Sie sind auf der Suche nach g? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an g in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

3.809 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
original Patent - James Laird Johnston , George Dick , Edward Wilder , G. French , Parmelee Topeka Kansas USA , Wagenrad

original Patent James Laird Johnston , George Dick , Edward Wilder , G. French , Parmelee Topeka..

39,99 €
original Patent - G. D. Knipp , Fa. Fr. Bühler , Stuttgart , 1888 , Ständeralbum | Album , Bilderrahmen , Bild , Rahmen

original Patent G. D. Knipp , Fa. Fr. Bühler , Stuttgart , 1888 , Ständeralbum | Album..

39,99 €
original Patent - G. C. Moerstedt , Breslau , 1885 , Ersatzstück für Hosenträgerknöpfe | Hosenträger - Knopf | Schneider

original Patent G. C. Moerstedt , Breslau , 1885 , Ersatzstück für Hosenträgerknöpfe |..

39,99 €
original Patent -  L. G. Oehmann , Stockholm , Schweden , 1894 , Sortieren von Patronenhülsen | Patrone | Waffe , Gewehr

original Patent L. G. Oehmann , Stockholm , Schweden , 1894 , Sortieren von Patronenhülsen |..

39,99 €
original Patent - G. Adolf Hardt , Köln / Rhein , 1889 , Verkaufsapparat für Zigarren , Flaschen , Schokolade | Automat

original Patent G. Adolf Hardt , Köln / Rhein , 1889 , Verkaufsapparat für Zigarren , Flaschen..

39,99 €
original Patent - J. Brandt , G. W. von Nawrocki , Berlin , 1878 , Richten von Rundeisen | Eisen , Stahl , Metall !!!

original Patent J. Brandt , G. W. von Nawrocki , Berlin , 1878 , Richten von Rundeisen | Eisen..

39,99 €
original Patent - G. Andrews , Flensburg , 1893 , Hobelbank | Hobel - Bank | Tischler , Holz , Hobeln | Zimmerer !!!

original Patent G. Andrews , Flensburg , 1893 , Hobelbank | Hobel Bank | Tischler , Holz..

39,99 €
original Patent - G. Gaebert , Berlin , 1880 , Klosetventil | Kloset , Ventil , WC , Spülung , Klempner , Toilette

original Patent G. Gaebert , Berlin , 1880 , Klosetventil | Kloset , Ventil , WC , Spülung..

39,99 €
original Patent - G. Rung , Kopenhagen , Dänemark , 1885 , Rotationsindikator | Rotation | Indikator | Motor , Motoren

original Patent G. Rung , Kopenhagen , Dänemark , 1885 , Rotationsindikator | Rotation |..

39,99 €
original Patent - C. G. Haubold , Chemnitz , 1896 , Spann- u. Trockenmaschine für elastische Gewebe | Stoff , Trockner !

original Patent C. G. Haubold , Chemnitz , 1896 , Spann u. Trockenmaschine für elastische..

39,99 €
original Patent - Karl Pollak , Sanok , Galizien | G. W. von Nawrocki , Berlin , 1885 , galvanische Batterien | Batterie

original Patent Karl Pollak , Sanok , Galizien | G. W. von Nawrocki , Berlin , 1885..

39,99 €
original Patent - G. Schultz , Berlin , 1891 , Anspitzen von Spiralbohrer | Bohrer , Bohren , Bohrmaschine , Schleifen

original Patent G. Schultz , Berlin , 1891 , Anspitzen von Spiralbohrer | Bohrer , Bohren..

39,99 €
original Patent - G. Oesten , Berlin , 1900 , Enteisenung von Grundwasser | Eisen , Oxyd , Sauerstoff , Filter

original Patent G. Oesten , Berlin , 1900 , Enteisenung von Grundwasser | Eisen , Oxyd..

39,99 €
original Patent - G. Richter , Falkenberg / Grünau , 1888 , Schälen von Früchten | Kartoffeln , Gemüse , Landwirtschaft

original Patent G. Richter , Falkenberg / Grünau , 1888 , Schälen von Früchten | Kartoffeln..

39,99 €
original Patent - G. D. Bracker Söhne , Hanau / Main , 1888 , Schneckenradaufzug mit Reibungsbetrieb | Aufzug , Hebezeug

original Patent G. D. Bracker Söhne , Hanau / Main , 1888 , Schneckenradaufzug mit..

39,99 €
original Patent - G. Schulte , Witten , 1895 , Klappfenster | Fenster | Fensterbauer , Schlosser , Schlosserei !!!

original Patent G. Schulte , Witten , 1895 , Klappfenster | Fenster | Fensterbauer , Schlosser..

39,99 €
original Patent - G. Hoppe , Bahrendorf / Altenweddingen , 1883 , Alkalitätsbestimmung bei Rübensaft | Rüben - Saft

original Patent G. Hoppe , Bahrendorf / Altenweddingen , 1883 , Alkalitätsbestimmung bei..

39,99 €
original Patent - G. Bölte , Oschersleben , 1883 , Steuerung für Pferdehacken | Hacke , Pflug , Egge | Landwirtschaft !

original Patent G. Bölte , Oschersleben , 1883 , Steuerung für Pferdehacken | Hacke , Pflug..

39,99 €
original Patent - G. Selbach , Hagen / Westfalen , 1883 , Küchenmilchwaage | Küchenwaage | Waage , Milchwaage , Milch

original Patent G. Selbach , Hagen / Westfalen , 1883 , Küchenmilchwaage | Küchenwaage |..

39,99 €
Katalog , J.G. Frey in München , ca. 1890/1900, Bekleidung , Uniform , Loden , Mäntel , Trachten , Anzüge , Lodenfrey !!

Katalog , J.G. Frey in München , ca. 1890/1900, Bekleidung , Uniform , Loden , Mäntel , Trachten..

199,00 €
Orig. AK 1. WK Deutscher Kavallerieangriff bei Arras Frankreich 1915 Feldpost g

Orig. AK 1. WK Deutscher Kavallerieangriff bei Arras Frankreich 1915 Feldpost g

4,88 €
Danz, Karl.   Erwin M. Auer / Richard Ettinghausen / Bärbel und Walther Gebhardt / Klaus Giebelhausen / Ilse Graefe / Herbert Härtel /..

Danz, Karl. Erwin M. Auer / Richard Ettinghausen / Bärbel und Walther Gebhardt / Klaus..

257,00 €
Lübeck Büchen , Banknote 10 Milliarden Mark Schein in f-kfr. Keller 3342 , Inflation 1923 Schleswig Holstein

Lübeck Büchen , Banknote 10 Milliarden Mark Schein in f kfr. Keller 3342 , Inflation 1923..

70,68 €
Oldesloe , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. M-G 1020.1 Schleswig 1921 Seriennotgeld

Oldesloe , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. M-G 1020.1 Schleswig 1921 Seriennotgeld

17,42 €
Emden , Notgeld 50 Pfennig -Bebel- in kfr. M-G 336.1 Seriennotgeld 1921 Niedersachsen

Emden , Notgeld 50 Pfennig -Bebel- in kfr. M-G 336.1 Seriennotgeld 1921 Niedersachsen

29,01 €
Emden , Notgeld 25 Pfennig -Liebknecht- in kfr. M-G 336.1 Seriennotgeld 1921 Niedersachsen

Emden , Notgeld 25 Pfennig -Liebknecht- in kfr. M-G 336.1 Seriennotgeld 1921 Niedersachsen

29,01 €
Emden , Notgeld 10 Pfennig -Engels- in kfr. M-G 336.1 Seriennotgeld 1921 Niedersachsen

Emden , Notgeld 10 Pfennig -Engels- in kfr. M-G 336.1 Seriennotgeld 1921 Niedersachsen

29,01 €
Keitum , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. M-G 684.1 Schleswig 1922 Seriennotgeld

Keitum , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. M-G 684.1 Schleswig 1922 Seriennotgeld

3,50 €
Keitum , Notgeld 2 Mark Schein in kfr. M-G 684.1 Schleswig 1922 Seriennotgeld

Keitum , Notgeld 2 Mark Schein in kfr. M-G 684.1 Schleswig 1922 Seriennotgeld

3,50 €
Westerland M-G 1416.1.a , Notgeld 1 Mark Schein in kfr. o.D. Schleswig Holstein Seriennotgeld

Westerland M-G 1416.1.a , Notgeld 1 Mark Schein in kfr. o.D. Schleswig Holstein Seriennotgeld

11,68 €
Westerland M-G 1416.1.a , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. o.D. Schleswig Holstein Seriennotgeld

Westerland M-G 1416.1.a , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. o.D. Schleswig Holstein Seriennotgeld

11,68 €
Notgeld Bautzen , Set mit 3 Scheinen , Tieste 0360.20.20 bis 22 , von 1920 , Sachsen Verkehrsausgabe

Notgeld Bautzen , Set mit 3 Scheinen , Tieste 0360.20.20 bis 22 , von 1920 , Sachsen Verkehrsausgabe

6,37 €
Quedlinburg , Notgeld Set mit 4 Scheinen -KAHLA- in kfr. M-G 1087.2 Seriennotgeld 1921 Sachsen Anhalt

Quedlinburg , Notgeld Set mit 4 Scheinen KAHLA in kfr. M G 1087.2 Seriennotgeld 1921 Sachsen..

138,18 €
Treuenbrietzen , Notgeld 50 Pfennig -KN links- in kfr. M-G 1339.1.b Brandenburg 1921 Seriennotgeld

Treuenbrietzen , Notgeld 50 Pfennig -KN links- in kfr. M-G 1339.1.b Brandenburg 1921 Seriennotgeld

11,68 €
Grünberg , Notgeld Set mit 6 Scheinen -dünn- in kfr. M-G 489.2.b Seriennotgeld o.D. Schlesien

Grünberg , Notgeld Set mit 6 Scheinen -dünn- in kfr. M-G 489.2.b Seriennotgeld o.D. Schlesien

69,62 €
Helmstedt , Notgeld Set mit 3 Scheinen in kfr. M-G 598.1 Niedersachsen o.D. Seriennotgeld

Helmstedt , Notgeld Set mit 3 Scheinen in kfr. M-G 598.1 Niedersachsen o.D. Seriennotgeld

87,16 €
Kursmünzensatz Deutschland -KMS mit 8 Münzen Karlsruhe- 1971 G , pp , J.180 Bundesrepublik

Kursmünzensatz Deutschland -KMS mit 8 Münzen Karlsruhe- 1971 G , pp , J.180 Bundesrepublik

76,00 €
Kursmünzensatz Deutschland -KMS mit 8 Münzen Karlsruhe- 1970 G , pp , J.180 Bundesrepublik

Kursmünzensatz Deutschland -KMS mit 8 Münzen Karlsruhe- 1970 G , pp , J.180 Bundesrepublik

86,63 €
Leobschütz , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 4020.05.28 , Schlesien o.D. Verkehrsausgabe

Leobschütz , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Tieste 4020.05.28 , Schlesien o.D. Verkehrsausgabe

4,03 €
Kursmünzensatz Deutschland -KMS mit 9 Münzen Karlsruhe- 1973 G , pp , J.180 Bundesrepublik

Kursmünzensatz Deutschland -KMS mit 9 Münzen Karlsruhe- 1973 G , pp , J.180 Bundesrepublik

86,63 €
Ebersdorf M-G 302.1 , Notgeld 10 Pfennig Schein in kfr. von 1921 , Thüringen Seriennotgeld

Ebersdorf M-G 302.1 , Notgeld 10 Pfennig Schein in kfr. von 1921 , Thüringen Seriennotgeld

3,50 €
Oberglogau M-G 994.1.a , Notgeld 75 Pf. --KN und Serie-- in f-kfr. von 1921 , Oberschlesien Seriennotgeld

Oberglogau M G 994.1.a , Notgeld 75 Pf. KN und Serie in f kfr. von 1921 , Oberschlesien..

20,19 €
Oberglogau M-G 994.1.a , Notgeld 50 Pf. --KN und Serie-- in f-kfr. von 1921 , Oberschlesien Seriennotgeld

Oberglogau M G 994.1.a , Notgeld 50 Pf. KN und Serie in f kfr. von 1921 , Oberschlesien..

20,19 €
Oberglogau M-G 994.1.a , Notgeld 25 Pf. --KN und Serie-- in kfr. von 1921 , Oberschlesien Seriennotgeld

Oberglogau M G 994.1.a , Notgeld 25 Pf. KN und Serie in kfr. von 1921 , Oberschlesien..

20,19 €
Kindelbrück M-G 730.1 , Notgeld 50 Pfennig Nr.2 in kfr. von 1920 , Thüringen Seriennotgeld

Kindelbrück M-G 730.1 , Notgeld 50 Pfennig Nr.2 in kfr. von 1920 , Thüringen Seriennotgeld

2,33 €
Kindelbrück M-G 730.1 , Notgeld 50 Pfennig Nr.1 in kfr. von 1920 , Thüringen Seriennotgeld

Kindelbrück M-G 730.1 , Notgeld 50 Pfennig Nr.1 in kfr. von 1920 , Thüringen Seriennotgeld

2,33 €
Kindelbrück M-G 730.1 , Notgeld 10 Pfennig Nr.3 in kfr. von 1920 , Thüringen Seriennotgeld

Kindelbrück M-G 730.1 , Notgeld 10 Pfennig Nr.3 in kfr. von 1920 , Thüringen Seriennotgeld

2,33 €
Kindelbrück M-G 730.1 , Notgeld 10 Pfennig Nr.2 in kfr. von 1920 , Thüringen Seriennotgeld

Kindelbrück M-G 730.1 , Notgeld 10 Pfennig Nr.2 in kfr. von 1920 , Thüringen Seriennotgeld

2,43 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx