jacob Weyerstall , Elberfeld , 1879, Expansibler Webschaft , Webstuhl , Weberei , Weber , Wuppertal

original Patent J. Jacob Weyerstall , Elberfeld , 1879, Expansibler Webschaft , Webstuhl..

39,99 €
original Patent - Walter Grossheim , Elberfeld , 1913 , Buntglasnachbildung aus Gewebe | Buntglas , Glas , Mosaikglas !

original Patent Walter Grossheim , Elberfeld , 1913 , Buntglasnachbildung aus Gewebe | Buntglas..

39,99 €
Reklamemarke Elberfeld, Maurer & Quast, Schokoladen-, Bonbons- und Confitürenfabrik

Reklamemarke Elberfeld, Maurer & Quast, Schokoladen-, Bonbons- und Confitürenfabrik

7,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx