Sie sind auf der Suche nach w? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an w in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

8.041 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Stolp , Notgeld 50 Pfennig -3.Aufl- in kfr. Tieste 7160.05.25-30 , Pommern 1918 Verkehrsausgabe

Stolp , Notgeld 50 Pfennig -3.Aufl- in kfr. Tieste 7160.05.25-30 , Pommern 1918 Verkehrsausgabe

8,17 €
Stolp , Notgeld 50 Pfennig -2.Aufl- in kfr. Tieste 7160.05.15-20 , Pommern 1918 Verkehrsausgabe

Stolp , Notgeld 50 Pfennig -2.Aufl- in kfr. Tieste 7160.05.15-20 , Pommern 1918 Verkehrsausgabe

8,17 €
Schildhorst , Notgeld 10 Pfennig Schein in kfr. Tieste 6505.05.01 , Niedersachsen 1920 Verkehrsausgabe

Schildhorst , Notgeld 10 Pfennig Schein in kfr. Tieste 6505.05.01 , Niedersachsen 1920..

8,17 €
Hannover , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2795.30.16 , Niedersachsen 1919 Verkehrsausgabe

Hannover , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2795.30.16 , Niedersachsen 1919 Verkehrsausgabe

15,30 €
Hannover , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2795.30.15 , Niedersachsen 1919 Verkehrsausgabe

Hannover , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2795.30.15 , Niedersachsen 1919 Verkehrsausgabe

10,19 €
Hannover , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2795.30.10 , Niedersachsen 1918 Verkehrsausgabe

Hannover , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2795.30.10 , Niedersachsen 1918 Verkehrsausgabe

10,19 €
Gebweiler , Notgeld 25 Pfennig Schein in gbr. Tieste 2120.05.10 , Elsass o.D. Verkehrsausgabe

Gebweiler , Notgeld 25 Pfennig Schein in gbr. Tieste 2120.05.10 , Elsass o.D. Verkehrsausgabe

25,50 €
Geldern , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2145.05.25 , Rheinland 1921 Verkehrsausgabe

Geldern , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2145.05.25 , Rheinland 1921 Verkehrsausgabe

3,18 €
Geldern , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2145.05.20 , Rheinland 1921 Verkehrsausgabe

Geldern , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2145.05.20 , Rheinland 1921 Verkehrsausgabe

3,18 €
Geldern , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2145.05.01 , Rheinland 1918 Verkehrsausgabe

Geldern , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2145.05.01 , Rheinland 1918 Verkehrsausgabe

3,18 €
Geldern , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2145.05.10-15 , Rheinland 1920 Verkehrsausgabe

Geldern , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2145.05.10-15 , Rheinland 1920 Verkehrsausgabe

3,18 €
Geldern , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2145.05.05 , Rheinland 1919 Verkehrsausgabe

Geldern , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2145.05.05 , Rheinland 1919 Verkehrsausgabe

8,17 €
Hannover , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2795.30.01 , Niedersachsen 1917 Verkehrsausgabe

Hannover , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2795.30.01 , Niedersachsen 1917 Verkehrsausgabe

30,60 €
Hadersleben , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2695.10.20 , Nordschleswig 1919 Verkehrsausgabe

Hadersleben , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2695.10.20 , Nordschleswig 1919..

10,62 €
Hamfelde , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2775.05.02 , Niedersachsen o.D. Verkehrsausgabe

Hamfelde , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2775.05.02 , Niedersachsen o.D. Verkehrsausgabe

6,15 €
Güstrow , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2655.05.02 , Mecklenburg 1918 Verkehrsausgabe

Güstrow , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2655.05.02 , Mecklenburg 1918 Verkehrsausgabe

8,17 €
Goslar , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2375.05.02 , Niedersachsen 1917 Verkehrsausgabe

Goslar , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2375.05.02 , Niedersachsen 1917 Verkehrsausgabe

8,17 €
Goslar , Notgeld 10 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2375.05.01 , Niedersachsen 1917 Verkehrsausgabe

Goslar , Notgeld 10 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2375.05.01 , Niedersachsen 1917 Verkehrsausgabe

8,17 €
Gemünden , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2170.05.05 , Bayern o.D. Verkehrsausgabe

Gemünden , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 2170.05.05 , Bayern o.D. Verkehrsausgabe

3,07 €
Schwäbisch Gmünd , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 6725.05.10 , Württemberg 1918 Verkehrsausgabe

Schwäbisch Gmünd , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 6725.05.10 , Württemberg 1918..

8,17 €
Lünen , Notgeld 10 Pfennig Schein in kfr. Tieste 4290.10.01 , Westfalen 1918 Verkehrsausgabe

Lünen , Notgeld 10 Pfennig Schein in kfr. Tieste 4290.10.01 , Westfalen 1918 Verkehrsausgabe

10,19 €
Osterfeld , Notgeld 10 Pfennig Schein in gbr. Tieste 5440.05.01 , Westfalen 1917 Verkehrsausgabe

Osterfeld , Notgeld 10 Pfennig Schein in gbr. Tieste 5440.05.01 , Westfalen 1917 Verkehrsausgabe

15,30 €
Ettal , Notgeld 2 Pfennig Schein in kfr. Tieste 1810.05.96 , Bayern 1920 Verkehrsausgabe

Ettal , Notgeld 2 Pfennig Schein in kfr. Tieste 1810.05.96 , Bayern 1920 Verkehrsausgabe

15,30 €
Tiegenhof , Notgeld 10 Pfennig Schein in kfr. Tieste 7355.05.02 , Westpreussen 1917 Verkehrsausgabe

Tiegenhof , Notgeld 10 Pfennig Schein in kfr. Tieste 7355.05.02 , Westpreussen 1917 Verkehrsausgabe

15,30 €
Original Patent - W. Adam in Thalwitz bei Wurzen , 1882 , Speisevorrichtung für Malzquetschen !!!

Original Patent - W. Adam in Thalwitz bei Wurzen , 1882 , Speisevorrichtung für Malzquetschen !!!

39,99 €
Original Patent - W. E. Bussey in London , 1902 , Schläger oder Schlagnetz für Tennis !!!

Original Patent - W. E. Bussey in London , 1902 , Schläger oder Schlagnetz für Tennis !!!

39,99 €
original Patent - W. Butzbach in Mönchengladbach , 1886 , Lederschärfmaschine , Leder , Gerben , Gerberei !!!

original Patent W. Butzbach in Mönchengladbach , 1886 , Lederschärfmaschine , Leder , Gerben..

39,99 €
original Patent - Georg Rietkötter in Hagen i. W. , 1904 , Kippbarer Tiegelofen , Ofen , Öfen , Ofenbauer , Heizung !!!

original Patent Georg Rietkötter in Hagen i. W. , 1904 , Kippbarer Tiegelofen , Ofen , Öfen..

39,99 €
original Patent - A. F. W. Kreinsen in Harburg , 1887, Elektromagnete an dynamoelektrischen Maschinen , Magnet , Magnete

original Patent A. F. W. Kreinsen in Harburg , 1887, Elektromagnete an dynamoelektrischen..

39,99 €
Original Patent  - Wilhelm Gerhard in Dudweiler bei Saarbrücken , 1878 , Steuerung für Dampfmaschine , Trier !!!

Original Patent Wilhelm Gerhard in Dudweiler bei Saarbrücken , 1878 , Steuerung für..

39,99 €
original Patent - Westfälisches Messingwalzwerk , Wilhelm Frieg & Co. , Menden , 1901 , Entfernung von Lot , Löten !!!

original Patent Westfälisches Messingwalzwerk , Wilhelm Frieg & Co. , Menden , 1901 , Entfernung..

39,99 €
original Patent - W. Stohrer in Leonberg , 1886 , Ausrückhebelwerk an Schrotmühlen , Mühle , Mühlen , Schrot , Getreide

original Patent W. Stohrer in Leonberg , 1886 , Ausrückhebelwerk an Schrotmühlen , Mühle..

39,99 €
original Patent - J. Scheffer - Hoppenhöfer , Sundern , 1900 , Farbbandführung an Schreibmaschinen , Schreibmaschine !!!

original Patent J. Scheffer Hoppenhöfer , Sundern , 1900 , Farbbandführung an..

39,99 €
original Patent - W. Siepen , Horrem , Köln , 1900 , Eintüriger Kalkofen mit regelbarem Rost , Ofen , Öfen , Ofenbauer !

original Patent W. Siepen , Horrem , Köln , 1900 , Eintüriger Kalkofen mit regelbarem Rost..

39,99 €
original Patent - W. Fredenhagen , Offenbach / Main , 1893 , Messer an Schneidmaschinen für Tabak , Zigarren , Rauchen

original Patent W. Fredenhagen , Offenbach / Main , 1893 , Messer an Schneidmaschinen für Tabak..

39,99 €
original Patent - W. Ritterath , Bonn  1898 , Aufhängen von Hängegerüsten , Gerüst , Baugerüst , Gerüstbau , Gerüstbauer

original Patent W. Ritterath , Bonn 1898 , Aufhängen von Hängegerüsten , Gerüst , Baugerüst..

39,99 €
original Patent - W. Sassenhausen , Remscheid , 1898 , Längsunterstützung aus Beton für Sraßenbahn - Gleise , Eisenbahn

original Patent W. Sassenhausen , Remscheid , 1898 , Längsunterstützung aus Beton für..

39,99 €
original Patent - Franz W. Kuhlmann , Münster , 1899 , Elektrische Wechselstrom - Uhr , Uhren , Uhrmacher , Uhrwerk !!

original Patent Franz W. Kuhlmann , Münster , 1899 , Elektrische Wechselstrom Uhr , Uhren..

39,99 €
Original Patent  - Abrie & Kühne in Meinerzhagen i. W. , 1905 , Herstellung von Flügelmuttern !!!

Original Patent - Abrie & Kühne in Meinerzhagen i. W. , 1905 , Herstellung von Flügelmuttern !!!

39,99 €
Original Patent  - W. Henderson Russell in Douglastown, Canada , 1905 , Preßpumpen !!!

Original Patent - W. Henderson Russell in Douglastown, Canada , 1905 , Preßpumpen !!!

39,99 €
original Patent - F. W. Jung , Barmen | J. E. Parmentier , Elberfeld , 1894 , Dengelamboss , Amboss , Landwirtschaft !

original Patent F. W. Jung , Barmen | J. E. Parmentier , Elberfeld , 1894 , Dengelamboss , Amboss..

39,99 €
original Patent - Ch. Petri , W. Model , Stuttgart , 1878 , Teigteilmaschine | Bäcker , Brot , Backen , Teig , Bäckerei

original Patent Ch. Petri , W. Model , Stuttgart , 1878 , Teigteilmaschine | Bäcker , Brot..

39,99 €
original Patent - G. W. F. Plaehn in Berlin , 1878 , Flöte , Flöten | Musikinstrumente , Musik , Blockflöte , Holzflöte

original Patent G. W. F. Plaehn in Berlin , 1878 , Flöte , Flöten | Musikinstrumente , Musik..

39,99 €
original Patent - Gustav W. Seitz in Wandsbeck , 1880 , Adressieren von Briefen | Brief , Briefe , Post , Druckerei !!!

original Patent Gustav W. Seitz in Wandsbeck , 1880 , Adressieren von Briefen | Brief , Briefe..

39,99 €
original Patent - Julius Wüstenhöfer , Arnsberg , 1889 , Herstellung von Rohr aus Eisen , Stahl mit Schweißnaht !!!

original Patent Julius Wüstenhöfer , Arnsberg , 1889 , Herstellung von Rohr aus Eisen , Stahl..

39,99 €
original Patent - W. T. Bell , Breslau , Polen , 1893 , Anordnung von Saug- und Druckventil an Pumpen | Pumpe !!

original Patent W. T. Bell , Breslau , Polen , 1893 , Anordnung von Saug und Druckventil an..

39,99 €
original Patent - F. W. Hering & Co. , Osterfeld / Halle / Saale , 1885 , Waschmaschine für Kartoffeln , Rüben | Zucker

original Patent F. W. Hering & Co. , Osterfeld / Halle / Saale , 1885 , Waschmaschine für..

39,99 €
Notgeld Stadt Wolfenbüttel 8070.05.01 , 50 Pfennig Schein in kfr. von 1918 , Niedersachsen Verkehrsausgabe

Notgeld Stadt Wolfenbüttel 8070.05.01 , 50 Pfennig Schein in kfr. von 1918 , Niedersachsen..

3,18 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx