Sie sind auf der Suche nach w? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an w in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

8.042 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Notgeld Grünberg , Set mit 6 x 50 Pfennig , Mehl Grabowski 489.5 , von 1922 , Schlesien Seriennotgeld

Notgeld Grünberg , Set mit 6 x 50 Pfennig , Mehl Grabowski 489.5 , von 1922 , Schlesien..

7,01 €
Notgeld Stadt Lötzen 814.2 , 10 Pfennig Schein in kfr. von 1920 , Ostpreussen Seriennotgeld

Notgeld Stadt Lötzen 814.2 , 10 Pfennig Schein in kfr. von 1920 , Ostpreussen Seriennotgeld

5,94 €
Notgeld Stadt Grünberg 489.2.b , 75 Pfennig Nr.5 -Dünn- in kfr. o.D. Schlesien Seriennotgeld

Notgeld Stadt Grünberg 489.2.b , 75 Pfennig Nr.5 -Dünn- in kfr. o.D. Schlesien Seriennotgeld

12,00 €
Notgeld Stadt Grünberg 489.2.b , 75 Pfennig Nr.4 -Dünn- in kfr. o.D. Schlesien Seriennotgeld

Notgeld Stadt Grünberg 489.2.b , 75 Pfennig Nr.4 -Dünn- in kfr. o.D. Schlesien Seriennotgeld

12,00 €
Notgeld Stadt Grünberg 489.2.b , 75 Pfennig Nr.3 -Dünn- in kfr. o.D. Schlesien Seriennotgeld

Notgeld Stadt Grünberg 489.2.b , 75 Pfennig Nr.3 -Dünn- in kfr. o.D. Schlesien Seriennotgeld

11,68 €
Notgeld J.Rosenfelder Bamberg 62.1.b , 5 Pfennig Schein in kfr. o.D. Bayern Seriennotgeld

Notgeld J.Rosenfelder Bamberg 62.1.b , 5 Pfennig Schein in kfr. o.D. Bayern Seriennotgeld

5,84 €
Notgeld Stadt Stavenhagen 1257.1.a , 1 Mark Schein mit Kennummer in kfr. o.D. Mecklenburg Vorpommern Seriennotgeld

Notgeld Stadt Stavenhagen 1257.1.a , 1 Mark Schein mit Kennummer in kfr. o.D. Mecklenburg..

3,50 €
Notgeld Stadt Westerland Sylt 1418.2 , 1 Mark Schein in kfr. von 1921 , Schleswig Holstein Seriennotgeld

Notgeld Stadt Westerland Sylt 1418.2 , 1 Mark Schein in kfr. von 1921 , Schleswig Holstein..

2,43 €
Notgeld Stadt Westerland Sylt 1418.2 , 50 Pfennig Schein in kfr. von 1921 , Schleswig Holstein Seriennotgeld

Notgeld Stadt Westerland Sylt 1418.2 , 50 Pfennig Schein in kfr. von 1921 , Schleswig Holstein..

2,43 €
Notgeld Königsdragoner Stuttgart 1288.1 , 1 Mark Schein in kfr. o.D. Baden Württemberg Seriennotgeld

Notgeld Königsdragoner Stuttgart 1288.1 , 1 Mark Schein in kfr. o.D. Baden Württemberg..

9,34 €
Fotografie W. & D. Downey, Newcastle Upon Tyne, Prince of Wales in Husaren-Paradeuniform mit Orden

Fotografie W. & D. Downey, Newcastle Upon Tyne, Prince of Wales in Husaren-Paradeuniform mit Orden

49,00 €
Fotografie W. Höffert, Berlin, Unter den Linden 24, Portrait Einjährig Freiwilliger in Uniform

Fotografie W. Höffert, Berlin, Unter den Linden 24, Portrait Einjährig Freiwilliger in Uniform

13,00 €
Fotografie W. Dinslage, St. Avold / Lothringen, Dragoner in Uniform mit Krätzchen & Säbel

Fotografie W. Dinslage, St. Avold / Lothringen, Dragoner in Uniform mit Krätzchen & Säbel

13,00 €
Fotografie W. Kuntzemüller, Baden-Baden, hübsches Frl. Therese Grollmann in Uniform mit Schirmmütze 1877

Fotografie W. Kuntzemüller, Baden Baden, hübsches Frl. Therese Grollmann in Uniform mit..

29,00 €
Fotografie W. Grigoleit, Rathenow, Husar in Uniform mit Säbel, Husaren-Regiment von Zieten Brandenburgisches Nr. 3

Fotografie W. Grigoleit, Rathenow, Husar in Uniform mit Säbel, Husaren Regiment von Zieten..

17,00 €
Notgeld Stadt Würzburg , 10 Mark Schein in gbr.E , Geiger 573.04.a von 1918 , Bayern Großnotgeld

Notgeld Stadt Würzburg , 10 Mark Schein in gbr.E , Geiger 573.04.a von 1918 , Bayern Großnotgeld

9,13 €
Notgeld Stadt Reutlingen , 10 Mark Schein in gbr. Geiger 448.01 von 1918 , Württemberg Inflation

Notgeld Stadt Reutlingen , 10 Mark Schein in gbr. Geiger 448.01 von 1918 , Württemberg Inflation

7,96 €
Neckarsulm , Banknote 20 Mark Schein in kfr.E , Geiger 368.02 , Württemberg 1918 Grossnotgeld

Neckarsulm , Banknote 20 Mark Schein in kfr.E , Geiger 368.02 , Württemberg 1918 Grossnotgeld

4,24 €
Banknote Stadt Worms , 5 Mark Schein in kfr. Geiger 570.01.a von 1918 , Hessen Großnotgeld

Banknote Stadt Worms , 5 Mark Schein in kfr. Geiger 570.01.a von 1918 , Hessen Großnotgeld

15,83 €
Heilbronn , Banknote 50 Mark Schein in kfr.E , Geiger 228.07... Württemberg 1918 Großnotgeld

Heilbronn , Banknote 50 Mark Schein in kfr.E , Geiger 228.07... Württemberg 1918 Großnotgeld

8,49 €
Banknote Stadt Heilbronn , 20 Mark Schein in kfr.E Geiger 228.05 , von 1918 , Württemberg Großnotgeld

Banknote Stadt Heilbronn , 20 Mark Schein in kfr.E Geiger 228.05 , von 1918 , Württemberg..

7,86 €
Heilbronn , Banknote 10 Mark Schein in kfr.E , Geiger 228.03... Württemberg 1918 Großnotgeld

Heilbronn , Banknote 10 Mark Schein in kfr.E , Geiger 228.03... Württemberg 1918 Großnotgeld

6,15 €
Heilbronn , Banknote 5 Mark Schein in kfr.E , Geiger 228.01... Württemberg 1918 Grossnotgeld

Heilbronn , Banknote 5 Mark Schein in kfr.E , Geiger 228.01... Württemberg 1918 Grossnotgeld

5,09 €
Notgeld Stadt Geislingen , 50 Mark Schein in kfr. Geiger 170.03 von 1918 , Württemberg Grossnotgeld

Notgeld Stadt Geislingen , 50 Mark Schein in kfr. Geiger 170.03 von 1918 , Württemberg Grossnotgeld

17,32 €
Notgeld Stadt Geislingen , 20 Mark Schein in kfr. Geiger 170.02 von 1918 , Württemberg Grossnotgeld

Notgeld Stadt Geislingen , 20 Mark Schein in kfr. Geiger 170.02 von 1918 , Württemberg Grossnotgeld

13,70 €
Notgeld Stadt Pirmasens , 100 Millionen Mark Schein in f-kfr. Keller 4313.w von 1923 , Pfalz Inflation

Notgeld Stadt Pirmasens , 100 Millionen Mark Schein in f kfr. Keller 4313.w von 1923 , Pfalz..

6,15 €
Banknote Blaubeuren , 20 Mark Schein in kfr. Geiger 049.03.a,b , o.D. - 01.08.1919 , Württemberg Großnotgeld

Banknote Blaubeuren , 20 Mark Schein in kfr. Geiger 049.03.a,b , o.D. 01.08.1919 , Württemberg..

6,90 €
Banknote Blaubeuren , 5 Mark Schein in kfr. Geiger 049.02.a,b , o.D. - 01.08.1919 , Württemberg Großnotgeld

Banknote Blaubeuren , 5 Mark Schein in kfr. Geiger 049.02.a,b , o.D. 01.08.1919 , Württemberg..

5,09 €
Banknote Blaubeuren , 2 Mark Schein in kfr. Geiger 049.01.a,b , o.D. - 01.08.1919 , Württemberg Großnotgeld

Banknote Blaubeuren , 2 Mark Schein in kfr. Geiger 049.01.a,b , o.D. 01.08.1919 , Württemberg..

3,50 €
Notgeld Hinsberg, Fischer Barmen , 1 Million Mark Schein in kfr. Keller 237.c-d von 1923 , Rheinland Inflation

Notgeld Hinsberg, Fischer Barmen , 1 Million Mark Schein in kfr. Keller 237.c d von 1923..

9,13 €
Notgeld Bezirksverband d. Amtsh. Werdau , 50 Goldpfennige in kfr. Müller 5065.4 von 1923 , Sachsen wertbeständiges Notgeld

Notgeld Bezirksverband d. Amtsh. Werdau , 50 Goldpfennige in kfr. Müller 5065.4 von 1923 , Sachsen..

20,19 €
Notgeld Bezirksverband d. Amtsh. Werdau , 20 Goldpfennige in kfr. Müller 5065.3 von 1923 , Sachsen wertbeständiges Notgeld

Notgeld Bezirksverband d. Amtsh. Werdau , 20 Goldpfennige in kfr. Müller 5065.3 von 1923 , Sachsen..

18,06 €
Banknote Bezirksverband Stollberg , 1 Milliarde Mark Schein in gbr. Keller 4892.i von 1923 , Sachsen Großnotgeld

Banknote Bezirksverband Stollberg , 1 Milliarde Mark Schein in gbr. Keller 4892.i von 1923..

5,94 €
Notgeld Stadt Esslingen , 5 Milliarden Mark Schein in gbr. Keller 1441.d o.D. Württemberg Inflation

Notgeld Stadt Esslingen , 5 Milliarden Mark Schein in gbr. Keller 1441.d o.D. Württemberg Inflation

12,21 €
Banknote Metallindustrie Schwäbisch Gmünd , 2 Goldmark Schein in kfr. Müller 4405.17 von 1923 , Württemberg Wertbeständiges Notgeld

Banknote Metallindustrie Schwäbisch Gmünd , 2 Goldmark Schein in kfr. Müller 4405.17 von 1923..

24,23 €
Banknote Metallindustrie Schwäbisch Gmünd , 1 Goldmark Schein in kfr. Müller 4405.18 von 1923 , Württemberg Wertbeständiges Notgeld

Banknote Metallindustrie Schwäbisch Gmünd , 1 Goldmark Schein in kfr. Müller 4405.18 von 1923..

12,00 €
Notgeld Handelskammer Stuttgart , 50 Gold Pfennig Schein in gbr. Müller 4840.2 von 1923 , Württemberg wertbeständiges Notgeld

Notgeld Handelskammer Stuttgart , 50 Gold Pfennig Schein in gbr. Müller 4840.2 von 1923..

8,07 €
Notgeld Reichsbahn Stuttgart , 5 Billionen Mark Schein in kfr. Keller 4926.L von 1923 , Württemberg Inflation

Notgeld Reichsbahn Stuttgart , 5 Billionen Mark Schein in kfr. Keller 4926.L von 1923..

31,88 €
Notgeld Stadt Reutlingen , 0,5 Million Mark Schein in gbr. Keller 4545.a von 1923 , Württemberg Inflation

Notgeld Stadt Reutlingen , 0,5 Million Mark Schein in gbr. Keller 4545.a von 1923 , Württemberg..

7,96 €
Notgeld Stadt Reutlingen , 100.000 Mark Schein in gbr. Keller 4545.a von 1923 , Württemberg Inflation

Notgeld Stadt Reutlingen , 100.000 Mark Schein in gbr. Keller 4545.a von 1923 , Württemberg..

6,05 €
Notgeld Stadt Reutlingen , 100 Millionen Mark Schein in gbr. Keller 4545.c von 1923 , Württemberg Inflation

Notgeld Stadt Reutlingen , 100 Millionen Mark Schein in gbr. Keller 4545.c von 1923 , Württemberg..

11,90 €
Notgeld Gewerbebank Riedlingen , 1 Billion Mark Schein in kfr. Keller 4573.f von 1923 , Württemberg Inflation

Notgeld Gewerbebank Riedlingen , 1 Billion Mark Schein in kfr. Keller 4573.f von 1923..

40,38 €
Notgeld Gewerbebank Riedlingen , 250 Milliarden Mark Schein in gbr. Keller 4573.e von 1923 , Württemberg Inflation

Notgeld Gewerbebank Riedlingen , 250 Milliarden Mark Schein in gbr. Keller 4573.e von 1923..

10,94 €
Notgeld Amtskörperschaft Wangen , 10 Milliarden Mark Schein in gbr. Keller 5456 von 1923 , Württemberg Inflation

Notgeld Amtskörperschaft Wangen , 10 Milliarden Mark Schein in gbr. Keller 5456 von 1923..

17,85 €
Banknote Stadt Kiel , 5 Billionen Mark Schein in kfr. Keller 2614.w  von 1923 , Schleswig Holstein Inflation

Banknote Stadt Kiel , 5 Billionen Mark Schein in kfr. Keller 2614.w von 1923 , Schleswig Holstein..

44,53 €
Banknote Remscheid , Klingelnberg 100.000 Mark Schein in gbr. Keller 4527.e , 17.08.1923 , Rheinland Großnotgeld Inflation

Banknote Remscheid , Klingelnberg 100.000 Mark Schein in gbr. Keller 4527.e , 17.08.1923..

37,20 €
Banknote Neresheim , 20 Millionen Mark Schein in f-kfr. Keller 3758.a , 28.09.1923 , Württemberg Großnotgeld

Banknote Neresheim , 20 Millionen Mark Schein in f kfr. Keller 3758.a , 28.09.1923 , Württemberg..

56,12 €
Notgeld Maulbronn , 5 Mark Schein in kfr. E , Geiger 352.01.a , 31.12.1918 , Württemberg Großnotgeld

Notgeld Maulbronn , 5 Mark Schein in kfr. E , Geiger 352.01.a , 31.12.1918 , Württemberg..

2,97 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx