Sie sind auf der Suche nach coburg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an coburg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

208 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
original Patent - Georg Ressel , Coburg | 1906 | Pneumatischer Farbzerstäuber | Zerstäuber für Farbe | Spray , Ventil

original Patent Georg Ressel , Coburg | 1906 | Pneumatischer Farbzerstäuber | Zerstäuber für..

40,00 €
Bayern Nachlass 3. Fußartillerie Regt. MVO EK Ritterkreuz Coburg Gotha (104458)

Bayern Nachlass 3. Fußartillerie Regt. MVO EK Ritterkreuz Coburg Gotha (104458)

2.199,99 €
original Patent - Franz Eckl , Coburg | Füllfederhalter | Füllhalter , Füller , Schreibfeder | Tinte , Tintenfass !!

original Patent Franz Eckl , Coburg | Füllfederhalter | Füllhalter , Füller , Schreibfeder |..

40,00 €
Bierdeckel quadratisch - Sturm, Coburg

Bierdeckel quadratisch - Sturm, Coburg

0,50 €
Bierdeckel quadratisch - Sturm, Coburg

Bierdeckel quadratisch - Sturm, Coburg

0,50 €
Bierdeckel quadratisch - Sturm, Coburg

Bierdeckel quadratisch - Sturm, Coburg

0,50 €
Reklamemarke Coburg 1913, Grosse Thüringische Ausstellung, Stadtansicht Coburg

Reklamemarke Coburg 1913, Grosse Thüringische Ausstellung, Stadtansicht Coburg

6,00 €
Original Patentschrift - C. Mayer in Oeslau / Rödental b. Coburg , 1905 , Zugmuffel für Porzellan und Glas !!!

Original Patentschrift C. Mayer in Oeslau / Rödental b. Coburg , 1905 , Zugmuffel für Porzellan..

39,99 €
Original Patent - Franz Eckl in Cortendorf b. Coburg , 1893 , Glühkörper für Beleuchtung , Leuchten , Lampen !!!

Original Patent Franz Eckl in Cortendorf b. Coburg , 1893 , Glühkörper für Beleuchtung..

39,99 €
Original Patent  - Georg Herzog in Coburg , 1880 , Kühlapparat für Gährbottige !!!

Original Patent - Georg Herzog in Coburg , 1880 , Kühlapparat für Gährbottige !!!

39,99 €
Rechnung Neustadt bei Coburg 1937, O. & M. Hausser, Spielwaren-Fabrik, Modellansicht des Betriebsgeländes

Rechnung Neustadt bei Coburg 1937, O. & M. Hausser, Spielwaren Fabrik, Modellansicht des..

20,00 €
Rechnung Weidhausen bei Coburg, Berthold Bauer, Korbwaren und Rohrmöbelfabrik, Produktansicht

Rechnung Weidhausen bei Coburg, Berthold Bauer, Korbwaren und Rohrmöbelfabrik, Produktansicht

13,00 €
original Patent - Carl August Greif in Coburg , 1879 , Spritzeinrichtungen an gläsernen Ölflaschen , Ölflasche , Öl !!

original Patent Carl August Greif in Coburg , 1879 , Spritzeinrichtungen an gläsernen..

39,99 €
original Patent - Adolf Scheller , Coburg , 1886 , Bieruhr mit Zeigerbewegung | Bier - Uhr | Zapfanlage | Trinkgefäß

original Patent Adolf Scheller , Coburg , 1886 , Bieruhr mit Zeigerbewegung | Bier Uhr |..

39,99 €
original Patent - C. Greif , Coburg , 1885 , Einfädelvorrichtung für Nähmaschinen | Nähmaschine | Nähen , Schneider !!

original Patent C. Greif , Coburg , 1885 , Einfädelvorrichtung für Nähmaschinen |..

39,99 €
original Patent - Gustav Dehler in Coburg , 1901 , Federmatratze , Federkern , Matratze , Bett , Betten , Haushalt !!!

original Patent Gustav Dehler in Coburg , 1901 , Federmatratze , Federkern , Matratze , Bett..

39,99 €
original Patent - Franz Birnstiel , Coburg , 1879 , Befestigung für Henkel an Korbwaren u. Flechtwaren , Korb , Beschlag

original Patent Franz Birnstiel , Coburg , 1879 , Befestigung für Henkel an Korbwaren u..

39,99 €
original Patent - Heinr. Unger , Coburg , 1897 , Brennofen zum Brennen von Porzellan | Ofen , Ofenbau , Keramik

original Patent Heinr. Unger , Coburg , 1897 , Brennofen zum Brennen von Porzellan | Ofen..

39,99 €
Anker-Schulfarben

Anker-Schulfarben

3,99 €
Rechnung Coburg 1907, Adolf Alkan jr., Wäsche-Fabrik, Blick auf die Ladenfront

Rechnung Coburg 1907, Adolf Alkan jr., Wäsche-Fabrik, Blick auf die Ladenfront

20,00 €
Rechnung Coburg 1910, Hermann Büttner, Seifenfabrik, Das Betriebsgelände mit der Feste im Hintergrund

Rechnung Coburg 1910, Hermann Büttner, Seifenfabrik, Das Betriebsgelände mit der Feste im..

20,00 €
Notgeld Leuchtenburg / Saale 1921, 50 Pfennig, Wappen und Landschaftsansicht mit Coburg

Notgeld Leuchtenburg / Saale 1921, 50 Pfennig, Wappen und Landschaftsansicht mit Coburg

5,00 €
Rechnung Scheuerfeld bei Coburg 1954, E. Schwesinger & G. Bauer, Stuck- und Verputzgeschäft, Produktansichten

Rechnung Scheuerfeld bei Coburg 1954, E. Schwesinger & G. Bauer, Stuck und Verputzgeschäft..

20,00 €
Heft 8 Januar 1975 - Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

Heft 8 Januar 1975 - Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

7,95 €
Heft 1/2 A./Mai 1976 - Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

Heft 1/2 A./Mai 1976 - Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

7,95 €
Heft 10 März 1976 - Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

Heft 10 März 1976 - Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

7,95 €
Heft 3/4 Juni/07 1976- Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

Heft 3/4 Juni/07 1976- Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

7,95 €
Heft 11 April 1975- Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

Heft 11 April 1975- Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

7,95 €
Heft 4 September 1973- Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

Heft 4 September 1973- Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

7,95 €
Heft 1 April 1974 - Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

Heft 1 April 1974 - Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

7,95 €
Heft 7 Dezember 1974 - Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

Heft 7 Dezember 1974 - Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

7,95 €
Heft 5 Oktober 1974 - Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

Heft 5 Oktober 1974 - Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

7,95 €
Heft Landestheater Coburg Spielzeit Vorschau 1974/75 mit Portrait viele Ensemble

Heft Landestheater Coburg Spielzeit Vorschau 1974/75 mit Portrait viele Ensemble

7,95 €
Heft Spielzeit 1973/74 Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

Heft Spielzeit 1973/74 Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

7,95 €
Heft Landestheater Coburg Spielzeit Vorschau 1974/75 mit Portrait Ensemble uvm.

Heft Landestheater Coburg Spielzeit Vorschau 1974/75 mit Portrait Ensemble uvm.

7,95 €
Heft 11 April 1974 - Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

Heft 11 April 1974 - Blätter des Landestheater Coburg - mit Spielplan Vorschau

7,95 €
Reklamemarke Aecht Franck Regentenserie: Portrait Herzog Karl Eduard von Sachsen-Coburg u. Gotha, Bild 14

Reklamemarke Aecht Franck Regentenserie: Portrait Herzog Karl Eduard von Sachsen Coburg u. Gotha..

7,00 €
Notgeld Neustadt /Sa. Coburg 1920, 25 Pfennig, Ortsansicht über Felder

Notgeld Neustadt /Sa. Coburg 1920, 25 Pfennig, Ortsansicht über Felder

5,00 €
Notgeld Neustadt /Sa. Coburg 1920, 25 Pfennig, Ortsansicht über Felder

Notgeld Neustadt /Sa. Coburg 1920, 25 Pfennig, Ortsansicht über Felder

5,00 €
2 Bände + 1 Karte signiert von Louis Ferdinand , Ritthaler , Hohenzollern , Luise , Glanz Krone , Adel !!!

2 Bände + 1 Karte signiert von Louis Ferdinand , Ritthaler , Hohenzollern , Luise , Glanz Krone..

49,99 €
QSL - Funkkarte - DK2GKX - Coburg - 1975

QSL - Funkkarte - DK2GKX - Coburg - 1975

7,00 €
QSL - QTH - Funkkarte - DK3ME - Coburg - 1969

QSL - QTH - Funkkarte - DK3ME - Coburg - 1969

7,00 €
QSL - QTH - Funkkarte - DL3KT - Coburg - 1949

QSL - QTH - Funkkarte - DL3KT - Coburg - 1949

7,00 €
QSL - QTH - Funkkarte - DJ5MC - Coburg - 1959

QSL - QTH - Funkkarte - DJ5MC - Coburg - 1959

7,00 €
Reklamemarke Coburg, Schloss, Rote-Kreuz Pfennig-Marken-Sammlung

Reklamemarke Coburg, Schloss, Rote-Kreuz Pfennig-Marken-Sammlung

6,00 €
Reklamemarke Aecht Franck Wappen-Serie, Deutsches Reich u. Bundesstaaten, Herzogt. Sachsen-Coburg-Gotha

Reklamemarke Aecht Franck Wappen Serie, Deutsches Reich u. Bundesstaaten, Herzogt. Sachsen Coburg..

6,00 €
Reklamemarke Aecht Franck Wappen-Serie, Deutsches Reich u. Bundesstaaten, Herzogt. Sachsen-Coburg-Gotha

Reklamemarke Aecht Franck Wappen Serie, Deutsches Reich u. Bundesstaaten, Herzogt. Sachsen Coburg..

6,00 €
Notgeld Neustadt bei Coburg 1920, 25 Pfennig, Ortsansicht und Wappen

Notgeld Neustadt bei Coburg 1920, 25 Pfennig, Ortsansicht und Wappen

5,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx