Sie sind auf der Suche nach bier? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an bier in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

2.698 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Original Patentschrift -  Bier - Control - Apparat , 1882 , A. Polster in Dresden und Leipzig , Brauerei , Kneipe !!!

Original Patentschrift Bier Control Apparat , 1882 , A. Polster in Dresden und Leipzig..

29,99 €
original Werbung - 1911 - Brauerei zum Löwenbräu in München , St. Benno Bier  !!!

original Werbung - 1911 - Brauerei zum Löwenbräu in München , St. Benno Bier !!!

6,00 €
original Patent - Dr. Stahlschmidt , Aachen , 1880 , Imprägnierung der Gährbottiche mit Paraffin , Bier , Wein , Essig !

original Patent Dr. Stahlschmidt , Aachen , 1880 , Imprägnierung der Gährbottiche mit Paraffin..

39,99 €
original Patent - F. Grouven , Euskirchen , 1895 , Sortierung von Grünmalz durch Sieben , Sieb , Malz , Bier , Brauerei

original Patent F. Grouven , Euskirchen , 1895 , Sortierung von Grünmalz durch Sieben , Sieb..

39,99 €
original Patent - G. Dohmen , Eschweiler , 1898 , Bierglasuntersatz mit Bieruhr , Bier , Uhr , Ausschank , Gastronomie !

original Patent G. Dohmen , Eschweiler , 1898 , Bierglasuntersatz mit Bieruhr , Bier , Uhr..

39,99 €
original Patent - Burckhart & Ziesler , Chemnitz , 1891 , Auflockern u. Austrebern von Bierwürze | Bier , Brauerei !!

original Patent Burckhart & Ziesler , Chemnitz , 1891 , Auflockern u. Austrebern von Bierwürze |..

39,99 €
original Patent - Theodor Zschack , Berlin , 1905 , Entalkoholisieren von Bier , Alkohol | Wein , Likör , Sekt  Getränke

original Patent Theodor Zschack , Berlin , 1905 , Entalkoholisieren von Bier , Alkohol | Wein..

39,99 €
original Patent - Franz Joh. Kislinger , Jena , 1892 , Quellkontrollapparat für Getreide | Quellen | Brauerei | Bier !

original Patent Franz Joh. Kislinger , Jena , 1892 , Quellkontrollapparat für Getreide | Quellen..

39,99 €
Aktienbrauerei zum Löwenbräu

Aktienbrauerei zum Löwenbräu

3,99 €
Foto CAB Dörnitz Möckern Bier trinkende Männer 1895

Foto CAB Dörnitz Möckern Bier trinkende Männer 1895

6,18 €
original Patent - Alb. Jacobsen , Hamburg , 1890 , Batterie befüllen | Zapfanlage , Pumpe , Bier , Wasser

original Patent Alb. Jacobsen , Hamburg , 1890 , Batterie befüllen | Zapfanlage , Pumpe , Bier..

39,99 €
original Patent - New Era Carbonator Company , Boston , 1898 , Sättigen von Flüssigkeiten mit Kohlensäure | Bier , Wein

original Patent New Era Carbonator Company , Boston , 1898 , Sättigen von Flüssigkeiten mit..

39,99 €
Bier Brauerei Dresdner Felsenkeller

Bier Brauerei Dresdner Felsenkeller

3,99 €
Caramel-Bier

Caramel-Bier

3,99 €
Bier Brauerei Dresdner Felsenkeller

Bier Brauerei Dresdner Felsenkeller

3,99 €
Kind gibt Puppe Bier als Medizin

Kind gibt Puppe Bier als Medizin

3,99 €
Dinkelacker Märzen Bier

Dinkelacker Märzen Bier

3,99 €
Radeberger Pilsner Bier

Radeberger Pilsner Bier

3,99 €
Dresdner Pilsner-Bier

Dresdner Pilsner-Bier

3,99 €
Dresdner Pilsner-Bier

Dresdner Pilsner-Bier

3,99 €
Dresdner Pilsner-Bier

Dresdner Pilsner-Bier

4,00 €
Radeberger Pilsner Bier

Radeberger Pilsner Bier

3,99 €
Radeberger Bier im Wirtshaus

Radeberger Bier im Wirtshaus

3,99 €
Bier von Eberl-Bräu

Bier von Eberl-Bräu

3,99 €
Dresdner Pilsner-Bier

Dresdner Pilsner-Bier

3,99 €
Bier Brauerei Löwenbräu

Bier Brauerei Löwenbräu

3,99 €
Original Patentschrift - O. Selg in Brooklyn und Boston , 1900 , verstellb. Filter für Bier !!!

Original Patentschrift - O. Selg in Brooklyn und Boston , 1900 , verstellb. Filter für Bier !!!

29,99 €
Original Patentschrift - Hendschel in München , 1886 , Zapfhahn , Bier Apparat , Oktoberfest !!!

Original Patentschrift - Hendschel in München , 1886 , Zapfhahn , Bier Apparat , Oktoberfest !!!

29,99 €
Original Patentschrift - F. Rutschmann in Naumburg a. S., 1901, Apparat zur Bier Herstellung , Alkohol !!!

Original Patentschrift F. Rutschmann in Naumburg a. S., 1901, Apparat zur Bier Herstellung..

29,99 €
Original Patentschrift - Dr. Sauer in Wandsbek , 1900 , Herstellung von Bier , Alkohol !!!

Original Patentschrift - Dr. Sauer in Wandsbek , 1900 , Herstellung von Bier , Alkohol !!!

29,99 €
Original Patentschrift - A. Schroedter in Rixdorf  , 1899 , Füllvorrichtung für Bierkrüge , Flaschen , Bier , Brauerei !

Original Patentschrift A. Schroedter in Rixdorf , 1899 , Füllvorrichtung für Bierkrüge..

39,99 €
Original Patentschrift - Brautechnische Fabrik in Berlin , 1901 , Abfüllapparat  , Zapfhanh , Bier , Brauerei !!!

Original Patentschrift Brautechnische Fabrik in Berlin , 1901 , Abfüllapparat , Zapfhanh , Bier..

29,99 €
Original Patentschrift - F. Flader in Jöhstadt , Sachsen , 1887 , Füllapparat für Bier , Zapfhahn , Zapfanlage !!!

Original Patentschrift F. Flader in Jöhstadt , Sachsen , 1887 , Füllapparat für Bier..

39,99 €
Original Patentschrift - G. de Geyter in Mouscron , 1893 , Brauverfahren , Brauerei , Bier , Alkohol !!!

Original Patentschrift G. de Geyter in Mouscron , 1893 , Brauverfahren , Brauerei , Bier..

39,99 €
Original Patentschrift - C. Nemitz in Brynnek , 1894 , Zerkleinerung v. Maische , Brauerei , Bier , Alkohol !!!

Original Patentschrift C. Nemitz in Brynnek , 1894 , Zerkleinerung v. Maische , Brauerei , Bier..

39,99 €
Original Patentschrift - Th. Sauter in Ermatingen , Schweiz , 1894 , Zapfhahn , Zapfanlage , Bier , Kneipe !!!

Original Patentschrift Th. Sauter in Ermatingen , Schweiz , 1894 , Zapfhahn , Zapfanlage , Bier..

45,57 €
Original Patentschrift - J. Bergo in Lens , 1906 , Bierkessel , Gewürzkochkessel , Bier , Brauerei !!!

Original Patentschrift J. Bergo in Lens , 1906 , Bierkessel , Gewürzkochkessel , Bier , Brauerei..

39,99 €
Original Patentschrift - F. Rutschmann in Bad Kösen , 1905 , Abkühlung von Maische , Brauerei , Alkohol , Bier !!!

Original Patentschrift F. Rutschmann in Bad Kösen , 1905 , Abkühlung von Maische , Brauerei..

39,99 €
Original Patentschrift - O. Wehrle in Emmendingen i.B., 1900 , Abziehen von Bier , Brauerei , Schänke !!!

Original Patentschrift O. Wehrle in Emmendingen i.B., 1900 , Abziehen von Bier , Brauerei..

39,99 €
Original Patentschrift - P. Rupp in Ellwangen , Württ., 1901 , Bierglasuntersatz mit Zählwerk , Bier , Kneipe !!!

Original Patentschrift P. Rupp in Ellwangen , Württ., 1901 , Bierglasuntersatz mit Zählwerk..

39,99 €
Original Patentschrift - B. Rothenbücher in Landsberg a.W., 1905 , Gewinnung von Bierwürze , Brauerei , Bier !!!

Original Patentschrift B. Rothenbücher in Landsberg a.W., 1905 , Gewinnung von Bierwürze..

34,99 €
Original Patentschrift - C. Entress in Eichstätt , 1906 , Lagerbier - Kühlvorrichtung , Bier , Fässer , Bierfass !!!

Original Patentschrift C. Entress in Eichstätt , 1906 , Lagerbier Kühlvorrichtung , Bier..

39,99 €
Original Patentschrift - H. Fischer in Stengelhof in Mannheim , 1900 , Zählapparat für Bier , Schankwirt , Kneipe !!!

Original Patentschrift H. Fischer in Stengelhof in Mannheim , 1900 , Zählapparat für Bier..

39,99 €
Original Patentschrift -J. Burnett in Kilmarnock , Ayr , 1889 , Apparat zum Heben von Bier , Pub , Beer !!!

Original Patentschrift J. Burnett in Kilmarnock , Ayr , 1889 , Apparat zum Heben von Bier , Pub..

40,71 €
Original Patentschrift - J. Bütler in Zug , Schweiz , 1900 , Steuerung für Bierapparat , Bier !!!

Original Patentschrift - J. Bütler in Zug , Schweiz , 1900 , Steuerung für Bierapparat , Bier !!!

41,01 €
Original Patentschrift - H. Hupperts in Wald , Naurath , Rheinland , 1901 , Bier - Kühlvorrichtung , Bierkühler !!!

Original Patentschrift H. Hupperts in Wald , Naurath , Rheinland , 1901 , Bier Kühlvorrichtung..

39,99 €
Original Patentschrift - Edmund Gerber in Hohndorf i.S., 1902 , Apparat für Bierwürze im Gärbottich , Bier , Brauerei !!

Original Patentschrift Edmund Gerber in Hohndorf i.S., 1902 , Apparat für Bierwürze im..

39,99 €
Original Patentschrift - O. Ostermann in Muskau , Oberlausitz ,1906, Bajonett - Verschluß für Zapfhahn , Bierfass , Bier

Original Patentschrift O. Ostermann in Muskau , Oberlausitz ,1906, Bajonett Verschluß für..

39,99 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx