Sie sind auf der Suche nach b? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an b in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

7.657 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke Kunstdruckerei Arthur Albrecht & Co., Karlsruhe i. B., Firmenlogo

Reklamemarke Kunstdruckerei Arthur Albrecht & Co., Karlsruhe i. B., Firmenlogo

5,00 €
Notgeld Suchsdorf 1921, 50 Pfennig, Hochbrücke, Dänen rücken über die Schlagbrücke am Eiderkanal b. Annähern d. Preussen

Notgeld Suchsdorf 1921, 50 Pfennig, Hochbrücke, Dänen rücken über die Schlagbrücke am..

5,00 €
Notgeld Suchsdorf 1921, 50 Pfennig, Dänen rücken b. Annähern d. Preussen über d. Eiderkanal-Brücke, Ältestes Haus im Dorf

Notgeld Suchsdorf 1921, 50 Pfennig, Dänen rücken b. Annähern d. Preussen über d. Eiderkanal..

5,00 €
Notgeld Suchsdorf 1921, 50 Pfennig, Ältestes Haus im Dorf, Dänen rücken b. Annähern d. Preussen über d. Eiderkanal-Brücke

Notgeld Suchsdorf 1921, 50 Pfennig, Ältestes Haus im Dorf, Dänen rücken b. Annähern d. Preussen..

5,00 €
Notgeld Suchsdorf 1921, 50 Pfennig, Hochbrücke, Dänen rücken über die Schlagbrücke am Eiderkanal b. Annähern d. Preussen

Notgeld Suchsdorf 1921, 50 Pfennig, Hochbrücke, Dänen rücken über die Schlagbrücke am..

5,00 €
Notgeld Suchsdorf 1921, 50 Pfennig, Dänen rücken über die Schlagbrücke am Eiderkanal b. Annähern d. Preussen, Hochbrücke

Notgeld Suchsdorf 1921, 50 Pfennig, Dänen rücken über die Schlagbrücke am Eiderkanal b..

5,00 €
Notgeld Suchsdorf 1921, 50 Pfennig, Ältestes Haus im Dorf, Dänen rücken b. Annähern d. Preussen über d. Eiderkanal-Brücke

Notgeld Suchsdorf 1921, 50 Pfennig, Ältestes Haus im Dorf, Dänen rücken b. Annähern d. Preussen..

5,00 €
Reklamemarke Geolin beliebter flüssiger Metallputz, Fritz Schulz AG Leipzig, Flasche und Buchstabe B

Reklamemarke Geolin beliebter flüssiger Metallputz, Fritz Schulz AG Leipzig, Flasche und Buchstabe..

5,00 €
Reklamemarke Patent-Soda, Chem.-techn. Fabrik Carl Röder, Lauf b. Ndb., Firmensiegel

Reklamemarke Patent-Soda, Chem.-techn. Fabrik Carl Röder, Lauf b. Ndb., Firmensiegel

5,00 €
Reklamemarke Freiburg i. B., Ausstellung sämtl. Industrie-Erzeugnisse des Schwarzwaldes mit Verkauf, Kirche & Flaggen

Reklamemarke Freiburg i. B., Ausstellung sämtl. Industrie Erzeugnisse des Schwarzwaldes mit..

5,00 €
Reklamemarke Freiburg i. B., Ausstellung sämtl. Industrie-Erzeugnisse des Schwarzwaldes mit Verkauf, Kirche & Flaggen

Reklamemarke Freiburg i. B., Ausstellung sämtl. Industrie Erzeugnisse des Schwarzwaldes mit..

5,00 €
Foto Torpedoboot Zerstörer S.M.S. B 111 1. WK Weltkrieg Kaiserlichen Marine

Foto Torpedoboot Zerstörer S.M.S. B 111 1. WK Weltkrieg Kaiserlichen Marine

5,95 €
Reklamemarke K. u. K. Hofschirmfabrik J. B. Fensterer, München, zwei Mädchen unter einem Regenschirm

Reklamemarke K. u. K. Hofschirmfabrik J. B. Fensterer, München, zwei Mädchen unter einem..

6,00 €
Reklamemarke Zigarrenfirma Ludwig Beckmann, Fürth i. B., Zigarren, Adler mit Wappen

Reklamemarke Zigarrenfirma Ludwig Beckmann, Fürth i. B., Zigarren, Adler mit Wappen

6,00 €
Reklamemarke Holzfabrik B. Männlein, Nürnberg, Holzhacker

Reklamemarke Holzfabrik B. Männlein, Nürnberg, Holzhacker

5,00 €
Reklamemarke Hof i. B., II. Gastwirtsgewerbl. Fachausstellung 1913, Gebäude durch einen Torbogen gesehen

Reklamemarke Hof i. B., II. Gastwirtsgewerbl. Fachausstellung 1913, Gebäude durch einen Torbogen..

5,00 €
Reklamemarke Hof i. B., II. Gastwirtsgewerbl. Fachausstellung 1913, Gebäude durch einen Torbogen gesehen

Reklamemarke Hof i. B., II. Gastwirtsgewerbl. Fachausstellung 1913, Gebäude durch einen Torbogen..

5,00 €
Reklamemarke Hof i. B., II. Gastwirtsgewerbl. Fachausstellung 1913, Gebäude durch einen Torbogen gesehen

Reklamemarke Hof i. B., II. Gastwirtsgewerbl. Fachausstellung 1913, Gebäude durch einen Torbogen..

5,00 €
Reklamemarke Freiburg i. B., Ausstellung mit Verkauf sämtl. Industrie-Erzeugnisse d. Schwarzwaldes, Flaggen

Reklamemarke Freiburg i. B., Ausstellung mit Verkauf sämtl. Industrie Erzeugnisse d..

5,00 €
Rechnung Friedrichsfeld i. B. 1913, Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Canalisation und chem. Industrie, Werksgelände

Rechnung Friedrichsfeld i. B. 1913, Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Canalisation und chem..

20,00 €
Rechnung Friedrichsfeld i. B. 1913, Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Canalisation und chem. Industrie, Fabrikansicht

Rechnung Friedrichsfeld i. B. 1913, Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Canalisation und chem..

20,00 €
Rechnung Karlsruhe i. B. 1913, Emil Kohm, Spezial-Fabrik für Platin-Brennapparate, Fabrikanlage und Auszeichnungen

Rechnung Karlsruhe i. B. 1913, Emil Kohm, Spezial Fabrik für Platin Brennapparate, Fabrikanlage..

20,00 €
Rechnung Karlsruhe i. B. 1930, Kunstdruckerei Arthur Albrecht & Cie., Panoramaansicht des Betriebsgeländes

Rechnung Karlsruhe i. B. 1930, Kunstdruckerei Arthur Albrecht & Cie., Panoramaansicht des..

20,00 €
Rechnung Amöneburg b. Biebrich 1925, Dyckerhoff & Söhne, Portland-Cement-Fabrik, Totalansicht der Fabrik und Medaillen

Rechnung Amöneburg b. Biebrich 1925, Dyckerhoff & Söhne, Portland Cement Fabrik, Totalansicht der..

20,00 €
Rechnung Freiburg i. B. 1909, Wilh. Fischer, Gross-Handlung für Garn- und Wollwaren, Geschäftshaus Merianstr. 16

Rechnung Freiburg i. B. 1909, Wilh. Fischer, Gross Handlung für Garn und Wollwaren..

20,00 €
Rechnung Freiburg i. B. 1879, Firma L. Blust, Geschäftshaus und Blick in den Hinterhof

Rechnung Freiburg i. B. 1879, Firma L. Blust, Geschäftshaus und Blick in den Hinterhof

20,00 €
Rechnung Amöneburg b. Biebrich 1924, Dyckerhoff & Söhne, Portland-Cement-Fabrik, Werksansicht und Auszeichnungen

Rechnung Amöneburg b. Biebrich 1924, Dyckerhoff & Söhne, Portland Cement Fabrik, Werksansicht und..

20,00 €
Rechnung Amöneburg b. Biebrich 1925, Dyckerhoff & Söhne, Portland-Cement-Fabrik, Betriebsansicht und Auszeichnungen

Rechnung Amöneburg b. Biebrich 1925, Dyckerhoff & Söhne, Portland Cement Fabrik, Betriebsansicht..

20,00 €
Rechnung Amöneburg b. Biebrich 1925, Dyckerhoff & Söhne, Portland-Cement-Fabrik, Fabrikansicht und Auszeichnungen

Rechnung Amöneburg b. Biebrich 1925, Dyckerhoff & Söhne, Portland Cement Fabrik, Fabrikansicht..

20,00 €
Rechnung Amöneburg b. Biebrich 1925, Dyckerhoff & Söhne, Portland-Cement-Fabrik, Werksansicht und Auszeichnungen

Rechnung Amöneburg b. Biebrich 1925, Dyckerhoff & Söhne, Portland Cement Fabrik, Werksansicht und..

20,00 €
Reklamemarke Hof i. B., II. Gastwirtsgewerbl. Fachausstellung 1913, Gebäudeansichten

Reklamemarke Hof i. B., II. Gastwirtsgewerbl. Fachausstellung 1913, Gebäudeansichten

5,00 €
Rechnung Freiburg i. B. 1937, Gebrüder Hüglin, Weinhandel, -bau & -einkauf, Werksansicht vor einer Kirche

Rechnung Freiburg i. B. 1937, Gebrüder Hüglin, Weinhandel, bau & einkauf, Werksansicht vor..

20,00 €
Rechnung Freiburg i. B. 1885, Gustav Motsch, Engros-Lager dt., eng. & fr. Manufactur-Waaren, Betrieb Berthold-Str. 48

Rechnung Freiburg i. B. 1885, Gustav Motsch, Engros Lager dt., eng. & fr. Manufactur Waaren..

20,00 €
Rechnung Freiburg i. B. 1912, G. H. Maier, Freiburger Teigwaren-Fabrik, Fabrik- und Produktansichten

Rechnung Freiburg i. B. 1912, G. H. Maier, Freiburger Teigwaren-Fabrik, Fabrik- und Produktansichten

20,00 €
Rechnung Freiburg i. B. 1911, G. H. Maier, Freiburger Teigwaren-Fabrik, Fabrik- und Produktansichten

Rechnung Freiburg i. B. 1911, G. H. Maier, Freiburger Teigwaren-Fabrik, Fabrik- und Produktansichten

20,00 €
Rechnung Freiburg i. B. 1901, Koetting & Heinze, Manufaktur-Waaren, Blick auf das Ladengebäude

Rechnung Freiburg i. B. 1901, Koetting & Heinze, Manufaktur-Waaren, Blick auf das Ladengebäude

20,00 €
Rechnung Freiburg i. B. 1901, Koetting & Heinze, Manufaktur-Waaren, Blick auf das Kaufhaus

Rechnung Freiburg i. B. 1901, Koetting & Heinze, Manufaktur-Waaren, Blick auf das Kaufhaus

20,00 €
Rechnung Freiburg i. B. 1911, Koetting & Heinze, Kaufhaus für Manufacturwaren, Filialen Schiffstr. 2 & Kaiserstr. 46

Rechnung Freiburg i. B. 1911, Koetting & Heinze, Kaufhaus für Manufacturwaren, Filialen Schiffstr..

20,00 €
Rechnung Freiburg i. B. 1911, Koetting & Heinze, Kaufhaus für Manufacturwaren, Filialen Schiffstr. 2 und Kaiserstr. 46

Rechnung Freiburg i. B. 1911, Koetting & Heinze, Kaufhaus für Manufacturwaren, Filialen Schiffstr..

20,00 €
Rechnung Freiburg i. B. 1917, Gebrüder Hüglin GmbH, Weingutsbesitzer, Weingrosshandlung, Geschätsgebäude und Weingebiete

Rechnung Freiburg i. B. 1917, Gebrüder Hüglin GmbH, Weingutsbesitzer, Weingrosshandlung..

20,00 €
Rechnung Freiburg i. B. 1917, Gebrüder Hüglin GmbH, Weingutsbesitzer, Weingrosshandlung, Geschätsgebäude und Weingebiete

Rechnung Freiburg i. B. 1917, Gebrüder Hüglin GmbH, Weingutsbesitzer, Weingrosshandlung..

20,00 €
Rechnung Bregenz a. B. 1912, Josef Krauland, Südfrüchten-, Delikatessen-, Kanditen- & Spezereien-Handlung, Geschäftshaus

Rechnung Bregenz a. B. 1912, Josef Krauland, Südfrüchten , Delikatessen , Kanditen & Spezereien..

20,00 €
Rechnung Leipzig 1901, J. B. Limburger junior, Zwirnerei, Spinnerei, Färberei, Stammhaus Schillerstr. 4, weitere Gebäude

Rechnung Leipzig 1901, J. B. Limburger junior, Zwirnerei, Spinnerei, Färberei, Stammhaus..

20,00 €
Rechnung Leipzig 1901, J. B. Limburger junior, Zwirnerei, Baumwollspinnerei, Färberei, Stammhaus und weitere Besitzungen

Rechnung Leipzig 1901, J. B. Limburger junior, Zwirnerei, Baumwollspinnerei, Färberei, Stammhaus..

20,00 €
Notgeld Aichkirchen b. Lambach 1920, 50 Heller, Blick zur Kirche

Notgeld Aichkirchen b. Lambach 1920, 50 Heller, Blick zur Kirche

5,00 €
Rechnung Berlin 1887, B. O. Klemme, Vertretung der Herren Van Wijk & Co., Fabrikansichten in Berlin und Holland

Rechnung Berlin 1887, B. O. Klemme, Vertretung der Herren Van Wijk & Co., Fabrikansichten in Berlin..

20,00 €
Rechnung Bieber b. Offenbach 1934, Wilhelm Friedr. Bauer GmbH, Fabrik feiner Lederwaren, Automobil vor der Fabrik

Rechnung Bieber b. Offenbach 1934, Wilhelm Friedr. Bauer GmbH, Fabrik feiner Lederwaren, Automobil..

20,00 €
Reklamemarke Holzfabrik B. Männlein, Nürnberg, Holzhacker

Reklamemarke Holzfabrik B. Männlein, Nürnberg, Holzhacker

5,00 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx